Mittwoch, 31. August 2011

Newsletter vom 31.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 31. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KOSTEN DER KRISE

Reiche Deutsche wollen mehr Steuern zahlen

Wer viel verdient, soll mehr abgeben: Nach der Debatte in den USA und Frankreich fordern nun auch in Deutschland prominente Millionäre höhere Steuern. Zu den Unterzeichnern des Aufrufs gehört unter anderem der Popstar Marius Müller-Westernhagen. mehr...


SCHULDENKRISE

Kabinett beschließt Reform des Euro-Rettungsschirms

Ende September soll der Bundestag über den umstrittenen Euro-Rettungsfonds abstimmen - nun hat das Kabinett das Konzept verabschiedet. Noch ist allerdings offen, inwieweit das Parlament bei künftigen Hilfsaktionen für andere EU-Staaten mitreden darf. Die FDP macht Druck. mehr... Forum ]


INTERNET-REGELN

Wer gute Manieren hat, braucht keine Verbote

Anonymität, Vorratsdatenspeicherung, "Killerspiele" - die Debatte über das Internet wird viel zu stark vom Ruf nach Gesetzen bestimmt. Dabei braucht das Netz nicht mehr Verbote als eine zivilisierte Gesellschaft. Schließlich werden Tischsitten und Höflichkeit auch nicht staatlich verordnet. Von Sascha Lobo mehr...


GLÜHBIRNEN-VERBOT

Energiesparlampen werden deutlich teurer

Verbraucher müssen sich darauf einstellen, mehr für Energiesparlampen zu bezahlen: Der Hersteller Osram will die Preise für die Ökoleuchten kräftig erhöhen - zum Teil um 25 Prozent. Als Grund nennt das Unternehmen steigende Rohstoffkosten, unter anderem bei sogenannten Seltenen Erden. mehr...


FLUGSICHERHEIT

Nacktscanner versagen im Praxistest

Häufiger Fehlalarm, Frust bei den Reisenden: Fast ein Jahr lang testete der Flughafen Hamburg die umstrittenen Körperscanner. Die Schleusen sorgten nicht für mehr Sicherheit im Luftverkehr, sondern für lange Schlangen am Airport. Jetzt werden sie entfernt. mehr...


SAMSUNG SMART TV

So schlau kann Fernsehen sein

Mit Smart TV sollen Internet und Apps auf den Fernseher kommen - so könnte die Glotze zum interaktiven Mitmach-Bildschirm werden. Ob das wirklich klappt, hat Matthias Kremp an einem superflachen Samsung-Modell ausprobiert. mehr...


NEONAZIS IN DORTMUND

Braune Bande

Im Westen galt lange Zeit: Man war Malocher, Fußballfan und Sozialdemokrat. Doch ausgerechnet im Ruhrgebiet ist in den vergangenen Jahren eine militante rechte Szene entstanden. Auch vor Gewalt und Terror schreckt sie nicht zurück. Von Jörg Diehl, Dortmund mehr...


HISTORISCHE AUTOWERBUNG

Fahren, Freiheit, Frauen

Posen und PS, Erotik und Aerodynamik: Von Beginn an setzte die Autoindustrie in ihrer Werbung auf weibliche Reize und männliche Instinkte. Mit der Zeit wurden die Kleider der Auto-Models immer kürzer und enger - einestages erinnert an die elegantesten, prüdesten und peinlichsten Autoanzeigen. Von Christoph Gunkel mehr...



Anzeige:


PANORAMA

KURZ & KRASS

Polizeihubschrauber stört beim Liebesspiel

Kleiner Rat für Diebe: Bleiben Sie beim Klauen wach! Schmugglern sei empfohlen, Reptilien nicht in der Hose zu transportieren. Und ein Paar in Essen musste erfahren, dass eben doch nicht alles Gute von oben kommt. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


ORGANE VON HIV-POSITIVEM SPENDER

Kliniken für Transplantationen bestraft

Wegen der Transplantation von Organen eines HIV-positiven Mannes müssen zwei Krankenhäuser in Taiwan eine Geldstrafe zahlen. Sollten die Empfänger der Organe sich infiziert haben, müssen die Kliniken mit Strafanzeigen und weiteren Geldbußen rechnen. mehr...


JENNIFER ANISTON

Vom Altersfeeling her ein gutes Gefühl

Im Hollywood-Jugendwahn versucht Jennifer Aniston, sich mit einer bewährten Masche zu behaupten: Es zählt nicht das tatsächliche, sondern das gefühlte Alter. Und für den Fall, dass beides irgendwann übereinstimmen sollte, hat die Schauspielerin offenbar auch schon einen Plan B. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ZWANGSEXMATRIKULATION

Unis werfen Tausende Studenten raus

Deutsche Hochschulen verabschieden sich im großen Stil von Alt-Studenten: Weil Bachelor und Master die neuen Standards sind, müssen alle gehen, die sich irgendwann einmal für Diplom und Magister eingeschrieben haben - freiwillig oder per Zwangsexmatrikulation. Von Armin Himmelrath mehr...


STUDIENGEBÜHREN IN BAYERN

Die doppelte Unterschriftensammlung

Seit zwei Wochen sammelt die bayerische Piraten-Partei Unterschriften für ein Volksbegehren gegen Studiengebühren. Jetzt sammelt auch die SPD - für eine eigene Petition, die aber nicht zum Volksbegehren führen soll. Die Kampagnen könnten sich gegenseitig ausbremsen. mehr...


KINDER ARBEITEN FÜR TASCHENGELD

Die Einen-halben-Euro-Jobber

Wenn Eltern kaum verdienen, bleibt auch für die Kinder wenig übrig. In Dresden können sie deswegen in der Taschengeldwerkstatt für etwas Kleingeld arbeiten, beispielsweise für Kinokarten. Ein Versuch, Kindern zu helfen, die sonst ihre Tage auf der Straße zubringen. mehr...




WISSENSCHAFT

ÖL UND GAS AUS DER ARKTIS

Big Oil auf riskantem Nordkurs

Die neue Arktis-Partnerschaft zwischen Amerikanern und Russen verspricht ungeheure Gewinne. Doch die Ausbeutung der Öl- und Gasvorkommen im hohen Norden ist kompliziert, teuer und voller Umweltgefahren. Die Konzerne Exxon und Rosneft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Von Christoph Seidler mehr...


WHO-STATISTIK

Sterberate von Säuglingen stark gesunken

Die Sterblichkeit von Säuglingen ist weltweit stark rückläufig. Die Zahl der Babys, die ihren ersten Monat nicht überleben, ist seit 1990 um fast 30 Prozent gefallen. Doch in den Entwicklungsländern sieht es immer noch düster aus. mehr...


NEUES RAUSCHGIFT

Schnelltests sollen "Badesalz"-Drogen nachweisen

Hochpotente Rauschmittel, die als "Badesalz" verkauft werden, breiten sich rapide aus - ihre Wirkung erschüttert selbst erfahrene Ärzte. Bisher waren die Drogen nicht nachweisbar. Nun berichten Forscher bei der Suche nach einem Schnelltest von einem Durchbruch. mehr...




WIRTSCHAFT

ALTERSARMUT

Bundesbürgern droht Renten-Schock

Viele Deutsche müssen sich auf eine schmale Rente einstellen: Laut Bundesregierung sinkt das Niveau der Altersversorgung bis 2025 um zehn Prozent. Die Linkspartei fordert eine gesetzliche Mindestrente. mehr...


JOB-MARKT

Zahl der Arbeitslosen steigt minimal

Leichter Dämpfer für den deutschen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Menschen ohne Job ist im August um 5000 auf knapp 2,95 Millionen gestiegen. BA-Chef Weise spricht dennoch von einer positiven Entwicklung - trotz des schwächelnden Aufschwungs. mehr...


STREIT MIT AKTIONÄR

Ermittler durchsuchen BP-Büro in Moskau

Razzia bei BP: Ermittler haben ein Büro des Ölkonzerns in Moskau durchsucht. Hintergrund ist ein juristischer Streit mit Aktionären des Joint-Ventures TNK-NP. Die Anteilseigener klagen auf Schadensersatz - wegen des gescheiterten Mega-Geschäftes in der Arktis. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

PAKISTAN NACH 9/11

Opfer des Terrors, Herberge der Terroristen

Kein Staat steht stärker im Verdacht, Extremisten zu fördern, als Pakistan. Zugleich starben seit 9/11 nirgendwo mehr Zivilisten als Opfer von Terror. Islamabad ist Verbündeter Washingtons im Kampf gegen militante Islamisten - und Ziel von US-Schlägen. Gibt es einen Ausweg für dieses Land? Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


PRESSESCHAU ZUR LAGE DER FDP

"Westerwelle ist untragbar"

Rücktritt? Nein, danke. Die FDP-Spitze schart sich um den Außenminister und erklärt die Personaldebatte für beendet. Doch in den Meinungsspalten der Zeitungen gibt es für den Umgang mit der Causa Westerwelle ätzende Kritik. Ein Überblick. mehr... Video ]


KRISEN-KOALITION

CDU verheddert sich in Europa-Debatte

Was ist die Antwort auf die Schuldenkrise - mehr oder weniger EU? In der Union wird der Streit über diese Frage immer heftiger. Ursula von der Leyen hat sich jetzt einen Rüffel eingefangen - weil sie von den "Vereinigten Staaten von Europa" sprach. Die Kanzlerin sitzt zwischen allen Stühlen. mehr... Forum ]




KULTUR

ROMANE DES MONATS

Wer redet schon mit dem eigenen Po?

Stasi und Inzest: Antje Rávic Strubel beschreibt perverse Manipulationslust. Steven Uhly tritt eine aberwitzige Agentengeschichte los. Angelika Klüssendorf lässt einen Klo-Eimer durch die Luft wirbeln - und schildert dann um so einfühlsamer ein Mädchen in der DDR-Unterschicht der Siebziger. mehr...


ROCHE BEI MAISCHBERGER

Das literarische Sex-Tett

Ist die Gesellschaft übersexualisiert? Oder wird Sex überproblematisiert? Bei Sandra Maischberger stritt Charlotte Roche für das Recht auf Seitensprünge und Pornogucken - stieß damit allerdings auf erbitterten Widerstand. Am Ende verteufelte die Talkrunde alles: Puffbesuche genauso wie Enthaltsamkeit. Von Daniela Zinser mehr...


THEATERTALENT MIRCO KREIBICH

Der Teufel ist ein Spieler

Der Schauspieler Mirco Kreibich gilt als grandioser Bühnenakrobat. Zum Start seiner dritten Spielzeit am Hamburger Thalia Theater will er den Image-Wechsel: Im Eröffnungsstück "Merlin" versucht er, seine Hyperaktivität zu bremsen. Von Laura Hamdorf mehr...




SPORT

BASKETBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT

Nowitzki und Co. auf Außenseitermission

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft startet in die EM - und der Druck ist schon zum Auftakt groß. Eine Niederlage gegen Israel darf sich das deutsche Team nicht erlauben. Sonst droht der große Traum von den Olympischen Spielen früh zu platzen. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Schalke vor Verpflichtung von Pukki, Frankfurt holt Idrissou

Der FC Schalke 04 steht kurz vor der Verpflichtung des finnischen Stürmers Teemu Pukki. Eintracht Frankfurt holt Mohamadou Idrissou von Gladbach. Der Wechsel von Alexander Hleb zum VfL Wolfsburg ist wohl perfekt. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Ticker. mehr...


US OPEN

Barthel überrascht, Nadal mit Problemen

Bei ihrer ersten Teilnahme an den US Open hat Mona Barthel eine Überraschung geschafft. Gegen María José Martínez Sánchez aus Spanien setzte sie sich locker durch. Der Weltranglistenzweite Rafael Nadal hatte lange mit dem Kasachen Andrej Golubjew zu kämpfen. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

HP produziert neue TouchPads

Der Tablet-Ausverkauf von HP geht in die Verlängerung, Apples Streaming-Angebot hält nicht ganz, was es verspricht, und Pirate-Bay-Gründer wollen Rapidshare Konkurrenz machen. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...


OPPOSITIONSSPIELE IN NRW

Politiker kratzen an der GEZ-Reform

Populismus oder echte Gefahr für die Zwangsgebühr? Die GEZ-Reform bekommt Gegenwind aus Nordrhein-Westfalen. Dort beklagt sich die Opposition über Konstruktionsfehler bei der geplanten Haushaltsabgabe - und der Landesregierung fehlt die nötige Mehrheit. mehr...


INTERNET-ENQUETE

Netzpolitiker wollen über Online-Überwachung streiten

Der Bundestag nimmt Online-Nachhilfe - doch strittige Themen wie Internetsperren und Vorratsdatenspeicherung will der Vorsitzende der Enquete-Kommission ausklammern. Vertreter der anderen Parteien widersprechen dem CDU-Mann. Von Ole Reißmann mehr...




EINESTAGES

50 JAHRE FRAU ANTJE

Die Käse-Schnitte

Blond, blauäugig, beliebter als Rudi Carrell: Vor 50 Jahren trat erstmals Frau Antje im deutschen TV auf. Aus dem Stand wurde die von Deutschen erfundene Werbefigur zum Synonym für Holland und macht Gouda zum Verkaufsschlager - dann zog sich eine Frau Antje für den Playboy aus. Von Christoph Gunkel mehr...


INTERVIEW MIT BOOTSY COLLINS

"Ich wollte dem Himmel immer nahe sein"

Wie verändert sich im Laufe der Jahre der Blick aufs Leben? In der Rubrik "Mit 17 hat man noch Träume" befragt der KulturSPIEGEL jeden Monat einen Star nach seinen Jugendsünden - und Träumen. Dieses Mal: die Funk-Legende William Bootsy Collins. mehr...




AUTO

"SPIRIT OF ECSTASY"-FOTOSERIE

Rolls Royce feiert seine Galionsfigur

Auf Rolls-Royce-Kühlern wurde die leicht bekleidete "Spirit of Ecstasy" aus Sicherheitsgründen während der letzten hundert Jahre immer kleiner. Im Jubiläumsjahr jedoch wird die Figur groß gefeiert. Die englische Luxusmarke hat dazu den Starfotografen Rankin engagiert. Von Jürgen Pander mehr...


ELEKTROBIKE E-JALOPY

Mein Fahrrad hat jetzt Internet

Hier kommt das Fahrrad für die Generation Facebook: Mit einem neuen e-Bike mit Webanschluss will eine Schweizer Firma vernetzte Großstädter zum Umstieg aufs Velo motivieren. Die rollende Kommunikationszentrale soll Freunde in der Nähe aufspüren - und sogar Routen mit sauberer Luft vorschlagen. Von Andrea Reidl mehr... Video ]


FAHRRADMESSE

E-Bikes werden gesellschaftsfähig

Ausblick auf 2012: Die Fahrradmesse Eurobike zeigt auch in diesem Jahr wieder alles, was die Hersteller zu bieten haben. Die wichtigsten Trends lassen sich mit drei Worten zusammenfassen: Die Fahrräder werden schicker, technisch raffinierter und sie fahren immer häufiger elektrisch. mehr...




REISE

REISETIPP KOPENHAGEN

Hauptstadt des guten Geschmacks

Radwege wie Laufstege, Avantgarde-Design im Rotlichtviertel, nächtliche Flirts im Schlachthof: Kopenhagen verführt zum Kaufrausch - und verschafft Besuchern echte Glücksgefühle. Reiseführer-Autor Christian Gehl über eine nordische Stilikone. mehr...


FALTCARAVANS

Zwitter aus Zelt und Wohnwagen

Origami auf dem Campingplatz: Wer einen faltbaren Wohnwagen besitzt, muss weniger Gewicht zur die Gegend kutschieren. Auf dem Düsseldorfer Caravan Salon ist den Spezial-Anhängern eine ganze Halle gewidmet - die günstigsten kosten nur gut 4000 Euro. mehr...


SPITZNAME "PARIS DES OSTENS"

Stadt der Liebe weltweit

Preisfrage: Welche Stadt wird auch "Paris des Ostens" genannt? Ist es Prag, Beirut, Irkutsk oder gar Shanghai? Richtig sind alle vier Antworten, denn  Marketing-Strategen lieben die Anspielung auf die Stadt der Liebe und Hochkultur. Zehn Beispiele aus aller Welt. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen