Dienstag, 12. Juli 2011

Newsletter vom 12.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 12. Juli 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUFRÜSTUNG

China plant Offensive mit Militärsatelliten

China modernisiert sein Militär mit atemberaubendem Tempo. Eine US-Studie kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass Peking bald über Satelliten verfügen könnte, die zur Zielerfassung für Raketen taugen - und damit zur tödlichen Gefahr für amerikanische Flugzeugträger werden könnten. Von Markus Becker mehr... Video | Forum ]


USA IM DILEMMA

Ärger mit Pakistan gefährdet Anti-Terror-Kampf

Ein Streit zwischen den USA und Pakistan droht die Anti-Terror-Bemühungen eines ganzen Jahrzehnts zunichtezumachen: Die Amerikaner wollen ihre Militärhilfe für Pakistan kürzen - Islamabad will im Gegenzug seine Truppen von der afghanischen Grenze abziehen. Die Situation könnte eskalieren. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


SCHULDENKRISE

Italien-Angst drückt Euro und Dax ins Minus

Erst Griechenland - jetzt Italien? Die Schuldenmisere in Europa erschüttert die Märkte. Aktien gehen auf Talfahrt, der Euro-Kurs sackt ab. Investoren fürchten die Eskalation der Krise. mehr...


"NEWS OF THE WORLD"

Journalisten sollen Polizisten-Handys angezapft haben

Neue schwere Vorwürfe gegen die "News of the World": Reporter des inzwischen eingestellten Skandalblatts sollen die Mailboxen von Polizisten abgehört haben - während diese gegen die Boulevardzeitung ermittelten. mehr...


ANONYMOUS-ANGRIFF

Hacker feiern Diebstahl Zehntausender militärischer Zugangsdaten

Die US-Beraterfirma Booz Allen Hamilton hat offenbar ein Datenleck: Die Web-Guerilla Anonymous will Zehntausende militärische Zugangsdaten veröffentlicht haben. Dabei soll es sich um Passwörter und E-Mail-Adressen handeln, viele gehören zum US-Militär. Das Pentagon ist alarmiert. mehr...


SELBSTJUSTIZ NACH MISSBRAUCH

Der furchtbar nette Hausmeister

Über Jahre wurde das Kind missbraucht, vom Hausmeister, der zum Freund der Familie geworden war. Trotz einer Verurteilung wohnt der Mann noch heute in der Nachbarschaft - jetzt greifen die Eltern zur Selbstjustiz. Von Birger Menke mehr...


WARTESCHLEIFE

Und wer darf es auslöffeln? Der Verbraucher!

Die Politik simuliert Aktivität: Auf einem neuen Mitmach-Portal können Kunden öffentlich Lebensmittel beanstanden. Tatsächlich beweist die Web-Seite vor allem eines: Der Regierung fehlt der Mumm, gegen den Etikettenschwindel vorzugehen. Sie schickt die Verbraucher vor. Von Tom König mehr...


MODEZIRKUS "BUT AND BETTER"

Prügel auf dem Laufsteg

Discokugeln in den Bäumen, der Look lässig bis nachlässig. "But and Better" ist die lockere Alternative zur mächtigen Berliner "Bread and Butter"-Modemesse. Kleine Labels präsentieren ihre Entwürfe, der Style ist wie die Hauptstadt: abgerockt. Von Wladislawa Kolosowa, Berlin mehr...




PANORAMA

EMMA WATSON IN NEW YORK

Blechmedaille fürs Bronzekleid

Die einen lieben es, die anderen lästern darüber: Bei der New Yorker Premiere des letzten "Harry Potter"-Films erschien Emma Watson in einem auffälligen bronzefarbenen Kleid. Ihre Wahl habe auch mit der Stadt zu tun gehabt, sagte die 21-Jährige. mehr...


PROZESSBEGINN IM FALL MIRCO

"Diese Tat ist unentschuldbar"

In Krefeld hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder des zehnjährigen Mirco begonnen. Zum Auftakt wiederholte Olaf H. sein Geständnis, weiter äußern werde er sich nicht. Eine Entschuldigung bei den Eltern lehnte er ab. mehr... Video ]


KAISERSCHNITT

Texanerin bringt 7,3-Kilo-Baby zur Welt

Die bereits gekaufte Babykleidung muss Janet Johnson zurückgeben, ihr Neugeborenes passt nicht hinein: Der "kleine" JaMichael brachte bei der Geburt erstaunliche 7,3 Kilogramm auf die Waage - und sorgte im Krankenhaus für ein Windelproblem. mehr...




WIRTSCHAFT

SKANDALVERSICHERUNG

Mitarbeiter bloggen gegen Ergo

Sexpartys, Tricks mit Riester-Renten und Lebensversicherungen - das Image von Ergo ist ramponiert. Die Mitarbeiter scheinen darunter zu leiden: In einem internen Blog wettern sie nun gegen das Krisenmanagement des Versicherers. mehr...


MILLIARDENAUFTRAG

USA planen Kampfjet-Deal mit dem Irak

Das Geschäft könnte Milliarden in die Kassen von Amerikas Rüstungsgiganten spülen. Laut "Wall Street Journal" will die Regierung in Washington Dutzende F-16-Kampfjets an den Irak verkaufen. Möglich wird die Lieferung durch Bagdads üppige Einnahmen aus der Ölförderung. mehr...


KREDITKARTENBETRUG

Polizei sprengt weltgrößten Fälscherring

Die Ermittler schlugen in sechs Ländern gleichzeitig zu - und schnappten mehr als 60 mutmaßliche Kreditkartenbetrüger. Nach Angaben der spanischen Polizei gehören die Festgenommenen zur weltweit größten Fälscherbande für Plastikgeld. mehr...




POLITIK

AFGHANISTAN

Karzais Halbbruder bei Attentat getötet

Schwerer Schlag für Afghanistans Präsident Hamid Karzai: Sein jüngerer Halbbruder Ahmed Wali starb bei einem Attentat. Er galt als einer der einflussreichsten Männer im Süden des Landes. mehr...


ROT-GRÜNE WAFFENEXPORTE

Gewehre für die Scheichs

"Schwarz-Gelb an der Seite der Despotie": Das milliardenschwere Panzergeschäft mit Saudi-Arabien empört die Opposition. Manche Aufregung ist allerdings scheinheilig. Denn auch unter Rot-Grün wurden Waffen aus Deutschland nach Riad geliefert. Von Florian Gathmann und Philipp Wittrock mehr... Video ]


NORDIRLAND

Nationalisten greifen Polizei mit Brandsätzen an

In Nordirland ist es erneut zu blutigen Ausschreitungen gekommen: In Belfast attackierten nationalistische Randalierer Behördenangaben zufolge die Polizei. Mehrere Sicherheitskräfte seien verletzt worden. mehr...




WISSENSCHAFT

SPACE-SHUTTLE-MISSION

"Atlantis" bleibt einen Tag länger im Orbit

Die "Atlantis" bekommt einen zusätzlichen Tag im Weltall geschenkt: Der Shuttle soll nun neun statt acht Tage bei der ISS bleiben. Dazu hat sich die Nasa jetzt entschlossen. Damit kann die vierköpfige Besatzung die ISS-Astronauten etwas länger bei ihrer Arbeit unterstützen. mehr... Video ]


FRÜHARABISCHE SCHRIFTEN

Forscher entziffern Gravuren auf Holzstäbchen

Briefe, Verträge, Urkunden: Auf kleinen Holzstäbchen haben Fachleute 2000 Jahre alte Schriften aus Arabien entschlüsselt - und den Ursprung alter Sprachen datiert. Die Botschaften zeigen, dass auch die Vorfahren vor allem Alltagsprobleme beschäftigten. mehr...


WELTPREMIERE IN SPANIEN

Mediziner verpflanzen erstmals zwei Beine

Der Eingriff dauerte die ganze Nacht: In Valencia haben Ärzte nach eigenen Angaben erstmals einem Patienten zwei Beine transplantiert. Der schwierige Eingriff soll den Mann vor dem Rollstuhl bewahren. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PLAGIATSVERDACHT

Uni Bonn prüft Mathiopoulos-Doktorarbeit erneut

Plagiatscheck, die Zweite: Weil die Uni Bonn eine "neue Sachlage" ausgemacht hat, wird die Dissertation der Westerwelle-Vertrauten und FDP-Politikerin Margarita Mathiopoulos noch einmal überprüft. Anfang der neunziger Jahre hatte die Uni die Arbeit schon einmal gecheckt - damals ohne Konsequenzen. mehr...


SCHAVAN ZUM BILDUNGSSTREIT IN DER UNION

"Wie die Schule heißt, ist mir egal"

Die CDU-Spitze will die Hauptschule abschaffen und entfacht damit den nächsten Streit in der Union: Traditionalisten verdammen das Konzept, Reformern geht es nicht weit genug. Im Interview verteidigt Bildungsministerin Schavan ihren Kurs - und damit ihre bildungspolitische Wende. mehr...


STUDIEREN IN DER PROVINZ

Vechta, here I come

Von Berlin nach Wernigerode, von München ins Oldenburger Land, von Manhattan nach Detmold: Manche Studenten sagen der urbanen Anonymität Ade und entscheiden sich fürs Leben XXS. Vier Großstädterinnen berichten vom Studieren in der Provinz - und wie es sie dorthin verschlagen hat. Von Almut Steinecke mehr...




SPORT

DDR-FLÜCHTLING KRUSE

"Ich wurde von der Polizei gesucht"

Die Stasi hatte ihn schon im Visier, doch dem ehemaligen Bundesligaspieler Axel Kruse gelang trotzdem die Republikflucht. Mit Taxi und Fähre gelangte er in den Westen. Im Interview mit dem Fußball-Magazin "11 FREUNDE" schildert der frühere DDR-Bürger die Einzelheiten seines Entkommens. mehr...


ACHILLES' VERSE

Wider den schlechten Läufer-Geschmack

Viele Jogger haben ein Problem mit ihrer Kleidung. Zumindest unter modischen Gesichtspunkten, wie Achim Achilles festgestellt hat. Daher mutiert er vom Wunderläufer zum Lagerfeld der Athleten und benennt die Trends dieses Sommers - von der Leggings bis zum Stirnband. mehr...


COPA AMÉRICA

Argentinien feiert Viertelfinaleinzug

Zwei Tore von Sergio Agüero, zwei Vorlagen von Lionel Messi: Die Stars in Bestform haben Argentinien zum Sieg gegen Costa Rica geführt. Als Tabellenzweiter sind die Südamerikaner für das Viertelfinale der Copa América qualifiziert. mehr...




KULTUR

DEBÜTANT BEIM BACHMANN-PREIS

Preis gewonnen, Pferdehandtuch verloren

Baden im Wörthersee, Trinken im Kollegenkreis - ach ja, und Vorlesen vor einer Jury, live im TV: So ist der Literaturwettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis. In diesem Jahr war Leif Randt erstmals in Klagenfurt dabei - für SPIEGEL ONLINE führte er Tagebuch beim legendären Wettlesen. mehr...


MODEHUND DACKEL

Das Trend-Würstchen

Picasso hatte Lumpi, Wilhelm II. seinen Erdmann und Heidi Klum ihren Victor: Dackel sind immer mal wieder beliebte Modehunde, seit über hundert Jahren. Jetzt erleben sie ein neues Comeback, bevölkern Parks und Straßen, ihr Abbild ziert T-Shirts und Tapeten. Zu Recht, findet Maren Keller. mehr... Video ]


BILDBAND "GERMAN FASHION DESIGN"

Blüh' im Glanze dieses Schickes

Zu Mode aus Deutschland fallen Ihnen nur senfgelbe Polizeiuniformen ein? Zeit für ein Update: Der Bildband "German Fashion Design" bietet einen Überblick über sechs Jahrzehnte deutschen Stils. Von Theresa Rentsch mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Google bringt eigenen E-Book-Reader heraus

Amazons Lesegerät Kindle bekommt Konkurrenz von Google, YouTube Live wird in Deutschland wohl nicht kommen, und wie man sich mit Gesichtserkennung gruseln kann. Das und mehr in unserem Überblick. Von Richard Meusers mehr...


NEUE UPLOADS

Kino.to scheint quicklebendig

Der Kampf gegen illegale Streaming-Portale gleicht der Bekämpfung der Hydra: Kaum ist ein Angebot gesperrt, ist ein anderes online. Jetzt ist offenbar sogar Kino.to, vor einem Monat mit großem Polizeiaufgebot dichtgemacht, wieder zurück. mehr...


INTERNET-INSTITUT

Universitäten brauchen die Google-Geldspritze

Google lässt ab Herbst in Berlin die Auswirkungen des Internets auf die Gesellschaft erforschen - was zu der Frage führt, warum deutsche Universitäten damit nicht längst schon beschäftigt sind. mehr... Forum ]




AUTO

FORD FOCUS 1.6 TDCI

Mann - trägt der dick auf

Zurückhaltung war gestern: Um die Vorherrschaft des VW Golf zu brechen, tritt der Ford Focus jetzt mit auffälligem Styling an. Die grelle Schminke übertüncht fast die vielen Qualitäten, die der Kompakte hat. Für Platz eins reicht es dennoch nicht. Von Jürgen Pander mehr...


PEUGEOT 508 SW

Eleganter Lademeister

Wenn schon ein großes Auto aus Frankreich, dann einen Kombi. Bereits beim Peugeot 407 lag der SW-Anteil über 60 Prozent. Und beim Nachfolger 508 dürfte er weiter steigen. Denn "Le Lademeister" ist groß und praktisch - und bekommt zur IAA noch einen trendigen Ableger. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

HUBERTUSBAD IN BERLIN

Bilder aus der vergessenen Bade-Kathedrale

Einst war das Berliner Hubertusbad Symbol moderner Badekultur, heute herrscht Stille in den maroden Hallen. Fotograf Jörg Rüger betrat den Bau - und entdeckte zwischen Staub und Trümmern Reste von religiöser Erhabenheit. mehr...




REISE

BOUTIQUEHOTELS

Schlafen ist Geschmackssache

In einer Hängematte auf dem Dach die Nacht von Manhattan anhimmeln oder lieber gleich im Bett durchs All fliegen? Boutiquehotels bieten ihren Gästen ungewöhnliche Erlebnisse. Manche Zimmer sind wahre Design-Unikate, andere ähneln einem Schmuckkästchen - auch was die Größe angeht. mehr...


GRIECHISCHER GÖTTERBERG OLYMP

Der Anti-Krisengipfel

Nirgendwo in Griechenland ist man weiter weg von der Krise als auf dem Gipfel des Olymp. Auf 2918 Metern Höhe haben die Probleme der Finanzwirtschaft keine Bedeutung. Dafür müssen Bergsteiger andere Schwierigkeiten bewältigen - etwa wenn Göttervater Zeus schlechte Laune hat. Aus Litochoro berichtet Stephan Orth mehr...


REKORD-REISENDER

United benennt Flugzeug nach Zehn-Millionen-Meilen-Mann

In 29 Jahren stieg er 5962 Mal in ein Flugzeug: Der Geschäftsmann Thomas Stuker ist der Erste, der zehn Millionen Meilen bei United Airlines ansammeln konnte. Jetzt wird ihm dafür eine besondere Ehre zuteil. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen