Montag, 11. Juli 2011

Newsletter vom 11.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 11. Juli 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SPEKULATION GEGEN ITALIEN

Finanzmärkte im Herdentrieb

Es geht schon wieder los: Nun knöpfen sich die Finanzmärkte Italien vor - ihr bislang größtes Opfer in der Euro-Zone. Aber wie erfolgversprechend ist die Attacke? Und wer verdient an der Misere des Landes? Die wichtigsten Punkte im Überblick. Von Stefan Kaiser mehr...


KRISE DER WÄHRUNGSUNION

Sein oder Nicht-Sein? Das ist jetzt die Euro-Frage!

Erst Griechenland, dann Irland und Portugal - und jetzt auch noch Italien? Die Probleme der Währungsunion werden trotz immer neuer Rettungsaktionen größer statt kleiner. Weil der Euro endgültig auf dem Spiel steht, muss sich der Kontinent zu einem New Deal durchringen. Ein Debattenbeitrag von Henrik Müller mehr... Forum ]


AUSSCHREITUNGEN IN SYRIEN

Assad-Anhänger attackieren westliche Botschaften

Seit Tagen demonstrieren Anhänger der syrischen Regierung vor westlichen Botschaften in Damaskus, jetzt haben sie Augenzeugen zufolge das Gelände der US-Vertretung angegriffen. Auch die Botschaft Frankreichs wurde attackiert. Dort sollen Schüsse gefallen sein. mehr...


AGRARMINISTERIN AIGNER

"Wir kommen nicht als Lehrmeister nach Afrika"

Agrarministerin Ilse Aigner sieht in der Landwirtschaft eine neue Chance für Afrika. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE sagt sie der Spekulation mit Nahrungsmitteln den Kampf an - und erklärt, was der Kontinent vom Regieren von Schwarz-Gelb lernen kann. mehr...


GEHALTSREPORT-ERGEBNIS 2011

Die Gewinner des Aufschwungs

Fast 170.000 Angestellte, Beamte und Freiberufler ließen sich auf den Lohnzettel schauen: Der Gehaltsreport vom manager magazin zeigt, wer besonders vom Aufschwung profitiert, was deutsche Führungskräfte wirklich verdienen - und was sie für die Zukunft erwarten. Von Dietmar Palan und Klaus Werle mehr...


ATTRAKTIVITÄT VON VORNAMEN

Warum Kevins allein zu Haus sind

Namen sind nur Schall und Rauch? Nicht ganz. Wissenschaftler haben das Verhalten von Online-Flirtern untersucht, Ergebnis: Der Vorname spielt bei der Partnersuche eine Rolle. Ein Ranking zeigt, wer die besten Chancen auf dem Liebesmarkt hat. Sorry, liebe Kevins, ihr gehört nicht dazu. Von Birger Menke mehr...


NOTFALLARZT BEI DER LOVE PARADE

"Was, wenn wir einen Toten haben?"

Für Notfallarzt Frank Marx war der Einsatz beim Love-Parade-Unglück das Schlimmste, was er je erlebt hat. Der 51-Jährige koordinierte die Retter im Tunnel. Was er im "Vorhof zur Hölle" erlebte, wird er wohl nie vergessen. Von Julia Jüttner, Duisburg mehr...


HUBERTUSBAD IN BERLIN

Bilder aus der vergessenen Bade-Kathedrale

Einst war das Berliner Hubertusbad Symbol moderner Badekultur, heute herrscht Stille in den maroden Hallen. Fotograf Jörg Rüger betrat den Bau - und entdeckte zwischen Staub und Trümmern Reste von religiöser Erhabenheit. mehr...




PANORAMA

ARETHA FRANKLIN AUF DIÄT

Friss die Hälfte!

Ein Hot Dog statt zwei - und ab 18 Uhr Nulldiät, das ist die neue Masche von Soul-Superstar Aretha Franklin. Und es scheint zu funktionieren: 38 Kilo hat die pfundige Sängerin bereits abgespeckt. Und es soll noch mehr Fett weg. mehr...


DRAMA AUF DER WOLGA

Unglücksschiff "Bulgarien" fuhr ohne Lizenz

Das Schiff war marode, überladen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Die Staatsanwaltschaft liefert immer mehr Details zum "Bulgarien"-Unglück auf der Wolga. Etwa 110 Menschen kamen ums Leben, darunter viele Kinder. Präsident Medwedew warnt vor weiteren "rostigen Kähnen" in Russland. mehr... Video ]


BERUFUNGSPROZESS

Geldstrafe für Holocaust-Leugner Williamson

Richard Williamson muss eine Geldstrafe von 6500 Euro zahlen - weil er den Holocaust geleugnet hat. Das Landgericht Regensburg verurteilte den Bischof der Piusbruderschaft im Berufungsprozess wegen Volksverhetzung, blieb aber deutlich unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft. mehr...




POLITIK

EXTREME DÜRRE

Uno warnt vor Jahrhundertnot in Somalia

Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: Die Dürre in Somalia und anderen ostafrikanischen Ländern sei die "schlimmste Katastrophe" weltweit. "Noch nie habe ich in einem Flüchtlingscamp so verzweifelte Menschen gesehen", sagt der UNHCR-Chef. Zwölf Millionen Menschen brauchen dringend Hilfe. mehr...


MERKEL-BESUCH

Deutschland verpasst die Afrika-Chance

Kriege, Armut, Hunger: Afrika gilt in Deutschland als Kontinent des Elends, nicht der Chancen. Angela Merkels Blitzreise dürfte daran kaum etwas ändern: Für drei Länder nimmt sich die Kanzlerin ganze drei Tage Zeit. Andere Staaten investieren längst mehr - und werden reich belohnt. Von Horand Knaup, Nairobi mehr...


SPD-POLITIKERIN NAHLES

"Fiese Briefe" wegen Turbo-Babypause

"Egotrip", "karrieregeil": Andrea Nahles wird nach eigenen Angaben in Briefen beschimpft, weil sie nach der Geburt ihres Babys schnell in den Job zurückgekehrt ist. Die SPD-Generalsekretärin beklagt den rüden Tonfall - will sich aber trotzdem nicht beirren lassen. mehr...




SPORT

BUNDESTRAINERIN IN DER KRITIK

Vater von Birgit Prinz fordert Neid-Rücktritt

Der Vater von Birgit Prinz hat Bundestrainerin Silvia Neid Fehler in ihrer Arbeit vorgeworfen und ihr zum Rücktritt geraten. Seine Tochter widersprach ihm zwar, doch die kritischen Stimmen gegen Neid mehren sich. mehr... Forum ]


F-1-PRESSESTIMMEN

"Das ist das Wimbledon der Formel 1"

Alonso, Alonso, Alonso: Die internationale Presse lobt den Silverstone-Sieger überschwänglich. Vor allem in Italien sieht man den Ferrari-Erfolg als historische Wiederholung von 1951, als der Rennstall auf dieser Strecke seinen ersten Grand-Prix-Sieg feiern konnte. mehr...


ZUKUNFT DER DFB-ELF

Jetzt erst recht

Wie geht es nach dem WM-Aus weiter mit der Frauen-Nationalmannschaft? Einen radikalen Umbruch dürfte es nicht geben, das Gros des Teams bleibt gesetzt. Eine schlaue Strategie, denn die Perspektiven sind gut. Nur die Defensive muss dringend renoviert werden. Von Peter Ahrens mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

DETAILLIERTE ERGEBNISSE

Deutsche Banken warnen vor Stresstest

Die deutschen Geldhäuser fürchten die Stresstest-Ergebnisse - vor allem die Details: Die Banken warnen vor einer verschärften Schuldenkrise. Nur mit Verschwiegenheit könne das Vertrauen in die Märkte zurückkehren. mehr... Forum ]


BSKYB-KAUF

Britische Regierung stellt Murdochs Lieblingsprojekt infrage

Die "News of the World" hat Rupert Murdoch wegen des Abhörskandals dichtgemacht - doch das scheint der Politik nicht zu genügen. Vizepremier Nick Clegg legt dem Medienmogul nahe, auf die geplante Übernahme des Bezahlsenders BSkyB zu verzichten: "Tun Sie das Anständige und Vernünftige." mehr...


FACHKRÄFTEMANGEL

Deutsche Firmen buhlen um arbeitslose Spanier

Mehr als Hunderttausend hochqualifizierte Spanier finden im eigenen Land keinen Job, viele suchen Stellen im Ausland. Deutsche Firmen hoffen nun, ihren Fachkräftemangel zu beheben und gehen auf Talentjagd in Südeuropa - mit erstem Erfolg. Von Julia Groth mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

FLUSSTÄLER AM MEERESBODEN

Forscher entdecken Ur-Atlantis vor Schottland

Sie liegt zwei Kilometer tief im Schlick vergraben: Vor Schottland haben Geophysiker eine versunkene Landschaft entdeckt - sie besteht aus Flusstälern, Klippen und Hügeln. Eine Magmablase drückte sie einst aus dem Meer. mehr...


GESCHLECHTSKRANKHEIT

Forscher entdecken resistenten Tripper-Keim

Mediziner sind alarmiert: In Japan ist ein Gonorrhö-Keim aufgetaucht, der besonders resistent gegen Antibiotika ist. Sollte sich der Bakterienstamm weltweit verbreiten, wären Ärzte gegen den Tripper künftig machtlos. mehr...


ENTWARNUNG

Weltraumschrott verfehlt Raumstation

Die Astronauten des Space Shuttle "Atlantis" hatten sich auf ein heikles Manöver vorbereitet: Aus Angst vor herumfliegendem Weltraumschrott wollten sie die Raumstation ISS auf eine neue Bahn ziehen - doch die Trümmer fliegen vorbei. Es ist nicht die einzige positive Nachricht aus dem All. mehr... Video ]




KULTUR

INTERVIEW PROJECT GERMANY (25)

"Der Pfarrer hat mich fristlos entlassen"

Wie steht's um die Liebe, die Familie, wie geht's sonst? Die US-Filmemacher Austin Lynch und Jason S. sind durch Deutschland gereist und haben 50 ganz normale Menschen befragt. Dieses Mal erzählt Juliane aus Niederbayern vom Sterben ihres Mannes und der Moral der Caritas.  mehr... Video abspielen...


HOLLYWOOD IM SEQUEL-WAHN

Fortsetzung folgt und folgt und folgt

Der vierte Teil von "Fluch der Karibik", die fünfte Folge von "Fast & Furious", der achte "Harry Potter"-Film, zum dritten Mal "Transformers": Hollywood scheint nur noch Fortsetzungen zu produzieren. Wie schlimm ist die kreative Krise der US-Filmindustrie? Von Nina Rehfeld mehr...


ANNE WILLS LETZTE SONNTAGSSENDUNG

Mit den Waffen einer Quotenfrau

Schön ist es nicht, wenn sich ein Studiogast als Choleriker entpuppt - aber sehr unterhaltsam: In ihrer letzten Show vor der Sommerpause wollte Anne Will den deutschen Panzer-Deal mit Saudi-Arabien zerlegen. Allerdings musste sie erst einen pöbelnden Publizisten runterkühlen. Von Annett Meiritz mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIEREN IN DER PROVINZ

Vechta, here I come

Von Berlin nach Wernigerode, von München ins Oldenburger Land, von Manhattan nach Detmold: Manche Studenten sagen der urbanen Anonymität Ade und entscheiden sich fürs Leben XXS. Vier Großstädterinnen berichten vom Studieren in der Provinz - und wie es sie dorthin verschlagen hat. Von Almut Steinecke mehr...


MINISTER UNTER PLAGIATSVERDACHT

Althusmann will abwarten

Obwohl die Universität Potsdam derzeit seine Doktorarbeit prüft, will der niedersächsische CDU-Kultusminister Bernd Althusmann sein Amt als KMK-Präsident nicht ruhen lassen. Das hatte die SPD-Bildungspolitikerin Ulla Burchardt gefordert. Althusmanns Devise: Abwarten, was die Uni findet. mehr...


MUTIGER GRUNDSCHÜLER

Chris rockt

Uniformzwang gilt an fast allen britischen Schulen, auch an der von Chris Whitehead, 12: blaue Hemden, graue Pullis, lange Hose - aber keine Shorts im Sommer. Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagzin für Kinder, erklärte der Junge, wie er das Problem eines heißen Tages löste: Dann nehm' ich halt den Rock. mehr...




NETZWELT

FACEBOOK-KONKURRENT

Google+ wird zum Milliarden-Netzwerk

Milliarden soll sie wert sein, Twitter bereits im Web abgehängt haben: Google+, die vor zwei Wochen gestartete Facebook-Alternative, ist nach wie vor Liebling der Fachwelt. Ein Browser-Plugin soll die beiden Konkurrenten näher bringen. mehr... Forum ]


DOCMA-WETTBEWERB

Publikumspreis "Digitale Karikaturen" geht in Endphase

Noch bis zum 21. Juli hat man die Qual der Wahl: Das Netz-Publikum wählt aus rund 180 digitalen Karikaturen seinen Favoriten für den diesjährigen Docma-Award, Deutschlands renommiertesten Preis für digitale Bildbearbeitung. mehr...


DIGITALE RÜSTUNGSINDUSTRIE

Apples Mann beim Geheimdienst

Termine im Geheimdienstbüro, Top-Sicherheitsgenehmigungen: Ein Apple-Mitarbeiter für "nationale Programme" pflegte gute Kontakte zu US-Regierungsstellen und tauschte sich mit Rüstungsfirmen über Aufklärungsprojekte aus. Warum? Der Konzern schweigt. Von Konrad Lischka mehr...




AUTO

PEUGEOT 508 SW

Eleganter Lademeister

Wenn schon ein großes Auto aus Frankreich, dann einen Kombi. Bereits beim Peugeot 407 lag der SW-Anteil über 60 Prozent. Und beim Nachfolger 508 dürfte er weiter steigen. Denn "Le Lademeister" ist groß und praktisch - und bekommt zur IAA noch einen trendigen Ableger. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

WEINSCHLACHT IN RIOJA

Bis zum letzten Tropfen Munition

Beschießen, bespritzen, begießen, den andern kübelweise mit Wein überschütten - auf der Batalla del Vino ist alles erlaubt. Andreas Drouve genießt das Massenspektakel in Spaniens Weinregion Rioja. Und schwört sich: Nie wieder ohne Taucherbrille! mehr...


SOMMERURLAUB

Reiseunternehmen feiern gute Zahlen - und heben Preise an

Hochstimmung in der Reisebranche: Die Veranstalter können sich im Geschäft mit dem Sommerurlaub über üppige Zuwächse freuen. Das soll auch im Winter so bleiben - trotz deutlich steigender Preise. mehr...


CHINA

Stromausfall legt Hochgeschwindigkeitszüge lahm

Stillstehende Schnellbahnen und ausgefallene Klimaanlagen sind nicht nur ein deutsches Problem: In China blieben durch einen Stromausfall 19 Züge stehen - auf der erst vor zehn Tagen eingeweihten neuen Strecke zwischen Peking und Shanghai. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen