Mittwoch, 31. August 2011

Newsletter vom 31.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 31. August 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

STUDIE ÜBER FLUG-NOTFÄLLE

Piloten verlernen das Fliegen

Eine Studie der US-Flugsicherheitsbehörde kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Viele Piloten moderner Linienmaschinen sind derart an automatische Systeme gewöhnt, dass sie immer weniger von der klassischen Fliegerei verstehen. Das hat laut dem Bericht bereits mehrere Abstürze verursacht. mehr... Video ]


GEPLATZTER AT&T-DEAL

USA stoppen Milliardenübernahme von T-Mobile

Aus für einen spektakulären Deal in der Mobilfunkbranche: Die Regierung in Washington hat Klage gegen die Übernahme der US-Tochter der Deutschen Telekom durch den amerikanischen Netzbetreiber AT&T eingereicht. Ein 39-Milliarden-Dollar-Geschäft ist damit vorerst gestoppt. mehr...


MILLIARDEN AUS DEM WESTEN

Geldregen für Libyens Rebellen

Die Aufständischen in Libyen bereiten sich auf die Erstürmung der letzten Gaddafi-Hochburgen vor, der Westen unterstützt sie mit Milliarden. Paris und London geben eingefrorene Gelder frei, die EU will Sanktionen lockern, am Donnerstag beginnt eine große Aufbaukonferenz. mehr... Video | Forum ]


HÖHERE STEUERN FÜR VERMÖGENDE

"Ein bisschen Populismus"

Immer mehr Reiche fordern höhere Steuersätze. Auch der Ex-Banker und Multimillionär Harald Christ plädiert dafür, Vermögende stärker an der Finanzierung des Staates zu beteiligen. Einigen der Möchtegern-Steuerzahlern wirft er im Interview aber Populismus vor. mehr...


FDP-KRISE

Trostlos in Berlin

Nirgends ist der Niedergang der FDP besser zu beobachten als in der Hauptstadt. Zweieinhalb Wochen vor den Wahlen dümpelt die Partei in Berlin bei drei Prozent, noch hinter den Piraten. Spitzenkandidat Meyer kämpft auf verlorenem Posten. Auf den Spuren des liberalen Abschwungs. Von Anna Reimann mehr...


KOPFKINO IN 3D

Helm auf, Film ab

Cybersex, Lustwandeln in virtuellen Welten - die Phantasien von Science-Fiction-Denkern wie William Gibson könnten bald doch wahr werden. Sony bringt jetzt seinen ersten 3-D-Helm heraus, der echtes Kopfkino möglich machen soll. Klappt der Versuch diesmal? Von Christian Stöcker und Markus Böhm mehr...


ARD-BERGSTEIGER-DRAMA "DIE ROUTE"

Auf dem Gipfel der Gefühle

Ein ARD-Drama über zwei übermütige Bergsteiger? Das hätte ein fürchterlicher Absturz werden können. Doch "Die Route" verzichtet auf Holzschnitt-Figuren und ausgelutschte Lebensweisheiten. Der moderne Heimatfilm zeigt große Gefühle, jede Menge Berge - und feiert die Lust am Klettern. Von Daniela Zinser mehr...


REISETIPPS FÜR SCHLECHTWETTER-FLÜCHTLINGE

Wo sogar jetzt die Sonne scheint

Regen, Wolken, Kälte - bei diesem miserablen Sommer hilft eigentlich nur eins: Ab ins Flugzeug und in die Sonne! Hier sind zehn Reiseziele, an denen Sie vor dem Herbst noch schnell ein bisschen Wärme tanken können. Von Stephan Orth und Lisa Goldmann mehr... Forum ]



Anzeige:


PANORAMA

AL BUNDYS GROSSER TAG

Zwei Frauen und ein Stern

Vier Touchdowns in einem Spiel - das war die Lebensleistung von Al Bundy, dem Schuhverkäufer aus "Eine schrecklich nette Familie". Schauspieler Ed O'Neill wurde nun eine große Ehre zuteil. Da ließ sich selbst seine alte Seriengattin Peggy nicht lumpen. mehr... Video ]


UNRUHEN IN LONDON

Gericht verurteilt Elfjährigen wegen Diebstahls

Der Richter sprach von einem "sehr schweren Vergehen": In London ist ein Elfjähriger zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt worden, weil er einen Mülleimer aus einem Geschäft gestohlen hatte. Er war der Polizei bereits bekannt. mehr...


TEMPO 20

Rentner schleicht mit Krankenfahrstuhl über Autobahn

Er wollte eine neue Strecke ausprobieren - und bog mit seinem Krankenfahrstuhl auf die Autobahn ab: Erst die bayerische Polizei konnte den Ausflug eines Rentners stoppen. Der 83-Jährige war dabei gar nicht so unvorsichtig. mehr...




WISSENSCHAFT

KRANKENKASSEN-STUDIE

Krank im Osten, depressiv in Bayern

Alkoholiker in Küstenregionen, Depressive in Bayern und den Stadtstaaten: Aktuelle Krankenkassen-Daten zeigen, wie sich die Gesundheit der Deutschen je nach Bundesland unterscheidet. Die Barmer GEK warnt, dass der Wohnort nicht bestimmen darf, wie gut die medizinische Versorgung ist. Von Christian Gehrke mehr...


GORLEBEN

Strahlenmessungen sollen über Castor-Transport entscheiden

Am Zwischenlager Gorleben wurden erhöhte Strahlenwerte gemessen. Nun soll der Betreiber zügig dafür sorgen, dass die Grenzwerte eingehalten werden, fordert die niedersächsische Landesregierung. Ansonsten will sie einen für November geplanten Castor-Transport stoppen. mehr...


WISSENSCHAFTSBILDER DES MONATS

Galaktische Grüße, vermessene Vogelspinnen

Zwei Galaxien bilden aus Sicht der Erde ein kosmisches Ausrufezeichen. Es ist ein scheinbar ruhiger Zwischenschritt eines gewaltigen Prozesses - die Systeme kollidieren und werden miteinander verschmelzen. Außerdem in den Wissenschafsbildern des Monats: 400 Millionen Jahre altes Holz und eine Vogelspinne, an die das Lineal angelegt wird. Von Nina Weber mehr...




WIRTSCHAFT

STREIT MIT GEFLÜGELPRODUZENT

Tierschützer zeigen Wiesenhof an

Der Geflügelproduzent Wiesenhof steht in der Kritik: Lieferanten sollen Puten brutal traktiert und verletzt haben. Die Tierschützer von Peta haben nun Strafanzeige gestellt. Das Unternehmen weist die Vorwürfe als PR-Instrument für einen ARD-Film zurück. mehr...


FÜHRUNGSKRISE BEIM HANDELSKONZERN

Metro-Chef Cordes vor der Ablösung

Schlechte Zahlen und miese Schlagzeilen geben den Ausschlag: Der Aufsichtsrat des Handelsriesen Metro will Konzernchef Cordes loswerden. Für eine Vertragsverlängerung fehlten ihm derzeit die nötigen Stimmen, hieß es. Dem Unternehmen droht eine Führungskrise. Von Maria Marquart mehr...


GESTIEGENE ROHSTOFFKOSTEN

Möbelhersteller wollen Preise anheben

Die Möbelpreise werden voraussichtlich weiter steigen. Die Hersteller wollen gegenüber dem Handel höhere Preise durchsetzen. Damit werden Möbel voraussichtlich auch für die Verbraucher teurer. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ZWANGSEXMATRIKULATION

Unis werfen Tausende Studenten raus

Deutsche Hochschulen verabschieden sich im großen Stil von Alt-Studenten: Weil Bachelor und Master die neuen Standards sind, müssen alle gehen, die sich irgendwann einmal für Diplom und Magister eingeschrieben haben - freiwillig oder per Zwangsexmatrikulation. Von Armin Himmelrath mehr...


SCHUTZ VOR AMOKLÄUFEN

Finnische Schulen bekommen Fluchttüren

Kameraüberwachung, Einlasskontrollen, Nottüren: Um Schüler und Lehrer besser vor Amokläufern zu schützen, sollen Schulgebäude in Finnland künftig anders aussehen. Eine Arbeitsgruppe der Regierung will die Schulen am liebsten in Hochsicherheitstrakte verwandeln. mehr... Video ]


40. BAFÖG-GEBURTSTAG

Wir haben Geld genommen

Bis zu 670 Euro im Monat können Studenten bekommen: Für viele macht das Bafög ein Studium überhaupt erst möglich. Bei SPIEGEL ONLINE erzählen Studenten und studierte Promis wie Thomas Gottschalk von ihrem Leben auf Studentenstütze. Von Vanessa Dähn und Britta Mersch mehr...




POLITIK

BETTENCOURT-SPENDE

Altskandal verdirbt Sarkozy die Libyen-Sause

Eine Pflegerin will es gesehen haben: Im letzten Wahlkampf soll Nicolas Sarkozy von der betagten Milliardärin Liliane Bettencourt Bargeld in Empfang genommen haben. Ausgerechnet am Tag vor der großen Libyen-Konferenz in Paris gerät der Élysée in die Defensive. Von Stefan Simons, Paris mehr...


UMSTRITTENE AUSSENPOLITIK

Altkanzler Schmidt schließt sich Kohl-Schelte an

Nach Helmut Kohl rügt nun auch dessen Vorgänger Helmut Schmidt die Außenpolitik der Bundesregierung. Kohl habe Recht, Deutschland sei kein verlässlicher Partner mehr, sagt der SPD-Altkanzler. Er kritisiert auch seine eigene Partei - für deren Schuldenpolitik unter Rot-Grün. mehr...


TOTE US-SOLDATEN

Flughafen-Attentäter gesteht Anschlag

Er erschoss zwei US-Soldaten und verletzte zwei andere. Nun steht der Todesschütze vom Frankfurter Flughafen vor Gericht. Er gestand die Taten und sagte mit tränenerstickter Stimme: "Ich wollte die Soldaten töten." mehr... Video ]




SPORT

BASKETBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT

Titelverteidiger Spanien müht sich zu Auftaktsieg

Erstes Spiel, erster Sieg: Spanien hat seine Auftaktpartie bei der Europameisterschaft in Litauen gewonnen. Allerdings tat sich der Titelverteidiger gegen Polen schwer, Verlass war jedoch auf NBA-Star Pau Gasol. In der deutschen Gruppe waren Serbien und Frankreich erfolgreich. mehr...


KURZPÄSSE

Neid mit zwei Neuen, BFC-Dynamo-Hooligans stellen sich 

Bei der deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft feiern zwei Spielerinnen ihr Pflichtspiel-Debüt. Julian Schieber, Stürmer des VfB Stuttgart, muss noch lange auf seinen ersten Einsatz für die Schwaben warten. Und: Bei der Berliner Polizei haben sich Hooligans des BFC Dynamo gestellt. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Hoffenheims Simunic wechselt nach Zagreb

1899-Abwehrspieler Josip Simunic verlässt die Bundesliga und kehrt in seine kroatische Heimat zurück. Der VfL Wolfsburg leiht Verteidiger Simon Kjaer nach Rom aus. Schalke steht kurz vor der Verpflichtung des finnischen Stürmers Teemu Pukki. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Ticker. mehr...




EINESTAGES

HISTORISCHE AUTOWERBUNG

Fahren, Freiheit, Frauen

Posen und PS, Erotik und Aerodynamik: Von Beginn an setzte die Autoindustrie in ihrer Werbung auf weibliche Reize und männliche Instinkte. Mit der Zeit wurden die Kleider der Auto-Models immer kürzer und enger - einestages erinnert an die elegantesten, prüdesten und peinlichsten Autoanzeigen. Von Christoph Gunkel mehr...




KULTUR

FINANZ-SKANDAL

MDR will Unterhaltungschef Foht fristlos feuern

Ende mit Schrecken: Der MDR will sich seines bereits suspendierten Unterhaltungschefs Udo Foht entledigen - am liebsten sofort. Foht soll auf eigene Faust Darlehen und Zuschüsse bei Produktionsfirmen eingefordert haben. Ein "klarer Verstoß gegen Dienstanweisungen", so MDR-Chef Reiter. mehr...


ROMANE DES MONATS

Wer redet schon mit dem eigenen Po?

Stasi und Inzest: Antje Rávic Strubel beschreibt perverse Manipulationslust. Steven Uhly tritt eine aberwitzige Agentengeschichte los. Angelika Klüssendorf lässt einen Klo-Eimer durch die Luft wirbeln - und schildert dann um so einfühlsamer ein Mädchen in der DDR-Unterschicht der Siebziger. mehr...


ROCHE BEI MAISCHBERGER

Das literarische Sex-Tett

Ist die Gesellschaft übersexualisiert? Oder wird Sex überproblematisiert? Bei Sandra Maischberger stritt Charlotte Roche für das Recht auf Seitensprünge und Pornogucken - stieß damit allerdings auf erbitterten Widerstand. Am Ende verteufelte die Talkrunde alles: Puffbesuche genauso wie Enthaltsamkeit. Von Daniela Zinser mehr...




REISE

SPANISCHE TOMATENSCHLACHT

Voll im Saft

Als würde ein roter Fluss durch Buñol fließen: In der spanischen Kleinstadt haben sich 45.000 Menschen die alljährliche Tomatina-Schlacht geliefert. Dabei zermatschten sie 120 Tonnen Tomaten zu einer Suppe, die zwar ungenießbar ist, aber zu herrlichen Rutschpartien einlädt. mehr...


REISETIPP KOPENHAGEN

Hauptstadt des guten Geschmacks

Radwege wie Laufstege, Avantgarde-Design im Rotlichtviertel, nächtliche Flirts im Schlachthof: Kopenhagen verführt zum Kaufrausch - und verschafft Besuchern echte Glücksgefühle. Reiseführer-Autor Christian Gehl über eine nordische Stilikone. mehr...


FLUGSICHERHEIT

Nacktscanner versagen im Praxistest

Häufiger Fehlalarm wegen Schweißflecken, Frust bei den Reisenden: Fast ein Jahr lang testete der Flughafen Hamburg die umstrittenen Körperscanner. Doch sie sorgten nicht für mehr Sicherheit, sondern für lange Schlangen am Airport. Jetzt werden sie entfernt. mehr...




NETZWELT

FEHLERSUCHE

Facebook zahlt Hackern 40.000 Dollar

Sicherheitslücken und Programmierfehler können bares Geld wert sein: Seit drei Wochen belohnt Facebook Nutzer, die das Netzwerk auf Schwachstellen hinweisen. Die ausgezahlten Summen reichen von 500 bis 5000 Dollar. mehr...


SAMSUNG SMART TV

So schlau kann Fernsehen sein

Mit Smart TV sollen Internet und Apps auf den Fernseher kommen - so könnte die Glotze zum interaktiven Mitmach-Bildschirm werden. Ob das wirklich klappt, hat Matthias Kremp an einem superflachen Samsung-Modell ausprobiert. mehr...


S.P.O.N. - DIE MENSCH-MASCHINE

Wer gute Manieren hat, braucht keine Verbote

Anonymität, Vorratsdatenspeicherung, "Killerspiele" - die Debatte über das Internet wird viel zu stark vom Ruf nach Gesetzen bestimmt. Dabei braucht das Netz nicht mehr Verbote als eine zivilisierte Gesellschaft. Schließlich werden Tischsitten und Höflichkeit auch nicht staatlich verordnet. Von Sascha Lobo mehr...




AUTO

"SPIRIT OF ECSTASY"-FOTOSERIE

Rolls Royce feiert seine Galionsfigur

Auf Rolls-Royce-Kühlern wurde die leicht bekleidete "Spirit of Ecstasy" aus Sicherheitsgründen während der letzten hundert Jahre immer kleiner. Im Jubiläumsjahr jedoch wird die Figur groß gefeiert. Die englische Luxusmarke hat dazu den Starfotografen Rankin engagiert. Von Jürgen Pander mehr...


ELEKTROBIKE E-JALOPY

Mein Fahrrad hat jetzt Internet

Hier kommt das Fahrrad für die Generation Facebook: Mit einem neuen e-Bike mit Webanschluss will eine Schweizer Firma vernetzte Großstädter zum Umstieg aufs Velo motivieren. Die rollende Kommunikationszentrale soll Freunde in der Nähe aufspüren - und sogar Routen mit sauberer Luft vorschlagen. Von Andrea Reidl mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen