Sonntag, 28. August 2011

Newsletter vom 28.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 28. August 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TROPENSTURM ABGESCHWÄCHT

"Irene" geht in New York die Puste aus

Das Schlimmste war erwartet worden - doch der Tropensturm "Irene" ließ New York vergleichsweise glimpflich davonkommen. Die Millionenstadt klagt lediglich über Überschwemmungen und Stromausfälle. Die Einwohner nehmen es gelassen. Benachbarte Bundesstaaten wurden weit härter getroffen. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


+++ LIVETICKER +++

"Irene" wütet über Neuengland

Der Tropensturm "Irene" hat sich zwar abgeschwächt, aber seine Kraft ist noch immer zerstörerisch. Er hat jetzt Neuengland im Nordosten der USA erreicht und dort schon 100.000 Menschen den Strom ausgeschaltet. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker.  mehr... Video ]


AUSSENMINISTER IN DER KRISE

Rösler gibt Westerwelle eine letzte Chance

Guido Westerwelle darf bleiben. Obwohl verärgert über dessen Libyen-Politik, will FDP-Chef Philipp Rösler den Außenminister nicht aus dem Kabinett jagen. Doch das Vertrauen ist dahin - und wohl nur die Euro-Krise rettet dem ungeliebten Chefdiplomaten den Job. Vorerst. Von Severin Weiland und Philipp Wittrock mehr...


LEICHENFUND NAHE TRIPOLIS

Das Grauen im Lagerhaus

Die Kämpfe in Tripolis flauen ab - nun entdecken die Libyer die Grausamkeiten des gestürzten Regimes. In einem Schuppen nahe Tripolis liegen Dutzende Leichen, bis aufs Skelett verbrannt. Wer sind die Toten, und gibt es womöglich noch mehr Opfer? Spurensuche an einem Ort des Schreckens. Aus Khellet Ferjan berichtet Clemens Höges mehr... Video | Forum ]


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Raúl stochert zur Führung

Zweimal konnte Marc-Andre ter Stegen noch abwehren, im dritten Versuch war er machtlos: Raúl hat Schalke mit seinem zweiten Saisontor gegen Gladbach in Führung geschossen. Kommt die Borussia noch mal zurück? Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...


FEHLSTART VON SPRINTSTAR BOLT

"Tränen? Das wird nicht passieren"

Usain Bolt hat für die erste Sensation bei der Leichtathletik-WM gesorgt. Doch der Sprintstar stellte keinen neuen Weltrekord auf, sondern patzte in seiner Paradedisziplin. Das Medaillen-Triple kann er nach seinem Fehlstart vergessen. Von Benjamin Knaack mehr...


GROSSER PREIS VON BELGIEN

Vettel siegt, Hamilton fliegt

Formel-1-Pilot Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Belgien gewonnen. In Spa kam der Weltmeister vor Teamkollege Mark Webber und McLaren-Fahrer Jenson Button ins Ziel. WM-Konkurrent Lewis Hamilton schied nach einem Unfall aus, Michael Schumacher wurde Fünfter. mehr...


DREISSIGJÄHRIGER KRIEG

Sie raubten, plünderten und marterten

Die letzten Jahre des Dreißigjährigen Krieges waren die brutalsten. Wer nicht in grausamen Gefechten starb, verhungerte oder wurde von Seuchen niedergestreckt. Ein Schreckensbericht des Historikers Wolfgang Behringer. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

SPEKTAKULÄRE NOTLANDUNG

Flugzeug kracht in deutsche Kleinstadt

Glück beim Totalausfall: Nach Motorproblemen musste ein Pilot seine Cessna in Stockstadt am Main notlanden - auf einer Straße, die nicht mal so breit wie das Flugzeug ist. Die zwei Insassen wurden nur leicht verletzt. mehr...


BENEDIKT XVI.

Behörden verbieten Proteste gegen Papstbesuch

Gegen den Papstbesuch in Deutschland formiert sich Widerstand, doch die Behörden stellen sich quer. Nach SPIEGEL-Informationen untersagen die Verantwortlichen in Berlin eine Protestaktion. Auch in Freiburg und Erfurt gibt es keine Genehmigungen. mehr...




WIRTSCHAFT

KONJUNKTURAUSSICHTEN 2012

Regierung rechnet mit zwei Prozent Wachstum

Sinkender Ifo-Index hin, Börsenturbulenzen her: Die Bundesregierung rechnet auch für die Zukunft mit einem kräftigen Wirtschaftswachstum. Der Aufschwung werde sich fortsetzen, heißt es in einer Analyse des Bundesfinanzministeriums. Im kommenden Jahr seien zwei Prozent Wachstum möglich. mehr...


GLOBALE KRISE

Schäuble erwartet sieben schwere Jahre

Wann enden die Turbulenzen für die Weltwirtschaft? Finanzminister Schäuble rechnet nicht mit einer schnellen Erholung. IWF-Chefin Lagarde verlangt mehr Anstrengungen der Regierungen: Die USA sollen ihr Wachstum ankurbeln. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

SCHWARZ-GELBE MEHRHEIT

Koalition ringt um Einigkeit in der Euro-Krise

Angela Merkel glaubt an ihre Koalition: Die Kanzlerin rechnet fest mit einer eigenen Mehrheit für die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms. Doch einem Bericht zufolge gibt es immer mehr Abweichler in den eigenen Reihen. mehr... Forum ]


PANNENSERIE

Merkel hadert mit ihrem Super-Flieger

Sicherer, komfortabler, besser - das alles sollte das neue Kanzlerinnenflugzeug sein. Doch kaum ist die Maschine im Einsatz, gibt es Ärger: Weil sich die Pannen häuften, fordert Angela Merkel Nachbesserungen. Und fliegt so lange lieber mit einer alten DDR-Maschine. mehr...


POLITKOWSKAJA-MORD

Gangster in Uniform jagen Russen Angst ein

Was Wunder, dass Russlands Bürger Polizei und Geheimdiensten nicht vertrauen: Die Untersuchung im Mordfall Anna Politkowskaja zeigt erneut, dass Beamte vielfach mit denen paktierten, die sie eigentlich jagen sollten. Wie groß ist die Macht der "Werwölfe mit Schulterklappen"? Von Benjamin Bidder mehr...




SPORT

UNENTSCHIEDEN GEGEN MAINZ

Hannover verpasst Tabellenspitze

Gegen Mainz zeigte sich Hannover 25 Minuten lang von den Strapazen der Europa League gezeichnet. Dann drehte die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka auf, schaffte aber nicht mehr als ein Remis. Die Gäste verspielten wie in der Vorwoche eine Führung. Von Nils Lehnebach mehr...


SIEG ÜBER DIE NIEDERLANDE

Hockey-Herren feiern den EM-Titel

Jubel in Mönchengladbach: Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer hat sich den EM-Titel gesichert. Im Finale bezwang der Olympiasieger von 2008 den Erzrivalen Niederlande. mehr...


MIXED ZONE

Deutschland für Basketball-EM gerüstet, Hambüchen holt 27. Titel

Die Basketball-Nationalmannschaft hat das letzte Testspiel vor der EM gewonnen. Fabian Hambüchen hat seinen 27. nationalen Turn-Titel geholt. Im Beachvolley sind Julius Brink und Jonas Reckermann erneut Deutsche Meister. Und: Deutschlands Vielseitigkeitsreiter dominierten bei der EM. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Wie sterben Sprachen?

Sprache kann verbinden, trennen - und der Tod einer Sprache kann sogar traumatisieren. Derzeit gibt es etwa 6000 verschiedene Sprachen, ein Drittel davon ist bedroht. Aber warum sterben Sprachen aus? mehr...




KULTUR

ARD-GROSSEREIGNIS "DREILEBEN"

Gier im Blick, Trauer im Herzen

Feindliche Übernahme des ARD-Programms: Drei der radikalsten deutschen Regisseure haben sich für das Krimi-Panorama "Dreileben" zusammengetan. Der viereinhalbstündige Koloss der Fernsehkunst stellt die Primetime-Sehgewohnheiten auf eine harte Probe. Von Christian Buß mehr...


HAPE KERKELING ÜBER LORIOT

"Heimlicher Bundespräsident"

Hätte Loriot die Deutschen als Bundespräsident repräsentieren können? Ganz bestimmt, glaubt TV-Entertainer Hape Kerkeling und hält im SPIEGEL eine Lobrede auf den "edlen Preußen". Loriot-Bewunderer Olli Dittrich erzählt, wie der Humorgroßmeister beinahe im "Dittsche"-Imbiss vorbeigekommen wäre. mehr...


CAPRESE VOM SPIESS

Die Tomate zur Schnecke machen

Rekordregen im Sommer macht nicht nur uns richtig nass. Wenn's draußen schifft, müssen wir die Tomaten halt im Ofen trocknen: Auf den Tisch kommen sie dann als Röllchen mit Basilikumschaum und Mozzarella - Küchentür auf für die siebte unserer Caprese-Variationen! Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




NETZWELT

BRANCHENGERÜCHTE

Analysten prophezeien die Apple-Glotze

2012 soll die Apple-Glotze kommen, vertrauen Insider anonym US-Medien an. Die IT-Riesen stecken derzeit ein neues Geschäftsfeld ab: Google will sein Fernsehangebot 2012 nach Europa bringen, Amazon und Google sollen angeblich für die Streamingseite Hulu bieten. mehr...


BOTSCHAFTSDEPESCHEN

WikiLeaks-Streit gefährdet vertrauliche Daten

Seit Monaten liefern sich die Macher von WikiLeaks einen Machtkampf - offenbar mit dramatischen Folgen. Nach SPIEGEL-Informationen sind vertrauliche Inhalte der Enthüllungsplattform ins Web gelangt. mehr...


PANORAMA-DIENST STREETSIDE

40.000 Widersprüche gegen Microsofts Straßenfotos

Verpixelung nach Google-Vorbild: Microsoft lässt deutsche Straßen für seinen Kartendienst fotografieren. Bürger können seit August die Unkenntlichmachung ihrer Häuser beantragen - bislang ist der Andrang laut Informationen des SPIEGEL eher gering. mehr...




REISE

MOTTO-WANDERWEGE IN DEUTSCHLAND

Wein, Weib und Spaziergang

Probieren gehört zum Marschieren: Auf Wein-Wanderwegen in Deutschland können Besucher das Angenehme mit dem Sportlichen verbinden. Dabei lernen sie die edelsten Tropfen des Landes kennen - Silvaner und Gutedel, Weißburgunder und Müller-Thurgau. mehr...




EINESTAGES

FAMILIENDRAMA NACH DDR-FLUCHT

"Die absolute Hölle"

Die Männer verschwinden, die Frauen wissen von nichts - das war der Plan für die Flucht der Brüder Resch Mitte der achtziger Jahre aus der DDR. Der Grenzübertritt in den Westen gelang, doch nach nur drei Monaten kehrte einer von ihnen zurück - und daheim begann die Katastrophe. Von Heike Otto mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen