Samstag, 3. September 2011

Newsletter vom 03.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 3. September 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LIBYEN

Westliche Geheimdienste halfen Gaddafis Stasi

In Libyen sind brisante Geheimakten aufgetaucht: Westliche Geheimdienste haben demnach bis vor kurzem eng mit Diktator Gaddafi zusammengearbeitet. Die USA sollen Gefangene in libysche Foltergefängnisse gebracht und die Briten Regimegegner verraten haben. mehr...


GLOBALE KONJUNKTUR

Weltbank-Präsident warnt vor neuer Rezession

Schuldenkrise in Europa, Abschwung in den USA, Inflationsgefahr - Weltbank-Präsident Zoellick sieht deutliche Anzeichen für eine neue globale Rezession. Auf einer Konferenz in China warnte er: Schon im Herbst wird die Weltwirtschaft "in eine neue gefährliche Phase eintreten". mehr...


PLAN FÜR REGIERUNGSÜBERNAHME

SPD will massive Steuererhöhungen

Wahlkampfgeschenke? I wo: Vor allem Gutverdiener müssen sich auf erhebliche Mehrbelastungen einstellen, sollte die SPD die Bundestagswahl 2013 gewinnen. Nach SPIEGEL-Informationen planen die Genossen anders als FDP und CDU eine deutliche Anhebung des Spitzensteuersatzes. mehr... Video ]


WETTLAUF INS WELTALL

Raumschiff von Amazon-Chef versagt bei Testflug

Rückschlag für das Weltraumprogramm von Amazon-Chef Jeff Bezos: Bei einem Probeflug ist eine Rakete seines Unternehmens Blue Origin außer Kontrolle geraten. Die Bodenkontrolle musste das Raumschiff sprengen. mehr...


FUSSBALL-NATIONALMANNSCHAFT

Reif für den Titel

Was für ein Spiel! Die Tor-Gala gegen Österreich hat gezeigt: Die deutsche Nationalmannschaft strotzt nur so vor Spielfreude und Selbstvertrauen. Selbst Trainer Löw hat kaum etwas zu bemängeln - so könnte es mit dem EM-Titel 2012 wirklich klappen. Von Daniel Theweleit, Gelsenkirchen mehr... Forum ]


SUPERNOVA

Hobby-Astronomen erwarten das Sternenspektakel

Das gibt es nur einmal pro Generation: Direkt vor unserer kosmischen Haustür ist eine gigantische Sternenexplosion zu beobachten. An diesem Wochenende dürfte die Supernova besonders hell leuchten - auch Amateur-Astronomen können sie sehen. mehr...


SEXUALKUNDE-STREIT IN FRANKREICH

Kampf ums Geschlecht

In Frankreich ist ein Streit über Sexualkunde entbrannt: In neuen Schulbüchern sollen Kinder lernen, dass nicht nur Gene bestimmen, ob man sich als Mann oder Frau fühlt - sondern auch die Gesellschaft. Die Theorie gilt als schlüssig, doch konservative Politiker gehen auf die Barrikaden. Von Heike Sonnberger mehr...


NEUER YOUTUBE-HIT

Stewardess schwätzt sich zum Star

Normalerweise klatschen Fluggäste eher für die Piloten - bei einem Air-Berlin-Flug von Hamburg nach Stuttgart war es anders: Applaus und Gelächter der Passagiere galten einzig der originellen Ansage einer Stewardess. Bei You-Tube wird sie damit nun zum Web-Star. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

MORD-VORWURF

Das Doppelleben des Gunnar D.

Mit einer Frau lebte Gunnar D. in München, mit einer anderen in Stuttgart hatte er heimlich ein Kind. Als das Doppelleben aufzufliegen drohte, lockte er Mutter und Kind nach Portugal. Dort soll er beide getötet haben, die Staatsanwaltschaft hat ihn wegen Doppelmordes angeklagt. Von Julia Jüttner mehr...


OBELIX-VIDEO

Depardieu verulkt seine Pinkel-Panne

Es gibt Dinge, die können nicht warten - fand Schauspieler Gérard Depardieu und urinierte in ein vollbesetztes Flugzeug. Nun versucht der Franzose, seinen Ruf mit einer Humoroffensive per Video zu retten. Als Obelix plagt ihn darin ein ganz anderes menschliches Bedürfnis. mehr...


TROPENSTURM "LEE"

New Orleans ruft Notstand aus

Im Golf von Mexiko braut sich was zusammen: Wegen des nahenden Tropensturms "Lee" wurden bereits 169 Ölförderplattformen geräumt, die Küste rüstet sich für Überschwemmungen. Nun wurde auch in New Orleans vorsichtshalber der Notstand ausgerufen. mehr...




POLITIK

SINKENDE UMFRAGEWERTE

Grüne üben sich in Bescheidenheit

Droht den Grünen die Entzauberung? Die Umfragewerte sinken kontinuierlich, vor allem bei der Wahl in Berlin droht ein herber Rückschlag. Die Erfolgsverwöhnten dämpfen schon mal vorsorglich die Erwartungen. Von Florian Gathmann mehr... Video ]


BUNDESTAGSWAHL 2013

Rot-Grün träumt schon von den Top-Jobs

Steinbrück Kanzler, Gabriel Fraktionschef, Trittin Finanzminister - noch regiert Schwarz-Gelb, doch längst denkt Rot-Grün wieder an die Macht. Das Rennen um die besten Posten in einem möglichen Bündnis 2013 hat begonnen. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr... Video ]


TODESFALL IN DER FAMILIE

Merkel sagt Termine ab

Der Vater von Angela Merkel ist gestorben. Die Kanzlerin sagte deshalb alle Termine am Samstag ab, teilte ein Regierungssprecher mit. Am Nachmittag hätte die CDU-Vorsitzende beim Wahlkampfabschluss ihrer Partei in Mecklenburg-Vorpommern reden sollen.  mehr...




SPORT

DFB-SCHÜTZENFEST GEGEN ÖSTERREICH

Löws weißes Ballett tanzt Wiener Walzer

Spielfreudig, torhungrig, ballsicher - der Sieg gegen Österreich in der EM-Qualifikation war ein Fest. Lange hat eine Nationalelf offensiv nicht so beeindruckt wie an diesem Abend in Gelsenkirchen. Von Peter Ahrens, Gelsenkirchen mehr... Forum ]


U.S. OPEN

Mayer schafft Einzug in Runde drei

Dreisatzsieg gegen Jean-René Lisnard: Florian Mayer hatte gegen den Qualifikanten aus Monaco wenig Mühe und steht in der dritten Runde der U.S. Open. Nun wartet ein schwerer Gegner auf den 27-Jährigen. mehr...


BUNDESTRAINER LÖW

"Wir haben fußballerisch einen Sprung gemacht"

Im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich sicherte sich die DFB-Elf durch einen deutlichen Erfolg die vorzeitige Qualifikation für die Europameisterschaft 2012. Im Interview spricht Bundestrainer Joachim Löw über die Entwicklung im deutschen Team und gibt einen Ausblick auf die Zukunft. mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

ANLAGE-TIPP

Welche Schwellenländer-Fonds sich lohnen

In den Schwellenländern boomt das Geschäft, Millionen von Menschen arbeiten sich nach oben und werden zu neuen Konsumenten. Investoren beschert das exzellente Gewinnchancen - einige besonders lukrative Fonds in der Übersicht. Von "Das Investment"-Autor Andreas Scholz mehr...


FINANZINDUSTRIE

Krisenangst infiziert die Geldgiganten

Die Börsen straucheln, der US-Arbeitsmarkt lahmt, es droht eine neue Rezession. Jetzt spüren auch Großbanken die Folgen der Krise: Sie haben viel zu wenig Geld zurückgelegt, kämpfen mit gigantischen Risiken, und nun ermitteln auch noch US-Behörden. Die goldene Ära der Finanzindustrie geht zu Ende. Von Stefan Kaiser mehr...


ÖLPEST IM GOLF VON MEXIKO

Halliburton verklagt BP wegen Verleumdung

Nach dem Umweltdesaster im Golf von Mexiko beklagen sich die Verantwortlichen gegenseitig: BP verlangte Schadenersatz in Milliardenhöhe von Ölförderer Halliburton - jetzt reichte der US-Konzern seinerseits Klage ein. mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

"Irene" verschlammt New York

Es ist der Abschiedsgruß von Wirbelsturm "Irene": Im Hafen von New York schwappt ein gewaltiger Schlammteppich. Regenfluten haben so viel Erde ins Meer gespült wie sonst in Jahren - auch bedrohliche Substanzen könnten so ins Wasser gelangt sein. mehr...


WELTRAUMSCHROTT

Forscher fordern Putztruppe für den Orbit

Ausgediente Satelliten, verlorenes Werkzeug, Tausende Trümmerteile: Im Orbit schweben gewaltige Mengen Schrott, die Gefahr für die Raumfahrt wird immer größer. Jetzt fordert der US-Forschungsrat, im All aufzuräumen - mit Netzen, Magneten oder riesigen Schirmen. Von Markus Becker mehr... Video ]


KONFERENZ IN BONN

150 Millionen Hektar Wald sollen neu entstehen

Jahr für Jahr werden gigantische Waldflächen zerstört. Jetzt will ein Bündnis aus Regierungen und Unternehmen Gegenmaßnahmen einleiten. Bis 2020 sollen 150 Millionen Hektar Wald wieder aufgeforstet werden. Ob die Trendwende gelingen kann, ist allerdings fraglich. mehr...




KULTUR

JAZZ-FAN WOODY ALLEN

Da steppt der Neurotiker

Saufen mit Hemingway, Partys mit F. Scott Fitzgerald - und dann ist da noch eine bezaubernde Picasso-Muse: Woody Allens neuer Film "Midnight in Paris" spielt zum Teil in den Zwanzigern, selbstverständlich läuft Jazz. Nun widmet sich eine CD der Lieblingsmusik des Regisseurs. Von Hans Hielscher mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Die Zeit der wiederholten Einmaligkeit

Die "taz" lernt in Montreal, dass nichts so elitär ist wie die Ökostadt, und in der "Welt" liest Ralph Giordano Arno Lustigers Buch über den "Rettungswiderstand" in den von den Nazis besetzten Ländern. mehr...


UMSTRITTENE "STAR WARS"-BEARBEITUNG

Darth Vader wird gefühlig

Ganz am Ende siegt in "Star Wars" das Gute - neuerdings tut es das wenig subtil: In der Blu-ray-Version von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" lässt George Lucas den Bösewicht Darth Vader ein langgezogenes "Nooooo!" ausstoßen, als der Imperator seinen Sohn quält. Fans können da nur noch seufzen. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Wütende Vögel und ein Haifisch-Boot

Auf dem Handy ergaben sich die Angry Birds meist lautlos ihrem Schicksal. Damit ist nun Schluss. Im Internet gibt es die Vögel als Lautsprecher zu kaufen. Außerdem in den Gadget-Tipps von neuerdings.com: eine Halskette und ein Boot, das garantiert auffällt. mehr...


INTERNETSPERREN IN IRAN

"Ausschaltknopf fürs Netz"

Das Regime in Iran fürchtet die Macht des Internets, deshalb will es seine Bürger vom weltweiten Datenstrom abkoppeln. Der Kommunikationsforscher Philip Howard erklärt im SPIEGEL-Interview, wie das technisch funktionieren kann - und was es für die Demokratiebewegung bedeutet. mehr...


IPAD-HERAUSFORDERER

Sony bedient die Sofasurfer

Mit einem Mix aus alter und neuer Technik steigt Sony ins Tablet-Geschäft ein. Die beiden neuen Streichelcomputer der Japaner punkten mit einigen interessanten Funktionen - sind aber eher für die Nutzung im Wohnzimmer ausgelegt. Von Matthias Kremp mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENT IM 108. SEMESTER

Lebenslanges Lernen

Seine Semesterzahl übersteigt sein Lebensalter bei weitem: Ein Student, über 70 Jahre alt, ist seit 108 Semestern an der medizinischen Fakultät in Kiel eingeschrieben. Rausschmeißen kann ihn die Uni nicht - auf dem Weg zum Staatsexamen ist eine Zwangsexmatrikulation nicht vorgesehen. mehr...


MISSBRAUCH AN DER ODENWALDSCHULE

Wenn Opfer sich als Feinde fühlen

Tief verstrickt in ihre pädosexuelle Vergangenheit ringt die Odenwaldschule um ihre Zukunft. Die einstige Vorzeigeanstalt muss sich neu erfinden, aber das fällt schwer. Opfer fordern weiterhin Entschädigungszahlungen - und die Schule drücken noch ganz andere Sorgen. Von Matthias Bartsch und Markus Verbeet mehr...




REISE

BERGTOUREN FÜR STEINZEIT-FANS

Wandern wie Ötzi

Vor 20 Jahren entdeckten zwei Deutsche auf einem Südtiroler Gletscher den Steinzeitmenschen Ötzi. Von Totengräberstimmung kann hier heute keine Rede mehr sein: Kinder wie Erwachsene tummeln sich in urzeitlichen Jägerlagern, üben sich im Bogenschießen oder kreieren Steinzeitschmuck. mehr...


ICE-ÄRGER

Bahn will Stopps in Wolfsburg nicht mehr vergessen

Gleich zweimal in kurzer Zeit rauschte ein ICE versehentlich durch - doch nun soll der Wolfsburg-Fluch der Deutschen Bahn gebannt werden: Ein Vorstandsmitglied des Unternehmens sprach persönlich beim Oberbürgermeister der Stadt vor und gelobte Besserung. mehr...


KRIMILAND EIFEL

Auf einen Mafiatoast zu Sherlock Holmes

Wandern mit Hella Blick und Klara Fall, Schlafen unter dem wachen Auge von Kommissar Derrick: Die Eifel bietet Krimi-Fans nicht nur Urlaub nach ihrem Geschmack, sondern spannt sie ganz schön auf die Folter: Beim Festival "Tatort Eifel" - und in der größten Krimi-Bibliothek Deutschlands. mehr...




AUTO

VERKAUFSSCHLAGER E-BIKE

Rad-Designer unter Strom

Kräftiger Motor, starker Akku, doch ästhetisch ein Graus: Komfortabel mögen viele E-Bikes sein, ihr Äußeres ist nur etwas für Ignoranten. Das wollen die Hersteller jetzt ändern - mit frischem Design, das sie sich bei Apple abgeguckt haben. Von Holger Dambeck mehr... Video ]


LEGENDÄRE AUTOS

Zweifelsohne Ikone

Der Käfer, die Ente, der Ur-Mini: Diese Legenden auf Rädern sind nicht schnell, nicht teuer, nicht schön - aber sie prägten unser Leben, weckten Sehnsüchte. Wie schafft man als Designer das richtige Modell zur rechten Zeit? Matthias Penzel sucht das Geheimrezept von Autos mit Ausstrahlung. mehr...


KLEINSTWAGENSTUDIE VW NILS

Besser spät als nie

Da hatte VW aber eine überraschende Einsicht: Für die allermeisten Einsätze, so melden die Wolfsburger, seien unsere Autos hoffnungslos überdimensioniert. Deshalb zeigen die Niedersachsen mit dem Forschungsprojekt Nils, wie minimal ein Mobil tatsächlich sein kann. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen