Montag, 12. März 2012

Newsletter vom 12.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 12. März 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SYRISCHE STADT HOMS

Assad-Gegner berichten von Massaker an Kindern

Dutzende Kinder, aber auch Frauen und Männer sollen ermordet worden sein: Bewaffnete Banden im Dienste des Assad-Regimes haben nach Angaben von Aktivisten ein Massaker in der syrischen Stadt Homs angerichtet, Bildmaterial wurde jetzt bei YouTube veröffentlicht. Einige Opfer wurden angeblich erwürgt. mehr... Video ]


REKORDGEHALT

VW-Chef Winterkorn kassiert 17 Millionen Euro

Da kommt kein Ackermann mit und wohl auch kein Anshu Jain: Deutschlands Top-Verdiener 2011 ist VW-Chef Martin Winterkorn. Der Automanager erhielt im abgelaufenen Jahr mehr als 17 Millionen Euro - so viel hat noch nie ein Chef eines Dax-Konzerns verdient. mehr...


KLIMAWANDEL

Grönland-Eis könnte komplett abschmelzen

Der mächtige Eispanzer auf Grönland ist stärker gefährdet, als Forscher bislang glaubten. Laut einer neuen Simulation droht ein vollständiges Abschmelzen schon bei einer Erderwärmung von 1,6 Grad Celsius. Der weltweite Meeresspiegel würde dann um etliche Meter steigen. mehr...


DEUTSCHE MBA-PROGRAMME

Das Desaster mit dem Master

Deutschland und der MBA, das ist keine Liebesgeschichte. Viele Studiengänge sind Mogelpackungen, wie man schon an kuriosen Namen der Programme erkennt. Und oft scheitern Managerschulen wegen grober Fehler - im Management. Von Bärbel Schwertfeger mehr...


MYSTERIÖSER ZWILLINGSTOD

Gemeinsam gelebt, gemeinsam gestorben

Einst führten sie ein glamouröses Leben, dann verschwanden sie völlig von der Bildfläche: Die unzertrennlichen Zwillingsschwestern Patricia und Joan Miller waren Stars der Varieté-Ära. Jetzt wurden sie tot aufgefunden. Offenbar starben sie, wie sie gelebt hatten - zusammen. Von Marc Pitzke, New York mehr...


FLUCHT VOR DEM RASSISMUS

Der Durchboxer

Er war der einzige Schwarze in Schwedt und Ausländerbeauftragter der Stadt. Vor rund einem halben Jahr floh Ibraimo Alberto vor dem alltäglichen Rassismus nach Karlsruhe. Der Ex-Boxer pflegt jetzt einen Schwerkranken und versucht, mit seinen Erfahrungen im Osten Frieden zu schließen. Von Dominik Drutschmann, Karlsruhe mehr...


WEB-MUSIKDIENSTE IM VERGLEICH

Spot an fürs Gratis-Streaming

Zehn Millionen Nutzer in zwölf Staaten hat der Online-Musikdienst Spotify schon, jetzt geht er auch in Deutschland an den Start. 16 Millionen Songs sind im Angebot, kostenlos und werbefinanziert. Der deutschen Konkurrenz ist der schwedische Anbieter überlegen - zumindest in der Startphase. Von Konrad Lischka mehr... Forum ]


UMSTRITTENE ATLANTIK-QUERUNG

Alain, allein

Täglich rohen Fisch, dazu einen Schluck aus der salzigen See: Vor sechzig Jahren behauptete Alain Bombard, dass Schiffbrüchige ohne Süßwasser überleben können. Zum Beweis wagte der Franzose den Selbstversuch - die Überquerung des Atlantiks in einem Gummiboot. Aber ging alles mit rechten Dingen zu? Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

WELTUNTERGANG

Das Zombie-Bootcamp

Ein Zwei-Tages-Crashkurs in den USA soll Menschen die Angst vor Untoten nehmen. Mit Plastikwaffen und Überlebenstraining wollen die Teilnehmer der drohenden Zombie-Apokalypse entkommen. mehr...


BAGDAD

Tote und Verletzte bei Überfällen auf Juweliere

In der in der irakischen Hauptstadt Bagdad haben Diebe mehrere Juweliergeschäfte überfallen. Bei einem Feuergefecht töteten sie mindestens neun Menschen, darunter mehrere Passanten sowie Polizisten und Soldaten. mehr...


BOBBI KRISTINA BROWN BEI OPRAH WINFREY

"Mein Ein und Alles"

In dem ersten großem Interview nach dem Tod von Gesangslegende Whitney Houston sprach Tochter und Alleinerbin Bobbi Kristina Brown über ihr Gefühlsleben und eine gespenstische Verbindung. mehr...




POLITIK

AFGHANISTAN

USA fürchten Rache nach Amoklauf

16 unschuldige Menschen sind tot, erschossen von einem US-Soldaten: Nach dem Amoklauf erwarten die Amerikaner heftige Proteste. Die Taliban haben bereits Rache geschworen. Kanzlerin Merkel zeigte sich bei ihrem Besuch im Land skeptisch bezüglich des anvisierten Abzugstermins. mehr... Video ]


RUSSLAND

Moskau will Demonstrationsrecht verschärfen

Zehntausende Kreml-Gegner haben in den vergangenen Tagen und Wochen in Moskau protestiert - jetzt soll das Demonstrationsrecht in der russischen Hauptstadt strenger werden. Die Begründung: Das Stadtleben werde durch die Proteste gestört. Die Opposition ist empört. mehr...


RAKETENANGRIFFE AUS GAZA

Israel fordert Schutz von der Uno

Der Schlagabtausch in Nahost eskaliert: In der Nacht haben radikale Palästinenser Raketen abgefeuert, bei israelischen Luftangriffen wurden mindestens zwei militante Palästinenser getötet, zahlreiche verletzt. Jerusalem hat nun den Uno-Sicherheitsrat zur Hilfe gerufen. mehr...




KULTUR

MÜNSTER-TATORT

Fast zwölf Millionen wollten "Hinkebein" sehen

Krimi-Klamauk mit Spitzenquote: Keine "Tatort"-Ermittler konnten in diesem Jahr so viel Publikum für sich verbuchen wie das Münsteraner Duo Thiel und Boerne. 11,78 Millionen Zuschauer sahen die "Hinkebein"-Folge - ein Marktanteil von fast einem Drittel. mehr... Forum ]


KINDERLIEDERBUCH

"Mach die Tür auf!"

Können Eltern "Grün, Grün, Grün" noch ertragen? Allerdings. Das Bilderbuch "Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!" mit beigeklebter Mitsing-CD beweist, dass in jedem Klassiker ein fröhlicher und eigenwilliger Song steckt. Von Marianne Wellershoff mehr...


GOTTSCHALK-NACHFOLGE

Lanz übernimmt ab Oktober "Wetten, dass...?"

Nun ist es amtlich: Der ZDF-Vorzeigemoderator Markus Lanz übernimmt dem Sender zufolge die Fernsehshow "Wetten, dass...?", die erste Sendung wird im Oktober ausgestrahlt. Unterstützung erhält der 42-Jährige auch vom Erfinder des Formats. mehr...




NETZWELT

DEICHKIND ZUM GEMA-STREIT

"Ihr seid Evolutionsbremsen"

Der Band Deichkind wurde ein Video auf YouTube gesperrt - nun ärgern sich die Musiker auf Facebook über "Plattenfirma, YouTube oder Gema". Machtlos sind sie nicht: Die Bandmitglieder müssen ihre Autorenrechte nicht von der Gema verwerten lassen. mehr...


HOHE NACHFRAGE

Online-Käufer müssen aufs neue iPad warten

Die Nachfrage nach dem neuen iPad ist offenbar groß: Wer jetzt bestellt, muss laut Apple-Website mit einer Lieferzeiten von bis zu drei Wochen rechnen. In den Geschäften sollen die Tablets zum Verkaufsstart trotzdem stehen. mehr... Video ]


ARABISCHER FRÜHLING

Reporter ohne Grenzen würdigt Online-Aktivisten

Sie engagieren sich gegen staatliche Internetzensur - und bringen sich mitunter in Lebensgefahr: Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat am Welttag gegen Internetzensur Blogger und Online-Aktivisten des Arabischen Frühlings geehrt. mehr...




WIRTSCHAFT

VERZÖGERTER RÜCKBAU

Atommeiler bleiben länger stehen als geplant

Der Atomausstieg ist beschlossen, erste Kraftwerke wurden stillgelegt - doch bis die strahlenden Meiler tatsächlich verschwinden, kann es deutlich länger dauern als geplant. Laut einem Zeitungsbericht erwägt die Branche sogar, einige Anlagen erst in 45 Jahren abzureißen. mehr...


KREDITAUSFALLVERSICHERUNGEN

Bundesbank gibt Entwarnung für Schuldenschnitt

Die größte Gefahr scheint gebannt. Nachdem vergangene Woche klar wurde, dass beim griechischen Schuldenschnitt Kreditausfallversicherungen fällig werden, gibt die Bundesbank nun Entwarnung: Zu großen Verwerfungen werde es dadurch nicht kommen. mehr...


STREIT IN DER LUXUSKLASSE

Juwelier Tiffany verklagt Uhrenhersteller Swatch

Es ist eine Geschichte von großen Erwartungen und schweren Enttäuschungen: Vor fünf Jahren taten sich der US-Juwelier Tiffany und der Schweizer Uhrenkonzern Swatch zusammen. Das Bündnis scheiterte krachend. Nun überziehen sich beide Unternehmen gegenseitig mit Klagen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

WERDER-TORJÄGER

Pizarro droht Nachspiel wegen Ohrfeige

Klarer Sieg gegen Hannover, Platz sechs gefestigt: Nach zuletzt zwei Pleiten macht Bremen wieder sportliche Schlagzeilen. Einer der besten Werder-Spieler gegen 96 war wieder einmal Claudio Pizarro. Doch für den Torjäger könnte das Spiel noch böse Folgen haben. Von Birger Hamann mehr...


WINTERSPORT

Ski-Star Pärson beendet Karriere

Im Skisport geht eine Ära zu Ende: Anja Pärson hat ihren Rücktritt nach der Saison bekannt gegeben. Die siebenmalige Weltmeisterin gab Probleme mit ihrem linken Knie als Grund für ihren Rückzug an. Ihr letztes Rennen absolviert die Schwedin am kommenden Donnerstag. mehr...


MOTORRADUNFALL

Ehemaliger Box-Weltmeister González tödlich verunglückt

Trauer im Boxsport: Julio Cesar González ist bei einem Motorradunfall in seiner mexikanischen Heimatstadt Guerrero Negro ums Leben gekommen. González hatte 2003 sensationell Dariusz Michalczewski den WM-Gürtel im Halbschwergewicht abgenommen. mehr...




WISSENSCHAFT

NOBELPREISTRÄGER ROWLAND

Ozonschicht-Retter im Alter von 84 gestorben

Die Entdeckung half dabei, die Ozonschicht vor weiterer Zerstörung zu bewahren: Der US-Chemiker Frank Sherwood Rowland und seine Kollegen stellten fest, wie gefährlich die weitverbreiteten FCKW für die Umwelt waren. Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Forscher starb am Samstag. mehr... Video ]


BIOKEROSIN IN DER LUFTFAHRT

Stotterstart für die Öko-Flieger

Die Luftfahrt will künftig vermehrt Biosprit einsetzen, doch die Herausforderungen sind immens. So zeigen erste Praxistests: Der Kraftstoff sorgt für ähnlich viel Abgase wie normales Kerosin. Von Christoph Seidler mehr...


UNO-STUDIE

Vergeudung von Trinkwasser bedroht Menschheit

Uno-Experten warnen vor einer weltweiten Wasserkrise. Weil mit dem kostbaren Nass vielerorts immer noch verschwenderisch umgegangen wird, drohen Engpässe in der Versorgung und regionale Konflikte. mehr...




REISE

EXTREMJOGGER PAT FARMER

Von Pol zu Pol

Pat Farmer ist der erste Mensch, der vom Nord- zum Südpol gerannt ist - neun Monate lang, durch 14 Länder, 21.000 Kilometer weit. Im Interview mit achim-achilles.de erzählt der Australier, wie er Schneestürme überstand und warum ihn bewaffnete Soldaten durch den Dschungel begleiteten. mehr...


STURZFLUG ÜBER DIE ALPEN

Schweizer Basejumper stellt neuen Rekord auf

Es gibt angenehmere Arten die Alpen zu überqueren, aber kaum spektakulärere: Remo Läng segelte als erster Mensch im freien Fall über den Hauptkamm des Gebirges. Der Schweizer erreichte bei 50 Grad Celsius unter Nnull bis zu Tempo 500 - und schwärmte vom Meerblick. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ALARMIERENDE STUDIE

Deutschland, Land der Schulabsteiger

Gibt es ein Bundesland mit zugleich guten und gerechten Schulen? Leider nein, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Wer vom deutschen Bildungssystem einmal ausgesiebt wird, schafft es fast nie wieder zurück. Und viel zu viele lernen viel zu wenig. Von Christian Füller mehr...




AUTO

FAHRBERICHT TRIUMPH TIGER EXPLORER

Der Herausforderer im Schwergewicht

Mit der Tiger Explorer will Triumph den Markt der schweren Reiseenduros aufmischen. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, denn das britische Motorrad kann trotz kleinerer Macken überzeugen. Doch ob das reicht, ist fraglich - zu mächtig ist die Konkurrenz aus Deutschland. Aus Loja, Spanien, berichtet Roman Büttner mehr...


SESSEL IM RENNSPORT-LOOK

Power für den Popo

Im Motorsport gibt es bestimmte Farbcodes, die bei Fans sofort Assoziationen und Emotionen auslösen. Lackierungen von Sponsoren wie Gulf zum Beispiel, oder das Helmdesign berühmter Fahrer wie Ayrton Senna. Jetzt bieten zwei Designer Sessel im ikonenhaften Design an. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen