KRAWALLE IN LONDON
Plünderungen, brennende Autos, verletzte Beamte: In der Nacht zu Sonntag hat London die schwersten Ausschreitungen seit 25 Jahren erlebt - und noch immer dauern die Krawalle an. Auslöser für die Unruhen ist der Tod eines Mannes, der am Donnerstag bei einem Polizeieinsatz erschossen worden war. mehr...
NACH NORWEGEN-ATTENTATEN
Blogger sollen mit "offenem Visier" argumentieren: Für Bundesinnenminister Friedrich ist das eine Lehre aus den Anschlägen von Norwegen, wo ein Einzeltäter sich im Netz radikalisierte. Im SPIEGEL-Interview fordert er nun, die Anonymität im Internet abzuschaffen. mehr...
VERLUST DES SPITZENRANKINGS
"Wir müssen zusammenarbeiten": Nach dem Verlust des Spitzenrankings ruft US-Präsident Obama die zerstrittenen Parteien zu Geschlossenheit auf - an seiner Finanzpolitik will er allerdings festhalten. Die führenden Wirtschaftsnationen haben erste Reaktionen angekündigt. mehr...
GEWALTWELLE IN SYRIEN
Die syrische Armee stürmt immer mehr Protesthochburgen, die USA drängen ihre Staatsbürger zur Heimkehr - und der internationale Druck auf Baschar al-Assad wächst: Uno-Generalsekretär Ban hat den Staatspräsidenten am Telefon zu einem Ende der Gewalt aufgefordert. Doch Assad stellt sich taub. mehr...
UMFRAGE ZUM BAHNHOFSSTREIT
Baden-Württemberg sehnt sich offensichtlich nach einem Ende des Bahnhofstreits: Laut einer Umfrage der Freien Universität Berlin befürworten 50 Prozent der Befragten den Bau von Stuttgart 21. 69 Prozent wollen, dass der Kompromissvorschlag von Heiner Geißler diskutiert wird. mehr...
BEDROHTE ARTENVIELFALT
Auf den Feldern und in den Gärten der Erde regiert die Monotonie. Immer mehr Nutzpflanzensorten verschwinden unwiederbringlich. Schon bald könnte das zum Problem werden. Experten versuchen, mit speziellen Genbanken gegenzusteuern - und damit, dass sie den Bauern mehr zuhören. Von Charles Siebert mehr...
PROFESSOR CONTRA DOKTORANDIN
Ist ihr Doktor bald weg? Eine junge Juristin droht ihren Titel zu verlieren, weil in ihrer Dissertation und im Handbuch ihres Doktorvaters 40 Seiten übereinstimmen. Der Vorwurf: Sie soll abgeschrieben haben. Sie sagt aber, es war genau umgekehrt - und hofft nun auf ein Machtwort aus der Uni. Von Hermann Horstkotte mehr... [ Forum ]
TREFFEN MIT BOY GEORGE
Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den Neunzigern die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge sechs: Wie Blame die Schwulenikone Boy George kurz nach einem Entzug traf - und der nebenbei einen berühmten Kollegen outete. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen