Dienstag, 30. August 2011

Newsletter vom 30.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 30. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHULDENKRISE IN DER EURO-ZONE

Bankenaufseher bangt um Europas Geldkonzerne

Es ist ein Alarmsignal: Der Chef der europäischen Bankenaufsicht fordert laut "Financial Times Deutschland" in einem Brandbrief, angeschlagene Kreditinstitute direkt mit Staatshilfen zu stützen. Damit unterstützt er einen Vorstoß von IWF-Chefin Lagarde - Deutschland hält von der Idee nichts. mehr... Forum ]


AUSSENMINISTER IN DER KRISE

Liberale trommeln für Westerwelle

Guido Westerwelle steht unter Druck, aber vor der Klausurtagung der Fraktion machen mehrere Liberale Stimmung für den angeschlagenen Außenminister. Berichte, dass Westerwelle dort die Vertrauensfrage stellt, werden dementiert. mehr... Video ]


FLUCHT NACH ALGERIEN

Asyl für Gaddafi-Clan empört Rebellen

Algerien gilt als einer der letzten Verbündeten des Gaddafi-Regimes. Das Land hat mehrere Verwandte des Diktators aufgenommen, darunter seine Frau und zwei Söhne. Die Rebellen sprechen von einem "Akt der Aggression". Über Gaddafis Versteck wird weiter spekuliert. mehr... Video | Forum ]


PLÄNE FÜR TOURISMUSPROJEKT

Chinesischer Landkauf verunsichert Island

Ein Immobilien-Tycoon aus China schreckt Island auf: Für 100 Millionen Dollar will Huang Nubo ein Ökoresort auf der Insel errichten. Die Regierung weiß nicht recht, ob sie sich über die Pläne freuen soll - oder zum Opfer politischer Expansionspläne wird. mehr...


9/11-HINTERBLIEBENE

"Ich fühle mich nicht besser, weil Bin Laden tot ist"

Carie Lemack verlor ihre Mutter bei den Anschlägen vom 11. September 2001 - und ist noch heute fassungslos über den öffentlichen Umgang mit der Katastrophe. Jeder kenne die Namen der Täter, klagt sie im Interview, doch die meisten Opfer seien längst vergessen.  mehr...


SCHWARZER TOD IN EUROPA

650 Jahre altes Erbgut enttarnt Pest-Erreger

Der Schwarze Tod raffte ein Drittel von Europas Bevölkerung dahin, lange haben Experten über den Auslöser der mittelalterlichen Seuche gerätselt: Ebola-ähnliche Viren und Milzbrand-Erreger galten als verdächtig. Forscher haben jetzt das Mysterium entzaubert - auf einem alten Londoner Friedhof. Von Nina Weber mehr...


RETRO-MODE

Ich shoppe mir ein Ich zusammen

Porno-Brille, Sixties-Bluse oder doch lieber Muttis Strickweste? Retro-Klamotten sind bei jungen Großstädtern der ultimative Modetrend. Mit ihrer Liebe zu Alt-Stoffen wollen die Hipster unverwechselbar erscheinen - erweisen sich aber nur als Opfer ihres schwachen Egos. Von Katrin Kruse mehr...


VON BERUF TIERPRÄPARATORIN

"Alles, was gammelt, muss weg"

Mit lebendigen Tieren möchte sie nicht arbeiten. Erst nach dem Tod macht sich Jennifer Dörk ans Werk: Sie präpariert Katzen, Rehe, Wellensittiche - mit Schaber, Alkohol, Fellfarben. Und muss manchmal Menschen trösten, die für immer die Erinnerung an ihre Haustiere wachhalten wollen. Von Steffen Daniel Meyer mehr...



Anzeige:


PANORAMA

JEDWARDS FRISUR-VERSICHERUNG

Wer wird Million-Hair?

Ihre Frisur sieht aus wie ein über der Stirn beginnender Borstenpinsel, sie können nicht singen und stürmen die Charts. Bei "Big Brother" hat das irische Gesangsduo Jedward verraten, was ihr teuerster Schatz ist. Kleiner Tipp: Die Stimme ist es nicht. mehr...


BETRUNKENER OBAMA-ONKEL

"Ich ruf mal im Weißen Haus an"

Er trägt einen berühmten Namen, genutzt hat er ihm nicht: Der Onkel von Präsident Barack Obama ist betrunken am Steuer eines Wagens erwischt worden. Als ihm die Polizisten ein Telefongespräch anboten, hatte Onyango Obama eine Idee. mehr... Video ]


YELLOWSTONE NATIONALPARK

Grizzlybär tötet Wanderer

Schon wieder hat im Yellowstone-Nationalpark ein Bär einen Wanderer getötet. Der Mann war alleine auf einer beliebten Route unterwegs. Jetzt jagen Parkwächter den Grizzly. mehr...




WIRTSCHAFT

ONLINE-PRANGER

Griechenland stellt Namen von Steuersündern ins Internet

Zur Strafverfolgung soll die öffentliche Demütigung kommen: Griechenland will die Namen von Firmen und Bürgern veröffentlichen, die massiv Steuern hinterzogen haben. Die Regierung hofft, dass dies den Druck auf die Betrüger erhöht. mehr...


EX-IWF-CHEF

Strauss-Kahn entschuldigt sich bei Mitarbeitern

Abschiedsbesuch bei den ehemaligen Mitarbeitern: Dominique Strauss-Kahn hat die Folgen des Sex-Skandals für den Internationalen Währungsfonds bedauert. Die Angestellten bereiteten ihrem Ex-Chef einen herzlichen Empfang, auch seine Nachfolgerin Lagarde traf der Franzose kurz. mehr...


SCHULDENKRISE

Rechnungsprüfer kritisieren Griechen-Abschreibungen der Banken

Wie bereiten die europäischen Großbanken sich auf den Schuldenschnitt vor? Laut einem Zeitungsbericht kritisieren eine Aufsichtsbehörde nun, dass einige Banken zu geringe Summen abgeschrieben haben. Im Fokus steht vor allem ein französisches Institut. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

ROCKERTREFF AM SCHWARZEN MEER

Putin lässt sich auf Harley bejubeln

Glänzend inszenierter Auftritt von Wladimir Putin: Er kann halbnackt durch die Steppe reiten oder im Baikalsee nach antiken Amphoren tauchen - all das hat der russische Premier bereits bewiesen. Jetzt besuchte er auf einer röhrenden Harley einen Rockertreff. Und schmiss sich entsprechend in Schale. mehr...


PROTESTWELLE IM JEMEN

Zehntausende demonstrieren gegen Präsident Salih

Die Ankündigung von Neuwahlen kann die Jemeniten nicht beruhigen: Wieder sind Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um den Rücktritt von Präsident Salih zu fordern. Der hatte aus dem Exil Wahlen noch in diesem Jahr versprochen. mehr...


BÜROKRATIE IN PAKISTAN

Anti-Terror-Wahn per SMS

Im terrorgeplagten Pakistan ist Sicherheit ein wichtiges Thema, vor allem für die Behörden. Handynutzer müssen neuerdings ihre Passnummer hinterlegen. SPIEGEL-ONLINE-Korrespondent Hasnain Kazim gab alle Daten an - doch das Telefon wird trotzdem abgeschaltet. Wieder. Und wieder. mehr...




WISSENSCHAFT

SCHOKOLADE

Kakao-Aroma enthält Chips- und Fleischgeschmack

Schokolade riecht und schmeckt verführerisch - doch das Kakao-Aroma ist eine wilde Mischung aus zahlreichen Duft- und Geschmacksstoffen. Forscher haben jetzt Hunderte dieser Grundbausteine identifiziert. Darunter finden sich Noten von Kartoffelchips, Pfirsich und Schweiß. mehr...


WIRBELSTURM "IRENE"

Hurrikan fräst Kälteloch in den Atlantik

Wirbelsturm "Irene" hat nicht nur an Land deutliche Spuren hinterlassen: Im Ozean vor der US-Ostküste erstreckt sich nun eine gigantische Fläche kalten Wassers. Der Hurrikan hat dem Meer Wärme entzogen - und als Treibstoff genutzt. Von Axel Bojanowski mehr...


SOMMERBILANZ 2011

Zu warm, zu nass, zu dunkel

Der Sommer 2011 - zu warm? Viele Deutsche würden das für einen schlechten Witz halten, doch die Messwerte zeigen: Von Juni bis August waren die Temperaturen überdurchschnittlich hoch. Allerdings war es auch zu düster - und zu nass. mehr...




SPORT

SPERRE GEGEN BVB-PROFI PISZCZEK

"Wir wollen ein Zeichen setzen"

Für Lukasz Piszczek sieht es nicht gut aus. Wegen Spielmanipulation droht dem Dortmunder Verteidiger eine Sperre im Nationalteam bis 2012. Im Interview begründet der polnische Funktionär Artur Jedrych, warum er sogar eine noch härtere Strafe für angemessen hält. mehr...


US OPEN

Haas feiert Achtungserfolg, Federer souverän

Thomas Haas ist mit dem dritten Sieg nach seinem Comeback ein gelungener Einstand in die US Open gelungen. Ausgeschieden ist hingegen Landsmann Philipp Kohlschreiber. Die zweite Runde haben zudem Roger Federer und Venus Williams erreicht. mehr...


UNTER MORDVERDACHT

Früherer NBA-Profi Crittenton festgenommen

Die Flucht war schnell beendet: Der ehemalige NBA-Profi Javaris Crittenton wurde am Montag auf einem Flughafen in Kalifornien festgenommen. Angeblich wollte sich der 23-Jährige bereits zuvor stellen. Er soll eine Frau erschossen haben, bestreitet die Tat aber. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Amazons Tablet-Pläne werden konkret

Schon bald soll Amazon Gerüchten zufolge zum Angriff auf Apples iPad bereitstehen, Wikipedia lässt über Zensurinhalte abstimmen, und das "Fliegende Spaghetti-Monster" erhält auch hierzulande behördliche Anerkennung. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...


GEPLANTE WALL-STREET-BLOCKADE

Anonymous sucht nach Anerkennung

Sind die besten Tage der Web-Guerilla vorbei? Die selbsternannte Internet-Freiheitsbewegung scheint zerstritten, spektakuläre Hacks sorgen für Unmut und kosten Sympathien. Jetzt trommelt Anonymous für eine Aktion von Globalisierungs- und Kapitalismuskritikern. Von Ole Reißmann mehr...


ERIC SCHMIDT ÜBER SOZIALE NETZWERKE

Googles private Meldestelle

Eric Schmidt redet Klartext: Google habe sein soziales Netzwerk als "Identitätsdienst" konzipiert. Deshalb sei der echte Name Pflicht für Nutzer von Google+. Wer damit ein Problem hat, soll eben draußen bleiben. Von Konrad Lischka mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PRAKTIKUM AUF HOHER SEE

"Ein bisschen wie im Gefängnis"

Tosende Motoren, gefährliche Landgänge, schmale Treppen: Die Schüler Fenna, Gregor und Christopher sind für ihre Praktika in See gestochen. Im SchulSPIEGEL erzählen sie von harter Arbeit unter Deck und davon, wie man sich als Frau in einer Männerdomäne behauptet. Von Marie-Charlotte Maas mehr... Video ]


LEISTUNGSSCHWIMMER MEEUW

Olympionike, Student, Eigenbrötler

Er giert nach Erfolg, im Studium und im Sport. Helge Meeuw gilt als bester Rückenschwimmer Deutschlands, trainiert für Olympia und studiert Medizin. Für Freunde und Partys bleibt keine Zeit. Deswegen fühlt er sich manchmal allein - aber das ist ihm ganz recht. Von Lukas Eberle mehr...




KULTUR

ARCHITEKTUR

Auch Frauen können bauen

Kennen Sie berühmte Architektinnen? Obwohl Frauen auch im Fach Architektur heute die Mehrheit in den Hörsälen stellen, setzen sich im Beruf nur wenige durch. In einem Porträtband erzählen jetzt 18 erfolgreiche Baumeisterinnen von guten Erfahrungen - und von bitteren. Von Laura Hamdorf mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Sie sind da. Sie sind Deutsche. Es sind Millionen"

"Newsweek" bringt die erste deutliche politische Äußerung Ai Weiweis nach seiner Verschleppung - eine bittere Kritik an Peking. Die "taz" kann Sarrazin doch was Gutes abgewinnen. Die "Welt" erklärt, warum die Cherokee die Nachfahren ihrer schwarzen Sklaven nicht an den Casino-Einnahmen beteiligen. mehr...


DEUTSCH-FRANZÖSISCHE HUMORKRISE

Kein Sex bitte, wir sind Germanen!

Arme Deutsche! Während sie zum Lachen in den Keller gehen, sind in Paris selbst derbste Witze salonfähig: Gag-Garant der Saison ist Dominique Strauss-Kahn. In Deutschland, beklagt Cécile Calla, sucht man solche Humorbomben vergeblich - auch Loriot sorgte ja eher für ein laues Lächel-Lüftchen. mehr...




AUTO

STUDIE PEUGEOT HX1

Sechssitzer im Weltraum-Look

Eichenpanele, Marmor, vier Flügeltüren und jede Menge Hightech - Peugeot wird in zwei Wochen auf der IAA in Frankfurt ein Konzeptauto zeigen, das auf den ersten Blick stark beeindruckt, bei näherem Hinsehen aber eher enttäuscht. Von Jürgen Pander mehr...


E10-PLEITE

"Deutschland erlebt eine Bauchlandung"

Die Politik wollte E10 mit Macht durchdrücken, doch die Bürger traten in den Kaufstreik. Nun wird die vorgeschriebene Quote wohl verfehlt, die Ölkonzerne müssen Strafe zahlen - und holen sich das Geld bei den Autofahrern wieder. Die müssen mit Preisaufschlägen von zwei bis drei Cent pro Liter rechnen. Von Michael Kröger mehr...




REISE

GIBRALTAR

Affenplage am Verbrecherfels

Gibraltar ist Steuerschlupfloch, Heimat rüpelhafter Berberaffen - und seit Jahrhunderten Zankapfel zwischen Briten und Spaniern. Immer wieder sorgt die Kronkolonie für Verstimmung: unter Diplomaten, aber auch bei Touristen. Andreas Drouve ist "The Rock" trotzdem verfallen. mehr...


SCHWEIZER STUDIE

Lufthansa zählt zu sichersten Fluggesellschaften der Welt

Ein Schweizer Luftsicherheitsunternehmen hat ein Ranking der sichersten Airlines weltweit erstellt. 15 Kriterien spielten eine Rolle - demnach sind drei europäische, sechs amerikanische und eine asiatische Fluggesellschaft die sichersten der Welt. mehr...


AUSZEICHNUNG

Leipzig und Halberstadt sind "Bahnhöfe des Jahres"

Hier macht Warten Spaß: Eine Jury aus Reise-Experten hat die Bahnhöfe von Leipzig und Halberstadt zu den "Bahnhöfen des Jahres" ernannt. Sie lobte sie als besonders kundenfreundlich. mehr...




EINESTAGES

SKATEN IN DER DDR

Bretter, die die Welt bedeuten

Freiheit, Rock'n'Roll, krasse Tricks - das ist Skateboarding. Kuchenbretter mit Rollen, Rampen aus geklauten Parkbänken, Flucht vor Polizisten - das war Skateboarding in der DDR. Jugendliche wie Marco Sladek und Torsten Schubert schufen trotzdem das Unmögliche: eine Ost-Skaterszene. Von Katja Iken mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen