Donnerstag, 14. Juli 2011

Newsletter vom 14.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 14. Juli 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

UNO-REPORT

Klimarat feilscht um Daten zum Meeresspiegel-Anstieg

Viele Milliarden Euro stehen auf dem Spiel: Ein Uno-Gremium entscheidet über die Prognose zum Anstieg der Ozeane - sie bestimmt, wie viel Steuergeld  die Staaten in den Küstenschutz pumpen müssen. Hunderte Studien werden verhandelt, es geht zu wie auf einem Basar. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


MILLIARDEN-DEAL

RWE verkauft sein Stromnetz

Der größte deutsche Stromkonzern verkauft sein Übertragungsnetz: Finanzinvestoren übernehmen 75 Prozent der RWE-Tochterfirma Amprion. Zuvor hatten bereits die Konkurrenten E.on und Vattenfall ihr Netz verkauft.  mehr...


AMAZONASGEBIET

Kriminelle roden Regenwald mit Agent Orange

Illegale Waldroder greifen zu immer drastischeren Methoden. In Brasilien haben Kontrolleure Tonnen hochgiftiger Herbizide sichergestellt. Es handelt sich um einen altbewährten Killer: Agent Orange - das Entlaubungsmittel, das US-Soldaten im Vietnam-Krieg eingesetzt haben. Von Cinthia Briseño und Katharina Peters mehr...


AMERIKANISCHE HAUSHALTSKRISE

China droht USA mit Geldentzug

Die US-Schuldenkrise beunruhigt den größten Gläubiger des Landes: China äußert deutliche Kritik an Washingtons Haushaltspolitik. Für besonders scharfe Worte schickt die Regierung in Peking einen Ökonomen vor - der droht damit, den Amerikanern den Geldhahn zuzudrehen. mehr... Video ]


ZUM TODE LEO KIRCHS

Aufbauen, pleitegehen, weiterkämpfen

Für Frauen oder Yachten wollte er sein Geld nicht verpulvern: Leo Kirch baute einen mächtigen Medienkonzern auf, galt als gewiefter Strippenzieher, war ein Vertrauter Helmut Kohls. Dann legte er eine der größten Pleiten der deutschen Geschichte hin. Für sein Lebenswerk kämpfte er bis zuletzt. Von Maria Marquart mehr... Video ]


MAIS ALS BIOTREIBSTOFF

Tank statt Trog

Mais als Lebensmittel - das ist inzwischen die Ausnahme. In den USA wird erstmals mehr Getreide zur Produktion von Biotreibstoffen verbraucht als in der Viehzucht. Für die Farmer wird die Lage brenzlig, der Öko-Boom treibt die Preise massiv in die Höhe. mehr...


TOUR-LIVETICKER

Favoriten im Schlussanstieg nach Luz-Ardiden

Am berühmten Col du Tourmalet haben die Favoriten wie Alberto Contador noch keinen Angriff gewagt, doch der Weg ins Ziel führt über einen weiteren schweren Berg. An der Spitze haben sich zwei Fahrer abgesetzt. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...


ILLNER IM INTERVIEW

"Fernsehen ist zwangsläufig oberflächlich"

Polit-Talks sind umstritten, zuletzt wetterte Bundestagspräsident Lammert gegen diese "Entertainisierung". ZDF-Moderatorin Maybrit Illner wehrt sich dagegen. Im Interview rät sie der Politik, sich selbst besser zu inszenieren - und verrät, welchen Fernsehjob sie wohl nie annehmen wird. mehr...




PANORAMA

SERENA WILLIAMS

Die besten Kurven von L.A.

Es gab mal eine Zeit, in der Serena Williams unglücklich mit ihrer Figur war. Sie selbst sprach von einem "gewaltigen Hintern" und blickte neidisch auf Schwester Venus. Dass diese Zeit vorbei ist, bewies sie nun auf eindrucksvolle Weise in Los Angeles. mehr...


UKRAINISCHER ZOO

Zwei Köpfe derselben Schlange kämpfen um Futter 

Ein Zoo in der Ukraine zeigt derzeit eine doppelköpfige Albinonatter. Die beiden Häupter des Tiers balgen um Nahrung - und könnten sich sogar gegenseitig gefährlich werden. Da muss der Tierpfleger bei der Fütterung tricksen. mehr...


ROCKER-TOCHTER RÄUMT AUF

Kelly Osbourne, die Frau für alle Fälle

Es ist eine aufregende Woche für Kelly Osbourne: Erst vereitelt sie an einem Abend gleich zwei Straftaten und stänkert gegen Londons Polizei. Dann beschert sie Mutter Sharon einen der wohl glücklichsten Momente ihres Lebens. mehr...




POLITIK

PRESSEFREIHEIT IN UNGARN

Premier startet neue Offensive gegen Journalisten

Kaum gibt Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft ab, verschärft Regierungschef Orbán seinen Kurs gegenüber Journalisten. In den öffentlich-rechtlichen Medien startet eine großangelegte Entlassungswelle - Kritiker müssen gehen. Sie wollen sich jetzt mit Dauerprotest wehren. Von Keno Verseck mehr...


S.P.O.N. - IM ZWEIFEL LINKS

Wir sind "Bild"

Der Skandal um die "News of the World" zeigt: Auf dem deutschen Boulevard geht es kuscheliger zu als auf dem britischen. Das ist aber noch kein Anlass zur Freude: Denn eigentlich sind Murdoch und Springer doch nicht so verschieden. Von Jakob Augstein mehr...


SCHENGEN-RAUM

EU untersucht umstrittene dänische Grenzkontrollen

Die Kontrollen an dänischen Grenzübergängen sind heftig kritisiert worden - jetzt sind sie ein Fall für Brüssel. Eine Expertengruppe der Europäischen Union soll überprüfen, ob die Regierung in Kopenhagen gegen EU-Recht verstößt. mehr...




SPORT

FC BAYERN

Boateng wechselt nach München

Einigung im Transferpoker: Nationalspieler Jérôme Boateng wechselt von Manchester City zum FC Bayern München. Der 22-Jährige erhält beim deutschen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag. mehr...


BITTE LÄCHELN!

Auto auf Abwegen

Ein Auto, das auf einem Lacrosse-Feld parkt, ein waghalsiger Baseballfan und ein vierarmiger Leichtathlet. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Christian Schulz mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Sneijder zieht es nach Manchester, Silva verlässt den HSV

Ab auf die Insel: Wesley Sneijder, Manchester United und Inter Mailand sollen sich über einen Wechsel des Niederländers einig sein. Alex Silva spielt nicht mehr für den Hamburger SV. Bilbao hat einen neuen Trainer. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

GEPLATZTER BSKYB-DEAL

Murdochs streiten nun auch miteinander

Es ist eine miese Woche für Familie Murdoch: Die Abhöraffäre und die gescheiterte BSkyB-Übernahme haben laut einem Zeitungsbericht für ein Familiendrama zwischen Rupert Murdoch und seinem Sohn James gesorgt. Beide sollen nun vor einem Ausschuss des britischen Parlaments aussagen. mehr...


GUTACHTEN DER LANDESREGIERUNG

Stuttgart 21 sprengt Kostenrahmen

Hat die Bahn die Kosten von Stuttgart 21 realistisch angegeben? Die baden-württembergische Landesregierung bezweifelt das. Sie geht davon aus, dass das umstrittene Bahnhofsprojekt mehr als fünf Milliarden Euro kosten wird - und deshalb gekippt werden muss. mehr...


TV-IMPERIUM

Medienunternehmer Leo Kirch ist tot

Leo Kirch war einer der mächtigsten Medienunternehmer in Deutschland. Aus dem Nichts baute er einen der größten Film- und Fernsehkonzerne Europas auf, dann brach sein Imperium zusammen. Jetzt ist Kirch im Alter von 84 Jahren gestorben. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NICK CARTER ALS KIND

Backstreet Boy mit trister Schulzeit

Nick Carters Karriere begann nicht erst mit den Backstreet Boys: Als Kind stellte er sich auf einen Baumstumpf und betrachtete die Grashalme als sein Publikum. Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagazin für Kinder, erzählt der heute 31-Jährige, wie er es von dort auf die große Bühne schaffte. Von Anne-Katrin Schade mehr...


"ARIERNACHWEIS"-ANTRÄGE

Verbindungsszene stellt sich gegen rechte Burschen

Den umstrittenen "Ariernachweis" gekippt, die Spaltung des Dachverbands verhindert - die Welt ist wieder in Ordnung für die Deutsche Burschenschaft, das will sie zumindest nach außen hin vermitteln. Doch in der Verbindungsszene gärt es, von Geschlossenheit keine Spur. Von Florian Diekmann und Oliver Trenkamp mehr...


SEEHOFERS STUDIENGEBÜHREN-SCHLENKER

Bayernland bleibt Gebührenland

Das ging schnell. Horst Seehofer wollte prüfen lassen, wohin in Bayern die Studiengebühren fließen, und versetzte CSU und Koalitionspartner FDP in helle Aufregung: Plant der Ministerpräsident etwa das Ende der Campusmaut? Doch keinen Tag später bekennt er sich zum kostenpflichtigen Studieren. mehr...




KULTUR

TV-DARSTELLER

Serienliebling Heinz Reincke ist gestorben

"Schwarzwaldklinik", "Der Landarzt": Heinz Reincke gehörte zu den prägenden Gestalten bundesdeutscher Fernsehunterhaltung. Seine Laufbahn allerdings begann er an den großen deutschsprachigen Sprechbühnen. Nun ist der Schauspieler im Alter von 86 Jahren gestorben. mehr...


TV-PREIS EMMY

"Mad Men" und "Mildred Pierce" bei Nominierungen vorn

Der Charme von "Mad Men" ist ungebrochen: Mit 19 Nominierungen gehört die TV-Serie zu den erfolgreichsten Produktionen im Rennen um die begehrten Emmys. Noch mehr Preise könnte nur die Miniserie "Mildred Pierce" mit Kate Winslet in der Titelrolle gewinnen. Aber auch das Comedy-Feld ist stark. mehr...


WM-KOLUMNE "FRAUEN GUCKEN"

Deutsche raus? Gut so!

Kommt der Durchbruch für den Frauenfußball? In unserer WM-Kolumne "Frauen gucken" schauen wir ausgesuchte Spiele des Turniers mit wechselndem Publikum und gehen der Frage nach: Verändern sich die Einstellungen zum Damen-Kick wirklich? 5. Folge: Die Hartnäckigen. Von Hannah Pilarczyk mehr... Forum ]




WISSENSCHAFT

ERBGUT-VERGLEICH

Frühmenschen hielten Kontakt nach Afrika

Von Afrika aus bevölkerte der Mensch die Welt - und er hielt Kontakt zur Heimat: Forscher haben das Erbgut von Männern aus verschiedenen Teilen der Erde verglichen. Sie erhielten neue Einblicke in die Menschheitsgeschichte. mehr...


UMWELTSCHONENDE LKW

Laster der Tugend

Löst sich ein Feindbild auf? Eine Studie behauptet, dass Lastkraftwagen mit bestimmten Frachtgütern weniger Energie verbrauchen als die Bahn. Experten erklären dies unter anderem mit der besseren Auslastung. Bald sollen Lkw-Abgase sogar sauberer sein als die Atemluft. Von Christian Wüst mehr...


STUDIEN ZUR AIDS-VORBEUGUNG

Tägliche Tablette ergänzt HIV-Schutz

Wie lässt sich die Aids-Epidemie eindämmen? Forscher setzten auf die Schutzwirkung bereits bekannte HIV-Medikamente. Sie senken neuen Studien zufolge das Ansteckungsrisiko, wenn Gesunde die Tabletten schlucken. mehr...




REISE

GRIECHENLAND-QUIZ

Können Sie mehr als Akropolis?

Kalimera, Griechenland-Fans! Das Krisenland am Mittelmeer ist bei deutschen Urlaubern so beliebt wie eh und je. Doch wie gut kennen Sie sich aus in der Heimat von Göttern, Gyros und Generalstreiks? Testen Sie Ihr Wissen im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. Von Anne Alichmann mehr...


TOURISMUS IN DEUTSCHLAND

Umsatzplus dank Weltmeisterschaft

Ein gutes Geschäft - trotz leerer Fanmeilen nach dem Aus der deutschen Mannschaft: Hoteliers und Gastronomen konnten ihre Umsätze während der Frauenfußball-WM steigern. Vor allem an den Austragungsorten zeigen sich die Touristiker zufrieden. mehr...


STÄDTETIPP LISSABON

Weltschmerz mit Witz

Mojito schlürfen beim Sonnenuntergang, Mountainbiken in steilen Gassen: Reiseführer-Autor Johannes Beck verrät SPIEGEL-ONLINE-Lesern, was in Lissabon im Sommer Spaß macht - und dass sogar melancholische Fado-Sänger Sinn für Humor haben. mehr...




NETZWELT

FINANZIERUNG ÜBER WERBUNG

US-Firma plant kostenlosen SMS-Dienst in Deutschland

SMS sind in Deutschland viel zu teuer - findet zumindest das US-Unternehmen Pinger. Bald schon sollen Nutzer gar nichts mehr für den Versand der Kurznachrichten zahlen. Geld verdienen will die Firma mit Werbung, das Geschäft rechnet sich aber offenbar nur über einen Trick. Von Ole Reißmann mehr...


NETZWELT-TICKER

iPhone 5 könnte schon im August kommen

Eine Jobanzeige macht iPhone-Fans Hoffnung auf einen Verkauf des neuen Modells ab August, Comcast entzieht einem Nutzer wegen zu viel Traffic den Netzzugang, und in Frankreich werden Hadopi-Sperren vorbereitet. Das und mehr im Überblick. Von Carolin Neumann mehr...


NEUES RUND UM GOOGLE+

Mark Zuckerberg taucht unter

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg entdeckt die Privatsphäre-Einstellungen von Google+, noch ist das neue Netzwerk ein Männerverein, Trickbetrüger versprechen begehrte Einladungen. Und dann startet Google noch ein soziales Netzwerk, bei dem sich alles um mobilen Bildertausch dreht. mehr...




AUTO

AUTOVERSICHERUNG

So halbiert man die Kosten für die Haftpflicht

Die Suche nach der billigsten Tankstelle ist Volkssport in Deutschland, bei der Auswahl des Versicherers sind die Autofahrer hingegen wesentlich weniger knauserig. Ein großer Vergleich ergab Preisunterschiede von mehreren hundert Euro - bei den gleichen Bedingungen. mehr...


BMW 1ER

Gelungenes Lifting

Seine Platzreife hatte er schon im ersten Anlauf: Wenn jetzt der neue Einser kommt, feilt BMW deshalb nur noch am Handicap. Für das Spiel in der Golfklasse setzen die Bayern nun auf Kraft, Komfort und Effizienz. Aber: Was man an beim Tanken spart, kassiert der Händler. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

SOZIALISTISCHE ARCHITEKTUR

Schlachtschiffe des Kommunismus

Gigantische Betonkonstruktionen, schier endlose Plattenbauten: Fünf Jahre lang reiste Roman Bezjak durch Osteuropa, um die sozialistische Architektur der Nachkriegszeit festzuhalten. Dabei köpfte der Fotograf schon mal einen Fernsehturm - und sorgt für so manchen Schockmoment. Von Benjamin Maack mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen