Donnerstag, 1. September 2011

Newsletter vom 01.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 1. September 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DATENLECK BEI WIKILEAKS

Depeschen-Desaster in sechs Akten

Über 250.000 Depeschen des US-Außenministeriums, einst eingereicht bei der Enthüllungsplattform WikiLeaks, sind öffentlich - mitsamt den Namen von Informanten, die nun um ihre Sicherheit und Freiheit fürchten müssen. Das katastrophale Leck ist das Ergebnis einer höchst privaten Männerfeindschaft. Von Christian Stöcker mehr...


LIBYEN

Streit entbrennt zwischen Gaddafi-Söhnen

Jahrelang herrschte die Gaddafi-Familie über Libyen - nach dem Ende des Regimes zerfällt der Clan. Sohn Saif al-Islam ruft zum Zermürbungskrieg gegen die Rebellen auf, sein Bruder Saadi aber will sich ergeben. Vom Despoten selbst fehlt jede Spur: Er soll versucht haben, sich nach Algerien abzusetzen. mehr... Forum ]


STREIT MIT EURO-LÄNDERN

IWF sieht riesige Kapitallücke bei Europas Banken

Wie schlecht steht es um Europas Banken? Im Streit um diese Frage legt der Internationale Währungsfonds jetzt nach: Bis zu 200 Milliarden Euro Kapital fehle den europäischen Geldhäusern, heißt es in einer Analyse. Die Euro-Länder sind erbost. mehr...


DEBATTE ÜBER ZWANGSEXMATRIKULATION

Volle Härte contra harte Fälle

Wohin mit Alt-Studenten, die noch Diplom oder Magister anstreben? Sollen die Unis sie rauswerfen? Oder weitermachen lassen? Erst beraten - und dann mit Zwang hinausbefördern, sagt Frank Stäudner vom Stifterverband. Student Patrick Schnepper widerspricht: Rausschmisse sind fatal. mehr...


9/11-VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN

Flugzeuge im Kopf

Der 11. September 2001 hat das Leben vieler Menschen enorm verändert. Einer ist Andreas von Bülow. Vor dem Anschlag war er Ex-Minister, Ex-Abgeordneter - danach wurde er zum Bestsellerautor. Porträt eines Verschwörungstheoretikers. Von Christian Stöcker mehr...


TALKDEBÜT AM MITTWOCH

Anne Will will's lieber still

Chaos-Gequatsche ab der ersten Sendeminute? Nicht in Anne Wills Mittwochstalk in der ARD! Das neue Konzept bringt mehr Konzentration - mit unerwarteten Auswirkungen: Ausgerechnet Veronica Ferres überraschte mit richtigen Einsichten, und selbst Edmund Stoiber gab sich nachdenklich. Von Stefan Kuzmany mehr...


TRAUER IN BERLIN

Schauspielerin Rosel Zech ist tot

Fassbinders "Veronika Voss", Zadeks Theaterinszenierungen, aber auch "Um Himmels Willen" in der ARD: Rosel Zech feierte Erfolge in Theater, Kino und Fernsehen, galt als vielseitige und ausdrucksstarke Künstlerin. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 69 Jahren gestorben. mehr...


ANGEBLICHER KINDERHANDEL

US-Paar soll adoptiertes Mädchen zurückgeben

Ein kleines Mädchen aus Guatemala soll vor fünf Jahren aus der Obhut seiner Familie entführt und von einem amerikanischen Paar adoptiert worden sein. Nun verlangt ein Gericht die Rückgabe des Kindes an die leibliche Mutter. Egal, wie der Streit ausgeht: Alle Beteiligten leiden. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

BÜRO-WETTSTREIT

Ich kleb' dir gleich eine

In französischen Büros geht derzeit der Verbrauch von Klebezetteln steil nach oben: Mit den Post-its verschönern Mitarbeiter die Glasfassaden der Gebäude. So entstehen aufwändige Kreationen - Hauptsache, das eigene Motiv ist besser als das des Nachbarn. mehr...


FLORIDA

90-Jährige überlebt Alligatorattacke

Im US-Bundesstaat Florida ist eine 90 Jahre alte Frau von einem Alligator angefallen worden. Die Seniorin wehrte sich heftig gegen den Angriff des Tieres - und verlor dabei einen Teil ihres Beins. mehr...


GEORGE CLOONEY IN VENEDIG

Mr. Cool

"Du warst richtig klasse, George!" So hat Regisseur Clooney den Schauspieler Clooney gelobt. Zum Auftakt des Filmfestivals von Venedig zeigte sich der Hollywoodstar wieder einmal von seiner liebsten Seite: oberlässig. mehr...




WIRTSCHAFT

HÖHERE STEUEREINNAHMEN

Aufschwung lässt Staatsdefizit schmelzen

Deutschland profitiert vom Aufschwung: Während sich die europäischen Krisenländer trotz Sparpaketen immer noch mit gigantischen Staatsdefiziten rumschlagen müssen, ist das Minus in Deutschland drastisch gesunken - und das, obwohl der Staat sogar mehr ausgegeben hat als vorher. mehr... Forum ]


STREIT UM ZWANGSRÄUMUNGEN

Goldman Sachs gibt klein bei

Wer nicht zahlt, fliegt raus: Das war lange Zeit die Devise vieler Banken, wenn US-Hausbesitzer ihre Kreditraten nicht sofort zahlen konnten. Goldman Sachs hat nun versprochen, künftig vorsichtiger vorzugehen. Die Einigung mit den Finanzaufsehern könnte Signalwirkung für die ganze Branche haben. mehr...


GESTOPPTER DEAL MIT AT&T

Telekom hadert mit dem amerikanischen Patienten

Die Entscheidung trifft die Deutsche Telekom hart: Mitten in ihrer großangelegten Umstrukturierung hat die US-Regierung den Verkauf der amerikanischen Mobiltochter an AT&T vorerst gestoppt. Analysten sehen große Problem auf den Bonner Konzern zukommen. mehr...




SPORT

ZOCKERPROFI SCHNITZLER

"Bis die Kreditkarten geglüht haben"

Während seiner Zeit beim FC St. Pauli verfällt Fußballprofi René Schnitzler der Spielsucht. Er zockt die Nächte durch, er verschuldet sich über beide Ohren. Nur sein Umfeld ahnt nichts. Im Buch "Zockerliga" erzählt Schnitzler, wie er immer tiefer ins Wettgeschäft hineinrutscht. Von Rainer Schäfer und Wigbert Löer mehr...


EM-ERFOLG GEGEN ISRAEL

Zum Auftakt ein Schaulauf

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat bei der EM in Litauen einen deutlichen Auftaktsieg erzielt, gegen Israel überzeugten vor allem die NBA-Stars Dirk Nowitzki und Chris Kaman. Jetzt steht jedoch der erste echte Härtetest an. Von Jan Reschke mehr...


US OPEN

Görges, Lisicki und Kerber in Runde drei

Sabine Lisicki ist kampflos in die dritte Runde der US Open eingezogen. Ihre Gegnerin Venus Williams sagte das Match wegen einer Krankheit ab. Zuvor hatte Julia Görges gegen die Spanierin Laura Pous-Tio gewonnen. Mit einem Überraschungssieg schaffte es auch Angelique Kerber eine Runde weiter. mehr...




POLITIK

EURO-RETTUNG

Schäuble warnt vor überzogener Mitbestimmung des Bundestags

Der Bundestag will bei künftigen Rettungsaktionen für den Euro einbezogen werden. Doch Finanzminister Schäuble warnt jetzt: Die Abgeordneten müssten verantwortungsvoll mit ihrem Mitspracherecht umgehen. Sie dürften nicht zu viele Hürden einbauen. mehr... Forum ]


LIBYEN-KONFERENZ IN PARIS

Tag des Triumphs für Feldherr Sarkozy

Der Diktator ist gestürzt, der Westen atmet auf: Auf einer Konferenz in Paris werden die siegreichen Staatsmänner Sarkozy und Cameron die Beratungen über Libyens Neuanfang nach Gaddafi dirigieren. Doch für überschwänglichen Jubel ist es zu früh - denn noch ist der Despot nicht gefasst. Von Carsten Volkery, London mehr... Video | Forum ]


DRUCK VON REPUBLIKANERN

Obama muss seinen Aufschwung-Appell verschieben

US-Präsident Obama will mehr Jobs schaffen. Doch eine angekündigte Rede zum Arbeitsmarkt muss er nun verschieben - auf Druck der Republikaner. Die liefern sich am ursprünglichen Termin eine TV-Debatte. Jetzt gibt es ein neues Problem: Parallel zur Obama-Ansprache startet die Football-Saison. mehr...




WISSENSCHAFT

1,8 MILLIONEN JAHRE ALTER FUND

Forscher entdecken früheste Faustkeile

Sie waren so scharf, dass sie Beine durchtrennen: Mit Faustkeilen konnten Frühmenschen in Afrika große Beutetiere zerlegen. Der Homo erectus stellte die Steinwerkzeuge wohl deutlich früher her, als angenommen - das zeigt ein Rekordfund in Kenia. mehr...


MEDIZIN-PROBLEM

Antibiotika-Resistenz existierte schon vor 30.000 Jahren

Eines der größten Probleme der Medizin ist, dass viele gefährliche Krankheitserreger nicht mit Antibiotika zu besiegen sind. Eine Analyse alter Bodenproben zeigt nun: Die Resistenzen entstanden nicht erst in der Neuzeit - sie existieren schon seit Jahrtausenden. Von Nina Weber mehr...


STUDIE ÜBER FLUG-NOTFÄLLE

Piloten verlernen das Fliegen

Eine Studie der US-Flugsicherheitsbehörde kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Viele Piloten moderner Linienmaschinen sind derart an automatische Systeme gewöhnt, dass sie immer weniger von der klassischen Fliegerei verstehen. Das hat laut dem Bericht bereits mehrere Abstürze verursacht. mehr... Video ]




KULTUR

PATRICIA CLARKSON IN "CAIRO TIME"

Wer ist diese Frau?

Der sanfte Liebesfilm "Cairo Time" der Kanadierin Ruba Nadda bietet nur wenig Handlung, kann aber mit zwei zeitlosen Schönheiten trumpfen: der ägyptischen Hauptstadt und der wundervollen Hauptdarstellerin Patricia Clarkson. Von Daniel Sander mehr... Video ]


REGIEDEBÜT VON DREW BARRYMORE

Dieses "Roller Girl" reißt mit

Emanzipation durch Ellenbogencheck: Mit "Roller Girl" gelingt Drew Barrymore ein tolles Regiedebüt. Jenseits von Sportler- und Teenie-Klischees erzählt ihr Film, wie ein Mädchen durch den Szenesport Roller Derby an Selbstbewusstsein gewinnt - mit harten Bandagen, großer Klappe und viel Herz. Von David Kleingers mehr... Video ]


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Erzkonventionell, deshalb hochachtbar

Die Sparlampe lügt und ihre Propagandisten auch, stellt die "taz" fest. In der "FAZ" gibt Dietmar Dath seinen Einstand als Filmkritiker. In der "SZ" kritisiert Peter Jahn Günter Grass, der in "Haaretz" behauptet hat, sechs Millionen deutsche Kriegsgefangene seien von den Sowjets liquidiert worden. mehr...




NETZWELT

KOPFKINO IN 3D

Helm auf, Film ab

Cybersex, Lustwandeln in virtuellen Welten - die Phantasien von Science-Fiction-Denkern wie William Gibson könnten bald doch wahr werden. Sony bringt jetzt seinen ersten 3-D-Helm heraus, der echtes Kopfkino möglich machen soll. Klappt der Versuch diesmal? Von Christian Stöcker und Markus Böhm mehr...


FEHLERSUCHE

Facebook zahlt Hackern 40.000 Dollar

Sicherheitslücken und Programmierfehler können bares Geld wert sein: Seit drei Wochen belohnt Facebook Nutzer, die das Netzwerk auf Schwachstellen hinweisen. Die ausgezahlten Summen reichen von 500 bis 5000 Dollar. mehr...


STREIT UM KUNDENDATEN

Financial Times flüchtet aus App-Store

Monatelang stritten Apple und die Financial Times, jetzt hat das britische Blatt genug: Seine Apps für iPhone und iPad gibt es künftig nicht mehr im App-Store zu kaufen, sondern nur noch als web-basierte Anwendung. mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SCHUTZ VOR AMOKLÄUFEN

Finnische Schulen bekommen Fluchttüren

Kameraüberwachung, Einlasskontrollen, Nottüren: Um Schüler und Lehrer besser vor Amokläufern zu schützen, sollen Schulgebäude in Finnland künftig anders aussehen. Eine Arbeitsgruppe der Regierung will die Schulen am liebsten in Hochsicherheitstrakte verwandeln. mehr... Video ]


40. BAFÖG-GEBURTSTAG

Wir haben Geld genommen

Bis zu 670 Euro im Monat können Studenten bekommen: Für viele macht das Bafög ein Studium überhaupt erst möglich. Bei SPIEGEL ONLINE erzählen Studenten und studierte Promis wie Thomas Gottschalk von ihrem Leben auf Studentenstütze. Von Vanessa Dähn und Britta Mersch mehr...




EINESTAGES

HISTORISCHE AUTOWERBUNG

Fahren, Freiheit, Frauen

Posen und PS, Erotik und Aerodynamik: Von Beginn an setzte die Autoindustrie in ihrer Werbung auf weibliche Reize und männliche Instinkte. Mit der Zeit wurden die Kleider der Auto-Models immer kürzer und enger - einestages erinnert an die elegantesten, prüdesten und peinlichsten Autoanzeigen. Von Christoph Gunkel mehr...




REISE

REISETIPPS FÜR SCHLECHTWETTER-FLÜCHTLINGE

Wo sogar jetzt die Sonne scheint

Regen, Wolken, Kälte - bei diesem miserablen Sommer hilft eigentlich nur eins: Ab ins Flugzeug und in die Sonne! Hier sind zehn Reiseziele, an denen Sie vor dem Herbst noch schnell ein bisschen Wärme tanken können. Von Stephan Orth und Lisa Goldmann mehr... Forum ]


SPANISCHE TOMATENSCHLACHT

Voll im Saft

Als würde ein roter Fluss durch Buñol fließen: In der spanischen Kleinstadt haben sich 45.000 Menschen die alljährliche Tomatina-Schlacht geliefert. Dabei zermatschten sie 120 Tonnen Tomaten zu einer Suppe, die zwar ungenießbar ist, aber zu herrlichen Rutschpartien einlädt. mehr...


FLUGSICHERHEIT

Nacktscanner versagen im Praxistest

Häufiger Fehlalarm wegen Schweißflecken, Frust bei den Reisenden: Fast ein Jahr lang testete der Flughafen Hamburg die umstrittenen Körperscanner. Doch sie sorgten nicht für mehr Sicherheit, sondern für lange Schlangen am Airport. Jetzt werden sie entfernt. mehr...




AUTO

KARABAG FIAT 500 E

E-Mobil zum Kleinwagenpreis

Neben der mangelnden Reichweite gilt vor allem der hohe Preis als Hindernis für den Verkaufserfolg von Elektroautos. Zumindest für eine Kleinserie hat der Hamburger Umrüster Sirri Karabag das Problem gelöst: Der neue Fiat 500E soll weniger kosten als ein Benziner. Von Tom Grünweg mehr...


"SPIRIT OF ECSTASY"-FOTOSERIE

Rolls Royce feiert seine Galionsfigur

Auf Rolls-Royce-Kühlern wurde die leicht bekleidete "Spirit of Ecstasy" aus Sicherheitsgründen während der letzten hundert Jahre immer kleiner. Im Jubiläumsjahr jedoch wird die Figur groß gefeiert. Die englische Luxusmarke hat dazu den Starfotografen Rankin engagiert. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen