Dienstag, 12. Juli 2011

Newsletter vom 12.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 12. Juli 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NERVÖSE FINANZMÄRKTE

Berlusconi gelobt Turbo-Sparkurs für Italien

Italien steht im Kreuzfeuer der Spekulanten, in der Euro-Zone droht ein Flächenbrand. Jetzt versucht Silvio Berlusconi, nervöse Anleger zu beschwichtigen: Die Regierung werde schnell und eisern sparen, beteuert der Regierungschef. Noch kürzlich hatte er das Gegenteil behauptet.  mehr...


WÄHRUNGSKRISE

Wie die Euro-Retter ihre Waffen schärfen können

Spekulanten wetten gegen Italien, die europäische Schuldenkrise droht sich auszuweiten. Die Euro-Länder erwägen nun einen Sondergipfel - und Änderungen am Rettungsschirm EFSF. Doch wie könnte der mehr leisten als bisher? mehr... Forum ]


TOUR DE FRANCE

Greipel feiert seinen ersten Tagessieg

Es ist der erste Etappensieg eines Deutschen bei der Tour de France 2011: André Greipel vom Team Omega Pharma-Lotto triumphierte am zehnten Tag nach 158 Kilometern. Im Zielsprint setzte er sich gegen Mark Cavendish durch - es war bereits das zweite Duell der beiden bei dieser Rundfahrt. mehr...


ATTENTAT AUF KARZAI-BRUDER

Das Ende des Königs von Kandahar

Nichts ging ohne ihn: Ahmed Wali Karzai war der heimliche Herrscher von Kandahar. Wer einen Job suchte oder Streitigkeiten schlichten lassen wollte, musste sich an den Bruder des afghanischen Präsidenten wenden. Jetzt hat ihn sein eigener Leibwächter getötet. Von Hasnain Kazim und Shoib Najafizada, Islamabad und Kabul mehr...


MATHIOPOULOS UNTER PLAGIATSVERDACHT

Ehrenprofessorin im Titelkampf

Trotz großzügiger Textübernahmen konnte sie ihren Doktortitel 1989 behalten: Margarita Mathiopoulos, zweifache Ehrenprofessorin und Dozentin in Potsdam. Nun zeigt die Internetplattform Vroniplag neue mögliche Plagiatsstellen - und die Uni Bonn prüft ein zweites Mal. Für die schillernde FDP-Frau wird es eng. Von Mathias Hamann mehr...


PROZESSBEGINN IM FALL MIRCO

Vom Biedermann zum Monster

Fürsorglicher Familienvater, gestresster Telekom-Mitarbeiter, freundlicher Nachbar: Olaf H., mutmaßlicher Mörder des zehnjährigen Mirco aus Grefrath, wirkt vor Gericht wie ein harmloser Durchschnittsbürger. Warum erdrosselte er das Kind? Von Jörg Diehl, Krefeld mehr... Video ]


FRAUEN ALS BESSERVERDIENER

Ach, könnt' er mir doch ein Pferd kaufen!

Sie verdient mehr als er - kein Problem? Und ob! Denn diese immer noch seltene Konstellation kratzt am Ego der Männer, und auch Frauen hängen oft an alten Rollenbildern. Vier Paare erzählen, wie man trotz weit geöffneter Einkommensschere glücklich wird. Von Margarete Hucht mehr... Video ]


LETZTER "HARRY POTTER"-FILM

Endstation Unsterblichkeit

Endlich erwachsen, alles vorbei? Mit dem letzten Teil der "Harry Potter"-Verfilmungen endet eine der größten Erfolgsgeschichten der Populärkultur. Aber "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" markiert nur vorläufig das Ende der Potter-Manie: Im Internet soll die Saga fortleben. Von Wiebke Brauer mehr... Video ]




PANORAMA

AUFPRALL

Eule hinterlässt präzisen Abdruck auf Fenster

Augen, Federn, Schnabel - alles ist klar zu erkennen: Im nordwestlichen England hat eine Eule einen detaillierten Abdruck auf einer Fensterscheibe hinterlassen. Ansonsten fehlt von dem Vogel jede Spur, er hat das Malheur offenbar überlebt. mehr...


UNGLÜCK AUF DER WOLGA

Taucher bergen toten Schiffskapitän

Russland trauert um die Opfer des Schiffsunglücks auf der Wolga: Landesweit wehen die Fahnen an öffentlichen Gebäuden auf Halbmast. Taucher holen immer mehr Leichen aus der Tiefe, darunter den Kapitän. Überlebende und Ermittler werfen den Betreibern Leichtsinn und Schlamperei vor. mehr...


GEFÄNGNISAUSBRUCH

Schwerkrimineller flieht zum zweiten Mal

Ein vorbestrafter und schwer suchtkranker Mann hat in Berlin seine Wärter überlistet und die Flucht ergriffen - zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres. Der Mann konnte sich wohl erneut auf Helfer von außen verlassen und gilt als gefährlich. mehr...




WIRTSCHAFT

RÜCKVERSICHERER

2011 ist das Jahr der teuersten Naturkatastrophen

Das Jahr ist längst nicht vorbei, doch für den Rückversicherer Munich Re ist es schon jetzt das schadensreichste der Unternehmensgeschichte: Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr 2011 Schäden von 265 Milliarden Dollar verursacht. Die Aussichten bis Dezember sind ebenfalls düster. mehr...


WARTESCHLEIFE

Und wer darf es auslöffeln? Der Verbraucher!

Die Politik simuliert Aktivität: Auf einem neuen Mitmachportal können Kunden öffentlich Lebensmittel beanstanden. Tatsächlich beweist die Web-Seite vor allem eines: Der Regierung fehlt der Mumm, gegen den Etikettenschwindel vorzugehen. Sie schickt die Verbraucher vor. Von Tom König mehr...


STAATSSCHULDEN

Investoren zwingen Italien Rekordzinsen auf

Spekulanten wetten gegen Italien - und verschärfen damit die Schuldenkrise. Für zehnjährige Staatsanleihen verlangen sie so hohe Zinsen wie seit 14 Jahren nicht mehr, die Kreditaufnahme wird für Rom richtig teuer. Deutschland profitiert von der Panik und kommt so günstig an Geld wie nie. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

REAKTIONEN AUF NEID-KRITIK

Nationalspielerinnen stärken ihre Trainerin

Deutschland diskutiert über die Zukunft von Silvia Neid: Die WM-Teilnehmerinnen Linda Bresonik und Inka Grings verteidigen die Bundestrainerin gegen ihre Kritiker. Auch DFB-Boss Theo Zwanziger glaubt nicht an einen Rücktritt. mehr... Forum ]


TOUR DE FRANCE

Kolobnew bestreitet Dopingvorwürfe

Auf die positive Dopingprobe bei der Tour de France folgt das Dementi: Radprofi Alexander Kolobnew kann sich nicht erklären, wie es zu dem Fund kommen konnte. Außerdem behauptet er, entgegen anders lautender Meldungen, nicht entlassen worden zu sein. mehr...


DDR-FLÜCHTLING KRUSE

"Ich wurde von der Polizei gesucht"

Die Stasi hatte ihn schon im Visier, doch dem ehemaligen Bundesligaspieler Axel Kruse gelang trotzdem die Republikflucht. Mit Taxi und Fähre gelangte er in den Westen. Im Interview mit dem Fußball-Magazin "11 FREUNDE" schildert der frühere DDR-Bürger die Einzelheiten seines Entkommens. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SCHULZWIST IN DER UNION

Bayern poltert gegen Schavan

Prompte Antwort aus dem Süden: Kaum hatte Bildungsministerin Schavan (CDU) den Plan zur Zusammenlegung von Haupt- und Realschulen verteidigt, feuerten die Traditionalisten in der Union zurück. Bayerns Ministerpräsident Seehofer und sein Kultusminister wollen die Reform unbedingt verhindern. mehr...


TERRORDROHUNG

Nigerianische Uni schließt aus Islamisten-Angst

Keine Seminare mehr in Maiduguri: Die Universität in Nigerias Nordosten hat ihren Lehrbetrieb wegen Terrordrohungen eingestellt, viele Studenten reisten ab. Die Region wird seit längerem von blutigen Attentaten islamistischer Sektierer erschüttert. Sie lehnen "westliche Bildung" ab. mehr...


SCHAVAN ZUM BILDUNGSSTREIT IN DER UNION

"Wie die Schule heißt, ist mir egal"

Die CDU-Spitze will die Hauptschule abschaffen und entfacht damit den nächsten Streit in der Union: Traditionalisten verdammen das Konzept, Reformern geht es nicht weit genug. Im Interview verteidigt Bildungsministerin Schavan ihren Kurs - und damit ihre bildungspolitische Wende. mehr...




WISSENSCHAFT

ERNÄHRUNG

Salz, Drogen und der Streit um den Blutdruck

Die Lust auf Salz ist ein Urinstinkt. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass er im Gehirn die gleichen Genmuster aktiviert wie die Drogensucht. Derweil streiten Mediziner weiterhin heftig, ob zu viel Salz wirklich krank macht - und ob ein Verzicht tatsächlich vor Herzerkrankungen schützt. Von Cinthia Briseño mehr...


JAPAN

Radioaktiv verseuchtes Rindfleisch entdeckt

Radioaktiv kontaminiertes Rindfleisch schreckt Japans Verbraucher auf: Offenbar wurde Fleisch aus der Umgebung der Atomruine Fukushima verkauft und verzehrt. Nach Angaben der Behörden überschritt die Cäsium-Menge den Grenzwert um das Drei- bis Sechsfache. mehr... Video ]


AUFRÜSTUNG

China plant Offensive mit Militärsatelliten

China modernisiert sein Militär mit atemberaubendem Tempo. Eine US-Studie kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass Peking bald über Satelliten verfügen könnte, die zur Zielerfassung für Raketen taugen - und damit zur tödlichen Gefahr für amerikanische Flugzeugträger werden könnten. Von Markus Becker mehr... Video | Forum ]




POLITIK

WARNUNG IM FERNSEHEN

Ägyptens Militär droht jungen Demonstranten

"Volk und Armee gehen Hand in Hand": Dieser Slogan während der Revolution im Februar besiegelte den Schulterschluss zwischen Militär und jungen ägyptischen Demonstranten. Doch mit der Harmonie ist es jetzt vorbei. Der Militärrat pocht auf ein Ende der Proteste - mit einem eindeutigen Appell. mehr...


"NEWS OF THE WORLD"-SKANDAL

Britisches Parlament lädt Murdoch zum Verhör

Es könnte ein ungemütlicher Termin für den wohl mächtigsten Medienunternehmer der Welt werden: Das britische Parlament will Rupert Murdoch vernehmen - wegen der Spitzelmethoden seiner Zeitung "News of the World". Der Australier lässt offen, ob er vor den Abgeordneten erscheinen wird. mehr...


UNIONS-UMFRAGETIEF

CSU-Politiker zweifeln an Merkels Führungsstärke

Mehrere führende CSU-Politiker haben sich über ihre Schwesterpartei beschwert: CDU-Chefin Merkel mangele es an Führungsstärke, und der gesamten Partei an Profil, lauten die Vorwürfe. Grund für den Unmut sind miese Umfragewerte - doch ein Verteidiger ist schon zur Stelle.  mehr...




KULTUR

PAUL SIMON IN BERLIN

Der uncoolste Abend aller Zeiten

Der kleine große Mann spielt - und keiner will mit! Warum eigentlich? Paul Simon ist ein Perfektionist, seine Klassiker präsentiert er routiniert poetisch, und die Menschen lieben ihn dafür. Na gut, es sind ältere Herrschaften. Und Nerds. Und Männer mit Halbglatze. Wie Stefan Kuzmany. mehr...


"DALLAS"-COMEBACK

Die Ewings machen wieder in Öl

Einer der großen Fernsehklassiker der achtziger Jahre kommt zurück: Der amerikanische Kabel-TV-Sender TNT hat zehn neue Folgen von "Dallas" in Auftrag gegeben, sie starten im Sommer 2012. Ein erster Trailer zeigt: J.R. und Familie sind intrigant wie eh und je. mehr...


ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Blondie mit Latino-Beat und Stadtstrand-kompatiblem Schunkel-Reggae? Braucht kein Mensch, meint Andreas Borcholte und zürnt über das neue Album der New-Wave-Veteranen. Jan Wigger fragt sich, warum niemand Sarah Nixey kennt und versucht wachzubleiben, wenn Buddy Holly gecovert wird. mehr...




NETZWELT

BLOG-TIPPS

Futtern wie bei Pioniersmuttern

Eine toughe Businessfrau, die sich als kochende Farmerin tarnt und mit dieser Geschichte von Hollywood entdeckt wird: In den Blog-Tipps geht es diesmal um geschäftstüchtige Frauen und was sie mit dem Web anstellen - halbnackte Brüste inbegriffen. Von Hannah Pilarczyk mehr...


NETZWELT-TICKER

Google bringt eigenen E-Book-Reader heraus

Amazons Lesegerät Kindle bekommt Konkurrenz von Google, YouTube Live wird in Deutschland wohl nicht kommen, und wie man sich mit Gesichtserkennung gruseln kann. Das und mehr in unserem Überblick. Von Richard Meusers mehr...


GERICHTSURTEIL

Ebay muss besser auf Markenrechte aufpassen

Nachgemachte Kosmetik, gefälschte Uhren: Ebay muss gegen solche Angebote auf seiner Plattform verstärkt vorgehen. Der Europäische Gerichtshof stellte nun fest: Nutzt das Unternehmen kopierte Artikel für Werbung oder ignoriert Beschwerden, haftet es für Verstöße gegen das Markenrecht. mehr...




AUTO

GEFÄHRLICHE BEGEGNUNG

Das Eichhörnchen und der Lambo

Ein Schicksal entscheidet sich oftmals in Bruchteilen einer Sekunde: Einem Eichhörnchen genügte ein kurzes Innehalten zwischen den Rädern eines heranrasenden Lamborghini, um zu überleben. Ein Youtube-Video zeigt den spektakulären Beinahe-Unfall - und verzeichnet damit Millionen Abrufe. mehr...




REISE

NATURSCHAUSPIEL IN NEW YORK

Magisches Manhattanhenge

In diesen Tagen wird die Abenddämmerung in New York wieder zu einem Naturspektakel: Die Sonne geht in einem besonderen Winkel zu den Straßenschluchten unter und scheint zwischen den Wolkenkratzern Manhattans zu versinken. Das Phänomen erinnert an die englische Kultstätte Stonehenge. mehr...


BOUTIQUEHOTELS

Schlafen ist Geschmackssache

In einer Hängematte auf dem Dach die Nacht von Manhattan anhimmeln oder lieber gleich im Bett durchs All fliegen? Boutiquehotels bieten ihren Gästen ungewöhnliche Erlebnisse. Manche Zimmer sind wahre Design-Unikate, andere ähneln einem Schmuckkästchen - auch was die Größe angeht. mehr...


GRIECHISCHER GÖTTERBERG OLYMP

Der Anti-Krisengipfel

Nirgendwo in Griechenland ist man weiter weg von der Krise als auf dem Gipfel des Olymp. Auf 2918 Metern Höhe haben die Probleme der Finanzwirtschaft keine Bedeutung. Dafür müssen Bergsteiger andere Schwierigkeiten bewältigen - etwa wenn Göttervater Zeus schlechte Laune hat. Aus Litochoro berichtet Stephan Orth mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen