Dienstag, 30. August 2011

Newsletter vom 30.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 30. August 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRITIK AN EURO-KRISENSTRATEGIE

Keile für Musterschüler Deutschland

Nazi-Vergleiche, wüste Beschimpfungen: Die Kritik an der deutschen Strategie in der Schuldenkrise hat sich verschärft. Im Ausland entsteht ein teils krudes Bild von der Bundesrepublik - doch mancher Ärger ist berechtigt. Von Maria Marquart mehr... Forum ]


SCHULDENKRISE

Europa kämpft gegen neuen Banken-Crash

Böse Erinnerungen an die Finanzkrise 2008 werden wach: Europas Bankenaufseher prophezeien den Instituten Kapitalnot - und fordern neue Staatshilfen. Experten warnen vor Panik, doch in den Bilanzen der Konzerne schlummern tatsächlich gefährliche Risiken. Von Maria Marquart und Stefan Kaiser mehr... Forum ]


KRITIK AM BUNDESPRÄSIDENTEN

CSU-Granden lästern über Wulff

Schelte für das Staatsoberhaupt: Die CSU-Ehrenvorsitzenden Waigel und Stoiber ärgern sich über Bundespräsident Wulff. Dessen Mahnungen in der Euro-Krise seien peinlich, findet Stoiber. Waigel wünscht sich gar Horst Köhler zurück. mehr... Forum ]


MILLIONEN-INVESTITION

China kauft sich ein Stück Island

Das krisengeplagte Island rückt in den Fokus von Großinvestoren: Ein chinesischer Multimillionär will auf der Insel für 100 Millionen Dollar Land kaufen. Verfolgt Peking damit heimliche Interessen in dem Nato-Staat? Von David Böcking und Annelie Naumann mehr...


VERSCHWENDUNG IN DER US-ARMEE

30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt

In Afghanistan bauten die Amerikaner ein High-Tech-Kraftwerk, das gar nicht unterhalten werden kann, im Irak ein Gefängnis, das niemand will: Eine Expertenkommission dokumentiert, wie die US-Armee immense Summen verschwendet - weil Milliardenaufträge ohne Ausschreibung verteilt werden. mehr...


US-PROZESS

Kinder verklagen Mutter wegen fehlender Geschenke

Sie rückte zu wenig Taschengeld raus, kaufte nicht genug Geschenke und bestellte die Tochter um Mitternacht nach Hause: Kimberly Garrity hat als Mutter so ziemlich alles falsch gemacht, finden zumindest ihre beiden inzwischen erwachsenen Kinder - und haben sie verklagt. Von Anne Alichmann mehr...


LÖW UND LAHM

Gute Freunde kann niemand trennen

Die Aufregung um das Buch von Philipp Lahm war groß - aber nicht beim Bundestrainer. Joachim Löw hat seinem Kapitän eine absolute Ehrenerklärung ausgesprochen. Gestört hat ihn nur, dass die Vorbereitung auf das Österreich-Spiel beeinträchtigt wurde. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


ARCHÄOLOGIE-FÄLSCHUNGEN

Schwindlers Liste

Ein Totenschädel mit Affenkiefer, ein angeblich antikes Bronzepferd nach DIN-Norm - eine neue Ausstellung zeigt abenteuerliche Betrugsfälle in der Archäologie. Die Galerie der Schundwerke zeigt: Schon die Höhlenmenschen blufften, und Napoleon war besonders dreist. Von Matthias Schulz mehr...



Anzeige:


PANORAMA

SÄNGERIN AUF ABWEGEN

Lena goes Uni

Sie ist 20 - und will künftig mehr Zeit für sich selbst haben. Einen Teil davon hat Sängerin Lena Meyer-Landrut schon verplant - für Vorlesungen im Hörsaal: "Die erste Pflichtsprache ist Suaheli!" mehr...


DROGENKRIEG IN MEXIKO

Geständnisse zur besten Sendezeit

Sie haben Menschen ermordet und mit Drogen gehandelt: Nach der Festnahme gestehen viele mexikanische Schwerkriminelle ihre Taten vor den Kameras der Polizei. Das Fernsehen strahlt diese Bekenner-Videos seit neuestem aus, angeblich um die Arbeit der Fahnder zu unterstützen. mehr... Video | Forum ]


ZERSTÖRERISCHER TROPENSTURM

Hunderttausende Chinesen zittern vor "Nanmadol"

Auf den Philippinen töte das Unwetter mindestens 22 Menschen - jetzt nimmt Tropensturm "Nanmadol" Kurs auf das chinesische Festland. Meteorologen sagen schwere Regenfälle und starke Windböen voraus. Sie warnen vor Erdrutschen und Überschwemmungen. mehr...




POLITIK

OPPOSITION

Rot-grüne Möchtegern-Regierung

SPD und Grüne fühlen sich bärenstark - angesichts des schwarz-gelben Chaos träumt mancher vom baldigen Regieren. Nur: Eine rechnerische Mehrheit ergibt noch lange keine stabile Koalition. Der Machtwechsel käme für beide zu früh. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr... Video ]


DEBATTE UM AUSSENMINISTER

FDP-Chef Rösler hält an Westerwelle fest

Tagelang wurde um die politische Zukunft von Guido Westerwelle gestritten - jetzt hat sich FDP-Chef Rösler hinter ihn gestellt. Die Debatte um den Außenminister erklärte er für beendet. Das Führungsteam der Liberalen werde nicht verändert, "und das wird auch so bleiben". mehr... Video ]


SERIE VON BRANDANSCHLÄGEN

Polizei fasst zwei Verdächtige in Berlin

Immer wieder gehen Autos in Berlin in Flammen auf - jetzt hat die Polizei erstmals zwei mutmaßliche Brandstifter gefasst. Sie sollen zuvor einen BMW angezündet haben. Ob sie Urheber der Anschlagsserie sind, ist noch nicht klar. mehr...




WIRTSCHAFT

BANKENKRISE

Mehr Macht für den Rettungsschirm

Wie sicher sind Europas Banken? Und soll der Rettungsfonds sie retten dürfen? Die Bundesregierung lügt sich bei der Antwort auf beide Fragen selbst in die Tasche - und gefährdet damit den Euro. Ein Kommentar von Stefan Kaiser mehr... Forum ]


SINKENDES VERBRAUCHERVERTRAUEN

Miese Konjunkturdaten schüren Rezessionsangst

Sinkendes Verbrauchervertrauen in den USA, Rezessionsängste in der Euro-Zone und ein schwächelnder Dax: Die Verunsicherung über die wirtschaftliche Entwicklung ist weltweit so groß wie lange nicht mehr. Experten rechnen wegen hoher Arbeitslosigkeit in der Euro-Zone mit sinkender Kauflaune. mehr...


INTERNATIONALER VERGLEICH

Hamburg zählt zu den Wohlfühl-Metropolen

In welchen Städten ist die Lebensqualität besonders hoch? Britische Forscher haben weltweit Gesundheitsversorgung, Infrastruktur und Bildung verglichen. Hamburg und Frankfurt schaffen es unter die Top 20, mit einigem Abstand vor dem sonst oft hochgehandelten München. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

UNI-CHAOS 2011

Umfahren Sie den Hörsaal-Stau

Die Reifeprüfung ist bestanden, die Uni lockt - doch Doppel-Abi und Wehrpflichtende machen das Gedränge an den Hochschulen dieses Jahr besonders groß. SPIEGEL ONLINE stellt Strategien vor, mit denen Studenten der Flut im Hörsaal entgehen können. Von Markus Flohr und Sebastian Hofer mehr... Video ]


STUDIENGEBÜHREN IN BAYERN

Die doppelte Unterschriftensammlung

Seit zwei Wochen sammelt die bayerische Piraten-Partei Unterschriften für ein Volksbegehren gegen Studiengebühren. Jetzt sammelt auch die SPD - für eine eigene Petition, die aber nicht zum Volksbegehren führen soll. Die Kampagnen könnten sich gegenseitig ausbremsen. mehr...


KINDER ARBEITEN FÜR TASCHENGELD

Die Einen-halben-Euro-Jobber

Wenn Eltern kaum verdienen, bleibt auch für die Kinder wenig übrig. In Dresden können sie deswegen in der Taschengeldwerkstatt für etwas Kleingeld arbeiten, beispielsweise für Kinokarten. Ein Versuch, Kindern zu helfen, die sonst ihre Tage auf der Straße zubringen. mehr...




SPORT

ABSCHIED AUS BREMEN

Mertesacker vor Wechsel zum FC Arsenal

Nationalspieler Per Mertesacker steht kurz vor einem Wechsel zum FC Arsenal. Bundestrainer Joachim Löw gab dem Bremer Verteidiger frei, um für Gespräche nach London zu reisen. Auch Arsenal und Werder bestätigten die Verhandlungen. mehr... Video ]


LEICHTATHLETIK-WM

Diskuswerfer Harting holt Gold für Deutschland

Erstes Gold für Deutschland bei der Leichtathletik-WM in Südkorea: Robert Harting hat im Diskuswerfen gewonnen. Der 26-Jährige schlug seine Konkurrenten deutlich - und verteidigte damit seinen Titel. mehr... Video ]


EM-QUALIFIKATION

Bender fällt für Spiel gegen Österreich aus

Joachim Löw muss im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am Freitag auf Sven Bender verzichten. Der Dortmunder Mittelfeldspieler erlitt eine Knöchelverletzung. Nachnominieren will der Bundestrainer niemanden. mehr...




KULTUR

ASYL-TV-SHOW IN DEN NIEDERLANDEN

Zur Ausweisung ein Koffer voll Geld

Abgelehnte Asylbewerber am Buzzer: Die geplante Quiz-Sendung "Raus aus den Niederlanden" erregt die Gemüter in Holland. Ist sie zynisch und menschenverachtend - oder doch nur wieder eine TV-Provokation mit gutem Zweck wie zuletzt die Organspende-Show? mehr...


NACHLASSVERWALTER KLAGEN IN MÜNCHEN

Millionen-Nachzahlung für Elvis-Songs?

Ein etwas kurzsichtiger Deal, den Elvis Presleys Manager "Colonel" Parker und seine damalige Plattenfirma 1973 aushandelten, beschäftigt das Münchner Landgericht: Elvis' Nachlassverwalter fordern eine Millionen-Nachzahlung. Eine Besonderheit des deutschen Urheberrechts könnte es möglich machen. mehr...


NACHLASS-FUND

Vier unbekannte Aquarelle von Otto Dix entdeckt

Sie stammen aus einer Hochzeit seines Schaffens und waren bislang unbekannt: Vier Aquarelle von Otto Dix hat ein Galerist jetzt in Oberbayern entdeckt. Ihren Preis schätzt er auf zum Teil über 200.000 Euro. mehr...




WISSENSCHAFT

RÄUMLICHES DENKEN

Erziehung macht Männer zu Einparkhelden

Das Vorurteil hält sich hartnäckig - doch es scheint falsch zu sein: Männer können angeblich von Natur aus besser räumlich denken als Frauen, etwa beim Einparken. Versuche bei zwei indischen Stämmen aber zeigen nun: Erst die Erziehung macht den Unterschied. mehr...


US-MENSCHENVERSUCHE

Syphilis-Experimente kosteten mehr als 80 Leben

US-Mediziner haben in den vierziger Jahren in Guatemala 1300 Menschen bewusst mit Geschlechtskrankheiten angesteckt, um Penicillin zu erforschen - jetzt hat eine Ethikkommission diese Vorfälle untersucht. Sie berichtet von erschreckenden Details. Von Nina Weber mehr...


RUSSISCHE RAUMFAHRT

Proton-Raketen dürfen wieder starten

Noch immer ist unklar, warum ihre Sojus-Rakete auf dem Weg zur ISS abgestürzt ist - aber eine andere Panne hat die russische Raumfahrtagentur jetzt ausgeklärt: Ein Programmierfehler führte Mitte August zum Verlust eines Kommunikationssatelliten. Jetzt gibt es wieder Starterlaubnis. mehr...




NETZWELT

ÜBERWACHUNG IN LIBYEN

Reporter finden Hinweise auf westliche Spähtechnik

E-Mails, Chats, Internettelefonie - wir können alles mitschneiden und jeden finden. So werben westliche Unternehmen für Überwachungstechnik. In Tripolis fanden Reporter des "Wall Street Journals" Handbücher einer französischen Firma aus der Branche - in einer Überwachungszentrale. Von Konrad Lischka mehr...


VORRATSDATEN

Union und FDP in der Speicherfalle

Die Justizministerin und eine Handvoll Netzpolitiker gegen die Union und die Innenminister der Länder: Der politische Streit um die Speicherung von Vorratsdaten ist festgefahren, eine wichtige Entscheidung aus Brüssel lässt noch Monate auf sich warten. Nun wird der Ton schärfer. Von Ole Reißmann mehr...


SONOS PLAY3

Musik aus dem Heimnetzwerk - ganz einfach

Stereoanlagen waren gestern, Netzwerk-Musikplayer sind heute. Mit einer W-Lan-Aktivbox zum Einsteigerpreis will Sonos seine Streaming-Technik jetzt mehr potentiellen Kunden schmackhaft machen. Ob etwas so kleines auch gut klingen kann? Von Matthias Kremp mehr...




AUTO

FAHRRADMESSE

E-Bikes werden gesellschaftsfähig

Ausblick auf 2012: Die Fahrradmesse Eurobike zeigt auch in diesem Jahr wieder alles, was die Hersteller zu bieten haben. Die wichtigsten Trends lassen sich mit drei Worten zusammenfassen: Die Fahrräder werden schicker, technisch raffinierter und sie fahren immer häufiger elektrisch. mehr...


STUDIE PEUGEOT HX1

Sechssitzer im Weltraum-Look

Eichenpanele, Marmor, vier Flügeltüren und jede Menge Hightech - Peugeot wird in zwei Wochen auf der IAA in Frankfurt ein Konzeptauto zeigen, das auf den ersten Blick stark beeindruckt, bei näherem Hinsehen aber eher enttäuscht. Von Jürgen Pander mehr...




EINESTAGES

50 JAHRE FRAU ANTJE

Die Käse-Schnitte

Blond, blauäugig, beliebter als Rudi Carrell: Vor 50 Jahren trat erstmals Frau Antje im deutschen TV auf. Aus dem Stand wurde die von Deutschen erfundene Werbefigur zum Synonym für Holland und macht Gouda zum Verkaufsschlager - dann zog sich eine Frau Antje für den Playboy aus. Von Christoph Gunkel mehr...


INTERVIEW MIT BOOTSY COLLINS

"Ich wollte dem Himmel immer nahe sein"

Wie verändert sich im Laufe der Jahre der Blick aufs Leben? In der Rubrik "Mit 17 hat man noch Träume" befragt der KulturSPIEGEL jeden Monat einen Star nach seinen Jugendsünden - und Träumen. Dieses Mal: die Funk-Legende William Bootsy Collins. mehr...




REISE

GIBRALTAR

Affenplage am Verbrecherfels

Gibraltar ist Steuerschlupfloch, Heimat rüpelhafter Berberaffen - und seit Jahrhunderten Zankapfel zwischen Briten und Spaniern. Immer wieder sorgt die Kronkolonie für Verstimmung: unter Diplomaten, aber auch bei Touristen. Andreas Drouve ist "The Rock" trotzdem verfallen. mehr...


FALTCARAVANS

Zwitter aus Zelt und Wohnwagen

Origami auf dem Campingplatz: Wer einen faltbaren Wohnwagen besitzt, muss weniger Gewicht zur die Gegend kutschieren. Auf dem Düsseldorfer Caravan Salon ist den Spezial-Anhängern eine ganze Halle gewidmet - die günstigsten kosten nur gut 4000 Euro. mehr...


SCHWEIZER STUDIE

Lufthansa zählt zu sichersten Fluggesellschaften der Welt

Ein Schweizer Luftsicherheitsunternehmen hat ein Ranking der sichersten Airlines weltweit erstellt. 15 Kriterien spielten eine Rolle - demnach sind drei europäische, sechs amerikanische und eine asiatische Fluggesellschaft die sichersten der Welt. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen