Montag, 12. März 2012

Newsletter vom 12.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 12. März 2012, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AMOKLAUF IN NAJIB YAN

Afghanistan will US-Soldat hart bestrafen

Ein US-Soldat läuft Amok - und belastet damit schwer die Beziehung zwischen Afghanistan und der Nato. Das Parlament in Kabul will den Täter vor ein heimisches Gericht stellen. Die Geduld des Volkes mit den ausländischen Truppen sei am Ende. mehr... Video ]


16 TOTE IN AFGHANISTAN

Amokläufer vom Chaos-Stützpunkt

16 afghanische Zivilisten sind tot, erschossen von einem US-Soldaten - jetzt fürchten die Amerikaner Rache. Der mutmaßliche Amokläufer soll von derselben Basis im Bundesstaat Washington kommen wie das berüchtigte "Kill Team". Experten sagen, der riesige Stützpunkt sei außer Kontrolle. Von Johannes Korge mehr... Video ]


ÖFFENTLICHER DIENST

Arbeitgeber bieten 3,3 Prozent mehr Lohn

In den Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes gibt es ein erstes Angebot der Arbeitgeber. Sie bieten den zwei Millionen Beschäftigten insgesamt 3,3 Prozent mehr Geld, verteilt auf zwei Jahre. Die Gewerkschaften fordern allerdings deutlich mehr. mehr...


SYRISCHE STADT HOMS

Assad-Gegner berichten von Massaker an Kindern

Dutzende Kinder, aber auch Frauen und Männer sollen ermordet worden sein: Bewaffnete Banden im Dienste des Assad-Regimes haben nach Angaben von Aktivisten ein Massaker in der syrischen Stadt Homs angerichtet, Bildmaterial wurde jetzt bei YouTube veröffentlicht. Einige Opfer wurden angeblich erwürgt. mehr... Video ]


ONLINE-WERBUNG

Wie Microsoft auf illegalen Websites landet

Betreiber von illegalen Film-Download-Seiten verdienen Millionen. Das Geld kommt auf Umwegen von seriösen Unternehmen wie Microsoft, Ebay oder Flensburger. Die werben auf den umstrittenen Seiten - und wissen nicht einmal davon. Eine Spurensuche in den dunkleren Ecken des Netzes. Von Frank Patalong mehr...


BILDUNGSUNRECHT

Notfallplan für Problemschulen

Deutschland hat zu viele schwache Schulen, Kinder von Reichen haben die besten Chancen - das zeigt eine neue Bertelsmann-Studie. Jetzt ist es an der Zeit, endlich den immensen Wohlstand zu nutzen, um das Schulsystem zu reparieren. Bildungsgerechtigkeit ist möglich. Ein Kommentar von Christian Füller mehr...


MORDERMITTLER JOSEF WILFLING

Bayerns Columbo

Josef Wilfling verhörte Menschen, die ihre Mutter, ihre Ehefrau, ihren Komplizen getötet haben. 22 Jahre lang war er Ermittler bei der Münchner Mordkommission. Jeder Mensch kann zum Mörder werden, sagt er. In seinem neuen Buch erklärt er warum. Von Julia Jüttner, München mehr...


UMSTRITTENE ATLANTIK-QUERUNG

Alain, allein

Täglich rohen Fisch, dazu einen Schluck aus der salzigen See: Vor sechzig Jahren behauptete Alain Bombard, dass Schiffbrüchige ohne Süßwasser überleben können. Zum Beweis wagte der Franzose den Selbstversuch - die Überquerung des Atlantiks in einem Gummiboot. Aber ging alles mit rechten Dingen zu? Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

WELTUNTERGANG

Das Zombie-Bootcamp

Ein Zwei-Tages-Crashkurs in den USA soll Menschen die Angst vor Untoten nehmen. Mit Plastikwaffen und Überlebenstraining wollen die Teilnehmer der drohenden Zombie-Apokalypse entkommen. mehr...


HANNOVER

Zweieinhalb Jahre Haft für Maschmeyer-Erpresser

2,5 Millionen Euro wollte er von Unternehmer Carsten Maschmeyer erpressen, bei einer fingierten Geldübergabe wurde er festgenommen: Der 60-Jährige wurde nun zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Zuvor entschuldigte sich der Mann. mehr...


BAGDAD

Tote und Verletzte bei Überfällen auf Juweliere

In der irakischen Hauptstadt Bagdad haben Diebe mehrere Juweliergeschäfte überfallen. Bei einem Feuergefecht töteten sie mindestens neun Menschen, darunter mehrere Passanten sowie Polizisten und Soldaten. mehr...




POLITIK

KRANKENKASSEN

CSU will Milliardenüberschüsse nicht antasten

Die Krankenkassen sollen ihr Geld behalten: Die CSU will trotz der Milliardenüberschüsse die Praxisgebühr beibehalten und lehnt eine Beitragssenkung ab. Entsprechende Vorschläge von FDP und CDU nennt CSU-Chef Seehofer "bizarr" - er mahnt zur "Ruhe an der Gesundheitsfront". mehr...


RUSSLAND

Moskau will Demonstrationsrecht verschärfen

Zehntausende Kreml-Gegner haben in den vergangenen Tagen und Wochen in Moskau protestiert - jetzt soll das Demonstrationsrecht in der russischen Hauptstadt strenger werden. Die Begründung: Das Stadtleben werde durch die Proteste gestört. Die Opposition ist empört. mehr...


RAKETENANGRIFFE AUS GAZA

Israel fordert Schutz von der Uno

Der Schlagabtausch in Nahost eskaliert: In der Nacht haben radikale Palästinenser Raketen abgefeuert, bei israelischen Luftangriffen wurden mindestens zwei militante Palästinenser getötet, zahlreiche verletzt. Jerusalem hat nun den Uno-Sicherheitsrat zur Hilfe gerufen. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Zwei Franzosen überholen Harry Potter

Der Sensationserfolg "Ziemlich beste Freunde" findet in deutschen Kinos jetzt sogar mehr Zuschauer als der Vorjahressieger "Harry Potter". In den USA wächst der Kinderheld Ted über sich hinaus: Der kleine Junge aus "The Lorax" schlägt an der Kinokasse den Science-Fiction-Krieger "John Carter". mehr... Video ]


MÜNSTER-TATORT

Fast zwölf Millionen wollten "Hinkebein" sehen

Krimi-Klamauk mit Spitzenquote: Keine "Tatort"-Ermittler konnten in diesem Jahr so viel Publikum für sich verbuchen wie das Münsteraner Duo Thiel und Boerne. 11,78 Millionen Zuschauer sahen die "Hinkebein"-Folge - ein Marktanteil von fast einem Drittel. mehr... Forum ]


KINDERLIEDERBUCH

"Mach die Tür auf!"

Können Eltern "Grün, Grün, Grün" noch ertragen? Allerdings. Das Bilderbuch "Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!" mit beigeklebter Mitsing-CD beweist, dass in jedem Klassiker ein fröhlicher und eigenwilliger Song steckt. Von Marianne Wellershoff mehr...




NETZWELT

WEB-MUSIKDIENSTE IM VERGLEICH

Spot an fürs Gratis-Streaming

Zehn Millionen Nutzer in zwölf Staaten hat der Online-Musikdienst Spotify schon, jetzt geht er auch in Deutschland an den Start. 16 Millionen Songs sind im Angebot, kostenlos und werbefinanziert. Der deutschen Konkurrenz ist der schwedische Anbieter überlegen - zumindest in der Startphase. Von Konrad Lischka mehr... Forum ]


DEICHKIND ZUM GEMA-STREIT

"Ihr seid Evolutionsbremsen"

Der Band Deichkind wurde ein Video auf YouTube gesperrt - nun ärgern sich die Musiker auf Facebook über "Plattenfirma, YouTube oder Gema". Machtlos sind sie nicht: Die Bandmitglieder müssen ihre Autorenrechte nicht von der Gema verwerten lassen. mehr...


HOHE NACHFRAGE

Online-Käufer müssen aufs neue iPad warten

Die Nachfrage nach dem neuen iPad ist offenbar groß: Wer jetzt bestellt, muss laut Apple-Website mit einer Lieferzeiten von bis zu drei Wochen rechnen. In den Geschäften sollen die Tablets zum Verkaufsstart trotzdem stehen. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

VERZÖGERTER RÜCKBAU

Atommeiler bleiben länger stehen als geplant

Der Atomausstieg ist beschlossen, erste Kraftwerke wurden stillgelegt - doch bis die strahlenden Meiler tatsächlich verschwinden, kann es deutlich länger dauern als geplant. Laut einem Zeitungsbericht erwägt die Branche sogar, einige Anlagen erst in 45 Jahren abzureißen. mehr...


SCHULDENKRISE

Irland braucht Geld für seine Banken

Irland war eines der ersten Opfer der europäischen Schuldenkrise - und hat sich besser erholt als Griechenland oder Portugal. Gelöst sind die irischen  Probleme aber offenbar noch nicht: Finanzminister Michael Noonan bittet seine internationalen Kreditgeber um weiteres Geld für die angeschlagenen Banken. mehr...


KREDITAUSFALLVERSICHERUNGEN

Bundesbank gibt Entwarnung für Schuldenschnitt

Die größte Gefahr scheint gebannt. Nachdem vergangene Woche klar wurde, dass beim griechischen Schuldenschnitt Kreditausfallversicherungen fällig werden, gibt die Bundesbank nun Entwarnung: Zu großen Verwerfungen werde es dadurch nicht kommen. mehr...




SPORT

TOD BEIM SKICROSS

Zoricics Vater entlastet Renn-Veranstalter

Entlastung für die Veranstalter des Skicross-Rennens von Grindelwald: Der Vater des verstorbenen Skifahrers Nik Zoricic glaubt nicht, dass die Streckenführung den Tod seines Sohnes begünstigt hat. Auch Kollegen des Opfers nehmen die Veranstalter in Schutz. mehr...


WERDER-TORJÄGER

Pizarro droht Nachspiel wegen Ohrfeige

Klarer Sieg gegen Hannover, Platz sechs gefestigt: Nach zuletzt zwei Pleiten macht Bremen wieder sportliche Schlagzeilen. Einer der besten Werder-Spieler gegen 96 war wieder einmal Claudio Pizarro. Doch für den Torjäger könnte das Spiel noch böse Folgen haben. Von Birger Hamann mehr...


FRUST BEIM EX-NATIONALSPIELER

Ballack immer noch sauer auf Lahm und Löw

Es ist fast zwei Jahre her, dass Michael Ballack seine Kaptitänsbinde in der Nationalmannschaft abgeben musste. Nun wirft er seinem Nachfolger Philipp Lahm und Bundestrainer Joachim Löw vor, ihn gemeinsam hintergangen zu haben. mehr... Video abspielen...




WISSENSCHAFT

DEUTSCHLAND

Eingewanderte Wölfe bevorzugen Wild

Wölfe in der Lausitz reißen nur selten Schafe, berichten Forscher. Sie haben die Fressgewohnheiten der einst so gefürchteten Räuber untersucht. Auf dem Speiseplan stehen demnach zu über 99 Prozent Wildtiere. mehr...


NOBELPREISTRÄGER ROWLAND

Ozonschicht-Retter mit 84 gestorben

Die Entdeckung half dabei, die Ozonschicht vor weiterer Zerstörung zu bewahren: Der US-Chemiker Frank Sherwood Rowland und seine Kollegen stellten fest, wie gefährlich die weitverbreiteten FCKW für die Umwelt waren. Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Forscher starb am Samstag. mehr... Video ]


KLIMAWANDEL

Grönland-Eis könnte komplett abschmelzen

Der mächtige Eispanzer auf Grönland ist stärker gefährdet, als Forscher bislang glaubten. Laut einer neuen Simulation droht ein vollständiges Abschmelzen schon bei einer Erderwärmung von 1,6 Grad Celsius. Der weltweite Meeresspiegel würde dann um etliche Meter steigen. mehr...




REISE

ROUEN IN FRANKREICH

Der Platz der brennenden Jungfrau

Hier loderte einst der berühmteste Scheiterhaufen Frankreichs: Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans, fand 1431 in Rouen ein grauenhaftes Ende. Zum 600. Geburtstag der Nationalheldin steht der "Stadt der hundert Kirchtürme" ein wahrer Besucheransturm bevor. mehr...


EXTREMJOGGER PAT FARMER

Von Pol zu Pol

Pat Farmer ist der erste Mensch, der vom Nord- zum Südpol gerannt ist - neun Monate lang, durch 14 Länder, 21.000 Kilometer weit. Im Interview mit achim-achilles.de erzählt der Australier, wie er Schneestürme überstand und warum ihn bewaffnete Soldaten durch den Dschungel begleiteten. mehr...


STURZFLUG ÜBER DIE ALPEN

Schweizer Basejumper stellt neuen Rekord auf

Es gibt angenehmere Arten die Alpen zu überqueren, aber kaum spektakulärere: Remo Läng segelte als erster Mensch im freien Fall über den Hauptkamm des Gebirges. Der Schweizer erreichte bei 50 Grad Celsius unter Nnull bis zu Tempo 500 - und schwärmte vom Meerblick. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ALARMIERENDE STUDIE

Deutschland, Land der Schulabsteiger

Gibt es ein Bundesland mit zugleich guten und gerechten Schulen? Leider nein, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Wer vom deutschen Bildungssystem einmal ausgesiebt wird, schafft es fast nie wieder zurück. Und viel zu viele lernen viel zu wenig. Von Christian Füller mehr...




AUTO

MERCEDES SL 500

Der Sonnenkönig

Vor 60 Jahren begann der Mercedes SL seine Karriere als reinrassiger Rennwagen. Heute ist er die wahrscheinlich komfortabelste und luxuriöseste Sonnenbank auf Rädern. Die Neuauflage würde Mercedes gern wieder etwas sportlicher positionieren - warum eigentlich? Von Tom Grünweg mehr...


FAHRBERICHT TRIUMPH TIGER EXPLORER

Der Herausforderer im Schwergewicht

Mit der Tiger Explorer will Triumph den Markt der schweren Reiseenduros aufmischen. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, denn das britische Motorrad kann trotz kleinerer Macken überzeugen. Doch ob das reicht, ist fraglich - zu mächtig ist die Konkurrenz aus Deutschland. Aus Loja, Spanien, berichtet Roman Büttner mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen