Donnerstag, 14. Juli 2011

Newsletter vom 14.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 14. Juli 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

UNO-REPORT

Klimarat feilscht um Daten zum Meeresspiegel-Anstieg

Viele Milliarden Euro stehen auf dem Spiel: Ein Uno-Gremium entscheidet über die Prognose zum Anstieg der Ozeane - sie bestimmt, wie viel Steuergeld  die Staaten in den Küstenschutz pumpen müssen. Hunderte Studien werden verhandelt, es geht zu wie auf einem Basar. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


IM ALTER VON 84 JAHREN

Medienunternehmer Leo Kirch ist tot

Leo Kirch war einer der mächtigsten Medienunternehmer in Deutschland. Aus dem Nichts baute er einen der größten Film- und Fernsehkonzerne Europas auf, dann brach sein Imperium zusammen. Jetzt ist Kirch im Alter von 84 Jahren gestorben. mehr...


AMERIKANISCHE HAUSHALTSKRISE

China droht USA mit Geldentzug

Die US-Schuldenkrise beunruhigt den größten Gläubiger des Landes: China äußert deutliche Kritik an Washingtons Haushaltspolitik. Für besonders scharfe Worte schickt die Regierung in Peking einen Ökonomen vor - der droht damit, den Amerikanern den Geldhahn zuzudrehen. mehr... Video ]


RANGLISTE

Welche Konzernchefs ihr Gehalt verdient haben

Bekommen die Konzernchefs ihre üppigen Entgelte zu Recht? Ein aktuelles Ranking des manager magazin zeigt, welchen Gegenwert die Vorstandsvorsitzenden der 30 größten börsennotierten Konzerne für ihr Gehalt erwirtschaften. Eindeutiger Verlierer: Deutsche-Bank-Lenker Josef Ackermann. Von Dietmar Palan mehr...


FALL MIRCO

"Er war nie unser ängstliches Kind"

Es war das erste Mal, dass die Eltern des kleinen Mirco auf den Mann trafen, der ihren Sohn tötete: Vor dem Landgericht Krefeld hat die Mutter des Jungen ausgesagt - und das Wesen ihres Kindes beschrieben. Von Beate Lakotta, Krefeld mehr... Video ]


TOUR-LIVETICKER

Die Favoriten belauern sich

Die Tour de France hat die Pyrenäen erreicht, doch am ersten schweren Berg halten sich die Favoriten um Alberto Contador mit Angriffen noch zurück. Schließlich folgen noch zwei Anstiege. Vorne schmilzt der Vorsprung der Spitzengruppe. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...


TV-DARSTELLER

Serienliebling Heinz Reincke ist gestorben

"Schwarzwaldklinik", "Der Landarzt": Heinz Reincke gehörte zu den prägenden Gestalten bundesdeutscher Fernsehunterhaltung. Seine Laufbahn allerdings begann er an den großen deutschsprachigen Sprechbühnen. Nun ist der Schauspieler im Alter von  86 Jahren gestorben. mehr...


GRIECHENLAND-QUIZ

Können Sie mehr als Akropolis?

Kalimera, Griechenland-Fans! Das Krisenland am Mittelmeer ist bei deutschen Urlaubern so beliebt wie eh und je. Doch wie gut kennen Sie sich aus in der Heimat von Göttern, Gyros und Generalstreiks? Testen Sie Ihr Wissen im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. Von Anne Alichmann mehr...




PANORAMA

ROCKER-TOCHTER RÄUMT AUF

Kelly Osbourne, die Frau für alle Fälle

Es ist eine aufregende Woche für Kelly Osbourne: Erst vereitelt sie an einem Abend gleich zwei Straftaten und stänkert gegen Londons Polizei. Dann beschert sie Mutter Sharon einen der wohl glücklichsten Momente ihres Lebens. mehr...


HONGKONG

Beamtinnen bringen Polizei mit Nacktfotos in Verlegenheit

In Hongkong amüsieren sich die Menschen über anzügliche Fotos, die eine Polizistin von sich im Internet veröffentlicht hat. Die Polizei findet die Bilder und den Rummel allerdings weniger lustig. mehr...


EINLADUNG VON US-SOLDATIN

Timberlake, tanz mit mir!

Die Retourkutsche kam prompt. Justin Timberlake hatte Kollegin Mila Kunis zu einem Date mit einem US-Soldaten gedrängt - jetzt bekam er selbst eine Einladung. In forschem Ton fordert ein weiblicher US-Marine den Popstar per YouTube-Clip zum Tanz. mehr...




POLITIK

PRESSEFREIHEIT IN UNGARN

Premier startet neue Offensive gegen Journalisten

Kaum gibt Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft ab, verschärft Regierungschef Orbán seinen Kurs gegenüber Journalisten. In den öffentlich-rechtlichen Medien startet eine großangelegte Entlassungswelle - Kritiker müssen gehen. Sie wollen sich jetzt mit Dauerprotest wehren. Von Keno Verseck mehr...


UNO-BERICHT

Mehr Zivilisten als je zuvor sterben in Afghanistan

Noch nie seit Beginn des Kriegs in Afghanistan starben so viele am Konflikt unbeteiligte Menschen wie derzeit - in den ersten sechs Monaten dieses Jahres waren es fast 1500. Die allermeisten Opfer wurden von Aufständischen getötet. mehr...


SUDAN

Massengrab in umkämpfter Ölregion entdeckt

Beobachter aus den USA haben im sudanesischen Bundesstaat Süd-Kordofan ein Massengrab mit mindestens hundert Leichen gefunden. Vermutlich handelt es sich bei den Opfern um Angehörige des Volkes der Nuba. Sie hatten auf Seiten der südsudanesischen Rebellen gekämpft. mehr...




SPORT

FC BAYERN

Boateng wechselt nach München

Einigung im Transferpoker: Nationalspieler Jérôme Boateng wechselt von Manchester City zum FC Bayern München. Der 22-Jährige erhält beim deutschen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag. mehr...


BITTE LÄCHELN!

Auto auf Abwegen

Ein Auto, das auf einem Lacrosse-Feld parkt, ein waghalsiger Baseballfan und ein vierarmiger Leichtathlet. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Christian Schulz mehr...


GOLF-LIVETICKER

So läuft Tag eins der British Open

Auftakt zum dritten Major des Jahres: Im Royal St George's Golf Club in Sandwich treten die besten Golfer der Welt zur British Open an. Favorit ist der junge Nordire Rory McIlroy, auch der Deutsche Martin Kaymer will um den Titel spielen. Verfolgen Sie die Höhepunkte der ersten Runde im Liveticker. mehr...




WIRTSCHAFT

GERANGEL UM RETTUNGSPAKET

Griechenland drängt Euro-Länder zu rascher Hilfe

Griechenland braucht schnell neue Milliarden, doch die Euro-Staaten können sich nicht über das eigentlich schon versprochene zweite Hilfspaket einigen. Jetzt schlägt Regierungschef Papandreou Alarm: Wenn nicht bald etwas geschehe, sei das gesamte Rettungskonzept in Gefahr. mehr...


BESSERVERDIENENDE

Verfassungsgericht verweigert Familienversicherung

Keine Familienversicherung für Kinder von besserverdienenden Ehepaaren: Auch künftig können Kinder nicht in der gesetzlichen Krankenkasse mitversichert sein, wenn ein Elternteil privat versichert ist. Das Verfassungsgericht hat eine entsprechende Beschwerde abgewiesen. mehr...


TROTZ STEUERSENKUNG

Deutschland plant ausgeglichenen Haushalt 2014

Die Bundesregierung steckt im Dilemma: Einerseits hat sie den Bürgern für 2013 Steuersenkungen versprochen, andererseits plant sie schon für 2014 einen ausgeglichenen Staatshaushalt. Der Clou: Die Kommunen sollen die Defizite von Bund und Ländern wettmachen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STREIT UM "ARIERNACHWEIS"-ANTRÄGE

Verbindungsszene stellt sich gegen rechte Burschen

Den umstrittenen "Ariernachweis" gekippt, die Spaltung des Dachverbands verhindert - die Welt ist wieder in Ordnung für die Deutsche Burschenschaft, das will sie zumindest nach außen hin vermitteln. Doch in der Verbindungsszene gärt es, von Geschlossenheit keine Spur. Von Florian Diekmann und Oliver Trenkamp mehr...


SCHAUSPIELERN GEGEN LERNSTRESS

Gib deinem Uni-Affen Zucker

Zur Prüfungszeit zerren die langen Lerntage an der Studentenseele, Lockermachen geht nicht mehr. Studenten in Köln versuchen deshalb, ihren Stress mit Schauspielerei abzubauen. Sie wissen: Wer sich mal richtig zum Affen macht, hat danach wieder mehr vom Uni-Leben. Von Almut Steinecke mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

FDP-Politiker Chatzimarkakis verliert Doktortitel

Er selbst findet "sehr wenige Textstellen" seiner Dissertation kritikwürdig, die Uni Bonn ist anderer Meinung - und entzog Jorgo Chatzimarkakis den Doktortitel. Mehr als die Hälfte der Arbeit habe der FDP-Politiker abgekupfert, lautet die Begründung. Von Armin Himmelrath mehr...




KULTUR

WM-KOLUMNE "FRAUEN GUCKEN"

Deutsche raus? Gut so!

Kommt der Durchbruch für den Frauenfußball? In unserer WM-Kolumne "Frauen gucken" schauen wir ausgesuchte Spiele des Turniers mit wechselndem Publikum und gehen der Frage nach: Verändern sich die Einstellungen zum Damen-Kick wirklich? 5. Folge: Die Hartnäckigen. Von Hannah Pilarczyk mehr... Forum ]


FERNSEH-HIT AUF DVD

Exzellente Therapie

Zu gut für das deutsche Fernsehen? 3sat zeigt die grandiose amerikanische Serie "In Treatment" spätnachts - und nur in kleinen Häppchen. Um die Faszination des Psycho-Kammerspiels zu erfassen, sollte man deshalb lieber gleich die englische DVD-Box kaufen. Von Jörg Böckem mehr...


TV-SERIEN IM VERGLEICH

US-Moppel ringt mit deutscher Demenz

Wer was auf sich hält, schwört auf amerikanische TV-Serien. Aber ist das US-Fernsehen tatsächlich so großartig - und der deutsche Standard so erbärmlich?  Nikolaus von Festenberg hat an einem ganz normalen Dienstagabend den Selbstversuch gewagt. mehr...




WISSENSCHAFT

ERBGUT-VERGLEICH

Frühmenschen hielten Kontakt nach Afrika

Von Afrika aus bevölkerte der Mensch die Welt - und er hielt Kontakt zur Heimat: Forscher haben das Erbgut von Männern aus verschiedenen Teilen der Erde verglichen. Sie erhielten neue Einblicke in die Menschheitsgeschichte. mehr...


UMWELTSCHONENDE LKW

Laster der Tugend

Löst sich ein Feindbild auf? Eine Studie behauptet, dass Lastkraftwagen mit bestimmten Frachtgütern weniger Energie verbrauchen als die Bahn. Experten erklären dies unter anderem mit der besseren Auslastung. Bald sollen Lkw-Abgase sogar sauberer sein als die Atemluft. Von Christian Wüst mehr...


STUDIEN ZUR AIDS-VORBEUGUNG

Tägliche Tablette ergänzt HIV-Schutz

Wie lässt sich die Aids-Epidemie eindämmen? Forscher setzten auf die Schutzwirkung bereits bekannte HIV-Medikamente. Sie senken neuen Studien zufolge das Ansteckungsrisiko, wenn Gesunde die Tabletten schlucken. mehr...




REISE

STÄDTETIPP LISSABON

Weltschmerz mit Witz

Mojito schlürfen beim Sonnenuntergang, Mountainbiken in steilen Gassen: Reiseführer-Autor Johannes Beck verrät SPIEGEL-ONLINE-Lesern, was in Lissabon im Sommer Spaß macht - und dass sogar melancholische Fado-Sänger Sinn für Humor haben. mehr...


KURZURLAUB

Mallorca erlebt Besucherrekord

Der Deutschen liebste Ferieninsel platzt aus allen Nähten: Letztes Jahr vermieteten die Hoteliers ihre Zimmer zu Tiefpreisen. Diesen Sommer müssen sie Gäste ausquartieren, weil manche Unterkünfte überbelegt sind. Grund dafür ist nicht allein der Zustrom an Urlaubern. mehr...


ERSTER UNTERWASSERPARK IN SCHWEDEN

Wrack frei für Taucher

Die Ostsee ist ein Paradies für Wracktaucher: Mehr als 20.000 gesunkene Schiffe und Boote sind bekannt - 30 davon können Sportler ab Herbst in Schwedens erstem historischen Unterwasserpark erkunden. Auf Tauchtouren steuern sie auch einen Dreimaster aus dem 17. Jahrhundert an. mehr...




NETZWELT

FINANZIERUNG ÜBER WERBUNG

US-Firma plant kostenlosen SMS-Dienst in Deutschland

SMS sind in Deutschland viel zu teuer - findet zumindest das US-Unternehmen Pinger. Bald schon sollen Nutzer gar nichts mehr für den Versand der Kurznachrichten zahlen. Geld verdienen will die Firma mit Werbung, das Geschäft rechnet sich aber offenbar nur über einen Trick. Von Ole Reißmann mehr...


NETZWELT-TICKER

iPhone 5 könnte schon im August kommen

Eine Jobanzeige macht iPhone-Fans Hoffnung auf einen Verkauf des neuen Modells ab August, Comcast entzieht einem Nutzer wegen zu viel Traffic den Netzzugang, und in Frankreich werden Hadopi-Sperren vorbereitet. Das und mehr im Überblick. Von Carolin Neumann mehr...


NEUES RUND UM GOOGLE+

Mark Zuckerberg taucht unter

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg entdeckt die Privatsphäre-Einstellungen von Google+, noch ist das neue Netzwerk ein Männerverein, Trickbetrüger versprechen begehrte Einladungen. Und dann startet Google noch ein soziales Netzwerk, bei dem sich alles um mobilen Bildertausch dreht. mehr...




AUTO

BMW 1ER

Gelungenes Lifting

Seine Platzreife hatte er schon im ersten Anlauf: Wenn jetzt der neue Einser kommt, feilt BMW deshalb nur noch am Handicap. Für das Spiel in der Golfklasse setzen die Bayern nun auf Kraft, Komfort und Effizienz. Aber: Was man an beim Tanken spart, kassiert der Händler. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

SOZIALISTISCHE ARCHITEKTUR

Schlachtschiffe des Kommunismus

Gigantische Betonkonstruktionen, schier endlose Plattenbauten: Fünf Jahre lang reiste Roman Bezjak durch Osteuropa, um die sozialistische Architektur der Nachkriegszeit festzuhalten. Dabei köpfte der Fotograf schon mal einen Fernsehturm - und sorgt für so manchen Schockmoment. Von Benjamin Maack mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen