Dienstag, 30. August 2011

Newsletter vom 30.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 30. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

JAGD AUF DEN DIKTATOR

Gaddafis letzte Verstecke unter Beschuss

Tripolis ist erobert, aber Gaddafi bleibt verschwunden: Jetzt lässt die Nato zwei Hochburgen des Diktators bombardieren - seine Geburtsstadt Sirt und den Wüstenort Bani Walid. Die erfolgreiche Flucht von mehreren Verwandten nach Algerien hat Rebellen und Militär-Allianz alarmiert. Aus Tripolis berichtet Matthias Gebauer mehr... Video | Forum ]


REZESSIONSFURCHT

Europas Unternehmer schlittern ins Stimmungstief

Europa bangt um den Aufschwung: Unternehmer der Euro-Zone schätzen ihre Lage deutlich pessimistischer ein als im Vormonat, der entsprechende Index ist um fast fünf Punkte gesunken. Die Rating-Agentur Standard & Poor's hält sogar eine Rezession für möglich. mehr... Forum ]


E-BOOKS

Branchenverbände rechnen sich arm

Die Deutschen klauen online Bücher, was das Zeug hält - zumindest einer Studie zufolge, die mehrere Branchenverbände am Dienstag veröffentlichen werden. Doch die Datenbasis des Berichts erscheint fragwürdig. Von Christian Stöcker und Martin U. Müller mehr...


PLÄNE FÜR TOURISMUSPROJEKT

Chinesischer Landkauf verunsichert Island

Ein Immobilien-Tycoon aus China schreckt Island auf: Für 100 Millionen Dollar will Huang Nubo ein Ökoresort auf der Insel errichten. Die Regierung weiß nicht recht, ob sie sich über die Pläne freuen soll - oder zum Opfer politischer Expansionspläne wird. mehr...


MERKEL IN DER EURO-KRISE

Von der Leyens verdächtige Visionen

Ursula von der Leyen hat ein großes Ziel: die Vereinigten Staaten von Europa. Dass ihr das ausgerechnet zu einer Zeit einfällt, in der Kanzlerin Merkel vor ihrer schwersten Machtprobe in der Euro-Krise steht, ist verdächtig. Lauert die CDU-Vizechefin auf ihre Chance? Von Philipp Wittrock mehr... Forum ]


9/11-HINTERBLIEBENE

"Ich fühle mich nicht besser, weil Bin Laden tot ist"

Carie Lemack verlor ihre Mutter bei den Anschlägen vom 11. September 2001 - und ist noch heute fassungslos über den öffentlichen Umgang mit der Katastrophe. Jeder kenne die Namen der Täter, klagt sie im Interview, doch die meisten Opfer seien längst vergessen.  mehr...


UNI-CHAOS 2011

Umfahren Sie den Hörsaal-Stau

Die Reifeprüfung ist bestanden, die Uni lockt - doch Doppel-Abi und Wehrpflichtende machen das Gedränge an den Hochschulen dieses Jahr besonders groß. SPIEGEL ONLINE stellt Strategien vor, mit denen Studenten der Flut im Hörsaal entgehen können. Von Markus Flohr und Sebastian Hofer mehr... Video ]


VON BERUF TIERPRÄPARATORIN

"Alles, was gammelt, muss weg"

Mit lebendigen Tieren möchte sie nicht arbeiten. Erst nach dem Tod macht sich Jennifer Dörk ans Werk: Sie präpariert Katzen, Rehe, Wellensittiche - mit Schaber, Alkohol, Fellfarben. Und muss manchmal Menschen trösten, die für immer die Erinnerung an ihre Haustiere wachhalten wollen. Von Steffen Daniel Meyer mehr...



Anzeige:


PANORAMA

SCHLÄGEREI MIT BUSFAHRERIN

"Lost"-Star verliert die Beherrschung

Matthew Fox war offenbar betrunken - und wollte trotzdem in einen Partybus einsteigen. Die Chauffeurin verwehrte dem Star der US-Kultserie "Lost" den Zutritt. Der zeigte sich wenig einsichtig. mehr...


LITAUEN

Nato-Jet kollidiert mit Flugzeug

Zwei Militärmaschinen sind beim Flug über Litauen zusammengestoßen. Den Piloten eines Nato-Jets gelang die Notlandung, ihre litauischen Kollegen lösten den Schleudersitz aus. Nach ihnen wird noch gesucht. mehr...


BETRUNKENER OBAMA-ONKEL

"Ich ruf mal im Weißen Haus an"

Er trägt einen berühmten Namen, genutzt hat er ihm nicht: Der Onkel von Präsident Barack Obama ist betrunken am Steuer eines Wagens erwischt worden. Als ihm die Polizisten ein Telefongespräch anboten, hatte Onyango Obama eine Idee. mehr... Video ]




POLITIK

GEWALT IN SYRIEN

Assads Soldaten eröffnen Feuer nach Ramadan-Gebet

Syrische Sicherheitskräfte gehen offenbar wieder brutal gegen Regimegegner vor: Im Anschluss an die Gebete zum Ramadan-Ende haben sich Demonstranten zu Anti-Assad-Protesten versammelt - dabei wurden mehrere Menschen laut Augenzeugen erschossen, darunter ein 13-jähriger Junge. mehr...


AUSSENMINISTER IN DER KRISE

Liberale trommeln für Westerwelle

Guido Westerwelle steht unter Druck, aber vor der Klausurtagung der Fraktion machen mehrere Liberale Stimmung für den angeschlagenen Außenminister. Berichte, dass Westerwelle dort die Vertrauensfrage stellt, werden gegenüber SPIEGEL ONLINE ausdrücklich dementiert. mehr... Video ]


ROCKERTREFF AM SCHWARZEN MEER

Putin lässt sich auf Harley bejubeln

Glänzend inszenierter Auftritt von Wladimir Putin: Er kann halbnackt durch die Steppe reiten oder im Baikalsee nach antiken Amphoren tauchen - all das hat der russische Premier bereits bewiesen. Jetzt besuchte er auf einer röhrenden Harley einen Rockertreff. Und schmiss sich entsprechend in Schale. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

NACH SOJUS-PANNE

Nasa erwägt Evakuierung der Internationalen Raumstation

Der Absturz eines russischen Raumtransporters gefährdet den Außenposten im All: Können die Sojus-Raketen bis November nicht wieder starten, wird die Internationale Raumstation möglicherweise ohne Crew auskommen müssen. mehr...


SCHWARZER TOD IN EUROPA

650 Jahre altes Erbgut enttarnt Pest-Erreger

Der Schwarze Tod raffte ein Drittel von Europas Bevölkerung dahin, lange haben Experten über den Auslöser der mittelalterlichen Seuche gerätselt: Ebola-ähnliche Viren und Milzbrand-Erreger galten als verdächtig. Forscher haben jetzt das Mysterium entzaubert - auf einem alten Londoner Friedhof. Von Nina Weber mehr...


SCHOKOLADE

Kakao-Aroma enthält Chips- und Fleischgeschmack

Schokolade riecht und schmeckt verführerisch - doch das Kakao-Aroma ist eine wilde Mischung aus zahlreichen Duft- und Geschmacksstoffen. Forscher haben jetzt Hunderte dieser Grundbausteine identifiziert. Darunter finden sich Noten von Kartoffelchips, Pfirsich und Schweiß. mehr...




WIRTSCHAFT

LICHTBLICK

Italien zahlt Anlegern weniger Zinsen

Es ist ein positives Signal in der Schuldenkrise: Italien muss bei der Refinanzierung seiner Schulden weniger Zinsen zahlen als zuletzt. Die Auktion war überzeichnet, das heißt, die Nachfrage der Anleger nach den Anleihen war höher als das Angebot. mehr... Forum ]


MANAGEMENT-STUDIE

Volkswagen ist leistungsstärkster Autobauer 2010

Volkswagen ist weltweit spitze: Laut einer Management-Studie konnte der Wolfsburger Automobilkonzern dank guter Absatzzahlen zum leistungsstärksten Autokonzern aufsteigen. Toyota rutschte infolge der Erdbeben- und Atomkatastrophe auf den achten Rang. mehr...


ERHÖHTER GASVERBRAUCH

Gazprom steigert Gewinn auf elf Milliarden Euro

Der kalte Winter hat Gazprom ein gutes Geschäft beschert: Der russische Energieriese verdiente im ersten Quartal elf Milliarden Euro. Damit steigerte der Staatskonzern seine Gewinne im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent. mehr...




SPORT

SPERRE GEGEN BVB-PROFI PISZCZEK

"Wir wollen ein Zeichen setzen"

Für Lukasz Piszczek sieht es nicht gut aus. Wegen Spielmanipulation droht dem Dortmunder Verteidiger eine Sperre im Nationalteam bis 2012. Im Interview begründet der polnische Funktionär Artur Jedrych, warum er sogar eine noch härtere Strafe für angemessen hält. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Mertesacker-Transfer vor Abschluss, Wolfsburg will Hleb

Per Mertesacker steht kurz vor einem Wechsel zum FC Arsenal. Alexander Hleb könnte schon bald wieder in der Bundesliga spielen. Sunderland will Freiburgs Stürmer Papiss Demba Cissé verpflichten. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Ticker. mehr...


ACHILLES' VERSE

Vollgas im Volkspark

Ein bisschen wie Speed Dating: Wunderläufer Achim Achilles braucht Aufbautraining im Park. Dabei trifft er auf allerlei Läufer-Typen, überholt Rentner, zieht an Bambis vorbei und verzweifelt an Gazellen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PRAKTIKUM AUF HOHER SEE

"Ein bisschen wie im Gefängnis"

Tosende Motoren, gefährliche Landgänge, schmale Treppen: Die Schüler Fenna, Gregor und Christopher sind für ihre Praktika in See gestochen. Im SchulSPIEGEL erzählen sie von harter Arbeit unter Deck und davon, wie man sich als Frau in einer Männerdomäne behauptet. Von Marie-Charlotte Maas mehr...


LEISTUNGSSCHWIMMER MEEUW

Olympionike, Student, Eigenbrötler

Er giert nach Erfolg, im Studium und im Sport. Helge Meeuw gilt als bester Rückenschwimmer Deutschlands, trainiert für Olympia und studiert Medizin. Für Freunde und Partys bleibt keine Zeit. Deswegen fühlt er sich manchmal allein - aber das ist ihm ganz recht. Von Lukas Eberle mehr...




NETZWELT

SONOS PLAY3

Musik aus dem Heimnetzwerk - ganz einfach

Stereoanlagen waren gestern, Netzwerk-Musikplayer sind heute. Mit einer W-Lan-Aktivbox zum Einsteigerpreis will Sonos seine Streaming-Technik jetzt mehr potentiellen Kunden schmackhaft machen. Ob etwas so kleines auch gut klingen kann? Von Matthias Kremp mehr...


GEFÄLSCHTES INTERNET-ZERTIFIKAT

Unbekannte konnten sich als Google ausgeben

Kriminelle haben einem niederländischen Unternehmen ein Internet-Zertifikat abgeluchst, mit dem sie vortäuschen konnten, von ihnen ins Netz gestellte Websites kämen von Google. Identitätsdiebstahl und Lauschangriffe waren möglich. mehr...


NETZWELT-TICKER

Amazons Tablet-Pläne werden konkret

Schon bald soll Amazon Gerüchten zufolge zum Angriff auf Apples iPad bereitstehen, Wikipedia lässt über Zensurinhalte abstimmen, und das "Fliegende Spaghetti-Monster" erhält auch hierzulande behördliche Anerkennung. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...




KULTUR

RETRO-MODE

Ich shoppe mir ein Ich zusammen

Porno-Brille, Sixties-Bluse oder doch lieber Muttis Strickweste? Retro-Klamotten sind bei jungen Großstädtern der ultimative Modetrend. Mit ihrer Liebe zu Alt-Stoffen wollen die Hipster unverwechselbar erscheinen - erweisen sich aber nur als Opfer ihres schwachen Egos. Von Katrin Kruse mehr...


ENTTÄUSCHENDE QUOTEN

ZDF-Komödie sticht ARD-Experiment

Das war erwartbar - und schmerzt doch: Mit ihrem TV-Experiment "Dreileben", in dem ein Kriminalfall aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, ist die ARD quotenmäßig untergegangen. Die Filmtrilogie kam auf maximal 2,61 Millionen Zuschauer - und das bei schwacher Konkurrenz. mehr...


ARCHITEKTUR

Auch Frauen können bauen

Kennen Sie berühmte Architektinnen? Obwohl Frauen auch im Fach Architektur heute die Mehrheit in den Hörsälen stellen, setzen sich im Beruf nur wenige durch. In einem Porträtband erzählen jetzt 18 erfolgreiche Baumeisterinnen von guten Erfahrungen - und von bitteren. Von Laura Hamdorf mehr...




AUTO

STUDIE PEUGEOT HX1

Sechssitzer im Weltraum-Look

Eichenpanele, Marmor, vier Flügeltüren und jede Menge Hightech - Peugeot wird in zwei Wochen auf der IAA in Frankfurt ein Konzeptauto zeigen, das auf den ersten Blick stark beeindruckt, bei näherem Hinsehen aber eher enttäuscht. Von Jürgen Pander mehr...


E10-PLEITE

"Deutschland erlebt eine Bauchlandung"

Die Politik wollte E10 mit Macht durchdrücken, doch die Bürger traten in den Kaufstreik. Nun wird die vorgeschriebene Quote wohl verfehlt, die Ölkonzerne müssen Strafe zahlen - und holen sich das Geld bei den Autofahrern wieder. Die müssen mit Preisaufschlägen von zwei bis drei Cent pro Liter rechnen. Von Michael Kröger mehr...




REISE

GIBRALTAR

Affenplage am Verbrecherfels

Gibraltar ist Steuerschlupfloch, Heimat rüpelhafter Berberaffen - und seit Jahrhunderten Zankapfel zwischen Briten und Spaniern. Immer wieder sorgt die Kronkolonie für Verstimmung: unter Diplomaten, aber auch bei Touristen. Andreas Drouve ist "The Rock" trotzdem verfallen. mehr...


SCHWEIZER STUDIE

Lufthansa zählt zu sichersten Fluggesellschaften der Welt

Ein Schweizer Luftsicherheitsunternehmen hat ein Ranking der sichersten Airlines weltweit erstellt. 15 Kriterien spielten eine Rolle - demnach sind drei europäische, sechs amerikanische und eine asiatische Fluggesellschaft die sichersten der Welt. mehr...


AUSZEICHNUNG

Leipzig und Halberstadt sind "Bahnhöfe des Jahres"

Hier macht Warten Spaß: Eine Jury aus Reise-Experten hat die Bahnhöfe von Leipzig und Halberstadt zu den "Bahnhöfen des Jahres" ernannt. Sie lobte sie als besonders kundenfreundlich. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen