ALARMIERENDE STUDIE
Gibt es ein Bundesland mit zugleich guten und gerechten Schulen? Leider nein, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Wer vom deutschen Bildungssystem einmal ausgesiebt wird, schafft es fast nie wieder zurück. Und viel zu viele lernen viel zu wenig. Von Christian Füller mehr...
RAKETENANGRIFFE AUF GAZA
Der Schlagabtausch in Nahost eskaliert: In der Nacht haben radikale Palästinenser Raketen auf den Gaza-Streifen gefeuert, bei israelischen Luftangriffen wurden mindestens zwei Palästinenser getötet, zahlreiche verletzt. Jerusalem hat nun den Uno-Sicherheitsrat zur Hilfe gerufen. mehr...
KANZLERIN BEI DER BUNDESWEHR
Die Reise war länger geplant, jetzt kommt sie durch Zufall zu einem besonders sensiblen Zeitpunkt: Angela Merkel besucht die Bundeswehr in Afghanistan, spricht in Masar-i-Scharif mit deutschen Soldaten. Nach dem Amoklauf eines US-Soldaten ist das Land in Aufruhr, viele fürchten neue Gewalt. mehr... [ Video ]
AMOKLAUF EINES US-SOLDATEN
Afghanistan ist fassungslos nach dem Amoklauf eines US-Soldaten im Süden des Landes. Augenzeugen schildern, wie der Amerikaner kaltblütig durch drei Häuser marschierte - und immer wieder abdrückte. Er tötete 16 Menschen, darunter neun Kinder und drei Frauen. Nun drohen neue Ausschreitungen. Von Matthias Gebauer und Shoib Najafizada, Kabul mehr... [ Video ]
WIKIPEDIA
Von einer IP-Adresse, die der Daimler AG gehört, wurden Änderungen am Wikipedia-Artikel über das Unternehmen vorgenommen. Dabei verschwanden kritische Informationen über Daimlers Lobbyaktivitäten - doch die Kommunikationsabteilung des Konzerns fühlt sich nicht zuständig. Von Marvin Oppong mehr...
GOTTSCHALK-NACHFOLGE
Nun ist es amtlich: Der ZDF-Vorzeigemoderator Markus Lanz übernimmt dem Sender zufolge die Fernsehshow "Wetten, dass...?", die erste Sendung wird im Oktober ausgestrahlt. Unterstützung erhält der 42-Jährige auch vom Erfinder des Formats. mehr...
SMOG IN HONGKONG
An manchen Tagen schicken die Eltern in Hongkong ihre Kinder nicht mehr zur Schule, weil der Smog so schlimm ist. Dabei hatte der Regierungschef einst einen "duftenden Hafen" versprochen. Kritiker werfen ihm vor, dass er in Wahrheit zwei gigantische Verkehrsprojekte voranbringen will. Aus Hongkong berichtet Andreas Lorenz mehr...
EXTREMJOGGER PAT FARMER
Pat Farmer ist der erste Mensch, der vom Nord- zum Südpol gerannt ist - neun Monate lang, durch 14 Länder, 21.000 Kilometer weit. Im Interview mit achim-achilles.de erzählt der Australier, wie er Schneestürme überstand und warum ihn bewaffnete Soldaten durch den Dschungel begleiteten. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen