Dienstag, 12. Juli 2011

Newsletter vom 12.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 12. Juli 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHULDENKRISE

Italien-Angst drückt Euro und Dax ins Minus

Erst Griechenland - jetzt Italien? Die Schuldenmisere in Europa erschüttert die Märkte. Aktien gehen auf Talfahrt, der Euro-Kurs sackt ab. Investoren fürchten die Eskalation der Krise. mehr...


AFGHANISTAN

Karzai-Halbbruder stirbt bei Attentat

Schwerer Schlag für Afghanistans Präsident Hamid Karzai: Sein jüngerer Halbbruder Ahmed Wali starb bei einem Attentat. Er galt als einer der einflussreichsten Männer im Süden des Landes. mehr...


ROT-GRÜNE WAFFENEXPORTE

Gewehre für die Scheichs

"Schwarz-Gelb an der Seite der Despotie": Das milliardenschwere Panzergeschäft mit Saudi-Arabien empört die Opposition. Manche Aufregung ist allerdings scheinheilig. Denn auch unter Rot-Grün wurden Waffen aus Deutschland nach Riad geliefert. Von Florian Gathmann und Philipp Wittrock mehr... Video ]


KANZLERIN AUF REISEN

Merkels afrikanischer Marathon

Es ist ein Trip ins Herz des Kontinents: Kanzlerin Merkel absolviert ein ambitioniertes Afrika-Programm, besucht drei Länder - Kenia, Angola, Nigeria - in drei Tagen. Mit wirtschaftlicher Kooperation und stärkerem Druck will sie die Machthaber zu Recht und Freiheit drängen - wenigstens ein bisschen. Aus Nairobi berichtet Sebastian Fischer mehr...


SCHAVAN ZUM BILDUNGSSTREIT IN DER UNION

"Wie die Schule heißt, ist mir egal"

Die CDU-Spitze will die Hauptschule abschaffen und entfacht damit den nächsten Streit in der Union: Traditionalisten verdammen das Konzept, Reformern geht es nicht weit genug. Im Interview verteidigt Bildungsministerin Schavan ihren Kurs - und damit ihre bildungspolitische Wende. mehr...


FOLTEROPFER ELISABETH KÄSEMANN

Argentiniens Richter urteilen über die Sadisten von "El Vesubio"

Sie war jung, kämpfte für ihre Ideale und wurde grausam gefoltert: Vor 34 Jahren starb die Deutsche Elisabeth Käsemann in Argentinien. Nun fällt das Urteil gegen die mutmaßlichen Täter. Die Bundesrepublik beteiligt sich als Nebenkläger im Prozess - ein historischer Schritt. Aus Buenos Aires berichtet Katharina Peters mehr...


SELBSTJUSTIZ NACH MISSBRAUCH

Der furchtbar nette Hausmeister

Über Jahre wurde das Kind missbraucht, vom Hausmeister, der zum Freund der Familie geworden war. Trotz einer Verurteilung wohnt der Mann noch heute in der Nachbarschaft - jetzt greifen die Eltern zur Selbstjustiz. Von Birger Menke mehr...


MODEHUND DACKEL

Das Trend-Würstchen

Picasso hatte Lumpi, Wilhelm II. seinen Erdmann und Heidi Klum ihren Victor: Dackel sind immer mal wieder beliebte Modehunde, seit über hundert Jahren. Jetzt erleben sie ein neues Comeback, bevölkern Parks und Straßen, ihr Abbild ziert T-Shirts und Tapeten. Zu Recht, findet Maren Keller. mehr... Video ]




PANORAMA

BALL MIT US-MARINE

Mila Kunis und ihr Date-Versprechen

Auf eine solche Anfrage gibt es normalerweise keine Antwort: Ein US-Soldat in Afghanistan hat Hollywoodstar Mila Kunis via Youtube um ein Date gebeten. Die Schauspielerin zögerte zunächst, doch dann ergriff Filmpartner Justin Timberlake vor laufender Kamera die Initiative. mehr...


KAISERSCHNITT

Texanerin bringt 7,3-Kilo-Baby zur Welt

Die bereits gekaufte Babykleidung muss Janet Johnson zurückgeben, ihr Neugeborenes passt nicht hinein: Der "kleine" JaMichael brachte bei der Geburt erstaunliche 7,3 Kilogramm auf die Waage - und sorgte im Krankenhaus für ein Windelproblem. mehr...


FALL STRAUSS-KAHN

Gericht verschiebt Anhörung um zwei Wochen

Ausnahmsweise waren sich Anklage und Verteidigung einig: Die nächste Anhörung im Fall Strauss-Kahn solle um zwei Wochen verschoben werden, hieß es in Anträgen beider Seiten. Die Begründungen gingen jedoch weit auseinander. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

ATOMAUSSTIEG

Energie-Lobby will Staatsgeld für Kraftwerksbau

Neue Kohle- und Gaskraftwerke braucht das Land, damit nach dem Atomausstieg nicht die Lichter ausgehen. Doch die teuren Neubauten rechnen sich kaum noch. Die Energie-Lobby fordert nun Bau- und Reserveprämien vom Staat - das Wirtschaftsministerium prüft schon entsprechende Pläne. mehr...


DOLLAR-ZUKÄUFE

Chinas hortet 3,2 Billionen Dollar Währungsreserven

Mit massiven Devisenkäufen soll der Yuan gestützt werden: Chinas Reserven ausländischer Währung sind auf 3,2 Billionen Dollar angestiegen. Handelspartner kritisieren die Währungspolitik. mehr... Video | Forum ]


HYPOTHEKEN-WUCHER

Deutsche Bank wehrt sich gegen US-Vorwürfe

Die Deutsche Bank geht im Rechtsstreit um umstrittene Hypothekengeschäfte in den USA in die Offensive. Eine entsprechende Klage der Bundesstaatsanwaltschaft soll von einem Bezirksgericht in Manhattan abgewiesen werden. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

HAITI NACH DEM BEBEN

Ein Land auf Stand-by

Hilfsgelder verschwinden, die Cholera grassiert, politisch ist das Land gelähmt: Der Wiederaufbau in Haiti kommt nicht in Gang. Rund eineinhalb Jahre nach dem verheerenden Erdbeben leben noch immer Hunderttausende in erbärmlichen Camps - nur wer Glück hat, entkommt dem Elend. Von Björn Hengst mehr...


PAKISTAN

Dutzende Menschen sterben bei Drohnenattacken

Im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan sind bei massiven US-Drohnenangriffen mehr als 30 Extremisten ums Leben gekommen. Es habe zudem viele Verletzte gegeben, hieß es in pakistanischen Geheimdienstkreisen. mehr...


ABHÖR-SKANDAL

Murdoch-Zeitungen sollen Gordon Brown ausspioniert haben

Der Abhörskandal im Murdoch-Medienreich ist offenbar noch größer als zunächst angenommen: Britischen Berichten zufolge sollen die Zeitungen "Sun" und "Sunday Times" ein prominentes politisches Opfer ausspioniert haben: Ex-Premierminister Gordon Brown. mehr...




WISSENSCHAFT

FRÜHARABISCHE SCHRIFTEN

Forscher entziffern Gravuren auf Holzstäbchen

Briefe, Verträge, Urkunden: Auf kleinen Holzstäbchen haben Fachleute 2000 Jahre alte Schriften aus Arabien entschlüsselt - und den Ursprung alter Sprachen datiert. Die Botschaften zeigen, dass auch die Vorfahren vor allem Alltagsprobleme beschäftigten. mehr...


WELTPREMIERE IN SPANIEN

Mediziner verpflanzen erstmals zwei Beine

Der Eingriff dauerte die ganze Nacht: In Valencia haben Ärzte nach eigenen Angaben erstmals einem Patienten zwei Beine transplantiert. Der schwierige Eingriff soll den Mann vor dem Rollstuhl bewahren. mehr...


FLUSSTÄLER AM MEERESBODEN

Forscher entdecken Ur-Atlantis vor Schottland

Sie liegt zwei Kilometer tief im Schlick vergraben: Vor Schottland haben Geophysiker eine versunkene Landschaft entdeckt - sie besteht aus Flusstälern, Klippen und Hügeln. Eine Magmablase drückte sie einst aus dem Meer. mehr...




SPORT

ACHILLES' VERSE

Wider den schlechten Läufer-Geschmack

Viele Jogger haben ein Problem mit ihrer Kleidung. Zumindest unter modischen Gesichtspunkten, wie Achim Achilles festgestellt hat. Daher mutiert er vom Wunderläufer zum Lagerfeld der Athleten und benennt die Trends dieses Sommers - von der Leggings bis zum Stirnband. mehr...


COPA AMÉRICA

Argentinien feiert Viertelfinaleinzug

Zwei Tore von Sergio Agüero, zwei Vorlagen von Lionel Messi: Die Stars in Bestform haben Argentinien zum Sieg gegen Costa Rica geführt. Als Tabellenzweiter sind die Südamerikaner für das Viertelfinale der Copa América qualifiziert. mehr...


VERDACHT GEGEN KOLOBNEW

Die Tour hat ihren ersten Doping-Fall

Es ist der zehnte Tag der Tour de France, und nun gibt es auch einen Doping-Fall: Alexander Kolobnew vom Team Katjuscha ist positiv auf eine Substanz getestet worden, die zur Maskierung anderer Doping-Mittel verwendet wird. Der 30-Jährige wurde von seinem Rennstall entlassen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIEREN IN DER PROVINZ

Vechta, here I come

Von Berlin nach Wernigerode, von München ins Oldenburger Land, von Manhattan nach Detmold: Manche Studenten sagen der urbanen Anonymität Ade und entscheiden sich fürs Leben XXS. Vier Großstädterinnen berichten vom Studieren in der Provinz - und wie es sie dorthin verschlagen hat. Von Almut Steinecke mehr...


MINISTER UNTER PLAGIATSVERDACHT

Althusmann will abwarten

Obwohl die Universität Potsdam derzeit seine Doktorarbeit prüft, will der niedersächsische CDU-Kultusminister Bernd Althusmann sein Amt als KMK-Präsident nicht ruhen lassen. Das hatte die SPD-Bildungspolitikerin Ulla Burchardt gefordert. Althusmanns Devise: Abwarten, was die Uni findet. mehr...




KULTUR

BILDBAND "GERMAN FASHION DESIGN"

Blüh' im Glanze dieses Schickes

Zu Mode aus Deutschland fallen Ihnen nur senfgelbe Polizeiuniformen ein? Zeit für ein Update: Der Bildband "German Fashion Design" bietet einen Überblick über sechs Jahrzehnte deutschen Stils. Von Theresa Rentsch mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Fahrerflucht-Strategie bei der "LA Times"

Im "Guardian" fordert der Kapitalismuskritiker George Monbiot einen hippokratischen Eid für Journalisten. Die "FR" erzählt, wie die Banken US-Zeitungen zerstören. In der "Welt" erzählt Liao Yiwu, wie er aus China herauskam: zu Fuß. Die "NZZ" lauschte berndeutschen Vokalreihen in Leukerbad. mehr...


INTERVIEW PROJECT GERMANY

"Der Pfarrer hat mich fristlos entlassen"

Wie steht's um die Liebe, die Familie, wie geht's sonst? Die US-Filmemacher Austin Lynch und Jason S. sind durch Deutschland gereist und haben 50 ganz normale Menschen befragt. Dieses Mal erzählt Juliane aus Niederbayern vom Sterben ihres Mannes und der Moral der Caritas.  mehr... Video abspielen...




NETZWELT

NEUE UPLOADS

Kino.to scheint quicklebendig

Der Kampf gegen illegale Streaming-Portale gleicht der Bekämpfung der Hydra: Kaum ist ein Angebot gesperrt, ist ein anderes online. Jetzt ist offenbar sogar Kino.to, vor einem Monat mit großem Polizeiaufgebot dichtgemacht, wieder zurück. mehr...


FACEBOOK-KONKURRENT

Google+ wird zum Milliarden-Netzwerk

Milliarden soll sie wert sein, Twitter bereits im Web abgehängt haben: Google+, die vor zwei Wochen gestartete Facebook-Alternative, ist nach wie vor Liebling der Fachwelt. Ein Browser-Plugin soll die beiden Konkurrenten näher bringen. mehr... Forum ]


DOCMA-WETTBEWERB

Publikumspreis "Digitale Karikaturen" geht in Endphase

Noch bis zum 21. Juli hat man die Qual der Wahl: Das Netz-Publikum wählt aus rund 180 digitalen Karikaturen seinen Favoriten für den diesjährigen Docma-Award, Deutschlands renommiertesten Preis für digitale Bildbearbeitung. mehr...




AUTO

FORD FOCUS 1.6 TDCI

Mann - trägt der dick auf

Zurückhaltung war gestern: Um die Vorherrschaft des VW Golf zu brechen, tritt der Ford Focus jetzt mit auffälligem Styling an. Die grelle Schminke übertüncht fast die vielen Qualitäten, die der Kompakte hat. Für Platz eins reicht es dennoch nicht. Von Jürgen Pander mehr...


PEUGEOT 508 SW

Eleganter Lademeister

Wenn schon ein großes Auto aus Frankreich, dann einen Kombi. Bereits beim Peugeot 407 lag der SW-Anteil über 60 Prozent. Und beim Nachfolger 508 dürfte er weiter steigen. Denn "Le Lademeister" ist groß und praktisch - und bekommt zur IAA noch einen trendigen Ableger. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

GRIECHISCHER GÖTTERBERG OLYMP

Der Anti-Krisengipfel

Nirgendwo in Griechenland ist man weiter weg von der Krise als auf dem Gipfel des Olymp. Auf 2918 Metern Höhe haben die Probleme der Finanzwirtschaft keine Bedeutung. Dafür müssen Bergsteiger andere Schwierigkeiten bewältigen - etwa wenn Göttervater Zeus schlechte Laune hat. Aus Litochoro berichtet Stephan Orth mehr...


WEINSCHLACHT IN RIOJA

Bis zum letzten Tropfen Munition

Beschießen, bespritzen, begießen, den andern kübelweise mit Wein überschütten - auf der Batalla del Vino ist alles erlaubt. Andreas Drouve genießt das Massenspektakel in Spaniens Weinregion Rioja. Und schwört sich: Nie wieder ohne Taucherbrille! mehr...


REKORD-REISENDER

United benennt Flugzeug nach Zehn-Millionen-Meilen-Mann

In 29 Jahren stieg er 5962 Mal in ein Flugzeug: Der Geschäftsmann Thomas Stuker ist der Erste, der zehn Millionen Meilen bei United Airlines ansammeln konnte. Jetzt wird ihm dafür eine besondere Ehre zuteil. mehr...




EINESTAGES

HUBERTUSBAD IN BERLIN

Bilder aus der vergessenen Bade-Kathedrale

Einst war das Berliner Hubertusbad Symbol moderner Badekultur, heute herrscht Stille in den maroden Hallen. Fotograf Jörg Rüger betrat den Bau - und entdeckte zwischen Staub und Trümmern Reste von religiöser Erhabenheit. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen