Donnerstag, 14. Juli 2011

Newsletter vom 14.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 14. Juli 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

US-HAUSHALT

Großbank warnt Obama vor Finanzkatastrophe

In der amerikanischen Schuldenkrise läuft den Kontrahenten die Zeit davon. Es bleiben nur noch Tage, um die Zahlungsunfähigkeit der USA abzuwenden. Jetzt warnt der Chef der Großbank JP Morgan vor einer Staatspleite: Diese könnte die Weltwirtschaft ins Desaster reißen. mehr... Video ]


WESTERWELLES NEUE ROLLE

"Er hält den Mund und geht auf Reisen"

Als Außenminister reist Guido Westerwelle um die Welt. Seit er nicht mehr FDP-Chef ist, hält er sich diszipliniert aus internen Debatten bei den Liberalen heraus. Doch jetzt stößt seine Rolle im Panzergeschäft der Regierung mit Saudi-Arabien in der Partei auf Kritik.   Von Severin Weiland mehr...


AMAZONASGEBIET

Kriminelle vernichten Regenwald mit Agent Orange

Illegale Waldroder greifen zu immer drastischeren Methoden. In Brasilien haben Kontrolleure Tonnen hochgiftiger Herbizide sichergestellt. Es handelt sich um einen altbewährten Killer: Agent Orange - das Entlaubungsmittel, das US-Soldaten im Vietnam-Krieg eingesetzt haben. Von Cinthia Briseño und Katharina Peters mehr...


MILLIARDEN-DEAL

RWE verkauft sein Stromnetz

Der größte deutsche Stromkonzern verkauft sein Übertragungsnetz: Finanzinvestoren übernehmen 75 Prozent der RWE-Tochterfirma Amprion. Zuvor hatten bereits die Konkurrenten E.on und Vattenfall ihr Netz verkauft.  mehr...


MAIS ALS BIOTREIBSTOFF

Tank statt Trog

Mais als Lebensmittel - das ist inzwischen die Ausnahme. In den USA wird erstmals mehr Getreide zur Produktion von Biotreibstoffen verbraucht als in der Viehzucht. Für die Farmer wird die Lage brenzlig, der Ökoboom treibt die Preise massiv in die Höhe. mehr...


ZUM TODE LEO KIRCHS

Aufbauen, pleitegehen, weiterkämpfen

Für Frauen oder Yachten wollte er sein Geld nicht verpulvern: Leo Kirch baute einen mächtigen Medienkonzern auf, galt als gewiefter Strippenzieher, war ein Vertrauter Helmut Kohls. Dann legte er eine der größten Pleiten der deutschen Geschichte hin. Für sein Lebenswerk kämpfte er bis zuletzt. Von Maria Marquart mehr... Video ]


NATIONALTRAINERIN

Warum Neid bleibt

Silvia Neid bleibt Fußball-Bundestrainerin der Frauen - der Kritik am WM-Abschneiden der deutschen Elf zum Trotz. Eine richtige Entscheidung? Peter Ahrens beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Zukunft des DFB-Frauenteams. mehr... Video ]




PANORAMA

DEFEKTE PUMPE IM HOTEL-POOL

Gefahr aus der Tiefe

In Bulgarien ertrank eine 13-Jährige im Hotelpool - die Wasserpumpe war ungesichert, die Anlage nicht genehmigt. Hoteliers in Deutschland pochen auf die strenge Gesetzeslage, doch wälzen die Behörden Verantwortung immer mehr ab. Von Jochen Brenner mehr...


TENNISSTAR AUF DEM ROTEN TEPPICH

Vorteil Williams

Es gab mal eine Zeit, in der Serena Williams unglücklich mit ihrer Figur war. Sie selbst sprach von einem "gewaltigen Hintern" und blickte neidisch auf Schwester Venus. Dass diese Zeit vorbei ist, bewies sie nun auf eindrucksvolle Weise in Los Angeles. mehr...


SCHLÄGEREI IN BERLIN

Polizisten sollen Opfer nicht geholfen haben

Die Berliner Polizei ermittelt in den eigenen Reihen: Wachpolizisten sollen nicht eingegriffen haben, als vor ihren Augen ein 33-Jähriger brutal geschlagen wurde. Die Polizei hatte zunächst mitgeteilt, die Beamten hätten die Angreifer festgehalten. Doch Zeugen sagen etwas anderes aus. mehr...




POLITIK

MASSIVE KRITIK

Unionspolitiker macht Merkel für Umfragetief verantwortlich

Eine orientierungslose Regierung, ein verheerendes Umfragetief und eine unglaubwürdige Energiewende: Mehrere Unionspolitiker haben den Zustand der eigenen Partei scharf kritisiert. Auch eine Schuldige haben sie ausgemacht - die Kanzlerin selbst sei für diese Entwicklung verantwortlich. mehr...


S.P.O.N. - IM ZWEIFEL LINKS

Wir sind "Bild"

Der Skandal um die "News of the World" zeigt: Auf dem deutschen Boulevard geht es kuscheliger zu als auf dem britischen. Das ist aber noch kein Anlass zur Freude: Denn eigentlich sind Murdoch und Springer doch nicht so verschieden. Von Jakob Augstein mehr...


PRESSEFREIHEIT IN UNGARN

Premier startet neue Offensive gegen Journalisten

Kaum gibt Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft ab, verschärft Regierungschef Orbán seinen Kurs gegenüber Journalisten. In den öffentlich-rechtlichen Medien startet eine großangelegte Entlassungswelle - Kritiker müssen gehen. Sie wollen sich jetzt mit Dauerprotest wehren. Von Keno Verseck mehr...




SPORT

12. TOUR-ETAPPE

Contador verliert Zeit auf Schleck-Brüder

Rückschlag für den Titelverteidiger: Alberto Contador ist auf der zwölften Etappe der Tour de France weiter zurückgefallen. Auf dem letzten Anstieg konnte er nicht mit Andy und Fränk Schleck mithalten. Den Tagessieg der ersten schweren Bergetappe sicherte sich Samuel Sanchez. mehr...


FC BAYERN

Boateng wechselt nach München

Einigung im Transferpoker: Nationalspieler Jérôme Boateng wechselt von Manchester City zum FC Bayern München. Der 22-Jährige erhält beim deutschen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag. mehr...


KURZPÄSSE

Wiese soll sich entschuldigen, Sahin fällt aus

Der Rechtsstreit zwischen Jens Lehmann und Tim Wiese könnte mit einem Vergleich enden. Real Madrid muss in der Saisonvorbereitung mehrere Wochen auf Zugang Nuri Sahin verzichten. Außerdem: Ex-Weltmeister Patrick Vieira beendet seine Karriere. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

Italienischer Senat billigt Sparpaket

Ein Sparpaket von 79 Milliarden Euro soll Italien aus der Schusslinie der Schuldenkrise bringen. Der Senat in Rom hat dem Haushaltsplan der Berlusconi-Regierung zugestimmt. Damit will das Land das Vertrauen von Anlegern zurückgewinnen. mehr... Forum ]


GEPLATZTER BSKYB-DEAL

Murdochs streiten nun auch miteinander

Es ist eine miese Woche für Familie Murdoch: Die Abhöraffäre und die gescheiterte BSkyB-Übernahme haben laut einem Zeitungsbericht für ein Familiendrama zwischen Rupert Murdoch und seinem Sohn James gesorgt. Beide sollen nun vor einem Ausschuss des britischen Parlaments aussagen. mehr...


EXPERTENEINSCHÄTZUNG

Stuttgart 21 könnte Kostenrahmen sprengen

Hat die Bahn die Kosten von Stuttgart 21 realistisch angegeben? Die baden-württembergische Landesregierung bezweifelt das. Ein Ministerialdirektor erwartet, dass das umstrittene Bahnhofsprojekt mehr als fünf Milliarden Euro kosten wird - und deshalb gekippt werden muss. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NICK CARTER ALS KIND

Backstreet Boy mit trister Schulzeit

Nick Carters Karriere begann nicht erst mit den Backstreet Boys: Als Kind stellte er sich auf einen Baumstumpf und betrachtete die Grashalme als sein Publikum. Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagazin für Kinder, erzählt der heute 31-Jährige, wie er es von dort auf die große Bühne schaffte. Von Anne-Katrin Schade mehr...


"ARIERNACHWEIS"-ANTRÄGE

Verbindungsszene stellt sich gegen rechte Burschen

Den umstrittenen "Ariernachweis" gekippt, die Spaltung des Dachverbands verhindert - die Welt ist wieder in Ordnung für die Deutsche Burschenschaft, das will sie zumindest nach außen hin vermitteln. Doch in der Verbindungsszene gärt es, von Geschlossenheit keine Spur. Von Florian Diekmann und Oliver Trenkamp mehr...


SEEHOFERS STUDIENGEBÜHREN-SCHLENKER

Bayernland bleibt Gebührenland

Das ging schnell. Horst Seehofer wollte prüfen lassen, wohin in Bayern die Studiengebühren fließen, und versetzte CSU und Koalitionspartner FDP in helle Aufregung: Plant der Ministerpräsident etwa das Ende der Campusmaut? Doch keinen Tag später bekennt er sich zum kostenpflichtigen Studieren. mehr...




KULTUR

ILLNER IM INTERVIEW

"Fernsehen ist zwangsläufig oberflächlich"

Polit-Talks sind umstritten, zuletzt wetterte Bundestagspräsident Lammert gegen diese "Entertainisierung". ZDF-Moderatorin Maybrit Illner wehrt sich dagegen. Im Interview rät sie der Politik, sich selbst besser zu inszenieren - und verrät, welchen Fernsehjob sie wohl nie annehmen wird. mehr...


TV-DARSTELLER

Serienliebling Heinz Reincke ist gestorben

"Schwarzwaldklinik", "Der Landarzt": Heinz Reincke gehörte zu den prägenden Gestalten bundesdeutscher Fernsehunterhaltung. Seine Laufbahn allerdings begann er an den großen deutschsprachigen Sprechbühnen. Nun ist der Schauspieler im Alter von 86 Jahren gestorben. mehr...


TV-PREIS EMMY

"Mad Men" und "Mildred Pierce" bei Nominierungen vorn

Der Charme von "Mad Men" ist ungebrochen: Mit 19 Nominierungen gehört die TV-Serie zu den erfolgreichsten Produktionen im Rennen um die begehrten Emmys. Noch mehr Preise könnte nur die Miniserie "Mildred Pierce" mit Kate Winslet in der Titelrolle gewinnen. Aber auch das Comedy-Feld ist stark. mehr...




WISSENSCHAFT

ARTENAUSBREITUNG

Papageien überwanden die Anden

Südamerikanische Felsensittiche leben beidseits der Anden. Sie verdanken ihre Verbreitung mutigen Artgenossen vor 120.000 Jahren, die einen 3000 Meter hohen Gebirgspass querten - selbst in der Vogelwelt war das eine seltene Pioniertat. mehr...


UNO-REPORT

Klimarat feilscht um Daten zum Meeresspiegel-Anstieg

Viele Milliarden Euro stehen auf dem Spiel: Ein Uno-Gremium entscheidet über die Prognose zum Anstieg der Ozeane - sie bestimmt, wie viel Steuergeld  die Staaten in den Küstenschutz pumpen müssen. Hunderte Studien werden verhandelt, es geht zu wie auf einem Basar. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


ERBGUT-VERGLEICH

Frühmenschen hielten Kontakt nach Afrika

Von Afrika aus bevölkerte der Mensch die Welt - und er hielt Kontakt zur Heimat: Forscher haben das Erbgut von Männern aus verschiedenen Teilen der Erde verglichen. Sie erhielten neue Einblicke in die Menschheitsgeschichte. mehr...




REISE

RALLYE IN DIE MONGOLEI

Mit Kompass, Spaten und Pumpernickel

Die Reifen blieben in Salzfurchen stecken, an Tankstellen gab es kein Benzin: Bei einem Wettrennen in Richtung Mongolei lief es für zwei Hamburger Brüder nicht immer rund. Auf ihrer Reise durch karge Wüsten und schroffe Gebirge kam es vor allem auf eins an: auf wertvolle Hilfsmittel im Gepäck. mehr...


GRIECHENLAND-QUIZ

Können Sie mehr als Akropolis?

Kalimera, Griechenland-Fans! Das Krisenland am Mittelmeer ist bei deutschen Urlaubern so beliebt wie eh und je. Doch wie gut kennen Sie sich aus in der Heimat von Göttern, Gyros und Generalstreiks? Testen Sie Ihr Wissen im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. Von Anne Alichmann mehr...


TOURISMUS IN DEUTSCHLAND

Umsatzplus dank Weltmeisterschaft

Ein gutes Geschäft - trotz leerer Fanmeilen nach dem Aus der deutschen Mannschaft: Hoteliers und Gastronomen konnten ihre Umsätze während der Frauenfußball-WM steigern. Vor allem an den Austragungsorten zeigen sich die Touristiker zufrieden. mehr...




NETZWELT

FINANZIERUNG ÜBER WERBUNG

US-Firma plant kostenlosen SMS-Dienst in Deutschland

SMS sind in Deutschland viel zu teuer - findet zumindest das US-Unternehmen Pinger. Bald schon sollen Nutzer gar nichts mehr für den Versand der Kurznachrichten zahlen. Geld verdienen will die Firma mit Werbung, das Geschäft rechnet sich aber offenbar nur über einen Trick. Von Ole Reißmann mehr...


NETZWELT-TICKER

iPhone 5 könnte schon im August kommen

Eine Jobanzeige macht iPhone-Fans Hoffnung auf einen Verkauf des neuen Modells ab August, Comcast entzieht einem Nutzer wegen zu viel Traffic den Netzzugang, und in Frankreich werden Hadopi-Sperren vorbereitet. Das und mehr im Überblick. Von Carolin Neumann mehr...


NEUES RUND UM GOOGLE+

Mark Zuckerberg taucht unter

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg entdeckt die Privatsphäre-Einstellungen von Google+, noch ist das neue Netzwerk ein Männerverein, Trickbetrüger versprechen begehrte Einladungen. Und dann startet Google noch ein soziales Netzwerk, bei dem sich alles um mobilen Bildertausch dreht. mehr...




AUTO

AUTOVERSICHERUNG

So halbiert man die Kosten für die Haftpflicht

Die Suche nach der billigsten Tankstelle ist Volkssport in Deutschland, bei der Auswahl des Versicherers sind die Autofahrer hingegen wesentlich weniger knauserig. Ein großer Vergleich ergab Preisunterschiede von mehreren hundert Euro - bei den gleichen Bedingungen. mehr...


BMW 1ER

Gelungenes Lifting

Seine Platzreife hatte er schon im ersten Anlauf: Wenn jetzt der neue Einser kommt, feilt BMW deshalb nur noch am Handicap. Für das Spiel in der Golfklasse setzen die Bayern nun auf Kraft, Komfort und Effizienz. Aber: Was man an beim Tanken spart, kassiert der Händler. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

SOZIALISTISCHE ARCHITEKTUR

Schlachtschiffe des Kommunismus

Gigantische Betonkonstruktionen, schier endlose Plattenbauten: Fünf Jahre lang reiste Roman Bezjak durch Osteuropa, um die sozialistische Architektur der Nachkriegszeit festzuhalten. Dabei köpfte der Fotograf schon mal einen Fernsehturm - und sorgt für so manchen Schockmoment. Von Benjamin Maack mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen