Samstag, 3. September 2011

Newsletter vom 03.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 3. September 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DRASTISCHE WARNUNG

Rating-Riese würde Euro-Bonds als Ramsch bewerten

Vielen gelten sie als letzter Ausweg aus der Euro-Krise: Gemeinsame Staatsanleihen könnten überschuldete Länder wie Griechenland vor Attacken der Finanzmärkte bewahren. Jetzt warnt die Rating-Agentur Standard & Poor's, sie würde Euro-Bonds eine katastrophale Note ausstellen. mehr...


MASSENPARTY IN TRIPOLIS

Libyer feiern Sieg über den "Krauskopf"-Diktator

Frauen singen und tanzen auf den Straßen, Männer verkleiden sich als Transvestiten und verspotten Gaddafi: In Libyens Hauptstadt Tripolis haben die Menschen mit einer großen Party den Sieg über den Diktator gefeiert. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter war mittendrin. mehr...


NEONAZI-AUFMARSCH IN DORTMUND

Linksextreme bewerfen Polizisten mit Steinen

Gewaltausbruch in Dortmund: Linksextremisten haben bei Protesten gegen einen Neonazi-Aufmarsch die Polizei angegriffen. Sie warfen Steine und Böller, die Beamten setzen sich mit Wasserwerfern und Schlagstöcken zur Wehr. mehr...


WIRBEL UM HOLOCAUST-AUSSAGEN

Israelischer Historiker verteidigt Günter Grass

Will Günter Grass den Holocaust relativieren? In einem Interview mit einer israelischen Zeitung erweckte der Nobelpreisträger den Eindruck, die Naziverbrechen gegen deutsche Opfer aufrechnen zu wollen. Ein Skandal? Ganz sicher nicht - sagt Tom Segev, Autor des umstrittenen Interviews. Von Stefan Kuzmany mehr...


LEICHTATHLETIK-WM

Pferdeschwanz kostet Weißrussin Weitsprung-Gold

Das nennt man wohl einen "bad hair day": Nastassia Mirontschik-Iwanowa sprang im Finale der Leichtathletik-WM 6,90 Meter - Goldmedaille und 60.000 Euro Preisgeld! Dann der Schock: Der Pferdeschwanz der Weißrussin hatte einen kleinen Abdruck im Sand hinterlassen. Weg war der Titel. mehr...


SÜDAFRIKAS NACHWUCHSPOLITIKER MALEMA

Experte für Rassenhass

Für die einen ist er ein Hoffnungsträger, für die anderen ein gnadenloser Populist: Julius Sello Malema mischt die politische Szene Südafrikas auf. Bislang fürchteten ihn nur die Weißen. Doch nun legt er sich auch mit seinen politischen Freunden an. Von Karl-Ludwig Günsche mehr...


LÖWS NATIONALMANNSCHAFT

Kick der klassischen Moderne

In ihrer jetzigen Verfassung ist die deutsche Nationalmannschaft ein Top-Favorit für den Europameistertitel 2012. Die Galavorstellung gegen Österreich erlaubt eine Zwischenbilanz des Wirkens von Bundestrainer Löw: Gegen diesen modernen Offensivfußball wird es sogar Spanien schwer haben. Von Peter Ahrens, Gelsenkirchen mehr... Video | Forum ]


NEUER YOUTUBE-HIT

Stewardess schwätzt sich zum Star

Normalerweise klatschen Fluggäste eher für die Piloten - bei einem Air-Berlin-Flug von Hamburg nach Stuttgart war es anders: Applaus und Gelächter der Passagiere galten einzig der originellen Ansage einer Stewardess. Bei YouTube wird sie damit nun zum Web-Star. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

FLUGZEUG-VERWEIS 

Hose von Green-Day-Sänger sitzt zu tief

Waffen sind im Flugzeug nicht erlaubt, verständlich - aber tief sitzende Hosen? Der Green-Day-Frontmann Billie Joe Armstrong musste deswegen ein Flugzeug verlassen. Dem Personal war sein Aufzug offensichtlich zu lässig. Einziger Trost: Anderen ist ähnliches widerfahren. mehr...


TYPVERÄNDERUNG

Matt Damon trägt Glatze

Matt Damon und Gwyneth Paltrow stellen beim Internationalen Filmfestival in Venedig ihren neuen Film vor. Während Paltrow über den guten menschlichen Geist philosophiert, überrascht Damon mit einer neuen Frisur. mehr...


UNFALL

Donau-Kreuzfahrer kollidiert mit Frachter

Frachter contra Passagierschiff: Nach einem Zusammenstoß auf der Donau musste eine Flusskreuzfahrt abgebrochen werden. Die Passagiere kamen mit einem Schrecken davon. Zuvor war der Frachter bereits in einen anderen Unfall verwickelt. mehr...




WIRTSCHAFT

KONZERN-UKAS

Detroit verbietet Opel Expansion nach Brasilien

Opel kriegt in Detroit nach wie vor kein Bein auf den Boden: Die Bosse der Konzernmutter GM bestimmen, auf welchen Märkten die Rüsselsheimer antreten dürfen. Für einen der weltweit wichtigsten in Brasilien geben sie wieder einmal Chevrolet den Vorzug. mehr...


ANLAGE-TIPP

Welche Schwellenländer-Fonds sich lohnen

In den Schwellenländern boomt das Geschäft, Millionen von Menschen arbeiten sich nach oben und werden zu neuen Konsumenten. Investoren beschert das exzellente Gewinnchancen - einige besonders lukrative Fonds in der Übersicht. Von "Das Investment"-Autor Andreas Scholz mehr...


GLOBALE KONJUNKTUR

Weltbank-Präsident warnt vor neuer Rezession

Schuldenkrise in Europa, Abschwung in den USA, Inflationsgefahr - Weltbank-Präsident Zoellick sieht deutliche Anzeichen für eine neue globale Rezession. Auf einer Konferenz in China warnte er: Schon im Herbst wird die Weltwirtschaft "in eine neue gefährliche Phase eintreten". mehr...




POLITIK

MENSCHENSCHMUGGEL AUF DEM SINAI

Höllentrip durch die Täler des Todes

Ägyptens Regierung entgleitet die Kontrolle über die Halbinsel Sinai. Islamisten und kriminelle Banden schmuggeln Drogen, Waffen und Menschen durch das vermeintliche Urlaubsparadies. Tausende Afrikaner versuchen die Flucht nach Israel - ein Trip auf Leben und Tod. Von Gil Yaron, Tel Aviv mehr...


LIBYEN

Westliche Geheimdienste halfen Gaddafis Stasi

In Libyen sind brisante Geheimakten aufgetaucht: Westliche Geheimdienste haben demnach bis vor kurzem eng mit Diktator Gaddafi zusammengearbeitet. Die USA sollen Gefangene in libysche Foltergefängnisse gebracht und die Briten Regimegegner verraten haben. mehr...


PLAN FÜR REGIERUNGSÜBERNAHME

SPD will massive Steuererhöhungen

Wahlkampfgeschenke? I wo: Vor allem Gutverdiener müssen sich auf erhebliche Mehrbelastungen einstellen, sollte die SPD die Bundestagswahl 2013 gewinnen. Nach SPIEGEL-Informationen planen die Genossen anders als FDP und CDU eine deutliche Anhebung des Spitzensteuersatzes. mehr... Video ]




KULTUR

JAZZ-FAN WOODY ALLEN

Da steppt der Neurotiker

Saufen mit Hemingway, Partys mit F. Scott Fitzgerald - und dann ist da noch eine bezaubernde Picasso-Muse: Woody Allens neuer Film "Midnight in Paris" spielt zum Teil in den Zwanzigern, selbstverständlich läuft Jazz. Nun widmet sich eine CD der Lieblingsmusik des Regisseurs. Von Hans Hielscher mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Die Zeit der wiederholten Einmaligkeit

Die "taz" lernt in Montreal, dass nichts so elitär ist wie die Ökostadt, und in der "Welt" liest Ralph Giordano Arno Lustigers Buch über den "Rettungswiderstand" in den von den Nazis besetzten Ländern. mehr...


UMSTRITTENE "STAR WARS"-BEARBEITUNG

Darth Vader wird gefühlig

Ganz am Ende siegt in "Star Wars" das Gute - neuerdings tut es das wenig subtil: In der Blu-ray-Version von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" lässt George Lucas den Bösewicht Darth Vader ein langgezogenes "Nooooo!" ausstoßen, als der Imperator seinen Sohn quält. Fans können da nur noch seufzen. mehr...




SPORT

LEICHTATHLETIK-WM

Bolt sprintet zu Gold über 200 Meter

Was für ein Auftritt von Usain Bolt: Der Jamaikaner sicherte sich in 19,40 Sekunden die Goldmedaille über 200 Meter. Nach seiner Disqualifikation über 100 Meter ließ er diesmal der Konkurrenz keine Chance. mehr...


BASKETBALL-EM

Erst abschalten, dann aufdrehen

Die Niederlage gegen Frankreich hat der deutschen Basketball-Nationalmannschaft zugesetzt. Anders als in den ersten beiden EM-Vorrundenspielen gelang Nowitzki und Co. wenig. Am Sonntag geht es mit dem Spiel gegen Serbien weiter - und das Team steht bereits unter Zugzwang. mehr...


LEICHTATHLETIK-WM

Speerwerfer de Zordo holt Gold

Dritte Goldmedaille für Deutschland: Speerwerfer Matthias de Zordo hat bei der Weltmeisterschaft in Südkorea den Titel gewonnen. Der 23-Jährige siegte vor Andreas Thorkildsen aus Norwegen. mehr...




NETZWELT

CLOUD-DIENSTE

Datenschutz in der Wolke

Cloud-Speicherdienste sind praktisch - doch es lauern Fallstricke. Ob Google Mail oder Dropbox: Welche rechtlichen Probleme insbesondere bei der geschäftlichen Nutzung solcher Dienste entstehen, analysiert das Fachmagazin "c't kompakt Security". Von Joerg Heidrich mehr...


NEUE GADGETS

Wütende Vögel und ein Haifisch-Boot

Auf dem Handy ergaben sich die Angry Birds meist lautlos ihrem Schicksal. Damit ist nun Schluss. Im Internet gibt es die Vögel als Lautsprecher zu kaufen. Außerdem in den Gadget-Tipps von neuerdings.com: eine Halskette und ein Boot, das garantiert auffällt. mehr...


INTERNETSPERREN IN IRAN

"Ausschaltknopf fürs Netz"

Das Regime in Iran fürchtet die Macht des Internets, deshalb will es seine Bürger vom weltweiten Datenstrom abkoppeln. Der Kommunikationsforscher Philip Howard erklärt im SPIEGEL-Interview, wie das technisch funktionieren kann - und was es für die Demokratiebewegung bedeutet. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SEXUALKUNDE-STREIT IN FRANKREICH

Kampf ums Geschlecht

In Frankreich ist ein Streit über Sexualkunde entbrannt: In neuen Schulbüchern sollen Kinder lernen, dass nicht nur Gene bestimmen, ob man sich als Mann oder Frau fühlt - sondern auch die Gesellschaft. Die Theorie gilt als schlüssig, doch konservative Politiker gehen auf die Barrikaden. Von Heike Sonnberger mehr...




REISE

BERGTOUREN FÜR STEINZEIT-FANS

Wandern wie Ötzi

Vor 20 Jahren entdeckten zwei Deutsche auf einem Südtiroler Gletscher den Steinzeitmenschen Ötzi. Von Totengräberstimmung kann hier heute keine Rede mehr sein: Kinder wie Erwachsene tummeln sich in urzeitlichen Jägerlagern, üben sich im Bogenschießen oder kreieren Steinzeitschmuck. mehr...




WISSENSCHAFT

FÖRDERN UND FORDERN

Wie Erziehung das Erbgut verändert

Die Gene sind nicht an allem schuld: Die Umwelt entscheidet, welche Anlagen sich entfalten - auch die Erziehung. Diese Einflüsse lassen sich sogar vererben, denn die frühkindliche Prägung hinterlässt Spuren in der menschlichen DNA. Von Jan Friedmann mehr...


SUPERNOVA

Hobby-Astronomen erwarten das Sternenspektakel

Das gibt es nur einmal pro Generation: Direkt vor unserer kosmischen Haustür ist eine gigantische Sternenexplosion zu beobachten. An diesem Wochenende dürfte die Supernova besonders hell leuchten - auch Amateur-Astronomen können sie sehen. mehr...


WETTLAUF INS WELTALL

Raumschiff von Amazon-Chef versagt bei Testflug

Rückschlag für das Weltraumprogramm von Amazon-Chef Jeff Bezos: Bei einem Probeflug ist eine Rakete seines Unternehmens Blue Origin außer Kontrolle geraten. Die Bodenkontrolle musste das Raumschiff sprengen. mehr...




AUTO

VERKAUFSSCHLAGER E-BIKE

Rad-Designer unter Strom

Kräftiger Motor, starker Akku, doch ästhetisch ein Graus: Komfortabel mögen viele E-Bikes sein, ihr Äußeres ist nur etwas für Ignoranten. Das wollen die Hersteller jetzt ändern - mit frischem Design, das sie sich bei Apple abgeguckt haben. Von Holger Dambeck mehr... Video ]


LEGENDÄRE AUTOS

Zweifelsohne Ikone

Der Käfer, die Ente, der Ur-Mini: Diese Legenden auf Rädern sind nicht schnell, nicht teuer, nicht schön - aber sie prägten unser Leben, weckten Sehnsüchte. Wie schafft man als Designer das richtige Modell zur rechten Zeit? Matthias Penzel sucht das Geheimrezept von Autos mit Ausstrahlung. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen