Freitag, 2. September 2011

Newsletter vom 02.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 2. September 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GAZA-HILFSFLOTTE

Türkei weist israelischen Botschafter aus

Die Spannungen zwischen der Türkei und Israel eskalieren. Weil Tel Aviv sich nicht für den tödlichen Militäreinsatz gegen eine Gaza-Hilfsflotte entschuldigt, wird Israels Botschafter ausgewiesen, berichten mehrere Nachrichtenagenturen. Ankara setzt auch die militärische Zusammenarbeit mit dem Land aus. mehr... Video ]


US-ARBEITSMARKT

Obama startet den Job-Wahlkampf

Bang blickt Amerika auf den Arbeitsmarkt: Am Nachmittag werden die Zahlen für August veröffentlicht, sie dürften enttäuschen. Auch die Konjunkturaussichten sind mies. Präsident Obama bläst zur Offensive gegen die Job-Not - doch er hat kaum Chancen, die Misere zu lindern. Von Stefan Schultz mehr...


FLUCHT NACH VORN

WikiLeaks stellt US-Depeschen selbst ins Netz

Alle Dokumente, alle Namen: Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat nach einer Abstimmung auf Twitter Hunderttausende US-Botschaftsdepeschen im Internet veröffentlicht. Zuvor war dem Netzwerk schon ein verschlüsseltes Archiv und das dazugehörige Passwort abhandengekommen. mehr...


ISLAMOPHOBIE IN DEN USA

Das millionenschwere Netz der Muslim-Gegner

Islamophobe Netzwerke in den USA stellen die skurrilsten Behauptungen auf: Obama ist heimlich Muslim, in Moscheen gedeiht der Terror, die Einführung der Scharia steht kurz bevor. Eine neue Studie zeigt nun, wie einflussreich diese Gruppen wirklich sind - auch dank millionenschwerer Spenden. Von Yassin Musharbash mehr...


BEKENNTNISSE EINES ELITEKRIEGERS

900 Meter, ein Schuss, Treffer

Die amerikanischen Navy Seals gelten als härteste Spezialeinheit der Welt - und das Team Six als ihre ultrageheime Elite: Howard Wasdin diente dort jahrelang als Scharfschütze. Jetzt gewährt der Krieger Einblicke in das Innenleben der Truppe. Von Jörg Diehl mehr... Video | Forum ]


9/11-ÜBERLEBENDER

Superhelden-Epos eines Putzmannes

Am 11. September 2001 ist William Rodriguez Putzmann im World Trade Center - und mit den Anschlägen beginnt sein neues Leben als Superheld. Seit zehn Jahren erzählt er, wie er etliche Menschen aus den brennenden Türmen rettete. Doch viele zweifeln die schier unglaubliche Geschichte an. Aus New York berichtet Jonathan Stock mehr... Video ]


VORWÜRFE GEGEN MERCEDES

Zweifel an der Schumacher-Show

Vom letzten Startplatz auf Rang fünf - und dann auch noch Teamkollege Rosberg überholt: Michael Schumacher fuhr in Spa ein grandioses Jubiläumsrennen. War das Manöver ein abgekartetes Spiel? Experten wittern Stallregie, Mercedes wehrt sich. Tatsächlich gibt es Widersprüche. Von Ralf Bach mehr...


MADONNA IN VENEDIG

Ein toller Flop in Blond

Die Pop-Queen hält Hof: Das Filmfestival von Venedig legte mit starken Werken von George Clooney und Roman Polanski einen Traumstart hin. Doch am Abend wandelte Madonna über den roten Teppich und stellte ihren Adelsschmonzes "W.E" vor. Grauenhaft. Und großartig. Aus Venedig berichtet Daniel Sander mehr...



Anzeige:


PANORAMA

KULTROCKER GENE SIMMONS

Bald gibt es den Hochzeits-Kiss

Sie wollen nicht nur ihr Leben, sondern auch den Doppelnamen teilen, "so nervig das auch sein mag": Kiss-Frontmann Gene Simmons und seine Freundin Shannon Tweed heiraten - die Einladung war schon mal standesgemäß. mehr...


DNA-ANALYSE

Mord an Prostituierter nach 32 Jahren aufgeklärt

Eine Prostituierte starb im Juli 1979 in einem Kieler Rotlichtviertel, jahrzehntelang blieben die Ermittlungen der Polizei erfolglos. Doch nun kamen die Fahnder einem 51-Jährigen auf die Spur - dank moderner DNA-Analysetechnik. mehr...


THAILAND

Hunderte vor dem Kochtopf gerettete Hunde verenden

Sie wurden vor dem Verzehr in vietnamesischen Restaurants gerettet - und starben anschließend in einem Tierheim wegen Vernachlässigung: In Thailand sind Hunderte Hunde verendet. Ihr Schicksal hatte die Thailänder sehr bewegt. mehr...




POLITIK

LIBYEN-KONFERENZ IN PARIS

Westen zelebriert Sieg über Gaddafi

Es war der diplomatische Schlussstrich unter die Gaddafi-Ära: Auf der Libyen-Konferenz in Paris haben westliche Regierungschefs und die neue libysche Regierung die Weichen für den Neuanfang gestellt. Europa und die USA wollen helfen - auch weil es um lukrative Geschäfte geht. Von Stefan Simons und Carsten Volkery mehr... Video | Forum ]


SCHULDENKRISE

Schäuble drängt auf neuen EU-Vertrag

Als Reaktion auf die Schuldenkrise strebt Finanzminister Schäuble offenbar weitreichende Reformen in der Europäischen Union an. Laut "Bild"-Zeitung will Schäuble einen neuen EU-Vertrag. Sein Ziel: Brüssel soll in der Wirtschafts- und Finanzpolitik mehr Macht bekommen. mehr...


AUDIOBOTSCHAFT

Gaddafi ruft zum Guerilla-Krieg auf

Der untergetauchte libysche Ex-Diktator Gaddafi gibt nicht auf. Innerhalb weniger Stunden veröffentlichte er zwei Audiobotschaften - und zeigte sich dabei nach wie vor kämpferisch. mehr... Video | Forum ]




NETZWELT

TEURE WEBSITES

Regierung scheitert am Bürgerdialog

Ich Sender, du Empfänger: Die Koalition fordert Bürger im Internet zum Dialog auf. Doch die Plattformen, für die Millionen Euro ausgegeben werden, sind oft dilettantisch gemacht. Fast niemand macht bei den kostspieligen Angeboten mit - politische Diskussionen sind auch gar nicht erwünscht. Von Sven Becker mehr...


DIGINOTAR UND DIE FOLGEN

Experten fürchten weitere gefälschte Internet-Zertifikate

Eine Reihe von Firmen stellt Zertifikate aus, mit denen sich Websites gegenüber Browsern ausweisen können - einem Anbieter kamen solche Internetausweise für Google abhanden. Nun fürchten Experten, dass weitere Seiten betroffen sein könnten. mehr...


3-D-FERNSEHEN OHNE BRILLE

Bitte stillhalten!

Toshiba will die größte Hürde für dreidimensionales TV zu Hause abschaffen: die 3-D-Brille. Auf der Ifa zeigt das Unternehmen den ersten wohnzimmertauglichen Fernseher, der auch ohne Nasenfahrrad räumliche Bilder zeigt. Matthias Kremp hat ihn ausprobiert. mehr...




WIRTSCHAFT

SPARPROGRAMM

Portugal bietet Lufthansa seine Staatsfluglinie an

Portugals muss sparen wo es kann - jetzt geht Regierungschef Pedro Passos Coelho in die Offensive: In einem "Handelsblatt"-Interview macht er der Lufthansa die staatliche Fluglinie TAP schmackhaft. mehr...


BRANCHENTREND E-BIKES

Fahrradfirmen schwelgen im Elektro-Boom

Die Fahrradhersteller hoffen auf einen Mega-Trend: Hunderttausende Deutsche satteln auf E-Bikes um - und treiben die Umsätze kräftig hoch. Sogar ein Autokonzern mischt nun in der Branche mit. Die Elektro-Drahtesel sollen den Markt ähnlich revolutionieren wie die Smartphones die Handy-Industrie.  Von Holger Dambeck, Friedrichshafen mehr... Video ]


BRIEF VOM NEUEN CHEF

Mehdorn stimmt Air Berlin auf harte Zeiten ein

Hartmut Mehdorn fackelt nicht lang: Schon an seinem ersten Tag als neuer Air-Berlin-Chef kündigt er in einen Brief an 9000 Mitarbeiter weitreichende Veränderungen an. Flotte und Flugnetz kommen auf den Prüfstand - auch ein Stellenabbau sei möglich. mehr...




WISSENSCHAFT

ROTER PLANET

Marsgestein enthält Spuren heißer Quellen

Überraschende Entdeckung auf dem Mars: Das Weltraumauto "Opportunity" hat am Rande eines Meteoritenkraters in einem Felsen erhöhte Spuren von Zink gefunden. Offenbar sprudelte dort vor langer Zeit heißes Wasser. mehr... Video ]


TEST MIT EINJÄHRIGEN

Konzentrationstraining hilft schon Kleinkindern

Hirntraining kann bei Kleinkindern enorme Erfolge erzielen: In einem Experiment konnten sie sich schon nach wenigen einfachen Übungen wesentlich besser konzentrieren und sich unterschiedlichen Situationen anpassen. Die Forscher waren nach den Tests selbst erstaunt. mehr...


PHILIP MORRIS

Tabakkonzern verlangt Herausgabe von Forschungsdaten

Philip Morris versucht, in Großbritannien auf juristischem Weg an Forschungsdaten heranzukommen. Der Tabakkonzern ist interessiert an der Befragung Tausender Jugendlicher, etwa zur Gestaltung von Zigarettenschachteln. Wissenschaftler fürchten nun um die Integrität ihrer Arbeit. Von Markus Becker mehr...




SPORT

HSV HAMBURG VOR SAISONSTART

Vom Jäger zum Gejagten

Der HSV Hamburg befindet sich in einer bislang unbekannten Situation: Der Club geht erstmals als Titelverteidiger in eine Handball-Saison. Personalwechsel und Verletzungspech machen den Start aber schwierig. Serienmeister THW Kiel lauert schon auf Ausrutscher. Von Benjamin Gehrs mehr...


ZOCKER-PROFI SCHNITZLER

"Ich habe den Schlag auf die Fresse gebraucht"

Die Spielsucht hat dem früheren Fußballprofi René Schnitzler die Laufbahn verbaut. Seine Kontakte zur Wettmafia brachten das endgültige Karriereende. In dem Buch "Zockerliga" erzählt er, wie ihn erst eine Nacht im Gefängnis zur Besinnung brachte. Von Rainer Schäfer und Wigbert Löer mehr...


LEICHTATHLETIK-WM

Hammerwerferin Heidler im Finale, Bolt ohne Probleme

Betty Heidler steht bei der Leichtathletik-WM in Daegu im Hammerwurf-Finale. Usain Bolt gewann den 200-Meter-Vorlauf mit großem Vorsprung. Der beinamputierte Oscar Pistorius ist nicht für die 400-Meter-Staffel nominiert worden. mehr...




AUTO

AUDI A2 CONCEPT

Comeback eines Frühstarters

Als er auf den Markt kam, wollte ihn keiner haben. Aber seit der Audi A2 eingestellt wurde, trauern ihm viele hinterher. Denn ein leichter und sparsamer Kleinwagen würde den Bayern gerade gut passen. Deshalb feiert er jetzt sein Comeback - erstmal aber nur als Studie. Von Tom Grünweg mehr...


STUDIE FORVISION

Elektro-Smart für die Langstrecke

Elektroautos haben eine geringe Reichweite, die Hersteller tüfteln deshalb mit Hochdruck an dem Problem. Nun präsentiert Smart eine mögliche Lösung: die Studie Forvision. Mit dem Entwurf zeigt der Stadtknirps, dass neue Materialien das Gewicht senken - und damit den Stromverbrauch. Von Tom Grünweg mehr...




KULTUR

POP!

Lageberichte vom Planeten C

Mit der Diagnose Prostatakrebs implodierte sein "Happy-Music-Imperium" . Seitdem dokumentiert der US-Musiker Nile Rodgers, berühmt geworden mit der Disco-Band Chic, in seinem Blog detailliert den Kampf gegen die Krankheit. Von Christoph Dallach mehr...


DEUTSCHE THEATERKRISE

Macht die Bühne frei für die Wahrheit

Warum kapselt sich das deutsche Theater derzeit von der Wirklichkeit ab? Vor gar nicht langer Zeit war es ein Ort, der Energie ausstrahlte und Sex-Appeal hatte. Das könnte wieder so sein: Die Macher sollten den Job der Politiker übernehmen und den Menschen ein paar Wahrheiten sagen. Von Georg Diez mehr...


KINO-MÄRCHEN "BAIKONUR"

Mit der Rost-Rakete ins galaktische Glück

Ein deutscher Wunderknabe hebt ab: Regisseur Veit Helmer lässt in seinem Film "Baikonur" ein Liebespaar von einem Weltraumbahnhof in eine Märchenwelt entschweben. Das ist ganz großer Kinozauber - mit einer himmlischen Hauptdarstellerin. Von Jörg Schöning mehr... Video ]




REISE

LOWER EAST SIDE IN NEW YORK

Eine Dosis Jugend

Die Lower East Side war einst der verruchteste Stadtteil Manhattans, heute ist sie ein Treffpunkt der Kreativen. Trotzdem trauern manche Einwohner vergangenen Zeiten nach: Die Mietpreise steigen ins Astronomische - und die Seele des Viertels geht verloren. Von GEO-Special-Autor Jürgen Schaefer mehr...


US-FESTIVAL BURNING MAN

Endzeitstimmung in der Wüste

Ein bisschen "Mad Max", ein bisschen Woodstock: Beim Burning-Man-Festival wird die Wüste in Nevada für eine Woche zur Spielwiese einer partywütigen Meute. Höhepunkt ist die Verbrennung einer zwölf Meter großen Holzfigur. mehr...


GERICHTSURTEIL

Reisebüro muss nicht über Visaregeln informieren

Der Vietnam-Urlaub war gebucht, doch weil sich der Urlauber nicht rechtzeitig um ein Visum kümmerte, musste er schließlich zu Hause bleiben. Anschließend verklagte er sein Reisebüro - ohne Erfolg. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Leck oder saug an der fremden Zunge

Der erste Kuss ist ein Highlight, dem die "Bravo" eigene Anleitungen widmet. Allerdings verwirren sie eher als zu helfen. Lisa Seelig und Elena Senft sammelten diese und andere Jugendsünden. Diesmal: K wie Knutschen mit Gebrauchsanweisung. mehr...


STREIKRECHT

Gericht erlaubt Lehrern politisches Schwänzen

Eigentlich dürfen Staatsdiener nicht für eine Demo die Arbeit sausen lassen. Doch seit ein europäisches Gericht das Streikverbot für Beamte lockerte, werden auch deutsche Richter milde. Zwei Lehrern in Hessen wurde nun ein Streik rückwirkend erlaubt - was den Lehrerverband gar nicht freut.  mehr...


STUDIENFINANZIERUNG

Ministerin Schavan schließt Bafög-Erhöhung aus

Das Bafög feiert Geburtstag - Geschenke gibt es von Bundesbildungsministerin Annette Schavan deshalb aber nicht. Die Fördersätze werden 2011 nicht steigen, sagt die Ministerin. Forderungen nach regelmäßig mehr Bafög-Geld erteilt sie eine Abfuhr. mehr...




EINESTAGES

GUERILLA GARDENING

Blumenkrieger im Großstadt-Dschungel

Saatbomben, Wildblumen, Gartenzwerge: In den Siebzigern kämpften Großstadt-Guerilleros mit Spaten und Harken gegen den Verfall New Yorks. Mit illegal angelegten Beeten verwandelten sie Müllhalden in grüne Oasen - und wurden zu den Urvätern einer weltweiten Bewegung. Von Danny Kringiel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen