AFGHANISTAN
16 unschuldige Menschen sind tot, erschossen von einem US-Soldaten: Nach dem Amoklauf erwarten die Amerikaner heftige Proteste. Die Taliban haben bereits Rache geschworen. Angela Merkel stellte bei ihrem Besuch im Land unterdessen den Abzugstermin der Bundeswehr in Frage. mehr... [ Video ]
KLIMAWANDEL
Der mächtige Eispanzer auf Grönland ist stärker gefährdet, als Forscher bislang glaubten. Laut einer neuen Simulation droht ein vollständiges Abschmelzen schon bei einer Erderwärmung von 1,6 Grad Celsius. Der weltweite Meeresspiegel würde dann um etliche Meter steigen. mehr...
ALARMIERENDE STUDIE
Gibt es ein Bundesland mit zugleich guten und gerechten Schulen? Leider nein, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Wer vom deutschen Bildungssystem einmal ausgesiebt wird, schafft es fast nie wieder zurück. Und viel zu viele lernen viel zu wenig. Von Christian Füller mehr...
VERZÖGERTER RÜCKBAU
Der Atomausstieg ist beschlossen, erste Kraftwerke wurden stillgelegt - doch bis die strahlenden Meiler tatsächlich verschwinden, kann es deutlich länger dauern als geplant. Laut einem Zeitungsbericht erwägt die Branche sogar, einige Anlagen erst in 45 Jahren abzureißen. mehr...
WIKIPEDIA
Von einer IP-Adresse, die der Daimler AG gehört, wurden Änderungen am Wikipedia-Artikel über das Unternehmen vorgenommen. Dabei verschwanden kritische Informationen über Daimlers Lobbyaktivitäten - doch die Kommunikationsabteilung des Konzerns fühlt sich nicht zuständig. Von Marvin Oppong mehr...
BIOKEROSIN IN DER LUFTFAHRT
Die Luftfahrt will künftig vermehrt Biosprit einsetzen, doch die Herausforderungen sind immens. So zeigen erste Praxistests: Der Kraftstoff sorgt für ähnlich viel Abgase wie normales Kerosin. Von Christoph Seidler mehr...
EXTREMJOGGER PAT FARMER
Pat Farmer ist der erste Mensch, der vom Nord- zum Südpol gerannt ist - neun Monate lang, durch 14 Länder, 21.000 Kilometer weit. Im Interview mit achim-achilles.de erzählt der Australier, wie er Schneestürme überstand und warum ihn bewaffnete Soldaten durch den Dschungel begleiteten. mehr...
MYSTERIÖSER ZWILLINGSTOD
Einst führten sie ein glamouröses Leben, dann verschwanden sie völlig von der Bildfläche: Die unzertrennlichen Zwillingsschwestern Patricia und Joan Miller waren Stars der Varieté-Ära. Jetzt wurden sie tot aufgefunden. Offenbar starben sie, wie sie gelebt hatten - zusammen. Von Marc Pitzke, New York mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen