Donnerstag, 1. September 2011

Newsletter vom 01.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 1. September 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

INTERVIEW

FDP-Chef Rösler diktiert Westerwelle seinen Kurs

Trotz der jüngsten Streitigkeiten will Liberalen-Chef Philipp Rösler weiter mit Guido Westerwelle zusammenarbeiten - er bescheinigt ihm "positives Potential". Im SPIEGEL-ONLINE-Interview macht der Vizekanzler klare Vorgaben für den Kurs in der Außenpolitik. Von Roland Nelles und Severin Weiland mehr... Video ]


AUFSTAND IN SYRIEN

Assad verliert wichtigen Gefolgsmann

Der Generalstaatsanwalt der syrischen Oppositionshochburg Hama ist offenbar zurückgetreten. In einem Video beschuldigt er das Regime, Hunderte Menschen getötet und verscharrt zu haben. Laut staatlichen Medien ist der Mann entführt worden - er selbst dementiert das. mehr...


DATENLECK BEI WIKILEAKS

Depeschen-Desaster in sechs Akten

Über 250.000 Depeschen des US-Außenministeriums, einst eingereicht bei der Enthüllungsplattform WikiLeaks, sind öffentlich - mitsamt den Namen von Informanten, die nun um ihre Sicherheit und Freiheit fürchten müssen. Das katastrophale Leck ist das Ergebnis einer höchst privaten Männerfeindschaft. Von Christian Stöcker mehr...


REFORMEN DER SCHULDENLÄNDER

Europa rafft sich auf

Schuldenbremse in Spanien, Reichensteuer in Frankreich, Privatisierungen in Portugal: Viele Staaten der Euro-Zone versuchen, Spekulationen auf ihre Pleite zu beenden - oder gar nicht erst beginnen zu lassen. Ein Fortschrittsbericht aus sechs Ländern als interaktive Karte. Von David Böcking mehr... Forum ]


9/11-VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN

Flugzeuge im Kopf

Der 11. September 2001 hat das Leben vieler Menschen enorm verändert. Einer ist Andreas von Bülow. Vor dem Anschlag war er nur Ex-Minister, Ex-Abgeordneter - danach wurde er auch noch zum Bestsellerautor. Porträt eines Verschwörungstheoretikers. Von Christian Stöcker mehr...


TRAUER IN BERLIN

Schauspielerin Rosel Zech ist tot

Fassbinders "Veronika Voss", Zadeks Theaterinszenierungen, aber auch "Um Himmels Willen" in der ARD: Rosel Zech feierte Erfolge in Theater, Kino und Fernsehen, galt als vielseitige und ausdrucksstarke Künstlerin. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 69 Jahren gestorben. mehr...


QUIZ

Wie Sie ein hohes Tier werden

Wer beruflich hoch hinaus will, nimmt jeden Rat, den er kriegen kann - zur Not auch aus der Tierwelt. Einschlägige Fachbücher preisen Affen und Löwen, Lamas und Bienen als Vorbild. Finden Sie im KarriereSPIEGEL-Quiz heraus, ob auch Ihr Büro einem Zoo gleicht. Von Anne Haeming mehr...


NEUER PLAYER, NEUE SEITE

SPIEGEL ONLINE präsentiert die neue Video-Welt

Größer, schneller, schöner - so sieht jetzt die Video-Welt von SPIEGEL ONLINE aus. Mit dem neuen Player können Sie die Filme deutlich komfortabler anschauen. Auch die Video-Übersichtsseite wurde komplett überarbeitet, aufgeräumt, neu strukturiert. Sehen Sie selbst. mehr... Video ]



Anzeige:


PANORAMA

TROTZ TRENNUNG

Marc Anthony schwört JLo ewige Liebe

Die Trennung nach sieben Jahren Ehe fiel Marc Anthony und Jennifer Lopez schwer. Einen Rosenkrieg gibt es nicht, im Gegenteil - das Ex-Paar liefert sich einen Wettkampf darin, den anderen mit Liebesbekenntnissen zu überschütten. mehr...


RATINGEN

Mit Burka verhüllte Person überfällt Spielhalle

Eine Ratinger Spielhalle ist von einer Person überfallen worden, die mit einem Ganzkörperschleier verhüllt war. Eine Mitarbeiterin des Betriebes konnte nicht sagen, ob ein Mann oder eine Frau die Tat beging. mehr...


BÜRO-WETTSTREIT

Ich kleb' dir gleich eine

In französischen Büros geht derzeit der Verbrauch von Klebezetteln steil nach oben: Mit den Post-its verschönern Mitarbeiter die Glasfassaden der Gebäude. So entstehen aufwändige Kreationen - Hauptsache, das eigene Motiv ist besser als das des Nachbarn. mehr...




WIRTSCHAFT

FABRIKEN IN CHINA

Umweltschützer attackieren Apple

Schwere Zeiten für Apple: Zuerst tritt Konzernchef Steve Jobs zurück, nun gibt es Ärger mit chinesischen Umweltschützern. Zulieferer des Elektronikunternehmens verstoßen angeblich gegen Umweltgesetze - und riskieren damit die Gesundheit der Beschäftigten. mehr... Forum ]


HÖHERE STEUEREINNAHMEN

Aufschwung lässt Staatsdefizit schmelzen

Deutschland profitiert vom Aufschwung: Während sich die europäischen Krisenländer trotz Sparpaketen immer noch mit gigantischen Staatsdefiziten rumschlagen müssen, ist das Minus in Deutschland drastisch gesunken - und das, obwohl der Staat sogar mehr ausgegeben hat als vorher. mehr... Forum ]


STREIT MIT EURO-LÄNDERN

IWF sieht riesige Kapitallücke bei Europas Banken

Wie schlecht steht es um Europas Banken? Im Streit um diese Frage legt der Internationale Währungsfonds jetzt nach: Bis zu 200 Milliarden Euro Kapital fehle den europäischen Geldhäusern, heißt es in einer Analyse. Die Euro-Länder sind erbost. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

BERICHT

Apple soll erneut iPhone-Prototypen verloren haben

Apple-Mitarbeiter verliert geheimes iPhone-Modell - das klingt zunächst nach einem Fall aus dem vergangenen Jahr. Doch nach Recherchen der US-Nachrichtenseite CNet ist genau das wieder passiert. Das Smartphone ist offenbar noch immer nicht gefunden. mehr... Forum ]


AB 16 

"Doom" ist nicht mehr indiziert

Nach 17 Jahren darf "Doom" wieder öffentlich verkauft werden. Die Gewalt in dem Shooter sei nicht mehr jugendgefährdend, meint die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien. Auch der Nachfolgetitel verlässt den Index. mehr...


KOPFKINO IN 3D

Helm auf, Film ab

Cybersex, Lustwandeln in virtuellen Welten - die Phantasien von Science-Fiction-Denkern wie William Gibson könnten bald doch wahr werden. Sony bringt jetzt seinen ersten 3-D-Helm heraus, der echtes Kopfkino möglich machen soll. Klappt der Versuch diesmal? Von Christian Stöcker und Markus Böhm mehr...




POLITIK

50 JAHRE BELGRADER KONFERENZ

Die Agonie der Blockfreien

Mit der Belgrader Konferenz wurde vor 50 Jahren offiziell das Bündnis der blockfreien Staaten geschaffen. Einst der Versuch der Bildung einer dritten Kraft zwischen Ost und West ist diese Bewegung heute kaum noch von Bedeutung. Eine Vision im Rückblick. Ein nostalgischer Rückblick von Olaf Ihlau mehr...


K-FRAGE BEI DER SPD

CDU spottet über Wowereits Kanzlertauglichkeit

Andrea Nahles befeuert die Kanzlerkandidaten-Debatte in der SPD: Wenn er in Berlin erneut gewinnt, sei Klaus Wowereit zu Höherem berufen, findet die Generalsekretärin. Stimmt, meint auch CDU-Amtskollege Gröhe - nur hat der anderes im Sinn. mehr... Video ]


GELD FÜR REBELLEN

Westerwelle drängt auf Freigabe von Gaddafi-Milliarden

Das weltweit eingefrorene Vermögen von Libyens langjährigem Machthaber Gaddafi muss schnell den Rebellen zugute kommen, fordert Außenminister Westerwelle. Allein in Deutschland lägen 7,3 Milliarden Euro - das nordafrikanische Land benötige das Geld für den Wiederaufbau. mehr... Forum ]




KULTUR

AMTLICH

Die wichtigsten Metal-Alben des Monats

Sagen wir's so: ein großer Monat. In der September-Ausgabe der Metal-Kolumne "Amtlich" freut sich Jan Wigger auf fliegende Schweine bei Opeth und über Roberto Blanco bei Anthrax. Thorsten Dörting verreist mit Dream Theater und Arch/Matheos - und lobt die Heuschrecken von Machine Head. mehr... Forum ]


TALKDEBÜT AM MITTWOCH

Anne Will will's lieber still

Chaos-Gequatsche ab der ersten Sendeminute? Nicht in Anne Wills Mittwochstalk in der ARD! Das neue Konzept bringt mehr Konzentration - mit unerwarteten Auswirkungen: Ausgerechnet Veronica Ferres überraschte mit richtigen Einsichten, und selbst Edmund Stoiber gab sich nachdenklich. Von Stefan Kuzmany mehr...


PATRICIA CLARKSON IN "CAIRO TIME"

Wer ist diese Frau?

Der sanfte Liebesfilm "Cairo Time" der Kanadierin Ruba Nadda bietet nur wenig Handlung, kann aber mit zwei zeitlosen Schönheiten trumpfen: der ägyptischen Hauptstadt und der wundervollen Hauptdarstellerin Patricia Clarkson. Von Daniel Sander mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEBATTE ÜBER ZWANGSEXMATRIKULATION

Volle Härte contra harte Fälle

Wohin mit Alt-Studenten, die noch Diplom oder Magister anstreben? Sollen die Unis sie rauswerfen? Oder weitermachen lassen? Erst beraten - und dann mit Zwang hinausbefördern, sagt Frank Stäudner vom Stifterverband. Student Patrick Schnepper widerspricht: Rausschmisse sind fatal. mehr...


SCHUTZ VOR AMOKLÄUFEN

Finnische Schulen bekommen Fluchttüren

Kameraüberwachung, Einlasskontrollen, Nottüren: Um Schüler und Lehrer besser vor Amokläufern zu schützen, sollen Schulgebäude in Finnland künftig anders aussehen. Eine Arbeitsgruppe der Regierung will die Schulen am liebsten in Hochsicherheitstrakte verwandeln. mehr... Video ]


40. BAFÖG-GEBURTSTAG

Wir haben Geld genommen

Bis zu 670 Euro im Monat können Studenten bekommen: Für viele macht das Bafög ein Studium überhaupt erst möglich. Bei SPIEGEL ONLINE erzählen Studenten und studierte Promis wie Thomas Gottschalk von ihrem Leben auf Studentenstütze. Von Vanessa Dähn und Britta Mersch mehr...




SPORT

ZOCKERPROFI SCHNITZLER

"Bis die Kreditkarten geglüht haben"

Während seiner Zeit beim FC St. Pauli verfällt Fußballprofi René Schnitzler der Spielsucht. Er zockt die Nächte durch, er verschuldet sich über beide Ohren. Nur sein Umfeld ahnt nichts. Im Buch "Zockerliga" erzählt Schnitzler, wie er immer tiefer ins Wettgeschäft hineinrutscht. Von Rainer Schäfer und Wigbert Löer mehr...


EM-ERFOLG GEGEN ISRAEL

Zum Auftakt ein Schaulauf

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat bei der EM in Litauen einen deutlichen Auftaktsieg erzielt, gegen Israel überzeugten vor allem die NBA-Stars Dirk Nowitzki und Chris Kaman. Jetzt steht jedoch der erste echte Härtetest an. Von Jan Reschke mehr...


US OPEN

Görges, Lisicki und Kerber in Runde drei

Sabine Lisicki ist kampflos in die dritte Runde der US Open eingezogen. Ihre Gegnerin Venus Williams sagte das Match wegen einer Krankheit ab. Zuvor hatte Julia Görges gegen die Spanierin Laura Pous-Tio gewonnen. Mit einem Überraschungssieg schaffte es auch Angelique Kerber eine Runde weiter. mehr...




AUTO

STUDIE FORD EVOS

Der Mondeo von Morgen

Türen wie die Flügel eines Maikäfers, einen Bug wie ein Mustang und ein Heck wie der Enkel des Capri? Ganz so dynamisch wird der nächste Ford Mondeo zwar nicht. Doch zumindest die Designsprache des kommenden Flaggschiffs nehmen die Kölner mit der IAA-Studie Evos vorweg. Von Tom Grünweg mehr...


KARABAG FIAT 500 E

E-Mobil zum Kleinwagenpreis

Neben der mangelnden Reichweite gilt vor allem der hohe Preis als Hindernis für den Verkaufserfolg von Elektroautos. Zumindest für eine Kleinserie hat der Hamburger Umrüster Sirri Karabag das Problem gelöst: Der neue Fiat 500E soll weniger kosten als ein Benziner. Von Tom Grünweg mehr...




WISSENSCHAFT

AUSGESTORBENES RAUBTIER

Beutelwolf war zu schwach für die Schafsjagd

Der Beutelwolf war als Schafskiller verschrien, Siedler in Tasmanien jagten ihn bis zu seiner Ausrottung. Doch jetzt entlasten Forscher den Beutelräuber: Sein Kiefer erwies sich in Simulationen als zu schwach, um größere Tiere zu reißen.  mehr...


1,8 MILLIONEN JAHRE ALTER FUND

Forscher entdecken früheste Faustkeile

Sie waren so scharf, dass sie Beine durchtrennen: Mit Faustkeilen konnten Frühmenschen in Afrika große Beutetiere zerlegen. Der Homo erectus stellte die Steinwerkzeuge wohl deutlich früher her, als angenommen - das zeigt ein Rekordfund in Kenia. mehr...


MEDIZIN-PROBLEM

Antibiotika-Resistenz existierte schon vor 30.000 Jahren

Eines der größten Probleme der Medizin ist, dass viele gefährliche Krankheitserreger nicht mit Antibiotika zu besiegen sind. Eine Analyse alter Bodenproben zeigt nun: Die Resistenzen entstanden nicht erst in der Neuzeit - sie existieren schon seit Jahrtausenden. Von Nina Weber mehr...




REISE

THAILANDS INSELWELTEN

"The Beach" in echt

Millionen Kokospalmen, modernste Hotels, exzessive Vollmondpartys - und bei Bedarf auch ein wenig Ruhe und Abgeschiedenheit: Die Inseln im Golf von Siam in Thailand sind nicht nur bei Pauschalurlaubern beliebt. Von der früheren Rucksackreisen-Romantik ist allerdings nicht mehr viel übrig. mehr...


REISETIPPS FÜR SCHLECHTWETTER-FLÜCHTLINGE

Wo sogar jetzt die Sonne scheint

Regen, Wolken, Kälte - bei diesem miserablen Sommer hilft eigentlich nur eins: Ab ins Flugzeug und in die Sonne! Hier sind zehn Reiseziele, an denen Sie vor dem Herbst noch schnell ein bisschen Wärme tanken können. Von Stephan Orth und Lisa Goldmann mehr... Forum ]


SPANISCHE TOMATENSCHLACHT

Voll im Saft

Als würde ein roter Fluss durch Buñol fließen: In der spanischen Kleinstadt haben sich 45.000 Menschen die alljährliche Tomatina-Schlacht geliefert. Dabei zermatschten sie 120 Tonnen Tomaten zu einer Suppe, die zwar ungenießbar ist, aber zu herrlichen Rutschpartien einlädt. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen