Sonntag, 29. Mai 2011

Newsletter vom 29.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 29. Mai 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SPD

Genossen wettern gegen Gabriels Reformkurs

In der SPD verschärft sich der Streit über die geplante Parteireform. Zahlreiche Kritiker greifen nach SPIEGEL-Informationen die Pläne von Parteichef Gabriel und Generalsekretärin Nahles an, auch Nichtmitglieder bei der Aufstellung von Kandidaten zu beteiligen und die Spitzengremien zu verkleinern. mehr... Forum ]


AFGHANISTAN

Taliban töten zwei Bundeswehrsoldaten - General verletzt

Die Täter tarnten sich mit afghanischen Uniformen: Ein Selbstmordkommando der Taliban hat ein hochrangig besetztes Treffen zwischen Bundeswehr und Afghanen attackiert. Zwei Bundeswehrsoldaten und mehrere afghanische Offizielle starben, darunter der Polizeichef der Region. Der deutsche General Kneip überlebte knapp. Von Matthias Gebauer und Shoib Najafizada mehr...


ROLAND KOCHS KÜNFTIGE FIRMA

Staatsanwälte ermitteln gegen Bauriesen Bilfinger Berger

Auf den designierten Bilfinger-Berger-Boss Roland Koch kommen schwere Aufgaben zu. Staatsanwälte in Frankfurt am Main und Washington ermitteln nach Informationen des SPIEGEL gegen deutsche Mitarbeiter einer Tochterfirma wegen Bestechung. In den USA droht eine Strafe in zweistelliger Millionenhöhe. mehr...


NEUE TODESFÄLLE

Norddeutschland in Angst vor Ehec

Es gab 400 Verdachtsfälle allein in Hamburg und insgesamt vier weitere Tote - vor allem die nördlichen Bundesländer kämpfen mit der Ehec-Seuche. Eine Mehrheit der Deutschen verzichtet inzwischen auf Salat, deutsche Gemüseproduzenten werben nun mit eigenen Stichproben um Vertrauen. mehr... Video ]


CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE

Barça bejubelt Triumph über Manchester

Was für eine Demonstration des FC Barcelona: Im Finale der Champions League führten die Spanier Manchester United vor, sicherten sich souverän den Titel. Die Engländer hielten nur eine Viertelstunde mit und bekamen einen Spieler nie in den Griff - Barças Superstar Lionel Messi. Von Birger Hamann mehr...


TROCKENHEIT

Dürre gefährdet Stromversorgung in Deutschland

Die Trockenheit in Deutschland könnte zu Schwierigkeiten bei der Stromversorgung führen. Nach SPIEGEL-Informationen warnt die Deutsche Energie-Agentur vor Kühlwasser-Engpässen in Kernkraftwerken und Problemen bei Brennstofflieferungen per Schiff. mehr...


HOHE GAGE

ARD-Gremien wollen Lierhaus austauschen

450.000 Euro bekommt Monica Lierhaus als Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie - das hat für viele gekündigte Abos und Unmut im Sender gesorgt. Nun wollen Aufseher in der ARD Lierhaus nach Informationen des SPIEGEL gegen ein "bekanntes Gesicht" austauschen - eines, das ohne Gage arbeitet. mehr...


NEUES DOKUMENT

Hitler war womöglich in Heß-Flug eingeweiht

Wusste Adolf Hitler vom Alleinflug seines Stellvertreters Rudolf Heß 1941 nach Großbritannien? Ein nun gefundenes Dokument scheint nach SPIEGEL-Informationen diesen Verdacht zu erhärten. Historiker bezweifeln allerdings, dass Heß im Auftrag Hitlers handelte. mehr...




PANORAMA

"SLUTWALK"

Aufreizend gegen Belästigung

"Frauen sollten sich nicht wie Schlampen kleiden, um nicht schikaniert zu werden": Mit diesen Worten hat ein kanadischer Polizist weltweit für Empörung gesorgt. In Australien haben Tausende gegen die Aussage protestiert - ganz bewusst in aufreizender Kleidung. mehr...


MUTPROBE

Jugendlicher überlebt 15.000-Volt-Stromschlag

Eine Mutprobe hat einen Jugendlichen im Kreis Unna fast das Leben gekostet. Der 16-Jährige bestieg einen Eisenbahnwaggon, kam der 15.000-Volt-Hochspannungsleitung zu nahe - und bekam einen Stromschlag. Mit schweren Verbrennungen wurde der Junge ins Krankenhaus gebracht. mehr...


VERKAUFSVERBOT

Niederlande unterbinden Haschisch-Tourismus

Schlechte Nachricht für deutsche Cannabis-Freunde: Die Niederlande verbieten ihren Coffee-Shops, Drogen an Ausländer zu verkaufen. Künftig dürfen die Kifferbuden nur noch Clubmitglieder bedienen. mehr...




POLITIK

OBAMAS POLEN-VISITE

Entfremdung in Warschau

Was hilft Ländern wie Ägypten oder Tunesien auf dem Weg zur Demokratie? Das wollte US-Präsident Obama mit osteuropäischen Kollegen in Warschau diskutieren. Doch das Treffen offenbarte Entfremdung: Ausgerechnet der Held der polnischen Demokratiebewegung gab Obama einen Korb. Von Ulrich Krökel, Warschau mehr...


ENERGIEWENDE

Länderchefs zweifeln an schnellem Atomausstieg

Große Koalition der Bedenkenträger: NRW-Ministerpräsidentin Kraft warnt, die Energiewende dürfe kein "eiliger Alleingang der Kanzlerin" werden. Hessens Ministerpräsident Bouffier droht gar mit einem Nein zum Energiekonzept - und kritisiert indirekt den Ausstiegseifer der CSU. mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Gaddafi-Schergen sollen Hunderte Frauen vergewaltigt haben

Truppen des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi haben laut einer aktuellen Studie 259 Frauen vergewaltigt. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen, weil viele Opfer Angst haben, über die Angriffe zu sprechen. mehr...




NETZWELT

HANDY-NUTZUNG AUF REISEN

Die passende SIM-Karte für jedes Land

So klappt's auch in den Nachbarländern: Beim Daten-Roaming im Ausland drohen immer noch Horror-Rechnungen. Besser surft man dort mit vor Ort erworbenen Prepaid-Karten - zu ähnlichen Konditionen wie in Deutschland. Tipps für 14 Länder gibt "c't"-Autor Lutz Labs. mehr...


ZWANGSARBEIT IN CHINA

Drachen schlachten für den Knast-Aufseher

Tagsüber schuften im Steinbruch, nachts digitale Kräuter züchten und Drachen jagen: In einem chinesischen Gefängnis wurden Häftlinge jahrelang gezwungen, per Computer virtuelle Reichtümer anzuhäufen - ihre Wärter münzten sie dann in bares Geld um. Von Matthias Kremp mehr...


CYBER-ATTACKE GEGEN LOCKHEED MARTIN

Datendiebe greifen US-Rüstungskonzern an

Lockheed Martin ist eine der größten Rüstungsfirmen der Welt und wichtigster Vertragspartner des US-Militärs - jetzt ist das Computernetzwerk des Konzerns offenbar Ziel eines Angriffs von Cyber-Kriminellen geworden. Auch andere militärische Unternehmen könnten betroffen sein. mehr...




WIRTSCHAFT

UNWORT "PR-DESASTER"

Eine Katastrophe, diese Kommunikation

Datenleck bei der Playstation, Kernschmelze im Atomreaktor, Explosion auf einer Ölplattform: Jede größere Katastrophe wird neuerdings zum "PR-Desaster" erklärt. Dabei hat es der Begriff verdient, das Unwort des Jahres zu werden. Die wahren Versager sitzen nicht in der Presseabteilung. Von Tom Hillenbrand mehr...


SONDERSITZUNG

RWE berät über Großmanns Pro-Atom-Kurs

Wie kein anderer Energiekonzern wehrt sich RWE unter Jürgen Großmann gegen die Energiewende. Nun will der Aufsichtsrat nach SPIEGEL-Informationen auf einer Sondersitzung über die harte Linie diskutieren. Kritik könnte es auch an einer gescheiterten Fusion geben. mehr...


GELDANLAGE

Wie sich Finanzberater auf Studenten stürzen

Studenten haben nur wenig Geld, trotzdem sind sie die Lieblingszielgruppe von Finanzberatern. Direkt vor den Universitäten werden potentielle Kunden abgefangen und mit teuren Werbebroschüren umgarnt. Allerdings ist nicht jeder Jungakademiker gleich viel wert. Von Svetlana Kerschner mehr...




SPORT

FORMEL-1-QUALIFYING IN MONACO

Pérez-Unfall forciert Debatte über Sicherheit

Sergio Pérez hat den Unfall beim Qualifying in Monaco ohne schwere Verletzungen überstanden - die Ärzte diagnostizierten eine Gehirnerschütterung. Der Crash war aber bereits der vierte in dieser Woche und fördert Kritik an dem gefährlichen Kurs durch die Stadt. mehr...


DFB-TEST GEGEN URUGUAY

Reus fällt aus, Rolfes kehrt zurück

Nationalmannschaftsdebüt wieder einmal verschoben: Marco Reus wird Bundestrainer Joachim Löw im Test gegen Uruguay fehlen. Der Gladbacher ist angeschlagen. Dafür steht Simon Rolfes nach langer Verletzungspause vor seinem Comeback. mehr...


MIXED ZONE

Löwen und HSV scheitern im Halbfinale

Endspiel verpasst: Die Rhein-Neckar Löwen und der HSV Hamburg haben ihre Halbfinals in der Handball-Champions-League verloren. Die Artland Dragons schafften im Kampf um den Einzug ins Basketball-Finale gegen Bamberg den Ausgleich. Alberto Contador steht kurz vor dem Gewinn des Giro d'Italia. mehr...




KULTUR

ZUM TODE GIL SCOTT-HERONS

Bob Dylans schwarzer Bruder

Mit Songs wie "The Revolution Will Not Be Televised" wurde Gil Scott-Heron in den Siebzigern zum Gewissen des schwarzen Amerika - nun ist der zornige Dichter und visionäre Musiker mit 62 Jahren gestorben. Zeitlebens wehrte er sich dagegen, als Pate des Rap bezeichnet zu werden. Von Andreas Borcholte mehr...


PROTESTE IN MADRID

Spaniens schönste Generation

An der Puerta del Sol in Madrid entdecken die Spanier ihre Solidarität. Die Schriftstellerin Eugenia Rico hat sich den Demonstranten angeschlossen und beobachtet, wie Tausende gebildeter Habenichtse die Vision eines neuen Spanien entwickeln. Ein Lagebericht. mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Eine Portion gebackenes Hirn

Der Iran will das Internet abschaffen, zumindest in seinen Landesgrenzen, berichtet das "Wall Street Journal", Tunesien nur die Pornografie im Netz. Die "FR" würdigt den Schneider von Ulm. In der "Welt" verlangt Karl Schlögel das Unmögliche: Berlin soll sich ernst nehmen. Und diese Wippe sein lassen. mehr...




WISSENSCHAFT

UNTERSCHWELLIGE BOTSCHAFTEN

Wie versteckte Werbung wirkt

Unterschwellige Botschaften bieten von jeher Stoff für Verschwörungstheorien: Können kurz aufblitzende Info-Häppchen in Reklamefilmen Menschen dazu bringen, ihr Kaufverhalten zu verändern? Psychologen stellen jetzt fest: Versteckte Werbung wirkt - aber nur in engen Grenzen. Von Nina Weber mehr...


SATELLITENBILD DER WOCHE

Rührige Schleier in der Sturmdüse

Die Cookstraße führt mitten durch Neuseeland, sie überrascht nicht nur Seefahrer mit Wind und Wellen: In den letzten Wochen bot sie ein einzigartiges Panorama - aus dunklem Schlamm wurden farbige Schleier im Meer. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Können Raupen bunte Seide spinnen?

Seide ist weich, edel und richtig teuer - auch, weil die Seidenraupen für ein Tuch ziemlich lange spinnen müssen. Besonders aufwendig und umweltschädlich ist außerdem das Färben des kostbaren Garns. Könnten die Larven nicht gleich farbige Fäden herstellen? mehr...


DEUTSCHE-BANK-DEAL MIT BERLINER UNIS

Kauf Dir einen Prof

Berliner Unis ließen sich ein Institut von der Deutschen Bank bezahlen. In einem Geheimvertrag wurde den Bankern viel Mitsprache eingeräumt: bei Lehre, Forschung und Personal. Kritiker sprechen von gekaufter Wissenschaft. Von Frauke Lüpke-Narberhaus und Oliver Trenkamp mehr...




REISE

VAL POSCHIAVO IN DER SCHWEIZ

Im Tal der Kräuterbonbons

Medizin aus Frauenmantel und Schafgarbe: Im Val Poschiavo in der Schweiz wachsen die Kräuter für die berühmtesten Hustenbonbons der Welt. Doch auch für Gesunde hat die Region einiges zu bieten - den Piz Palü für Wintersportler, den Puschlaversee für Surfer und Segler. mehr...




AUTO

LANCIA YPSILON

Außen hui, innen pfui

Schicke Kleinwagen liegen im Trend. Schon 1985 baute Lancia mit dem Y10 ein Liliput-Luxus-Auto. Jetzt fährt die vierte Generation vor, das Modell Ypsilon. Erneut soll der Wagen zeigen, dass Premium keine Frage des Preises ist. So richtig gelingt das aber nicht. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

SERIENMÖRDER MARCEL PETIOT

Jagd auf "Dr. Satan"

Arzt, Bürgermeister, Mörder: Marcel Petiot gab vor, verfolgte Juden aus dem besetzten Frankreich zu schleusen - und brachte sie reihenweise um. Mit einem wahnwitzigen Konstrukt aus Lügen narrte er jahrelang die französische Justiz. Selbst Hitlers Geheimdienst fiel auf den Killer herein. Von Christoph Gunkel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen