Dienstag, 30. August 2011

Newsletter vom 30.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 30. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LEICHTATHLETIK-WM

Diskuswerfer Harting holt Gold für Deutschland

Erstes Gold für Deutschland bei der Leichtathletik-WM in Südkorea: Robert Harting hat im Diskuswerfen gewonnen. Der 26-Jährige schlug seine Konkurrenten deutlich - und verteidigte damit seinen Titel. mehr...


JAGD AUF DEN DIKTATOR

Gaddafis letzte Verstecke unter Beschuss

Tripolis ist erobert - aber Gaddafi bleibt verschwunden. Jetzt lässt die Nato zwei Hochburgen des Diktators bombardieren: seine Geburtsstadt Sirte und den Wüstenort Bani Walid. Die erfolgreiche Flucht von mehreren Verwandten nach Algerien hat Rebellen und die Militärallianz alarmiert. Aus Tripolis berichtet Matthias Gebauer mehr... Video | Forum ]


ARBEITSMARKT

Gewerkschafter verreißen Billiglohn-Studie

Jeder vierte Geringverdiener schafft den Übergang in ein besser bezahltes Arbeitsverhältnis - das besagt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft. Doch die Interpretation ist umstritten: Gewerkschafter werfen den Autoren vor, Dumpinglöhne zu rechtfertigen. mehr...


US-MENSCHENVERSUCHE

Syphilis-Experimente kosteten mehr als 80 Leben

US-Mediziner haben in den vierziger Jahren in Guatemala 1300 Menschen bewusst mit Geschlechtskrankheiten angesteckt, um Penicillin zu erforschen - jetzt hat eine Ethikkommission diese Vorfälle untersucht. Sie berichtet von erschreckenden Details. Von Nina Weber mehr...


CHENEY-MEMOIREN

"Darth Vader" knöpft sich die Bush-Krieger vor

George W. Bush, Donald Rumsfeld, Colin Powell: Die meisten Protagonisten der 9/11-Ära haben schon Bücher veröffentlicht. Jetzt legt Ex-Vizepräsident Dick Cheney nach - selbstgefällig und realitätsfern. Seine Memoiren sind ein Rundumschlag gegen alle Widersacher, auch in den eigenen Reihen. Von Marc Pitzke, New York mehr...


DEBATTE UM WESTERWELLE

Als Staatsmann gescheitert

Er hat die Metamorphose zum Staatsmann nicht geschafft, die das Amt verlangt: Guido Westerwelle ist auch als Außenminister ein Parteipolitiker geblieben, der in der Arena der Innenpolitik kämpft. Die Quittung für die Fehlbesetzung erhält seine Partei - für sie ist der Augenblick der Entscheidung gekommen. Von Gerd Langguth mehr... Video ]


50 JAHRE FRAU ANTJE

Die Käse-Schnitte

Blond, blauäugig, beliebter als Rudi Carrell: Vor 50 Jahren trat erstmals Frau Antje im deutschen TV auf. Aus dem Stand wurde die von Deutschen erfundene Werbefigur zum Synonym für Holland und macht Gouda zum Verkaufsschlager - dann zog sich eine Frau Antje für den Playboy aus. Von Christoph Gunkel mehr...


ALLERLETZTE WORTE ZU LORIOT

Der Tag, an dem das Lachen starb

Deutschland trauert, weil ein alter Scherzkeks gestorben ist - das hätte Loriot sicher gefreut. Sein Humor vereinte die Nation in einem Zwangsregime der guten Laune. Grund genug für "Titanic"-Chefredakteur Leo Fischer, dem Witzbold einen letzten, unbeholfenen Nachruf hinterzuwerfen. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

SCHLÄGEREI MIT BUSFAHRERIN

"Lost"-Star verliert die Beherrschung

Matthew Fox war offenbar betrunken - und wollte trotzdem in einen Partybus einsteigen. Die Chauffeurin verwehrte dem Star der US-Kultserie "Lost" den Zutritt. Der zeigte sich wenig einsichtig. mehr...


LOST AND NOT FOUND

Das Gleichgewicht

Video ]


KOPENHAGEN

Mann stirbt bei Schießerei vor Moschee

In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist es vor einer Moschee zu einer Schießerei gekommen. Bei dem Vorfall wurde ein junger Mann getötet, mindestens zwei Menschen erlitten Verletzungen. mehr...




POLITIK

KRIEG IN AFGHANISTAN

August bislang tödlichster Monat für US-Soldaten

66 tote US-Soldaten binnen vier Wochen - das ist die blutige Bilanz für den Monat August im Afghanistan-Krieg. Insgesamt kamen in diesem Jahr mehr als 400 Angehörige der internationalen Truppen ums Leben - die Mehrheit der Soldaten soll bis Ende 2014 abgezogen werden. mehr...


MERKEL IN DER EURO-KRISE

Von der Leyens verdächtige Visionen

Ursula von der Leyen hat ein großes Ziel: die Vereinigten Staaten von Europa. Dass ihr das ausgerechnet zu einer Zeit einfällt, in der Kanzlerin Merkel vor ihrer schwersten Machtprobe in der Euro-Krise steht, ist verdächtig. Lauert die CDU-Vizechefin auf ihre Chance? Von Philipp Wittrock mehr... Forum ]


NEUER PREMIER

Noda soll Japan aus der Krise führen

Nun ist es offiziell: Der bisherige japanische Finanzminister Yoshihiko Noda hat das Amt des Ministerpräsidenten übernommen. Beide Parlamentskammern haben seiner Ernennung zum Regierungschef zugestimmt. Er steht vor immensen Herausforderungen. mehr...




WISSENSCHAFT

PRÄGUNG IM SÄUGLINGSALTER

Gehirn Zweisprachiger bleibt länger flexibel

Babys stimmen sich auf die Klänge der Muttersprache ein. Jetzt zeigen Tests mit Säuglingen, denen eine Kappe mit Messsonden aufgesetzt wurde: Das Gehirn zweisprachig Aufwachsender bleibt länger flexibel - um die Vielfalt der Sprachlaute verarbeiten zu können. mehr...


NACH SOJUS-PANNE

Nasa erwägt Evakuierung der Internationalen Raumstation

Der Absturz eines russischen Raumtransporters gefährdet den Außenposten im All: Können die Sojus-Raketen bis November nicht wieder starten, wird die Internationale Raumstation möglicherweise ohne Crew auskommen müssen. mehr...


SCHWARZER TOD IN EUROPA

650 Jahre altes Erbgut enttarnt Pest-Erreger

Der Schwarze Tod raffte ein Drittel von Europas Bevölkerung dahin, lange haben Experten über den Auslöser der mittelalterlichen Seuche gerätselt: Ebola-ähnliche Viren und Milzbrand-Erreger galten als verdächtig. Forscher haben jetzt das Mysterium entzaubert - auf einem alten Londoner Friedhof. Von Nina Weber mehr...




WIRTSCHAFT

STARKER SCHWEIZER FRANKEN

Diplomaten streiken wegen Lohneinbußen

Der Höhenflug des Franken kostet sie bares Geld: Weil ihr Gehalt um ein Drittel eingebrochen ist, haben portugiesische Diplomaten in der Schweiz die Arbeit niedergelegt. Die Beamten bitten nun die Außenministerin der Alpenrepublik um Hilfe. mehr...


REZESSIONSFURCHT

Europas Unternehmer schlittern ins Stimmungstief

Europa bangt um den Aufschwung: Unternehmer der Euro-Zone schätzen ihre Lage deutlich pessimistischer ein als im Vormonat, der entsprechende Index ist um fast fünf Punkte gesunken. Die Rating-Agentur Standard & Poor's hält sogar eine Rezession für möglich. mehr... Forum ]


LICHTBLICK

Italien zahlt Anlegern weniger Zinsen

Es ist ein positives Signal in der Schuldenkrise: Italien muss bei der Refinanzierung seiner Schulden weniger Zinsen zahlen als zuletzt. Die Auktion war überzeichnet, das heißt, die Nachfrage der Anleger nach den Anleihen war höher als das Angebot. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

EM-QUALIFIKATION

Bender fällt für Spiel gegen Österreich aus

Joachim Löw muss im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am Freitag auf Sven Bender verzichten. Der Dortmunder Mittelfeldspieler erlitt eine Knöchelverletzung. Nachnominieren will der Bundestrainer niemanden. mehr...


LEICHTATHLETIK-WM

Strutz gewinnt Stabhochsprung-Silber, Oeser Bronze im Siebenkampf

Stabhochspringerin Martina Strutz hat in Daegu Silber gewonnen. Jennifer Oeser sicherte sich mit einem guten 800-Meter-Lauf die Bronzemedaille bei der Leichtathletik-WM - obwohl sie angeschlagen ins Rennen gegangen war. mehr...


SPERRE GEGEN BVB-PROFI PISZCZEK

"Wir wollen ein Zeichen setzen"

Für Lukasz Piszczek sieht es nicht gut aus. Wegen Spielmanipulation droht dem Dortmunder Verteidiger eine Sperre im Nationalteam bis 2012. Im Interview begründet der polnische Funktionär Artur Jedrych, warum er sogar eine noch härtere Strafe für angemessen hält. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

UNI-CHAOS 2011

Umfahren Sie den Hörsaal-Stau

Die Reifeprüfung ist bestanden, die Uni lockt - doch Doppel-Abi und Wehrpflichtende machen das Gedränge an den Hochschulen dieses Jahr besonders groß. SPIEGEL ONLINE stellt Strategien vor, mit denen Studenten der Flut im Hörsaal entgehen können. Von Markus Flohr und Sebastian Hofer mehr... Video ]


PRAKTIKUM AUF HOHER SEE

"Ein bisschen wie im Gefängnis"

Tosende Motoren, gefährliche Landgänge, schmale Treppen: Die Schüler Fenna, Gregor und Christopher sind für ihre Praktika in See gestochen. Im SchulSPIEGEL erzählen sie von harter Arbeit unter Deck und davon, wie man sich als Frau in einer Männerdomäne behauptet. Von Marie-Charlotte Maas mehr...


LEISTUNGSSCHWIMMER MEEUW

Olympionike, Student, Eigenbrötler

Er giert nach Erfolg, im Studium und im Sport. Helge Meeuw gilt als bester Rückenschwimmer Deutschlands, trainiert für Olympia und studiert Medizin. Für Freunde und Partys bleibt keine Zeit. Deswegen fühlt er sich manchmal allein - aber das ist ihm ganz recht. Von Lukas Eberle mehr...




KULTUR

DELTA-BLUES-GITARRIST

David "Honeyboy" Edwards gestorben

Er war der wohl letzte lebende Musiker, der mit Robert Johnson zusammen den Delta-Blues gespielt hat; 2010 bekam der Gitarrist den Grammy für sein Lebenswerk. Nun ist David "Honeyboy" Edwards in Chicago gestorben. Er wurde 96 Jahre alt. mehr...


RETRO-MODE

Ich shoppe mir ein Ich zusammen

Porno-Brille, Sixties-Bluse oder doch lieber Muttis Strickweste? Retro-Klamotten sind bei jungen Großstädtern der ultimative Modetrend. Mit ihrer Liebe zu Alt-Stoffen wollen die Hipster unverwechselbar erscheinen - erweisen sich aber nur als Opfer ihres schwachen Egos. Von Katrin Kruse mehr...


FEUILLETON-EINHEITSBREI

Liebe Zeitungen, so macht ihr euch überflüssig

Erinnern Sie sich? Früher bot das Zeitungs-Feuilleton Orientierungshilfe in der Flut neuer Bücher, Platten und Filme. Doch diese Zeiten sind vorbei: Es wimmelt von putzigen Pubertätsbüchern und Blockbuster-Besprechungen - und die Welt verkommt zu einem großen Klumpen Mainstream. Von Sibylle Berg mehr...




NETZWELT

SONOS PLAY3

Musik aus dem Heimnetzwerk - ganz einfach

Stereoanlagen waren gestern, Netzwerk-Musikplayer sind heute. Mit einer W-Lan-Aktivbox zum Einsteigerpreis will Sonos seine Streaming-Technik jetzt mehr potentiellen Kunden schmackhaft machen. Ob etwas so kleines auch gut klingen kann? Von Matthias Kremp mehr...


NETZWELT-TICKER

Feinere Suchergebnisse dank Google+

Mit "soziale Signalen" von Google+ will Google die Ergebnisse seiner Internet-Suchfunktion verbessern. Außerdem im Überblick: Microsoft blamiert sich mit Windows-8-Ankündigung, Nokia passt nicht genug auf seine Server auf und vieles mehr. Von Felix Knoke mehr...


E-BOOKS

Branchenverbände rechnen sich arm

Die Deutschen klauen online Bücher, was das Zeug hält - zumindest einer Studie zufolge, die mehrere Branchenverbände am Dienstag veröffentlichen werden. Doch die Datenbasis des Berichts erscheint fragwürdig. Von Christian Stöcker und Martin U. Müller mehr...




REISE

SPITZNAME "PARIS DES OSTENS"

Stadt der Liebe weltweit

Preisfrage: Welche Stadt wird auch "Paris des Ostens" genannt? Ist es Prag, Beirut, Irkutsk oder gar Shanghai? Richtig sind alle vier Antworten, denn  Marketing-Strategen lieben die Anspielung auf die Stadt der Liebe und Hochkultur. Zehn Beispiele aus aller Welt. mehr...


GIBRALTAR

Affenplage am Verbrecherfels

Gibraltar ist Steuerschlupfloch, Heimat rüpelhafter Berberaffen - und seit Jahrhunderten Zankapfel zwischen Briten und Spaniern. Immer wieder sorgt die Kronkolonie für Verstimmung: unter Diplomaten, aber auch bei Touristen. Andreas Drouve ist "The Rock" trotzdem verfallen. mehr...


SCHWEIZER STUDIE

Lufthansa zählt zu sichersten Fluggesellschaften der Welt

Ein Schweizer Luftsicherheitsunternehmen hat ein Ranking der sichersten Airlines weltweit erstellt. 15 Kriterien spielten eine Rolle - demnach sind drei europäische, sechs amerikanische und eine asiatische Fluggesellschaft die sichersten der Welt. mehr...




EINESTAGES

INTERVIEW MIT BOOTSY COLLINS

"Ich wollte dem Himmel immer nahe sein"

Wie verändert sich im Laufe der Jahre der Blick aufs Leben? In der Rubrik "Mit 17 hat man noch Träume" befragt der KulturSPIEGEL jeden Monat einen Star nach seinen Jugendsünden - und Träumen. Dieses Mal: die Funk-Legende William Bootsy Collins. mehr...




AUTO

FAHRRADMESSE

E-Bikes werden gesellschaftsfähig

Ausblick auf 2012: Die Fahrradmesse Eurobike zeigt auch in diesem Jahr wieder alles, was die Hersteller zu bieten haben. Die wichtigsten Trends lassen sich mit drei Worten zusammenfassen: Die Fahrräder werden schicker, technisch raffinierter und sie fahren immer häufiger elektrisch. mehr...


STUDIE PEUGEOT HX1

Sechssitzer im Weltraum-Look

Eichenpanele, Marmor, vier Flügeltüren und jede Menge Hightech - Peugeot wird in zwei Wochen auf der IAA in Frankfurt ein Konzeptauto zeigen, das auf den ersten Blick stark beeindruckt, bei näherem Hinsehen aber eher enttäuscht. Von Jürgen Pander mehr...


E10-PLEITE

"Deutschland erlebt eine Bauchlandung"

Die Politik wollte E10 mit Macht durchdrücken, doch die Bürger traten in den Kaufstreik. Nun wird die vorgeschriebene Quote wohl verfehlt, die Ölkonzerne müssen Strafe zahlen - und holen sich das Geld bei den Autofahrern wieder. Die müssen mit Preisaufschlägen von zwei bis drei Cent pro Liter rechnen. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen