Montag, 12. März 2012

Newsletter vom 12.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 12. März 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AFGHANISTAN

USA fürchten Rache nach Amoklauf

16 unschuldige Menschen sind tot, erschossen von einem US-Soldaten: Nach dem Amoklauf erwarten die Amerikaner heftige Proteste. Die Taliban haben bereits Rache geschworen. Angela Merkel stellte bei ihrem Besuch im Land unterdessen den Abzugstermin der Bundeswehr in Frage. mehr... Video ]


KLIMAWANDEL

Grönland-Eis könnte komplett abschmelzen

Der mächtige Eispanzer auf Grönland ist stärker gefährdet, als Forscher bislang glaubten. Laut einer neuen Simulation droht ein vollständiges Abschmelzen schon bei einer Erderwärmung von 1,6 Grad Celsius. Der weltweite Meeresspiegel würde dann um etliche Meter steigen. mehr...


ALARMIERENDE STUDIE

Deutschland, Land der Schulabsteiger

Gibt es ein Bundesland mit zugleich guten und gerechten Schulen? Leider nein, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Wer vom deutschen Bildungssystem einmal ausgesiebt wird, schafft es fast nie wieder zurück. Und viel zu viele lernen viel zu wenig. Von Christian Füller mehr...


VERZÖGERTER RÜCKBAU

Atommeiler bleiben länger stehen als geplant

Der Atomausstieg ist beschlossen, erste Kraftwerke wurden stillgelegt - doch bis die strahlenden Meiler tatsächlich verschwinden, kann es deutlich länger dauern als geplant. Laut einem Zeitungsbericht erwägt die Branche sogar, einige Anlagen erst in 45 Jahren abzureißen. mehr...


WIKIPEDIA

Das geschönte Bild vom Daimler-Konzern 

Von einer IP-Adresse, die der Daimler AG gehört, wurden Änderungen am Wikipedia-Artikel über das Unternehmen vorgenommen. Dabei verschwanden kritische Informationen über Daimlers Lobbyaktivitäten  - doch die Kommunikationsabteilung des Konzerns fühlt sich nicht zuständig. Von Marvin Oppong mehr...


BIOKEROSIN IN DER LUFTFAHRT

Stotterstart für die Öko-Flieger

Die Luftfahrt will künftig vermehrt Biosprit einsetzen, doch die Herausforderungen sind immens. So zeigen erste Praxistests: Der Kraftstoff sorgt für ähnlich viel Abgase wie normales Kerosin. Von Christoph Seidler mehr...


EXTREMJOGGER PAT FARMER

Von Pol zu Pol

Pat Farmer ist der erste Mensch, der vom Nord- zum Südpol gerannt ist - neun Monate lang, durch 14 Länder, 21.000 Kilometer weit. Im Interview mit achim-achilles.de erzählt der Australier, wie er Schneestürme überstand und warum ihn bewaffnete Soldaten durch den Dschungel begleiteten. mehr...


MYSTERIÖSER ZWILLINGSTOD

Gemeinsam gelebt, gemeinsam gestorben

Einst führten sie ein glamouröses Leben, dann verschwanden sie völlig von der Bildfläche: Die unzertrennlichen Zwillingsschwestern Patricia und Joan Miller waren Stars der Varieté-Ära. Jetzt wurden sie tot aufgefunden. Offenbar starben sie, wie sie gelebt hatten - zusammen. Von Marc Pitzke, New York mehr...




PANORAMA

BOBBI KRISTINA BROWN BEI OPRAH WINFREY

"Mein Ein und Alles"

In dem ersten großem Interview nach dem Tod von Gesangslegende Whitney Houston sprach Tochter und Alleinerbin Bobbi Kristina Brown über ihr Gefühlsleben und eine gespenstische Verbindung. mehr...


NORDRHEIN-WESTFALEN

Schützenverband verbietet Auftritte schwuler Königspaare

Ein Schützenkönig darf gerne schwul sein, er darf seinen Lebenspartner aber nicht mit auf den Thron nehmen - so hat es der Schützenverband Nordrhein-Westfalen jetzt beschlossen. Stattdessen muss er eine Frau mit ins Amt führen, der "christlichen Tradition" wegen. mehr...


FESTNAHME

Mutmaßlicher 22-facher Mörder in Panama geschnappt

Ein untergetauchter Kanadier hat wahrscheinlich 22 Menschen getötet und besitzt vermutlich Kontakte zur Rockergruppe Hells Angels. Er soll nach langer Suche von der panamaischen Polizei verhaftet worden sein. mehr...




POLITIK

APPELL AN UNO-SICHERHEITSRAT

50 Intellektuelle fordern Einigkeit gegen Assad

Das Morden in Syrien muss ein Ende haben: 50 Intellektuelle und Politiker aus aller Welt haben den Uno-Sicherheitsrat jetzt zum gemeinsamen Handeln aufgerufen - ihr Appell richtet sich vor allem an Russland. Unter den Unterzeichnern sind auch Richard von Weizsäcker und Jürgen Habermas. mehr... Video ]


KANZLERIN BEI DER BUNDESWEHR

Merkel besucht Soldaten in Afghanistan

Die Reise war länger geplant, jetzt kommt sie durch Zufall zu einem besonders sensiblen Zeitpunkt: Angela Merkel besucht die Bundeswehr in Afghanistan, spricht in Masar-i-Scharif mit deutschen Soldaten. Nach dem Amoklauf eines US-Soldaten ist das Land in Aufruhr, viele fürchten neue Gewalt. mehr... Video ]


DDR

Immer mehr junge Deutsche wollen Stasi-Akten von Verwandten einsehen

Haben die Eltern oder Großeltern gespitzelt - oder waren sie selbst Opfer des DDR-Geheimdienstes? Die Stasi-Unterlagenbehörde verzeichnet seit Jahresbeginn einen Antrags-Ansturm. Junge Menschen wollen mit Hilfe der Akten ihre Familiengeschichte aufarbeiten. mehr...




WIRTSCHAFT

STREIT IN DER LUXUSKLASSE

Juwelier Tiffany verklagt Uhrenhersteller Swatch

Es ist eine Geschichte von großen Erwartungen und schweren Enttäuschungen: Vor fünf Jahren taten sich der US-Juwelier Tiffany und der Schweizer Uhrenkonzern Swatch zusammen. Das Bündnis scheiterte krachend. Nun überziehen sich beide Unternehmen gegenseitig mit Klagen. mehr...


STREIT ÜBER CO2-ABGABE

Airbus und Lufthansa warnen vor Handelskrieg

Der weltweite Streit über Klimaabgaben im Flugverkehr droht zu eskalieren. In einem Brief an Regierungschefs der EU klagen führende europäische Luftfahrtunternehmen über "Strafmaßnahmen" aus Ländern wie China oder Russland. Konzernen wie Airbus gingen so Milliardenaufträge verloren. mehr...


AUTOBAUER

Piëch will Ehefrau in den VW-Aufsichtsrat holen

Ursula Piëch soll Aufsichtsrätin bei Volkswagen werden: Konzernpatriarch Ferdinand Piëch will mit der Nominierung seiner Ehefrau offenbar sein Erbe vorbereiten - und dem Konzern Kontinuität verordnen. mehr...




WISSENSCHAFT

UNO-STUDIE

Vergeudung von Trinkwasser bedroht Menschheit

Uno-Experten warnen vor einer weltweiten Wasserkrise. Weil mit dem kostbaren Nass vielerorts immer noch verschwenderisch umgegangen wird, drohen Engpässe in der Versorgung und regionale Konflikte. mehr...


RISIKO NEUROIMPLANTATE

Mediziner wagen Gehirnoperationen an wachen Patienten

Moderne Technologie erlaubt Eingriffe direkt im Gehirn, Parkinson-Patienten und Depressive werden immer öfter operiert. Doch viele werden nicht geheilt, nur die Symptome unterdrückt - gravierende Nebenwirkungen können die Folge sein. Von Matthias Becker mehr...




SPORT

FRAUEN-HANDBALL IN BUXTEHUDE

Seriöse Kauffrauen

Seit 22 Jahren prägen Buxtehudes Handballerinnen die Frauen-Bundesliga. Dank solidem Wirtschaften hat sich der Abstiegskandidat zu einem Meisterschafts-Anwärter entwickelt. Doch wie das "Handball-Magazin" berichtet, stößt der Club an seine Grenzen, er braucht eine neue Halle. Von Stefan Boysen mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Gehetzter mit Herz

Die Bayern ballern sich den Frust von der Seele. Mainz schießt das schnellste Tor der Saison und gleich zwei Spieler treffen ins eigene Netz. Dazu legte Kölns Trainer Ståle Solbakken ein Jubellauf auf den Rasen, den auch Jürgen Klopp nicht besser hinbekommen hätte. Von Michael Baltes mehr...


BIATHLON-WM

Ein Abschied und viele Fragezeichen

Es sollten Magdalena-Neuner-Festspiele werden - doch die 25-Jährige verpasste bei der WM ihr Medaillenziel. Nun beendet sie ihre Karriere, die deutsche Biathlon-Mannschaft verliert ihren Star. Die Suche nach einer Nachfolgerin gestaltet sich schwierig - zudem hat der Verband strukturelle Probleme. Von Sebastian Winter, Ruhpolding mehr...




NETZWELT

DEICHKIND ZUM GEMA-STREIT

"Ihr seid Evolutionsbremsen"

Der Band Deichkind wurde ein Video auf YouTube gesperrt - nun ärgern sich die Musiker auf Facebook über "Plattenfirma, YouTube oder Gema". Machtlos sind sie nicht: Die Bandmitglieder müssen ihre Autorenrechte nicht von der Gema verwerten lassen. mehr...


ARABISCHER FRÜHLING

Reporter ohne Grenzen würdigt Online-Aktivisten

Sie engagieren sich gegen staatliche Internetzensur - und bringen sich mitunter in Lebensgefahr: Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat am Welttag gegen Internetzensur Blogger und Online-Aktivisten des Arabischen Frühlings geehrt. mehr...


PWN2OWN-WETTBEWERB

Hacker knacken Chrome, Firefox und Internet-Explorer

Alle Vorkehrungen haben nichts genützt: Sicherheitsforscher haben auf einer Konferenz Angriffe auf aktuelle Windows-Browser vorgeführt. Auch die Sandbox-Technik von Microsofts Internet Explorer und Googles Chrome schützte nicht vor den Hackern. mehr...




KULTUR

MÜNSTER-TATORT

Fast zwölf Millionen wollten "Hinkebein" sehen

Krimi-Klamauk mit Spitzenquote: Keine "Tatort"-Ermittler konnten in diesem Jahr so viel Publikum für sich verbuchen wie das Münsteraner Duo Thiel und Boerne. 11,78 Millionen Zuschauer sahen die "Hinkebein"-Folge - ein Marktanteil von fast einem Drittel. mehr... Forum ]


KINDERLIEDER-BUCH

"Mach die Tür auf!"

Können Eltern "Grün, Grün, Grün" noch ertragen? Allerdings. Das Bilderbuch "Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!" mit beigeklebter Mitsing-CD beweist, dass in jedem Klassiker ein fröhlicher und eigenwilliger Song steckt. Von Marianne Wellershoff mehr...


GOTTSCHALK-NACHFOLGE

Lanz übernimmt ab Oktober "Wetten, dass...?"

Nun ist es amtlich: Der ZDF-Vorzeigemoderator Markus Lanz übernimmt dem Sender zufolge die Fernsehshow "Wetten, dass...?", die erste Sendung wird im Oktober ausgestrahlt. Unterstützung erhält der 42-Jährige auch vom Erfinder des Formats. mehr...




AUTO

FAHRBERICHT TRIUMPH TIGER EXPLORER

Der Herausforderer im Schwergewicht

Mit der Tiger Explorer will Triumph den Markt der schweren Reiseenduros aufmischen. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, denn das britische Motorrad kann trotz kleinerer Macken überzeugen. Doch ob das reicht, ist fraglich - zu mächtig ist die Konkurrenz aus Deutschland. Aus Loja, Spanien, berichtet Roman Büttner mehr...


SESSEL IM RENNSPORT-LOOK

Power für den Popo

Im Motorsport gibt es bestimmte Farbcodes, die bei Fans sofort Assoziationen und Emotionen auslösen. Lackierungen von Sponsoren wie Gulf zum Beispiel, oder das Helmdesign berühmter Fahrer wie Ayrton Senna. Jetzt bieten zwei Designer Sessel im ikonenhaften Design an. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen