Donnerstag, 1. September 2011

Newsletter vom 01.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 1. September 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FINANZKRISE IN EUROPA UND USA

Spekulanten wetten gegen Banken

Dünne Kapitaldecke, taumelnde Aktienkurse: Den Banken geht es in diesen Tagen miserabel. Jetzt schießen sich Hedgefonds auf die Geldhäuser ein, vor allem in Deutschland, Großbritannien und den USA. Sie nutzen Lücken in der Regulierung - und wetten auf einen neuen Absturz. mehr...


LIBYEN

Rebellen vermuten Gaddafi in Wüstenversteck

Sie suchen ihn seit Tagen - nun wollen die libyschen Rebellen Gaddafi in der Wüstenstadt Bani Walid aufgespürt haben. Er halte sich dort seit vergangener Woche versteckt, so ein Sprecher. Diplomaten sind sich ebenfalls sicher: Der frühere Machthaber ist noch immer in seinem Heimatland. mehr... Video | Forum ]


BUNDESTAGSWAHL 2013

SPD-Linke redet Steinbrücks K-Hype klein

Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat der SPD? Lange haben seine Gegner vom linken Flügel der Partei die Debatte belächelt. Doch mit jedem Tag wird es schwerer, sie wieder einzufangen. Jetzt wollen die Kritiker einen neuen Anlauf starten, um ihn auszubremsen. Der Erfolg ist ungewiss. Von Veit Medick mehr... Video ]


PÖBEL-PROZESS IN HAMBURG

Der Hass des kleinen Mannes

Er rast, wird geblitzt, zahlt, rast wieder - so geht das über Jahre. Jetzt haben zwei Frauen Jacob K. angezeigt. Die eine hupte er von der Straße, die andere beschimpfte er durch die Autotür. Was macht den Mann auf der Straße so wütend? Von Jochen Brenner mehr...


DEPESCHEN-DEBAKEL

WikiLeaks' wunde Punkte

Julian Assange wollte mit WikiLeaks den Journalismus revolutionieren, anonyme Informanten sollten im Internet sicher Missstände offenlegen. Doch das aktuelle Datendebakel hat die Schwachstellen des Prinzips offenbart. Haben Whistleblower-Plattformen noch eine Zukunft? Von Ole Reißmann mehr...


BUNDESLIGA-TRANSFERS

Panische Powershopper

Der HSV bezahlt Millionen für einen gesperrten Profi, Wolfsburgs Trainer Magath gerät in einen Kaufrausch. Bei der Shoppingtour am Ende der Transferfrist wirken viele Vereine eher verzweifelt als inspiriert. Eine Bewertung der wichtigsten Last-Minute-Deals der Bundesligisten. Von Christian Paul mehr... Video ]


SCHLAPPE TV-SERIEN-REMAKES

Geh in Rente, J.R.!

Was Hollywood kann, können wir schon lange! Denken die Fernsehmacher - und scheitern damit regelmäßig: Von "Dallas" bis "Knight Rider" versucht sich das US-TV immer wieder an Remakes von Serienklassikern. Doch das geht oft schief, denn die Senderbosse ignorieren sehr einfache Regeln. Von Nina Rehfeld mehr...


GUERILLA GARDENING

Blumenkrieger im Großstadt-Dschungel

Saatbomben, Wildblumen, Gartenzwerge: In den Siebzigern kämpften Großstadt-Guerilleros mit Spaten und Harken gegen den Verfall New Yorks. Mit illegal angelegten Beeten verwandelten sie Müllhalden in grüne Oasen - und wurden zu den Urvätern einer weltweiten Bewegung. Von Danny Kringiel mehr...



Anzeige:


PANORAMA

RIHANNAS VILLA IN BEVERLY HILLS

Ärger mit der Nobel-Bruchbude

Die Lage? Top. Der Preis? Sehr hoch. Die Bausubstanz? Mangelhaft. Für Rihanna entwickelt sich eine vermeintliche Traumvilla im Nobelort Beverly Hills immer mehr zum Haus des Schreckens. Die Sängerin fühlt sich hinters Licht geführt - und zieht vor Gericht. mehr...


ENTLAUFENE KUH

Yvonne ist zurück auf der Weide

Über Monate hielt sie Tierschützer, Jäger und die Medien in Atem - jetzt ist Kuh Yvonne zurück bei ihren Artgenossen. Das Tier hatte offenbar genug von der Einsamkeit in freier Wildbahn und Lust auf Gesellschaft. mehr...


SCHWEIGEGELD

Unternehmerpaar soll Berlusconi erpresst haben

Ein Unternehmen soll von Silvio Berlusconi Geld erpresst haben - und den italienischen Regierungschef dafür aus Ermittlungen herausgehalten haben. Berlusconi sagt, er habe mit den Zahlungen lediglich einem verzweifelten Mann helfen wollen und dafür keine Gegenleistung erwartet. mehr...




WIRTSCHAFT

INSOLVENZVERFAHREN

TelDaFax-Gläubiger haben kaum Chancen auf Geld

Das Insolvenzverfahren beim Strom-Discounter TelDaFax beginnt: Mit bis zu 700.000 Gläubigern ist es das wohl größte seiner Art in Deutschland. Große Hoffnungen auf Rückzahlungen sollten sich die Verbraucher jedoch nicht machen. mehr...


UNGESUNDE ERNÄHRUNG

Ungarn will Bürger mit Chips-Steuer erziehen

Naschen und Knabbern wird in Ungarn künftig teurer: Um die schlechten Essgewohnheiten ihrer Landsleute zu ändern, hat die ungarische Regierung eine Steuer auf besonders Salziges und Süßes eingeführt. Heimische Wurstspezialitäten sind von der Abgabe jedoch ausgenommen. mehr...


TROTZ EU-VERBOT

Wo man jetzt noch Billigbirnen kriegt

Die 60-Watt-Glühbirnen sollen vom Markt verschwinden, so will die EU die Nachfrage nach Energiesparlampen anheizen - doch die sind deutlich teurer. Wer in letzter Minute noch alte Leuchten haben will, hat gute Chancen: Händler bieten massenhaft Restposten an. Von Katharina Pauli mehr...




NETZWELT

3-D-KINOBRILLE VON SONY

Das superprivate Überall-Kino

Statt Fernsehern mit 3-D-Brillen hat Sony auf der Ifa eine 3-D-Brille mit eingebauten Fernsehern vorgestellt. Matthias Kremp hat das futuristische Nerd-Accessoire sofort ausprobiert und diagnostiziert neben einem 3-D-Effekt auch einen Haben-wollen-Effekt. mehr...


WINDOWS PHONE 7

Microsoft kassiert Klage wegen User-Tracking

Datenschutz-Probleme bei Microsoft: Angeblich hat das Unternehmen in der Kamera-Anwendung seiner neuen Smartphones-Software eine Funktion zur Aufzeichnung von Koordinaten versteckt - die sich nicht ausschalten lässt. Dafür soll sich der Konzern nun vor Gericht verantworten. mehr...


NETZWELT-TICKER

Digitalradio DAB+ behindert Polizeifunk

Wegen Funkstörungen hätte beinahe eine Demonstration in Dortmund abgesagt werden müssen, Facebook startet diesen Monat seinen Musikdienst und Google erlaubt wieder den Offline-Modus für Mail, Calendar und Docs. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIENFINANZIERUNG

Ministerin Schavan schließt Bafög-Erhöhung aus

Das Bafög feiert Geburtstag - Geschenke gibt es von Bundesbildungsministerin Annette Schavan deshalb aber nicht. Die Fördersätze werden 2011 nicht steigen, sagt die Ministerin. Forderungen nach regelmäßig mehr Bafög-Geld erteilt sie eine Abfuhr. mehr...


BAFÖG-JUBILÄUM

Komm schon, stütz mich, Vater Staat

Arbeiterkinder in die Hörsäle! So lautete anfangs das Ziel des Bafög - mit Erfolg. Doch zum 40. Geburtstag offenbart die Studentenhilfe Schwächen: Etwa jeder zweite Berechtigte lässt die Stütze liegen. Das Antragsverfahren ist kompliziert, die Fördersumme oft recht dürftig. Von Britta Mersch und Armin Himmelrath mehr...


BEHINDERTE SCHÜLER

Deutschland kommt bei Inklusion kaum voran

Vier von fünf behinderten oder lernschwachen Kindern werden auf Sonderschulen verbannt - und haben kaum eine Chance auf einen vernünftigen Abschluss. Das zeigt erneut eine aktuelle Analyse der Bertelsmann-Stiftung. mehr...




SPORT

BITTE LÄCHELN!

Die Todeskralle schlägt wieder zu

Ein Fußballtrainer als Kung-Fu-Meister, ein waschechter Cowboy und ein Kaninchen beim Hindernislauf: SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Benjamin Gehrs mehr...


BASKETBALL-EM

Spanien und Serbien weiter erfolgreich

Zweiter Sieg im zweiten Spiel: Titelverteidiger Spanien hat bei der Basketball-Europameisterschaft in Litauen gegen Portugal gewonnen. In der deutschen Gruppe kam Serbien im Duell mit Lettland ebenfalls zum zweiten Erfolg. mehr...


FUSSBALL-NATIONALLMANNSCHAFT

Löw lässt Götze draußen

Jungstar Mario Götze muss warten: Bundestrainer Joachim Löw setzt bei der EM-Qualifikationspartie gegen Österreich zunächst auf Mesut Özil.  In der Verteidigung darf ein Schalker von Beginn an auflaufen. mehr...




WISSENSCHAFT

ÜBERRASCHUNG IM ALL

Der Stern, den es nicht geben dürfte

Forscher haben einen bizarren Himmelskörper entdeckt: einen 13 Milliarden Jahre alten Stern, der in dieser Form eigentlich gar nicht existieren dürfte. Jetzt müssen die Astronomen einige Theorien zur Entstehung von Sternen überdenken. mehr...


ANATOMIE

Antike Statue zeigt menschliche Innereien

Es ist ein erstaunliches Relikt aus dem Altertum: Eine Etrusker-Büste stellt die inneren Organe eines Menschen dar - und beweist damit, wie detailliert das anatomische Wissen vor rund 2200 Jahren sein konnte. mehr...


LEGENDÄRER RÄUBER

Forscher identifizieren Ned Kellys Gebeine

Er war der berühmteste Bandit Australiens - und endete am Galgen. Doch wo landete die Leiche Ned Kellys? Forscher haben das Rätsel jetzt gelöst: Sie konnten die Gebeine eindeutig identifizieren. Doch ein wichtiges Stück fehlt. mehr...




POLITIK

GLOBAL HAWK

Obama will Südkorea Drohnen liefern

Die US-Regierung will offenbar modernste Überwachungflugzeuge an Südkorea verkaufen. Der Deal soll bis zum kommenden Jahr abgeschlossen sein. Die Verhandlungen fallen in eine Zeit höchster Spannungen zwischen Seoul und dem kommunistischen Nordkorea. mehr...


YOUTUBE-STAR

Wer ist Angelo Merte?

Mit der "Umfrage zum Integrationstest" landet ein Einwanderer aus Eritrea einen YouTube-Hit. Die Netzgemeinde hat die Persiflage um deutsche Integrationspolitik bereits mit Millionen von Klicks geadelt - nun bekommt er die Chance auf eine eigene TV-Show. Von Annelie Naumann mehr... Video ]


VANDALISMUS IN POLEN

Denkmal für jüdische Opfer geschändet

Hakenkreuze und rechte Parolen: Im ostpolnischen Jedwabne ist ein Denkmal für jüdische Opfer beschmiert worden - der Vorfall ist der jüngste einer Reihe von Schändungen in der Region. mehr...




KULTUR

ZUM TOD ROSEL ZECHS

Wahre Größe, ganz ohne Wahn

Als Ufa-Diva wurde sie berühmt, am Theater setzte sie Maßstäbe, hatte aber später keine Scheu, in der ARD nur eine TV-Nonne zu spielen. Die Schauspielerin Rosel Zech, die im Alter von 69 Jahren gestorben ist, war Spezialistin für starke Frauengestalten - und dabei frei von Größenwahn. Von Sebastian Hammelehle mehr...


AMTLICH

Die wichtigsten Metal-Alben des Monats

Sagen wir's so: ein großer Monat. In der September-Ausgabe der Metal-Kolumne "Amtlich" freut sich Jan Wigger auf fliegende Schweine bei Opeth und über Roberto Blanco bei Anthrax. Thorsten Dörting verreist mit Dream Theater und Arch/Matheos - und lobt die Heuschrecken von Machine Head. mehr... Forum ]


BELTRACCHI-BANDE VOR GERICHT

Mutmaßliche Kunstfälscher schweigen

Millionenvilla in Freiburg, Konto in Andorra, Landhaus in Südfrankreich: Die sogenannte Beltracchi-Bande soll ein Vermögen mit gefälschten Bildern gemacht haben. Beim Prozessauftakt in Köln wollten die vier Angeklagten jedoch zur Sache nichts sagen. Noch nicht. Von Michael Sontheimer mehr...




AUTO

STUDIE FORVISION

Elektro-Smart für die Langstrecke

Elektroautos haben eine geringe Reichweite, die Hersteller tüfteln deshalb mit Hochdruck an dem Problem. Nun präsentiert Smart eine mögliche Lösung: die Studie Forvision. Mit dem Entwurf zeigt der Stadtknirps, dass neue Materialien das Gewicht senken - und damit den Stromverbrauch. Von Tom Grünweg mehr...


STUDIE FORD EVOS

Der Mondeo von Morgen

Türen wie die Flügel eines Maikäfers, einen Bug wie ein Mustang und ein Heck wie der Enkel des Capri? Ganz so dynamisch wird der nächste Ford Mondeo zwar nicht. Doch zumindest die Designsprache des kommenden Flaggschiffs nehmen die Kölner mit der IAA-Studie Evos vorweg. Von Tom Grünweg mehr...


KARABAG FIAT 500 E

E-Mobil zum Kleinwagenpreis

Neben der mangelnden Reichweite gilt vor allem der hohe Preis als Hindernis für den Verkaufserfolg von Elektroautos. Zumindest für eine Kleinserie hat der Hamburger Umrüster Sirri Karabag das Problem gelöst: Der neue Fiat 500E soll weniger kosten als ein Benziner. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

US-FESTIVAL BURNING MAN

Endzeitstimmung in der Wüste

Ein bisschen "Mad Max", ein bisschen Woodstock: Beim Burning-Man-Festival wird die Wüste in Nevada für eine Woche zur Spielwiese einer partywütigen Meute. Höhepunkt ist die Verbrennung einer zwölf Meter großen Holzfigur. mehr...


PILGER-MASSENANSTURM

Hotelzimmer für Papstbesuch werden knapp

Gaststätten, Hotels und Souvenirhändler hoffen auf große Gewinne durch den Papstbesuch in Deutschland. Und sie scheinen nicht enttäuscht zu werden: In Freiburg und Erfurt gehen schon die Hotelzimmer aus. mehr...


WAHLKAMPF IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

NPD-Plakate verstören Touristen

Ausländische Besucher in Mecklenburg-Vorpommern zeigen sich irritiert von den vielen Wahlplakaten der NPD. Schon befürchten Hoteliers Einbußen - und schlagen vor, die Wahlen in die tourismusarmen Wintermonate zu verlegen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen