Freitag, 2. September 2011

Newsletter vom 02.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 2. September 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FINANZINDUSTRIE

Krisenangst infiziert die Geldgiganten

Die Börsen straucheln, der US-Arbeitsmarkt lahmt, es droht eine neue Rezession. Jetzt spüren auch Großbanken die Folgen der Krise: Sie haben viel zu wenig Geld zurückgelegt, kämpfen mit gigantischen Risiken, und nun ermitteln auch noch US-Behörden. Die goldene Ära der Finanzindustrie geht zu Ende. Von Stefan Kaiser mehr...


BUNDESTAGSWAHL 2013

Rot-Grün träumt schon von den Top-Jobs

Steinbrück Kanzler, Gabriel Fraktionschef, Trittin Finanzminister - noch regiert Schwarz-Gelb, doch längst denkt Rot-Grün wieder an die Macht. Das Rennen um die besten Posten in einem möglichen Bündnis 2013 hat begonnen. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr... Video ]


LIBYSCHER ÜBERWACHUNGSSTAAT

Blick in Gaddafis Stasi-Zentrale

Mit einem gewaltigen Überwachungsapparat kontrollierte das Gaddafi-Regime seine Gegner - noch bis kurz vor der Eroberung von Tripolis. In der einst schwergesicherten Zentrale des Geheimdiensts lagern Zehntausende Akten. Ein Ortstermin bei Libyens Stasi. Aus Tripolis berichtet Matthias Gebauer mehr...


NPD-AUFTRITT VOR NEUNTKLÄSSLERN

Schulstunde mit Herrn Neonazi

Die rechtsextreme NPD in Mecklenburg-Vorpommern tritt kurz vor der Landtagswahl aggressiv auf wie nie: Spitzenkandidat Pastörs hat eine Gruppe Neuntklässler abgefangen, um seine braune Propaganda zu streuen - den Auftritt ließ er mitschneiden, jetzt benutzt er das Video als Wahlkampfwerbung. Von Annett Meiritz mehr...


NATIONALMANNSCHAFTS-LIVETICKER

Özil bringt Deutschland in Führung

Toller Auftakt für Deutschland - und Mesut Özil. Der 22-Jährige traf beim EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich in seiner Heimatstadt Gelsenkirchen. Bei einem Sieg wäre die EM-Teilnahme der DFB-Elf perfekt. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. Von Lukas Rilke mehr...


IPAD-HERAUSFORDERER

Sony bedient die Sofasurfer

Mit einem Mix aus alter und neuer Technik steigt Sony ins Tablet-Geschäft ein. Die beiden neuen Streichelcomputer der Japaner punkten mit einigen interessanten Funktionen - sind aber eher für die Nutzung im Wohnzimmer ausgelegt. Von Matthias Kremp mehr...


OBELIX-VIDEO

Depardieu verulkt seine Pinkel-Panne

Es gibt Dinge, die können nicht warten - fand Schauspieler Gérard Depardieu und urinierte in ein vollbesetztes Flugzeug. Nun versucht der Franzose, seinen Ruf mit einer Humoroffensive per Video zu retten. Als Obelix plagt ihn darin ein ganz anderes menschliches Bedürfnis. mehr...


VIDEOSPEZIAL

Wenn Tierliebe versagt

Dutzende Hunde bevölkern ein Haus, der Halter ist überfordert, die Umgebung verwahrlost - das soll Tierliebe sein? Experten nennen dieses krankhafte Sammeln von Tieren "Animal Hoarding", immer wieder entdecken Behörden grausige Fälle. Ein Videospezial von SPIEGEL-TV-Autor Torge Wittern-Kochs mehr...



Anzeige:


PANORAMA

MORD-VORWURF

Das Doppelleben des Gunnar D.

Mit einer Frau lebte Gunnar D. in München, mit einer anderen in Stuttgart hatte er heimlich ein Kind. Als das Doppelleben aufzufliegen drohte, lockte er Mutter und Kind nach Portugal. Dort soll er beide getötet haben, die Staatsanwaltschaft hat ihn wegen Doppelmordes angeklagt. Von Julia Jüttner mehr...


LESERAUFRUF

Zeigen Sie Ihre Klebezettel-Kunstwerke!

Klebezettel eignen sich nicht nur als Gedankenstütze, sondern auch zum Basteln: Bilder aus Post-its verschönern selbst die ödesten Bürogebäude. Haben Sie solche Kunst am Bau gesehen? Lassen Sie andere Leser daran teilhaben und schicken Sie uns Ihre Fotos! mehr...


SCHLESWIG-HOLSTEIN

Friedhofsbesucher findet totes Baby

Auf einem Friedhof in Bad Schwartau hat ein Besucher einen toten Säugling entdeckt. Die Leiche des kleinen Mädchens ist stark verwest. Die Polizei rätselt über die Hintergründe des Fundes. mehr...




WIRTSCHAFT

KRISE IN AMERIKA

Miese US-Arbeitsmarktzahlen drücken den Dax

Es sind enttäuschende Daten: Der amerikanische Arbeitsmarkt stagniert, im August wurden keine neuen Jobs geschaffen. Deutsche Anleger reagieren nervös - der Dax verliert zeitweise fast vier Prozent. mehr...


AIR BERLIN

Mehdorn will mindestens 18 Monate bleiben

Er ist wohl doch mehr als eine Zwischenlösung: Der ehemalige Bahn-Chef Hartmut Mehdorn plant, mindestens eineinhalb Jahre bei Air Berlin zu bleiben. Am bisherigen Geschäftsmodell will er festhalten. Die Belegschaft fürchtet dennoch Personalabbau. mehr...


LEISTUNGSKÜRZUNGEN

Mehr Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger

Sie versäumten, sich zu melden oder kamen ihren Pflichten nicht nach: Gegen Hartz-IV-Empfänger wurden 2010 deutlich mehr Sanktionen verhängt als im Jahr zuvor. Ihre Bezüge wurden laut Bundesregierung vorübergehend um durchschnittlich 124 Euro gekürzt. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

WELTRAUMSCHROTT

Forscher fordern Putztruppe für den Orbit

Ausgediente Satelliten, verlorenes Werkzeug, Tausende Trümmerteile: Im Orbit schweben gewaltige Mengen Schrott, die Gefahr für die Raumfahrt wird immer größer. Jetzt fordert der US-Forschungsrat, im All aufzuräumen - mit Netzen, Magneten oder riesigen Schirmen. Von Markus Becker mehr... Video ]


KONFERENZ IN BONN

150 Millionen Hektar Wald sollen neu entstehen

Jahr für Jahr werden gigantische Waldflächen zerstört. Jetzt will ein Bündnis aus Regierungen und Unternehmen Gegenmaßnahmen einleiten. Bis 2020 sollen 150 Millionen Hektar Wald wieder aufgeforstet werden. Ob die Trendwende gelingen kann, ist allerdings fraglich. mehr...


ZEHN JAHRE NACH 9/11

Mediziner suchen 1124 Opfer im Knochenpulver

Zehn Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 warten mehr als Tausend Familien auf Überreste ihrer Angehörigen: 1124 Opfer konnten nicht identifiziert werden. Winzige Knochenpartikel sollen ihr Schicksal klären. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENT IM 108. SEMESTER

Lebenslanges Lernen

Seine Semesterzahl übersteigt sein Lebensalter bei weitem: Ein Student, über 70 Jahre alt, ist seit 108 Semestern an der medizinischen Fakultät in Kiel eingeschrieben. Rausschmeißen kann ihn die Uni nicht - auf dem Weg zum Staatsexamen ist eine Zwangsexmatrikulation nicht vorgesehen. mehr...


MISSBRAUCH AN DER ODENWALDSCHULE

Wenn Opfer sich als Feinde fühlen

Tief verstrickt in ihre pädosexuelle Vergangenheit ringt die Odenwaldschule um ihre Zukunft. Die einstige Vorzeigeanstalt muss sich neu erfinden, aber das fällt schwer. Opfer fordern weiterhin Entschädigungszahlungen - und die Schule drücken noch ganz andere Sorgen. Von Matthias Bartsch und Markus Verbeet mehr...


LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Leck oder saug an der fremden Zunge

Der erste Kuss ist ein Highlight, dem die "Bravo" eigene Anleitungen widmet. Allerdings verwirren sie eher als zu helfen. Lisa Seelig und Elena Senft sammelten diese und andere Jugendsünden. Diesmal: K wie Knutschen mit Gebrauchsanweisung. mehr...




KULTUR

UMSTRITTENE "STAR WARS"-BEARBEITUNG

Darth Vader wird gefühlig

Ganz am Ende siegt in "Star Wars" das Gute - neuerdings tut es das wenig subtil: In der Blu-ray-Version von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" lässt George Lucas den Bösewicht Darth Vader ein langgezogenes "Nooooo!" ausstoßen, als der Imperator seinen Sohn quält. Fans können da nur noch seufzen. mehr...


KÖLNER "TATORT"

Freddy, was ist ein Transsexueller?

Ob Geschlechter-Wirrwarr, Gentechnik oder Gentrifizierung: Zum 50. Jubiläum müssen die Kölner Krimi-Kumpel Ballauf und Schenk mal wieder die Welt erklären. Das ist nett, aber vorhersehbar, findet Christian Buß. Kein Wunder, dass der WDR gerade an einem neuen TV-Revier bastelt. mehr...


GOTTSCHALK-NACHFOLGE IM ZDF

Hape Kerkeling heizt Spekulationen an

Hape Kerkeling wird Gottschalk-Nachfolger! Na ja, ein bisschen zumindest. Er übernimmt den ZDF-Jahresrückblick - und heizt mit sibyllinischen Aussagen die Diskussion an, um die es wirklich geht: Wird er auch der neue "Wetten, dass..?"-Moderator? mehr...




POLITIK

DIPLOMATISCHE KRISE

Eiszeit zwischen Ankara und Jerusalem

Der Botschafter wurde des Landes verwiesen, alle Militärabkommen gestoppt. Mit drastischen Mitteln lässt die Türkei den Streit mit Israel über den Angriff auf die Gaza-Hilfsflotte eskalieren. Jerusalem droht auf lange Zeit einen wichtigen Verbündeten zu verlieren. Von Gil Yaron, Jerusalem mehr... Video ]


UMFRAGE ZUR BERLIN-WAHL

Grüne brechen ein, Piraten können hoffen

Die Chancen von Renate Künast, Klaus Wowereit zu beerben, schwinden immer mehr. Zwei Wochen vor der Wahl in Berlin sind die Grünen in einer Umfrage kräftig abgesackt und liegen nun hinter der CDU. Von der Schwäche der Grünen profitiert die Piratenpartei. mehr... Video ]


ABSAGE

Deutschland boykottiert Anti-Rassismus-Konferenz

Die Bundesregierung wird auch in diesem Jahr nicht bei der Uno-Konferenz gegen Rassismus dabei sein. Zu groß ist die Sorge vor erneuten anti-semitischen Ausfällen - etwa von Irans Präsident Ahmadinedschad. mehr...




SPORT

DFB-ANGREIFER KLOSE

Stoisch im Sturm

Wie oft schon wurden ihm Formkrisen attestiert? Wie oft das Karriereende vorhergesagt? Miroslav Klose schießt immer noch seine Tore, gegen Österreich steht Länderspiel Nummer 111 an. Die Aufgeregtheit seiner Branche kontert er erfolgreich mit einem gesunden Autismus. Von Peter Ahrens, Gelsenkirchen mehr... Video | Forum ]


FORMEL-1-STREIT BEENDET

Heidfeld und Lotus trennen sich einvernehmlich

Es war ein kurzer Kampf um die Rückkehr ins Cockpit: Rennfahrer Nick Heidfeld hat die rechtlichen Schritte gegen Lotus Renault eingestellt - und sich mit dem Rennstall auf eine außergerichtliche Trennung geeinigt. Damit beginnt für den 34-Jährigen die Suche nach einem neuen Arbeitgeber. mehr... Forum ]


US OPEN

Kerber zieht souverän ins Achtelfinale ein

Angelique Kerber hat auch ihre dritte Partie bei den US Open gewonnen - und damit zum ersten Mal in ihrer Karriere ein Grand-Slam-Achtelfinale erreicht. Und auch die kommende Aufgabe scheint für die 23-jährige Tennisspielerin machbar zu sein. mehr...




AUTO

KLEINSTWAGENSTUDIE VW NILS

Besser spät als nie

Da hatte VW aber eine überraschende Einsicht: Für die allermeisten Einsätze, so melden die Wolfsburger, seien unsere Autos hoffnungslos überdimensioniert. Deshalb zeigen die Niedersachsen mit dem Forschungsprojekt Nils, wie minimal ein Mobil tatsächlich sein kann. Von Tom Grünweg mehr...


AUDI A2 CONCEPT

Comeback eines Frühstarters

Als er auf den Markt kam, wollte ihn keiner haben. Aber seit der Audi A2 eingestellt wurde, trauern ihm viele hinterher. Denn ein leichter und sparsamer Kleinwagen würde den Bayern gerade gut passen. Deshalb feiert er jetzt sein Comeback - erstmal aber nur als Studie. Von Tom Grünweg mehr...




NETZWELT

DEBATTE NACH DATENLECK

Justizministerin verteidigt Presse

Nach dem Daten-Debakel bei WikiLeaks fordert ein CDU-Rechtspolitiker eine Einschränkung der Pressefreiheit - Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sieht den Fehler allein bei der Enthüllungsplattform. Sie betont die Rolle unabhängiger Medien für die Demokratie. mehr...


3-D-FERNSEHEN OHNE BRILLE

Bitte stillhalten!

Toshiba will die größte Hürde für dreidimensionales TV zu Hause abschaffen: die 3-D-Brille. Auf der Ifa zeigt das Unternehmen den ersten wohnzimmertauglichen Fernseher, der auch ohne Nasenfahrrad räumliche Bilder zeigt. Matthias Kremp hat ihn ausprobiert. mehr...


FLUCHT NACH VORN

WikiLeaks stellt US-Depeschen selbst ins Netz

Alle Dokumente, alle Namen: Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat nach einer Abstimmung auf Twitter Hunderttausende US-Botschaftsdepeschen im Internet veröffentlicht. Zuvor war dem Netzwerk schon ein verschlüsseltes Archiv und das dazugehörige Passwort abhandengekommen. mehr...




REISE

LOWER EAST SIDE IN NEW YORK

Eine Dosis Jugend

Die Lower East Side war einst der verruchteste Stadtteil Manhattans, heute ist sie ein Treffpunkt der Kreativen. Trotzdem trauern manche Einwohner vergangenen Zeiten nach: Die Mietpreise steigen ins Astronomische - und die Seele des Viertels geht verloren. Von GEO-Special-Autor Jürgen Schaefer mehr...


ICE-ÄRGER

Bahn will Stopps in Wolfsburg nicht mehr vergessen

Gleich zweimal in kurzer Zeit rauschte ein ICE versehentlich durch - doch nun soll der Wolfsburg-Fluch der Deutschen Bahn gebannt werden: Ein Vorstandsmitglied des Unternehmens sprach persönlich beim Oberbürgermeister der Stadt vor und gelobte Besserung. mehr...


KRIMILAND EIFEL

Auf einen Mafiatoast zu Sherlock Holmes

Wandern mit Hella Blick und Klara Fall, Schlafen unter dem wachen Auge von Kommissar Derrick: Die Eifel bietet Krimi-Fans nicht nur Urlaub nach ihrem Geschmack, sondern spannt sie ganz schön auf die Folter: Beim Festival "Tatort Eifel" - und in der größten Krimi-Bibliothek Deutschlands. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen