Samstag, 16. Juli 2011

Newsletter vom 16.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 16. Juli 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KEINE QUADRIGA FÜR PUTIN

Kreml redet Preis-Blamage klein

Wladimir Putin sollte in Deutschland für seine Führungsqualitäten geehrt werden - doch nach heftiger Kritik hat das Quadriga-Kuratorium die Preisverleihung wieder abgeblasen. Ausgerechnet vor den deutsch-russischen Regierungskonsultationen.  mehr...


GRIECHENLAND-KRISE

Experten drängen EU-Politiker zu Schuldenerlass 

Der Druck auf die EU-Staats- und Regierungschefs in der Schuldenkrise wächst: Lange galt ein Schuldenerlass für Griechenland als Tabuthema, nun sehen Experten darin den einzigen Ausweg aus der Euro-Krise. Hinter den Kulissen wird schon gerechnet. mehr...


PARTEIEN UND IHRE GESCHICHTE

Wie CDU und Grüne mit ihrem Mythos hadern

Wer Wählermassen begeistern will, muss Sinn stiften. Parteien brauchen dafür einen Mythos, eine Leidensgeschichte, klare Gegner - und die Fähigkeit, einzelne Elemente anzupassen. Doch Vorsicht: Wirkt die Polit-Geschichte unglaubwürdig, droht der Absturz.  Von Franz Walter mehr...


DEUTSCH-RUSSISCHER GIPFEL

Die Zahmen treffen die Faden

Der "Petersburger Dialog", elitäres Debattentreffen von Deutschen und Russen, steht vor der Zerreißprobe: Interne Kritiker rebellieren gegen die betagte Führungsriege, Wirtschaft und Auswärtiges Amt überdenken die Finanzierung. Helfen könnte Kanzlerin Merkel. Doch sie zeigt wenig Reformgeist.  Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...


TOUR-LIVETICKER

Noch kein Angriff der Favoriten am letzten Anstieg

Wann wagen Andy Schleck oder Alberto Contador eine Attacke? Auf dem Weg zum Plateau de Beille fällt das Feld immer weiter auseinander. Und der schwerste Teils des Berges kommt noch. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...


"CARMAGEDDON"

Los Angeles fürchtet das jüngste Verkehrsgericht

Die meistbefahrene Straße der USA ist ein ganzes Wochenende gesperrt - und Los Angeles fürchtet das "Carmageddon", die Mutter aller Verkehrsstaus. Ob die automobile Apokalypse wirklich eintritt, weiß niemand - aber Spaßvögel und findige Geschäftsleute haben schon jetzt gewonnen. Von Markus Becker mehr...


185-MILLIONEN-EURO-GEWINNER

"Wir waren voll mit Adrenalin"

Größter Jackpot in Europa! Fast so reich wie die Beckhams - und reicher als Sean Connery! Die britische Presse feiert das schottische Paar, das gerade 185 Millionen Euro im Lotto absahnte. Die beiden Eheleute blieben dagegen bisher erfreulich entspannt. mehr...


ZWEITER WELTKRIEG

Deutsches U-Boot-Wrack vor Brasiliens Küste entdeckt

Forscher sind vor der Küste Brasiliens auf die Überreste von U-513 gestoßen. Das deutsche U-Boot wurde 1943 von einem US-Flugzeug versenkt. Nur wenige Männer überlebten - darunter der Kommandant, der auch nach dem Krieg Karriere machte. mehr...




PANORAMA

BERLUSCONI MIT GEHIRNERSCHÜTTERUNG

Sturz in der Dusche

Zu allem Kummer mit der italienischen Wirtschaft und den eigenen Firmen ist nun auch noch ein ganz alltägliches Missgeschick gekommen: Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist in der Dusche gestürzt und hat sich dabei eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen. mehr...


BEZIEHUNGSENDE

JLo und Marc Anthony trennen sich

Aus im verflixten siebten Jahr: Jennifer Lopez und Marc Anthony gehen künftig getrennte Wege. Die Entscheidung sei ihnen sehr schwer gefallen, teilten die beiden Stars mit. Für Lopez ist es bereits die dritte, für Anthony die zweite gescheiterte Ehe. mehr...


KZ-WÄCHTER

Neues Verfahren gegen Demjanjuk

Wegen seiner Taten im Vernichtungslager Sobibór ist er bereits verurteilt worden, jetzt untersuchen Staatsanwälte, was er noch verbrochen hat: Dem ehemaligen KZ-Wachmann John Demjanjuk droht ein neues Verfahren wegen Beteiligung an der Ermordung von 4974 Menschen im KZ Flossenbürg. mehr...




POLITIK

GESTE NACH EXPLOSION

Türkische Zyprer helfen Süden mit Strom aus

Es ist eine Geste des guten Willens auf der geteilten Insel: Erstmals seit mehr als 30 Jahren liefern die Zypern-Türken im Norden Strom an die Zypern-Griechen im Süden. Dort hat eine schwere Explosion die Energieversorgung teilweise lahmgelegt. mehr...


WELTSICHERHEITSRAT

Uno streicht 14 Taliban von Sanktionsliste

Bislang standen sie auf einer Sanktionsliste der Uno - künftig sollen 14 Taliban wieder reisen und frei über mögliches Auslandsvermögen verfügen können. Ein Signal, mit dem radikale Kräfte in den politischen Dialog Afghanistans eingebunden werden sollen. mehr...


MENSCHENRECHTE

Obama verärgert China mit Dalai Lama-Treffen

Dieser Besuch ist unerwünscht: Chinas Regime protestiert gegen das Treffen zwischen US-Präsident Obama und dem Dalai Lama. Es ist bereits das zweite Mal binnen kurzer Zeit, dass Peking heftige Kritik an den USA übt. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

GELDANLAGE

Warum Aktien besser als Staatsanleihen sind

Was früher als unmöglich galt, ist längst denkbar: Industriestaaten könnten pleitegehen - egal ob Italien, Japan oder die USA. Nun suchen Investoren bessere Anlagemöglichkeiten. Kommt das Comeback der Aktie? mehr...


FINANZINDUSTRIE

Stresstest sichert Zukunft von Europas Banken

Zu lasch, zu hart, zu offen - über den Bankenstresstest durfte in den vergangenen Wochen jeder kräftig meckern, der sich dazu berufen sah. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Und die zeigen: Der vielgescholtene Test könnte am Ende richtig hilfreich sein. Von Stefan Kaiser mehr... Forum ]


BOEING AM BODEN

Jet von Thailands Kronprinz bleibt gepfändet

Das gepfändete Flugzeug des thailändischen Kronprinzen bleibt vorerst am Boden. Allen Bemühungen Thailands zum Trotz klebt weiter der Kuckuck des Gerichtsvollziehers daran. Thailands Außenminister reiste eigens nach Berlin, konnte aber im Außenamt nichts erreichen. mehr...




KULTUR

LIPPES NEUE TV-SHOW

Heilige Einfalt!

Grobe Zoten, ein Schuss Süffisanz - und viel Gekreische: "Ich liebe Deutschland", die neue Show von Jürgen von der Lippe, unterscheidet sich kaum von der Konkurrenz. Wäre da nicht die schwarzrotgeile Staffage. Von Christoph Twickel mehr...


OPERNTALENT ANNA PROHASKA

Oper frei Schnauze

Klassik kann aufregend und sexy sein - das beweist eine junge Sopranistin, die in ihrer Freizeit am liebsten Metal hört. Nun eröffnet Anna Prohaska die Salzburger Festspiele. Von Laura Hamdorf mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Jede Folter hat einen Namen"

Kunst in Zeiten der Globalisierung - alles ein Einheitsbrei? In der "FAZ" untersucht das Tim Parks für die Literatur. In der "FR" erklärt Liao Yiwu die Spielregeln im Gefängnis China und die "SZ" staunt über die Stadt, in der der Pharmakonzern Novartis künftig forschen will. mehr...




WISSENSCHAFT

STÖRFALL

Japan nimmt weiteren Atomreaktor vom Netz

Japan muss den Ausfall eines weiteren Atomreaktors verkraften: Das Kernkraftwerk Ohi wurde nach einer Panne in einem Notfallsystem vom Netz genommen. Die ohnehin schon kritische Lage bei der Stromversorgung Japans verschärft sich dadurch zusätzlich. mehr... Video ]


SATELLITENBILD DER WOCHE

Eiszunge in der Rush Hour

Der Gletscher ist riesig - und schnell: 35 Meter pro Tag rutsch die Kangerlussuaq-Eiszunge in Grönland knarzend ins Meer. Ein Satellitenfilm zeigt, wie sich der Koloss abwärts wälzt - und wie er allmählich kleiner wird. mehr... Video ]


WISSENSMANAGEMENT

Internet macht vergesslich

Google, Wikipedia und Co. beeinflussen unser Gedächtnis - das zeigt eine Studie aus den USA: Denkt ein Mensch, er könne eine Information jederzeit im Internet wiederbeschaffen, bemüht sich das Gehirn nicht, diese auch abzuspeichern. Von Cinthia Briseño mehr...




SPORT

SPIEL UM PLATZ DREI

Einkaufsbummel zur Medaille

Frankreich kann seine letzte Partie bei der Fußball-WM gelassen angehen. In seiner Heimat wird das Team schon jetzt gefeiert. Anders sieht es für die Schwedinnen aus. Auf der Mannschaft von Thomas Dennerby lastet vor dem Spiel um Platz drei enormer Druck. Von Saskia Aleythe mehr... Forum ]


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

St. Pauli siegt zum Auftakt, Aachen verliert in Aue

Heimsieg auf fremdem Platz: Der FC St. Pauli hat sein erstes Spiel nach dem Bundesliga-Abstieg gegen den FC Ingolstadt gewonnen. Die Partie fand jedoch nicht in Hamburg, sondern in Lübeck statt. Erzgebirge Aue zitterte sich zu einem Erfolg über Alemannia Aachen. mehr... Video ]


NORDKOREA BEI FRAUEN-WM

"Grober, böser Dopingfall"

Der Dopingskandal um die nordkoreanische Nationalmannschaft weitet sich aus: Drei weitere Spielerinnen sind bei der Frauen-Weltmeisterschaft positiv auf Steroide getestet worden. mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SCHWULE IN US-SCHULBÜCHERN

Eltern beklagen "sexuelle Gehirnwäsche"

Konservative Eltern halten es für "unmoralische Indoktrination", wenn in Schulbüchern etwas über schwule und lesbische Amerikaner steht. Deshalb wettern sie gegen ein neues Gesetz, das vorschreibt: Auch die Errungenschaften sexueller Minderheiten gehören zur Geschichte. mehr...


INDIE-ROCKER BOSSE ALS VERTRETUNGSLEHRER

Biegen lernen

Strecken, straffen, dehnen: Das Jugendmagazin "Spiesser" hat den Indie-Pop-Rocker Bosse als Vertretunglehrer nach Braunschweig geschickt. Der 11. Klasse der Hoffmann von Fallersleben Schule will er Yoga beibringen und die eigene Ungelenkigkeit überwinden. Lara Gahlow,18, hat mitgeturnt. mehr...




EINESTAGES

EINESTAGES.DE SUCHT IHRE GESCHICHTE

Wo waren Sie, als die Mauer gebaut wurde?

50 Jahre wäre die Mauer im August alt geworden, hätten nicht mutige DDR-Bürger sie 1989 niedergerissen. Aber sie stand lange genug, um das Leben von Millionen Menschen zu prägen - oder zu zerstören. einestages sucht Ihre Geschichte und fragt: Was verbindet Sie mit dem Mauerbau? Wie haben Sie die Tage um den 13. August erlebt? mehr...




AUTO

SSANGYONG CHAIRMAN W

S-Klasse süß-sauer

Mögen andere Mercedes oder BMW fahren, wer in Korea wirklich etwas auf sich und sein Land hält, rollt im Ssangyong Chairman durch den Tigerstaat. Der Wagen ist das dickste Ding, das die aufstrebende Autonation hervor bringt und der Mercedes S-Klasse näher als vermutet. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen