Donnerstag, 14. Juli 2011

Newsletter vom 14.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 14. Juli 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GERANGEL UM RETTUNGSPAKET

Griechenland drängt Euro-Länder zu rascher Hilfe

Griechenland braucht schnell neue Milliarden, doch die Euro-Staaten können sich nicht über das eigentlich schon versprochene zweite Hilfspaket einigen. Jetzt schlägt Regierungschef Papandreou Alarm: Wenn nicht bald etwas geschehe, sei das gesamte Rettungskonzept in Gefahr. mehr...


US-HAUSHALT

Obama bricht Gesprächsrunde über Schuldenmisere ab

Der politische Kampf über die Erhöhung der US-Schuldengrenze wird immer dramatischer. Die Ratingagentur Moody's droht dem Land jetzt mit der schnellen Aberkennung seiner Topbonität. Präsident Obama verließ wütend die jüngste Verhandlung mit den Republikanern. mehr... Video ]


MEXIKO

Drogenkrieg kostet 1300 Minderjährige das Leben

In Mexiko liefern sich Drogenkartelle und Regierungseinheiten blutige Gefechte. Immer wieder geraten auch Kinder und Jugendliche zwischen die Fronten. Seit 2006 starben mehr als 1300 Minderjährige - durch gezielte Schüsse oder Querschläger. mehr... Video | Forum ]


STADT IM DUNKELN

Stromausfall legte Hannover lahm

Ampeln fielen aus, Straßenbahnen standen still, Telefone blieben stumm: In Hannover hat es in der Nacht zum Donnerstag einen kompletten Stromausfall gegeben. Feuerwehr und Polizei waren im Großeinsatz, angespannt war die Lage besonders in Alten- und Pflegeheimen. mehr...


BÜCHER ÜBER FAMILIE

Hannelore Kohls Biograf wirft Söhnen Heuchelei vor

Der Streit über die jüngsten Bücher rund um die Familie Kohl gewinnt an Schärfe. Nun wehrt sich Heribert Schwan, Autor der Hannelore-Kohl-Biografie, gegen die Kritik der Söhne Walter und Peter. Sie hätten eine unredliche Sicht auf Vater und Mutter. mehr...


TOD DES MARATHONLÄUFER WANJIRU

"Bis es Bumm gemacht hat"

Er liebte den Alkohol, Frauen und Autos: Marathonläufer Samuel Wanjiru war ein Ausnahmetalent im Ausnahmezustand. Im Alter von 24 Jahren starb der Olympiasieger unter mysteriösen Umständen. Jetzt spricht sein Trainer über den Kenianer, der mit dem Erfolg nicht zurecht kam. Von Horand Knaup mehr...


SOZIALISTISCHE ARCHITEKTUR

Schlachtschiffe des Kommunismus

Gigantische Betonkonstruktionen, schier endlose Plattenbauten: Fünf Jahre lang reiste Roman Bezjak durch Osteuropa, um die sozialistische Architektur der Nachkriegszeit festzuhalten. Dabei köpfte der Fotograf schon mal einen Fernsehturm - und sorgt für so manchen Schockmoment. Von Benjamin Maack mehr...




PANORAMA

EINLADUNG VON US-SOLDATIN

Timberlake, tanz mit mir!

Die Retourkutsche kam prompt. Er hatte Kollegin Mila Kunis zu einem Date mit einem US-Soldaten gedrängt - jetzt bekam Justin Timberlake selbst eine Einladung. In forschem Ton fordert ein weiblicher US-Marine den Popstar per YouTube-Clip zum gemeinsamen Tanzvergnügen. mehr...


FRISCH VERMÄHLTES FÜRSTENPAAR

Ein Kuss und böse Gerüchte

Albert und Charlene verbringen ihre Flitterwochen in Südafrika. Fürst und Fürstin sind nun standesamtlich und kirchlich getraut, eine doppelte Versicherung gegen Trennungsgerüchte - könnte man meinen. mehr... Video ]


SECURITY BEI DER LOVE PARADE-KATASTROPHE

Die Bauchentscheidung

Jan-Ole Dietrich arbeitet seit 20 Jahren auf Großveranstaltungen, sorgt für die Sicherheit. Mit seiner Firma stellte er 400 Ordner auf der Love Parade. Die Katastrophe hat seine Branche geprägt - und den 39-Jährigen Demut gelehrt. Von Julia Jüttner, Köln mehr...




POLITIK

AFGHANISTAN

Anschlag während Gedenk-Zeremonie für Karzai-Bruder

Eine Zeremonie für den getöteten afghanischen Präsidenten-Bruder Ahmad Wali Karzai ist von zwei Anschlägen überschattet worden. Dabei kamen mindestens fünf Menschen ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Einer der beiden Sprengsätze wurde in der Moschee gezündet.  mehr...


BUNDESPOLIZEI IM EADS-AUFTRAG

Grenzer-Deal mit den Saudis empört die Opposition

Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Saudi-Arabien ist um eine Facette reicher: Am Golf schulen Bundespolizisten als Teil einer Kooperation mit dem Rüstungskonzern EADS einheimische Sicherheitskräfte. Die Opposition ist erbost über die neuen Details und fordert mehr Mitsprache. Von Florian Gathmann und Matthias Gebauer mehr... Video ]


RÜSTUNGSDEAL IN AFRIKA

Opposition kritisiert Merkels Angola-Geschäft

In Berlin sorgt ein weiteres deutsches Rüstungsgeschäft für helle Aufregung. Die von Kanzlerin Merkel angedeuteten Hilfen für die angolanische Marine sind nach Ansicht der Opposition inakzeptabel. Grünen-Politiker Nouripour warf ihr Gleichgültigkeit vor. mehr...




SPORT

COPA AMÉRICA

Ein Sieg reicht Brasilien fürs Viertelfinale

Brasilien hat den Sprung ins Viertelfinale der Copa América geschafft. Mit Mühe bezwang der Rekordweltmeister das Team aus Ecuador. Als nächster Gegner wartet Paraguay. mehr...


WM-FINALIST USA

Bescheiden, effizient, erfolgreich

Die USA sind der Favorit auf den WM-Titel. Frankreich wurde im Halbfinale souverän besiegt - trotzdem übt sich Trainerin Sundhage in erstaunlicher Demut. Jetzt warten starke Japanerinnen im Endspiel. Von Daniel Theweleit, Mönchengladbach mehr... Forum ]


TRIUMPH ÜBER SCHWEDEN

Kawasumi schießt Japan ins WM-Glück

Es ist der größte Erfolg in der japanischen Fußball-Geschichte: Im Halbfinale der Frauenfußball-WM setzten sich die Asiatinnen gegen Schweden durch. Zur Heldin wurde eine Spielerin, die zuvor kaum eine Rolle gespielt hatte. Jetzt haben die Japanerinnen ein neues Ziel: im Endspiel die USA zu schlagen. Von Maximilian Rau mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

TROTZ STEUERSENKUNG

Deutschland plant ausgeglichenen Haushalt 2014

Die Bundesregierung steckt im Dilemma: Einerseits hat sie den Bürgern für 2013 Steuersenkungen versprochen, andererseits plant sie schon für 2014 einen ausgeglichenen Staatshaushalt. Der Clou: Die Kommunen sollen die Defizite von Bund und Ländern wettmachen. mehr...


NACH PLEITE DER CITY-BKK

Krankenkassen sollen Finanzen offenlegen

Die Pleite der City-BKK hat auch die Kunden anderer Krankenkassen tief verunsichert. Nun will die Regierung reagieren und fordert Transparenz über die Finanzlage der Kassen. Doch viele Versicherungen lehnen die neue Offenheit ab. mehr...


STRESSTEST-DEBAKEL

Helaba zürnt europäischer Bankenaufsicht

Die Hessische Landesbank könnte beim Banken-Stresstest durchfallen, weil die europäische Bankenaufsicht Einlagen des Geldinstituts nicht anerkennt. Banker und Politiker protestieren: Die Helaba sei kerngesund - die Behörde wolle sich lediglich profilieren. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SCHAUSPIELERN GEGEN LERNSTRESS

Gib deinem Uni-Affen Zucker

Zur Prüfungszeit zerren die langen Lerntage an der Studentenseele, Lockermachen geht nicht mehr. Studenten in Köln versuchen deshalb, ihren Stress mit Schauspielerei abzubauen. Sie wissen: Wer sich mal richtig zum Affen macht, hat danach wieder mehr vom Uni-Leben. Von Almut Steinecke mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

FDP-Politiker Chatzimarkakis verliert Doktortitel

Er selbst findet "sehr wenige Textstellen" seiner Dissertation kritikwürdig, die Uni Bonn ist anderer Meinung - und entzog Jorgo Chatzimarkakis den Doktortitel. Mehr als die Hälfte der Arbeit habe der FDP-Politiker abgekupfert, lautet die Begründung. Von Armin Himmelrath mehr...


ANONYME PLAGIATSJÄGER

Stellt Euch nicht!

Feige Denunzianten, linke Wirrköpfe und Nerds mit zu viel Zeit: Dieses Bild zeichnen abschreibende Politiker von Plagiatsjägern im Netz, weil diese ihre Identität nicht preisgeben wollen. Ein verzweifelter Versuch, vom eigenen Betrug abzulenken. Die Aktivisten sollten weiter im Verborgenen bleiben. Ein Kommentar von Oliver Trenkamp mehr...




KULTUR

TV-SERIENHIT AUF DVD

Exzellente Therapie

Zu gut für das deutsche Fernsehen? 3sat zeigt die grandiose amerikanische Serie "In Treatment" spätnachts - und nur in kleinen Häppchen. Um die Faszination des Psycho-Kammerspiels zu erfassen, sollte man deshalb lieber gleich die englische DVD-Box kaufen. Von Jörg Böckem mehr...


TV-SERIEN IM VERGLEICH

US-Moppel ringt mit deutscher Demenz

Wer was auf sich hält, schwört auf amerikanische TV-Serien. Aber ist das US-Fernsehen tatsächlich so großartig - und der deutsche Standard so erbärmlich?  Nikolaus von Festenberg hat an einem ganz normalen Dienstagabend den Selbstversuch gewagt. mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Schöne, wilde, zu allem entschlossene junge Frau"

Die "FAZ" vermeldet das wohl teuerste Kunstgeschäft der deutschen Geschichte. "Die Welt" besucht den Fotografen der tunesischen Revolution. Die "Berliner Zeitung" berichtet, die ARD plane, mit einer eigens zusammengestellten Task force einer "Bild"-Kampagne entgegenzutreten. mehr...




WISSENSCHAFT

WIDERSTANDSFÄHIGE WEICHTIERE

Schnecken reisen in Vogelmägen

Schnecken sind langsam - und doch gelangen sie an entfernte Orte: Eine japanische Art reist in Vögelmägen, haben Biologen herausgefunden. Nicht alle Tiere überleben den Trip im Verdauungstrakt, doch manche bringen während des Fluges sogar Nachkommen zur Welt. mehr...


CHINESISCHE ÖLLECKS

Stille Katastrophe in der Bohai-Bucht

China kurbelt die Ölproduktion vor seinen Küsten an - doch immer wieder kommt es dabei zu Unfällen. Innerhalb von zwei Monaten haben die Behörden nun schon die dritte Ölpest in der Bohai-Bucht eingestehen müssen. Umweltschützer sind entsetzt.  mehr...


KEHRTWENDE

Japans Ministerpräsident wünscht sich Atomausstieg

Das Desaster von Fukushima hat zum Umdenken geführt - jetzt auch in Japan: Ministerpräsident Naoto Kan will stufenweise auf Kernenergie verzichten. Derzeit decken Atommeiler noch 30 Prozent des Bedarfs. mehr... Video ]




REISE

STÄDTETIPP LISSABON

Weltschmerz mit Witz

Mojito schlürfen beim Sonnenuntergang, Mountainbiken in steilen Gassen: Reiseführer-Autor Johannes Beck verrät SPIEGEL-ONLINE-Lesern, was in Lissabon im Sommer Spaß macht - und dass sogar melancholische Fado-Sänger Sinn für Humor haben. mehr...


GRATWANDERUNGEN IN DEN ALPEN

Tanz über dem Abgrund

Rechts und links geht es Hunderte Meter bergab, ein falscher Schritt kann tödlich sein: Große Grate sind für ambitionierte Bergsteiger die absolute Herausforderung. Der Fotograf Ralf Gantzhorn stellt die spektakulärsten Alpen-Kanten für Schwindelfreie vor. mehr...


ERSTER UNTERWASSERPARK IN SCHWEDEN

Wrack frei für Taucher

Die Ostsee ist ein Paradies für Wracktaucher: Mehr als 20.000 gesunkene Schiffe und Boote sind bekannt - 30 davon können Sportler ab Herbst in Schwedens erstem historischen Unterwasserpark erkunden. Auf Tauchtouren steuern sie auch einen Dreimaster aus dem 17. Jahrhundert an. mehr...




NETZWELT

NEUES RUND UM GOOGLE+

Mark Zuckerberg taucht unter

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg entdeckt die Privatsphäre-Einstellungen von Google+, noch ist das neue Netzwerk ein Männerverein, Trickbetrüger versprechen begehrte Einladungen. Und dann startet Google noch ein soziales Netzwerk, bei dem sich alles um mobilen Bildertausch dreht. mehr...


IPAD-KONKURRENZ

Amazons Android-Tablet soll im Oktober kommen

Nun gibt es offenbar ein Datum: Der Versandhändler Amazon bereitet den Start eines eigenen Android-Tablets für den Herbst vor. Bisher konnten die zahlreichen iPad-Konkurrenten nicht überzeugen - doch Amazon hat einen großen Vorteil. mehr...


GROSSBRITANNIEN

Mit Kinderporno-Filtern gegen Raubkopie-Quellen

Die Filmlobby-Organisation MPA setzt einen neuen juristischen Hebel gegen Filesharing-Dienste an: Statt illegale Filmverteiler zu verklagen, will die MPA die British Telecom zwingen, den Zugang zu einer Raubkopie-Quelle zu blockieren. BT soll dabei Sperrtechnik gegen Kinderpornoseiten nutzen. Von Frank Patalong mehr...




AUTO

BMW 1ER

Gelungenes Lifting

Seine Platzreife hatte er schon im ersten Anlauf: Wenn jetzt der neue Einser kommt, feilt BMW deshalb nur noch am Handicap. Für das Spiel in der Golfklasse setzen die Bayern nun auf Kraft, Komfort und Effizienz. Aber: Was man an beim Tanken spart, kassiert der Händler. Von Tom Grünweg mehr...


50 JAHRE RENAULT R4

Ein Leben für die "Quatrelle"

Schon als Schüler schraubte Ingo Heitel an einem Renault R4. Heute besitzt er  ein knappes Dutzend Exemplare und sechs Scheunen voller Ersatzteile. Warum der Schwabe das Auto so mag? Weil keiner daran glaubte, dass das Erfolgsmodell je zum Kultmobil würde. Von Tom Grünweg mehr...


TOYOTA YARIS

Neu und doch ganz der alte

Mit einem Marktanteil von 26 Prozent sind Kleinwagen in Europa eine große Nummer. Wenn Toyota tatsächlich zum größten Autohersteller der Welt aufsteigen will, dürfen die Japaner in dieser Klasse nicht patzen. Kann die kommende Generation des Yaris die Erwartungen erfüllen? Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

"WEEKLY WORLD NEWS"

Hitler und die Nazi-Astronauten

Kann Mundgeruch töten? Lebt Hitler noch? Natürlich - wenn man den "Weekly World News" glaubt. In den achtziger Jahren erreichte das amerikanische Anarcho-Revolverblatt gewaltige Auflagen. einestages zeigt die unglaublichsten Titelseiten. Von Danny Kringiel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen