Freitag, 12. August 2011

Newsletter vom 12.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 12. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

US-REPUBLIKANER

Obamas Gegner starten die Kandidatenschlacht

US-Präsident Obama kämpft mit Krisen und miesen Umfragewerten - jetzt bringen sich seine Widersacher in Stellung: In einer TV-Debatte lieferten sie sich eine heftige Redeschlacht. Vor allem Tea-Party-Vertreterin Michele Bachmann attackierte ihre Rivalen mit messerscharfen Angriffen. Aus Des Moines berichtet Marc Pitzke mehr...


EUROPAS SCHULDENDEBAKEL

Investor Soros gibt Deutschland Schuld an Krisen-Eskalation

Watsche für die Bundesregierung: US-Finanzgenie George Soros macht Angela Merkels Koalition für die Ausbreitung der Euro-Krise verantwortlich - und wirft der Kanzlerin eine falsche Strategie vor. Dagegen sieht Wirtschaftsnobelpreisträger Reinhard Selten Hoffnung für die Euro-Zone. mehr... Video | Forum ]


SECHS-PUNKTE-PLAN

Instant-Therapie gegen die Dauer-Krise

Das Schuldendebakel nimmt kein Ende - und Europas Politiker kämpfen immer verzweifelter gegen die Erosion der Währungsunion. Aber was hilft wirklich gegen die Dauer-Krise? Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Straubhaar will mit einem Sechs-Punkte-Plan die Wende schaffen. mehr...


JAPAN

Schweres Erdbeben erschüttert Region um Fukushima

Schon wieder schwankten in Tokio Hochhäuser, schon wieder lag das Epizentrum vor der Küste Fukushimas: In Japan hat es in der Nacht ein schweres Erdbeben gegeben. Die Techniker in dem havarierten Atomkraftwerk haben begonnen, einen Reaktor mit einem Zelt abzudecken. mehr...


DROGENKRIEG

Mexikos Polizei fasst Chef von Killerbande

Den mexikanischen Behörden ist ein spektakulärer Fahndungserfolg gelungen. Polizisten haben den berüchtigten Bandenchef Oscar García Montoya festgenommen. Er soll für 900 Morde verantwortlich sein. Als Marinesoldat war er zum Töten ausgebildet worden - dann desertierte er. mehr... Video | Forum ]


KREBSSTUDIE

Genmanipulierte Zellen bekämpfen Leukämie

In einem faszinierenden Pilotversuch haben US-Ärzte drei Leukämie-Patienten mit gentechnisch veränderten Immunzellen behandelt. Die eingeschleusten Zellen entpuppten sich als effektive Krebskiller. Ein Experte warnt dennoch vor vorschnellen Hoffnungen. Von Nina Weber mehr...


ARD-STAR PFLAUME

Kai im Glück

Neuer Sender, neue Lässigkeit: Kai Pflaume galt immer als die höfliche, aber harmlose Allzweckwaffe von Sat.1. Doch nach dem Wechsel ins Erste zeigt der Moderator jetzt, was für ein hervorragender TV-Gastgeber er wirklich ist - spontane Lachanfälle inklusive. Von Peer Schader mehr...


FLUGZEUGTRÄGER-TEST

Pekings Rüstungspläne alarmieren Washington

Chinas erster Flugzeugträger ist zu einer Testfahrt in See gestochen - für die USA ein weiterer Beleg für Pekings geheimniskrämerisches Rüstungsprogramm. Lange Zeit hatte Peking nichts Offizielles über die Arbeiten an dem Schiff verlauten lassen. Washington verlangt jetzt mehr Transparenz. Von Björn Hengst mehr...




PANORAMA

GEPLATZTE HOCHZEIT

Ernie und Bert dürfen nicht heiraten

Sie wohnen zusammen in der Sesamstraße 123, und das schon seit 40 Jahren: Ernie und Bert sind so etwas wie Lebenspartner. Warum also nicht heiraten, dachten sich Schwulenrechtler und starteten eine Petition. Doch die Macher der Kindersendung reagierten recht unromantisch. mehr...


RANDALE IN LONDON

68-Jähriger stirbt an Kopfverletzung

Die Krawalle in Großbritannien haben ein weiteres Menschenleben gefordert. Ein 68-jähriger Mann erlag in London seinen schweren Verletzungen. Er war bereits am Montag angegriffen worden, als er ein Feuer löschen wollte. mehr... Video ]


EIN FOTO UND SEINE GESCHICHTE

"Spring, Monika, spring"

Ein Foto der Londoner Krawalle geht um die Welt, es zeigt den Feuersprung einer verzweifelten Frau. Die Karriere des Schnappschusses verändert das Leben von drei Menschen: Der Retter fremdelt mit seiner Prominenz, das Opfer hat sich verkrochen - und die Fotografin verteilt Visitenkarten. Aus London berichtet Jochen Brenner   mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

NERVÖSE BÖRSEN

Händler hoffen auf versöhnlichen Wochenausklang

Die europäischen Börsen könnten zum Wochenausklang beruhigende Nachrichten brauchen. Stattdessen meldet Frankreich eine Stagnation seines Wirtschaftswachstums. Der Dax startete mit einem leichten Minus in den Handel - drehte dann aber ins Plus. mehr... Video | Forum ]


STEUERABKOMMEN MIT DER SCHWEIZ

Die halbtrockene Oase

Aus Sicht der Regierung ist es ein großer Fortschritt - dank eines neuen Abkommens müssen Deutsche für Geld auf Schweizer Konten genauso viel Steuern zahlen wie daheim. Doch Finanzbeamte schimpfen wegen der vielen Schlupflöcher: "Die Banken machen ein Fläschchen auf." Von David Böcking mehr...


MARODES STAATSUNTERNEHMEN

US-Post will massenhaft Stellen streichen

Bei der US-Post droht ein radikaler Kahlschlag: Bis zu 120.000 Stellen könnten bei U.S. Postal Service wegfallen. Das Staatsunternehmen rechnet im laufenden Jahr mit einem Milliardenverlust. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

BOSSA NOVA AUF DEUTSCH

Kantige Worte, samtig umhüllt

Der deutschen Musikerin Céline Rudolph gelingt auf ihrem Album "Salvador" ein Kunststück: Sie kombiniert brasilianische Grooves mit deutschen Texten - und das Experiment funktioniert. Von Christoph Dallach mehr...


PRIMATEN-DRAMA IM KINO

Empört euch, ihr Affen!

Schimpansen sind doch die besseren Menschen: Im Kinoklassiker-Prequel "Planet der Affen: Prevolution" müssen sich die klugen Viecher gegen den überforderten Homo sapiens erheben. Eine wunderbare Kinoüberraschung - und einer der besten Science-Fiction-Filme der letzten zehn Jahre. Von David Kleingers mehr... Video ]


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Hohler Materialismus, profunde Fantasielosigkeit"

In der "taz" zeigt sich der Sozialanthropologe Ross Holloway entsetzt: Den revoltierenden Jugendlichen von London fehle die Phantasie. Die "SZ" ist angetan von Götz Alys neuem Buch. Die "FAZ" erklärt, warum Politiker so hohe Erwartungen an den islamischen Religionsunterricht haben. mehr...




POLITIK

GEWALT IN SYRIEN

USA fordern von Europa mehr Druck auf Assad

Washington erhöht den Druck auf die Verbündeten: Mit deutlichen Worten drängt US-Außenministerin Clinton Europa, Russland und China zu mehr Härte gegen Syriens Regime. Doch Präsident Assad zeigt sich unbeeindruckt, er schickt weiter Panzer in den Kampf gegen die Opposition. mehr...


MENSCHENRECHTE IN CHINA

Peking macht Bürgerrechtlerin Wang den Prozess

Wang Lihong ist eine der prominentesten Aktivistinnen Chinas - nun steht sie vor Gericht: Der Bürgerrechtsaktivistin drohen fünf Jahre Haft, weil sie bei einer Demonstration den Verkehr blockiert haben soll. Ihr Anwalt kritisiert das Verfahren als unfair. mehr... Video ]


FINANZPOLITIK

Koalition zankt um Steuermilliarden aus der Schweiz

Schon wieder streitet Schwarz-Gelb über die Finanzpolitik: Dieses Mal geht es um die Verwendung von zusätzlichen Steuereinnahmen aus einem Abkommen mit der Schweiz. Die Union möchte das Geld zur Konsolidierung des Haushalts nutzen, die FDP für Steuersenkungen. mehr...




NETZWELT

SOMMERCAMP DES CHAOS COMPUTER CLUB

Hacker träumen von der Mondlandung

Sie wollen ein Satellitennetz im Weltraum installieren und einen fahrtüchtigen Mondroboter konstruieren: Auf dem Chaos Communication Camp im brandenburgischen Finowfurt treffen sich diese Woche rund 3000 Hacker. Neben dem Programmieren verfolgen einige von ihnen außerirdische Ziele. Von Judith Horchert, Finowfurt mehr...


ÖFFENTLICHE EINLADUNGEN

Facebook warnt vor Facebook-Partys

Kleiner Hinweis auf große Wirkung: Facebook warnt jetzt minderjährige Mitglieder, wenn sie eine öffentliche Einladung erstellen - damit ihre Party nicht versehentlich von Tausenden Feierwütigen gestürmt wird. Genau das war mehrfach passiert. mehr... Video ]


KRAWALLE IN ENGLAND

Cameron erwägt Netz-Beschränkung für Randalierer

David Cameron gibt den Hardliner: Der britische Premier droht den Krawallmachern mit der Armee - und überlegt, ihre Nutzung von Netzen wie Facebook und Twitter zu beschränken. Von TV-Sendern verlangt der Konservative die Herausgabe ihrer Randale-Bilder, damit Täter überführt werden können. Von Matthias Kremp mehr... Video ]




SPORT

PGA CHAMPIONSHIP

Kaymer startet schwach, Debakel für Woods

Der deutsche Titelverteidiger Martin Kaymer ist beim letzten Major der Golf-Saison schwach gestartet. Noch schlechter verlief die erste Runde bei der PGA Championship für Tiger Woods - der US-Amerikaner muss um den Cut bangen. mehr...


TENNIS

Petkovic erreicht Viertelfinale

Andrea Petkovic hat Wimbledonsiegerin Petra Kvitova bezwungen und steht damit im Viertelfinale von Toronto. Bei den Männern erlebte Roger Federer in Montreal einen weiteren Rückschlag - der Weltranglistenerste Novak Djokovic ist dagegen souverän weiter. mehr...


ACHILLES' VERSE

"Dick oder depressiv"

Stress beschädigt unsere "Software" im Gehirn. Die Folge: Wir beginnen unkontrolliert zu essen. Im Interview mit Achim-Achilles.de erklärt Hirnforscher Achim Peters, wie genau es dazu kommt und welche Gefahren dies beim Sport birgt. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTEN IN LONDON

"Die greifen ihre eigenen Nachbarn an"

Häuser brannten in London. In einer der beliebtesten europäischen Metropolen mit vielen ausländischen Studenten räumten Plünderer Geschäfte aus und lieferten sich Straßenschlachten. Markus Scholz erzählt, wie er und seine Kommilitonen die Chaostage von London erlebten. mehr... Video ]


SCHULE IN BAYERN

Direktorin erstattet Anzeige wegen Abi-Streich

Lieber Hausmeister, wir waren das: Ein recht harmloser Abi-Streich inklusive Bekennerschreiben macht einer bayerischen Abschlussklasse nachträglich Ärger. Die Schüler waren nachts eingestiegen und hatten Papierschnipsel verstreut. Die Schulleiterin war tief enttäuscht - und erstattete Anzeige. mehr...


ZUCKERBERG 2.0

Die Kinder des Silicon Valley

Sie buhlen um Venture Capital, viele dürfen noch kein Auto fahren, verwalten aber Millioneninvestitionen: Zu einer Konferenz der jungen Nerds trafen sich amerikanische Jungunternehmer in Palo Alto im Silicon Valley. Ihre Chancen für ihre App-Spielereien stehen gut: Frisches Geld gibt es hier an jeder Ecke. Aus San Francisco berichtet Janko Tietz mehr...




WISSENSCHAFT

MINI-MESSGERÄT

Techniker entwickeln elektronische Haut

Sie könnte Daten über unsere Muskelaktivität oder den Herzschlag messen - ohne große Geräte: Forscher haben eine Art elektronischer Haut entwickelt. Sie lässt sich wie ein Abzieh-Tattoo für Kinder aufkleben. mehr... Video ]


TESTFLUG

US-Militär verliert Kontakt zu Hyperschall-Flugkörper

Mit rund 20.000 Kilometern pro Stunde sollte er hoch über dem Pazifik entlangdonnern - und eine Weile hat er das wohl auch getan. Doch dann ging der Test eines Hyperschall-Flugkörpers des US-Militärs offenbar schief. Der Kontakt brach ab. mehr...


SHUTTLE-SCHNAPPSCHUSS

Nase an Nase bei der Nasa

Es war ein seltenes Bild: Auf dem Nasa-Gelände in Florida standen sich die beiden ausgedienten Raumfähren "Discovery" und "Endeavour" in unmittelbarer Nähe gegenüber. Beide mussten ihre Plätze tauschen, um fit fürs Museum gemacht zu werden. mehr...




EINESTAGES

RÖNTGENSCHALLPLATTEN

Knochen, die rocken

Das Hüftgelenk? Elvis. Die Augenhöhle? Die Beatles. Rebellische Musikfans in der Sowjetunion suchten immer wieder Wege, die Zensur zu umgehen. Die ausgefallenste Idee: Rock- und Jazzplatten auf alte Röntgenbilder zu kopieren. einestages zeigt die Schädel-Scheiben - und lässt Sie reinhören. Von Karin Seethaler mehr...




REISE

SYLT ZU FUSS

Rucksack auf und den Ellenbogen hinunter

Wogende See und tiefe Wolken: Wer zurzeit Urlaub auf Sylt macht, muss sich kräftig gegen den Wind stemmen, um nicht davon gepustet zu werden. Doch was gibt es Schöneres, als über den Lister Ellenbogen zu spazieren? Schietwetter hin oder her - baden ist hier eh verboten. mehr...


PHALLUS-TURM VON PISA

Toskanische Städte wollen schlüpfrige Souvenirs verbieten

Schiefer Turm, schlüpfrige Assoziation: Pisas Wahrzeichen schmückt seit einiger Zeit als Phallussymbol Touristenandenken wie Boxer-Shorts. Kirche und Politiker empören sich und sagen dem Kulturmissbrauch den Kampf an - und das in der ganzen Toskana. mehr...


NEW YORK

Freiheitsstatue schließt für ein Jahr

Urlaub für Miss Liberty: Das New Yorker Wahrzeichen schließt im Herbst Bauch und Krone für Besucher. Bis zum 126. Geburtstag im kommenden Jahr wird der Innenbereich der Statue renoviert - dabei ist sie nach den Anschlägen von 9/11 erst seit drei Jahren wieder geöffnet. mehr...




AUTO

CAN-AM-FREIZEITFAHRZEUGE

Schmutzige Spielchen

In aller Regel haben vor allem Kinder im Sandkasten großen Spaß, doch mancher teilt die Freude an staubig-matschigen Spielereien auch noch als Erwachsener. Dann etwa wird mit Fahrzeugen wie dem Outlander oder dem Commander der kanadischen Firma BRP richtig Gas gegeben. Von Tom Grünweg mehr...


SIEBEN TAGE IM BMW 5ER GT

Held der Hinterbänkler

Das Modell GT ist nicht die schönste und keinesfalls die billigste Variante der BMW 5er-Baureihe. Was also taugt der unkonventionelle Gran Turismo? Wir haben das Auto beim Wort genommen und den buchstäblich schrägen Viersitzer sieben Tage lang auf großer Reise getestet. Ein Tagebuch von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen