Donnerstag, 14. Juli 2011

Newsletter vom 15.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 15. Juli 2011, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

CYBERANGRIFF

Hacker erbeuten Tausende Pentagon-Geheimdaten

Es ist einer der größten Datendiebstähle in der Geschichte des Pentagons: Dem US-Verteidigungsministerium wurden nach eigenen Angaben bei einem Cyberangriff 24.000 geheime Dokumente entwendet - hinter der Attacke wird eine ausländische Regierung vermutet. mehr...


US-HAUSHALT

Großbank warnt Obama vor Finanzkatastrophe

In der amerikanischen Schuldenkrise läuft den Kontrahenten die Zeit davon. Es bleiben nur noch Tage, um die Zahlungsunfähigkeit der USA abzuwenden. Jetzt warnt der Chef der Großbank JP Morgan vor einer Staatspleite: Diese könnte die Weltwirtschaft ins Desaster reißen. mehr... Video ]


MERKEL AUF REISEN

Rastlos in Afrika

Drei Länder in drei Tagen: Kanzlerin Merkel hat ein stressiges Reiseprogramm quer durch Afrika hinter sich. Aber Euro-Diskussionen und eine neue Rüstungsdebatte überlagerten die Ergebnisse. Merkel selbst ist daran nicht schuldlos. Aus Abuja berichtet Sebastian Fischer mehr...


NACH SICHERUNGSVERWAHRUNG

Entlassener Sextäter missbrauchte Siebenjährige

Der Mann war als Sexualstraftäter vorbestraft, dann musste er wegen eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aus der Sicherungsverwahrung entlassen werden. Bis Dezember überwachte ihn die Polizei - im Januar verging er sich an einem Kind. Nun überführte ihn ein DNA-Test. mehr...


STUDIE AUS MÜNCHEN

Forscher tüfteln an Volks-Elektroauto

Ein Elektrowagen, bezahlbar für alle: Mit Hochdruck bastelt die Industrie am Auto der Zukunft - und bekommt Konkurrenz von Forschern der Technischen Universität München. Im Stillen hat die Gruppe das Konzeptfahrzeug Mute entwickelt. Jetzt hat der Flitzer erste Testfahrten absolviert. Von Michael Kröger mehr... Video ]


SPIONAGE IN GUTER MISSION

Wie Handydaten-Schnüffelei uns helfen kann

Mobilfunkdaten sind ein wahrer Schatz: Sie enthüllen unsere Gewohnheiten, unsere Freunde und sie verraten, wie und wo wir uns bewegen. Forscher wollen das Telefonverhalten jetzt sogar nutzen, um Katastrophen zu erkennen - und zwar noch bevor die ersten Notrufe eingehen. Von Holger Dambeck mehr...


DREIFACHER TOUR-SIEGER CONTADOR

Der König rutscht vom Thron

Rückschlag statt Aufholjagd: Bei der zwölften Etappe der Tour de France hat Titelverteidiger Alberto Contador erneut Zeit auf seinen größten Kontrahenten verloren. Ausgerechnet in den Bergen wird das Ende seiner Vorherrschaft deutlich. Für den Spanier ist das Rennen gelaufen. Von Tom Mustroph, Luz-Ardiden mehr... Forum ]


TAUCHEN VOR MADEIRA

Robbenflirt mit Biss

Darf es ein wenig mehr sein? Für Taucher gerne! In den Gewässern von Madeira treffen sie auf Makrelen, Barrakudas und Zackenbarsche, die größer sind als überall sonst in den Ozeanen der Welt. Auch seltene Robben haben wenig Scheu - und zeigen gerne Zähne. Von Linus Geschke mehr...




PANORAMA

DEFEKTE PUMPE IM HOTELPOOL

Gefahr aus der Tiefe

In Bulgarien ertrank eine 13-Jährige im Hotelpool - die Wasserpumpe war ungesichert, die Anlage nicht genehmigt. Hoteliers in Deutschland pochen auf die strenge Gesetzeslage, doch wälzen die Behörden Verantwortung immer mehr ab. Von Jochen Brenner mehr...


TENNISSTAR AUF DEM ROTEN TEPPICH

Vorteil Williams

Es gab mal eine Zeit, in der Serena Williams unglücklich über ihre Figur war. Sie selbst sprach von einem "gewaltigen Hintern" und blickte neidisch auf Schwester Venus. Dass diese Zeit vorbei ist, bewies sie nun auf eindrucksvolle Weise in Los Angeles. mehr...


ABHÖRSKANDAL

FBI ermittelt gegen Murdoch-Konzern

Für Rupert Murdoch wird es jetzt auch in seiner Wahlheimat USA ungemütlich: Das FBI ermittelt gegen den Medienkonzern des Australiers - Mitarbeiter des Unternehmens sollen versucht haben, sich Zugang zu den Telefondaten von 9/11-Opfern zu verschaffen. mehr...




POLITIK

LIBYEN-KRIEG

"Dann sprengen wir die Stadt"

Es wäre ein selbstmörderisches Vorhaben: Russlands Gesandter für Afrika berichtet von einem Treffen mit Libyens Regierungschef Mahmudi - demnach erwägt Machthaber Gaddafi, seine Hauptstadt Tripolis zu zerstören, wenn sie an die Rebellen fällt. mehr...


TRUPPENBESUCH AUF ZYPERN

De Maizière peilt Ende von Unifil-Einsatz an

Seit dem Libanon-Krieg 2006 nimmt die Marine mit rund 250 Soldaten am Uno-Einsatz im Mittelmeer teil. Bei einem Truppenbesuch auf Zypern kündigte Verteidigungsminister de Maizière nun an, dass der Einsatz nicht mehr endlos weitergehen soll.  Aus Limassol berichtet Matthias Gebauer mehr...


VOLLVERSAMMLUNG

Südsudan ist neues Mitglied der Vereinten Nationen

Willkommen in der Weltgemeinschaft: Die Uno-Vollversammlung hat für die Aufnahme des Südsudan gestimmt. Das Land hatte erst am vergangenen Wochenende seine Unabhängigkeit erklärt - und steht vor einem grundlegenden Aufbau seiner Staatsstrukturen. mehr...




SPORT

NATIONALTRAINERIN

Warum Neid bleibt

Silvia Neid bleibt Fußball-Bundestrainerin der Frauen - der Kritik am WM-Abschneiden der deutschen Elf zum Trotz. Eine richtige Entscheidung? Peter Ahrens beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Zukunft des DFB-Frauenteams. mehr... Video ]


GOLF

Kaymer mit gutem Start bei British Open

Überraschung zum Auftakt: Bei den British Open hat der Däne Thomas Björn nach der ersten Runde die Führung übernommen. Der große Favorit Rory McIlroy tat sich hingegen schwer, der Deutsche Martin Kaymer feierte einen gelungenen Start ins Turnier. mehr...


FC BAYERN

Boateng wechselt nach München

Einigung im Transferpoker: Nationalspieler Jérôme Boateng wechselt von Manchester City zum FC Bayern München. Der 22-Jährige erhält beim deutschen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag. mehr...




WIRTSCHAFT

OPEL-VERKAUFSGERÜCHTE

General Motors ärgert sich über VW-Chef

General Motors ist sauer auf VW-Chef Winterkorn: Der Manager hat Spekulationen über mögliche Interessenten an Opel angeheizt. Der US-Konzern weist dies nun scharf zurück - und wirft VW mangelnde Zurückhaltung vor. mehr...


MILLIARDEN-DEAL

RWE verkauft sein Stromnetz

Der größte deutsche Stromkonzern verkauft sein Übertragungsnetz: Finanzinvestoren übernehmen 75 Prozent der RWE-Tochterfirma Amprion. Zuvor hatten bereits die Konkurrenten E.on und Vattenfall ihr Netz verkauft.  mehr...


ROHSTOFFE

China hebt Export-Grenze für Hightech-Metalle an

Die chinesische Regierung überdenkt offenbar ihre Ausfuhrpolitk: Peking verdoppelt den Grenzwert für Exporte von Seltenen Erden. Ohne den Rohstoff würden keine Flachbildschirme oder Mobiltelefone funktionieren. Die WTO hatte die Ausfuhrbeschränkungen zuvor kritisiert. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

DATENSCHUTZ-PANIK

Warum interessiert Google mein Katzenfutter?

Google plant eine Onlinebörse, in der Werbenetzwerke Anzeigenplätze verkaufen und Nutzungsprofile auswerten können. Beobachter fürchten ein Datenschutz-Debakel. Doch die Realität ist komplizierter. Von Konrad Lischka mehr...


LIVESTREAM OHNE SENDELIZENZ

Bild.de will kein Piratensender sein

Erbitterter Streit um Rundfunk-Lizenzen: In einem Blog wirft ein ZDF-Autor dem Springer-Verlag vor, für Live-Sendungen im Internet keine Genehmigung eingeholt zu haben. Doch ob es sich bei einmaligen Sendungen um Rundfunk handelt, ist umstritten. mehr...


KARTENDIENST

Google zeigt verstopfte Straßen

Wo sich der Verkehr staut, zeigt jetzt Google Maps auch für Deutschland an. Autobahnen und wichtige Strecken in großen Städten werden in vier verschiedenen Abstufungen dargestellt: von grün bis rot-schwarz. Woher die Daten kommen, verrät das Unternehmen nur zum Teil. mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

"ARIERNACHWEIS"-ANTRÄGE

Verbindungsszene stellt sich gegen rechte Burschen

Den umstrittenen "Ariernachweis" gekippt, die Spaltung des Dachverbands verhindert - die Welt ist wieder in Ordnung für die Deutsche Burschenschaft, das will sie zumindest nach außen hin vermitteln. Doch in der Verbindungsszene gärt es, von Geschlossenheit keine Spur. Von Florian Diekmann und Oliver Trenkamp mehr...


NICK CARTER ALS KIND

Backstreet Boy mit trister Schulzeit

Nick Carters Karriere begann nicht erst mit den Backstreet Boys: Als Kind stellte er sich auf einen Baumstumpf und betrachtete die Grashalme als sein Publikum. Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagazin für Kinder, erzählt der heute 31-Jährige, wie er es von dort auf die große Bühne schaffte. Von Anne-Katrin Schade mehr...


SCHAUSPIELERN GEGEN LERNSTRESS

Gib deinem Uni-Affen Zucker

Zur Prüfungszeit zerren die langen Lerntage an der Studentenseele, Lockermachen geht nicht mehr. Studenten in Köln versuchen deshalb, ihren Stress mit Schauspielerei abzubauen. Sie wissen: Wer sich mal richtig zum Affen macht, hat danach wieder mehr vom Uni-Leben. Von Almut Steinecke mehr...




WISSENSCHAFT

AMAZONASGEBIET

Kriminelle vernichten Regenwald mit Agent Orange

Illegale Waldroder greifen zu immer drastischeren Methoden. In Brasilien haben Kontrolleure Tonnen hochgiftiger Herbizide sichergestellt. Es handelt sich um einen altbewährten Killer: Agent Orange - das Entlaubungsmittel, das US-Soldaten im Vietnam-Krieg eingesetzt haben. Von Cinthia Briseño und Katharina Peters mehr...


MAIS ALS BIOTREIBSTOFF

Tank statt Trog

Mais als Lebensmittel - das ist inzwischen die Ausnahme. In den USA wird erstmals mehr Getreide zur Produktion von Biotreibstoffen verbraucht als in der Viehzucht. Für die Farmer wird die Lage brenzlig, der Ökoboom treibt die Preise massiv in die Höhe. mehr...


UNO-REPORT

Klimarat feilscht um Daten zum Meeresspiegel-Anstieg

Viele Milliarden Euro stehen auf dem Spiel: Ein Uno-Gremium entscheidet über die Prognose zum Anstieg der Ozeane - sie bestimmt, wie viel Steuergeld  die Staaten in den Küstenschutz pumpen müssen. Hunderte Studien werden verhandelt, es geht zu wie auf einem Basar. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




KULTUR

LEO KIRCHS VERMÄCHTNIS

Das Imperium schrumpft zurück

Für Medienwächter war Leo Kirchs Senderreich ein Alptraum: meinungsmächtig, stetig wachsend, undurchsichtig. Die neuen Eigentümer wissen dagegen bis heute nicht viel mit dem ProSiebenSat.1-Konzern anzufangen - außer ihn teilweise abzuwickeln und alte Ideen aufzuwärmen. Von Peer Schader mehr... Video ]


ERINNERUNGEN AN FACUNDO CABRAL

"Gott hat mich ruiniert"

Der argentinische Protestsänger Facundo Cabral prägte eine ganze Generation und wurde von seinen Anhängern verehrt wie ein Heiliger. Am vergangenen Sonntag wurde er erschossen - offenbar versehentlich. Der Schriftsteller Ariel Magnus erinnert sich an eine sehr persönliche Begegnung. mehr...


ILLNER IM INTERVIEW

"Fernsehen ist zwangsläufig oberflächlich"

Polit-Talks sind umstritten, zuletzt wetterte Bundestagspräsident Lammert gegen diese "Entertainisierung". ZDF-Moderatorin Maybrit Illner wehrt sich dagegen. Im Interview rät sie der Politik, sich selbst besser zu inszenieren - und verrät, welchen Fernsehjob sie wohl nie annehmen wird. mehr...




AUTO

AUTOVERSICHERUNG

So halbiert man die Kosten für die Haftpflicht

Die Suche nach der billigsten Tankstelle ist Volkssport in Deutschland, bei der Auswahl des Versicherers sind die Autofahrer hingegen wesentlich weniger knauserig. Ein großer Vergleich ergab Preisunterschiede von mehreren hundert Euro - bei den gleichen Bedingungen. mehr...


BMW 1ER

Gelungenes Lifting

Seine Platzreife hatte er schon im ersten Anlauf: Wenn jetzt der neue Einser kommt, feilt BMW deshalb nur noch am Handicap. Für das Spiel in der Golfklasse setzen die Bayern nun auf Kraft, Komfort und Effizienz. Aber: Was man an beim Tanken spart, kassiert der Händler. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

STÄDTETIPP LISSABON

Weltschmerz mit Witz

Mojito schlürfen beim Sonnenuntergang, Mountainbiken in steilen Gassen: Reiseführer-Autor Johannes Beck verrät SPIEGEL-ONLINE-Lesern, was in Lissabon im Sommer Spaß macht - und dass sogar melancholische Fado-Sänger Sinn für Humor haben. mehr...


RALLYE IN DIE MONGOLEI

Mit Kompass, Spaten und Pumpernickel

Die Reifen blieben in Salzfurchen stecken, an Tankstellen gab es kein Benzin: Bei einem Wettrennen in Richtung Mongolei lief es für zwei Hamburger Brüder nicht immer rund. Auf ihrer Reise durch karge Wüsten und schroffe Gebirge kam es vor allem auf eins an: auf wertvolle Hilfsmittel im Gepäck. mehr...


GRIECHENLAND-QUIZ

Können Sie mehr als Akropolis?

Kalimera, Griechenland-Fans! Das Krisenland am Mittelmeer ist bei deutschen Urlaubern so beliebt wie eh und je. Doch wie gut kennen Sie sich aus in der Heimat von Göttern, Gyros und Generalstreiks? Testen Sie Ihr Wissen im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. Von Anne Alichmann mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen