Sonntag, 28. August 2011

Newsletter vom 28.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 28. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LEICHENFUND NAHE TRIPOLIS

Das Grauen im Lagerhaus

Die Kämpfe in Tripolis flauen ab - nun entdecken die Libyer die Grausamkeiten des gestürzten Regimes. In einem Schuppen nahe Tripolis liegen Dutzende Leichen, bis aufs Skelett verbrannt. Wer sind die Toten, und gibt es womöglich noch mehr Opfer? Spurensuche an einem Ort des Schreckens. Aus Khellet Ferjan berichtet Clemens Höges mehr... Video | Forum ]


WIRBELSTURM "IRENE"

New York duckt sich vor dem Auge des Sturms

Regen, Wind, Wellen: Die Ausläufer des Hurrikans "Irene" sind längst in New York angekommen. Doch das Schlimmste steht der Stadt noch bevor. Die Einwohner erwarten das Zentrum des Sturms mit einer Mischung aus Angst, Nonchalance und Trotz. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


LIKE-BUTTON

Datenschützer nennen Facebook-Praxis rechtswidrig

Unterstützung für Schleswig-Holsteins Datenschützer: Drei weitere deutsche Landesbehörden bewerten die Datensammlung per Like-Button als rechtswidrig. Die Datenschützer in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz warnen Seitenbetreiber vorm Einbinden der Facebook-Codes. Von Konrad Lischka mehr...


SCHELTE VOM EX-KANZLER

Merkel bekennt sich zu Kohls Erbe

Merkel reagiert auf die Kohl-Kritik: Die Kanzlerin hält die Wirtschafts- und Finanzkrise für die größte Zäsur in der Geschichte Deutschlands seit der Wiedervereinigung - und bekennt sich zum Erbe ihres Vorgängers. mehr...


BENEDIKT XVI.

Behörden verbieten Proteste gegen Papstbesuch

Gegen den Papstbesuch in Deutschland formiert sich Widerstand, doch die Behörden stellen sich quer. Nach SPIEGEL-Informationen untersagen die Verantwortlichen in Berlin eine Protestaktion. Auch in Freiburg und Erfurt gibt es keine Genehmigungen. mehr...


FORMEL-1-LIVETICKER

Vettel führt das Feld an

Sebastian Vettel liegt beim Großen Preis von Belgien in Führung. Ihm folgen Fernando Alonso und Mark Webber. Lewis Hamilton ist nach einem Crash ausgeschieden, Michael Schumacher fährt auf Punktekurs. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...


KRISE IN HAMBURG UND WOLFSBURG

Transfers um jeden Preis

Die Bundesliga-Clubs aus Hamburg und Wolfsburg stecken in der Krise - und die Verantwortlichen setzen ihre zweifelhafte Einkaufstour fort. Eines haben Felix Magath und Frank Arnesen dabei jedoch längst verloren: ihr Gespür für die richtigen Spieler. Von Rafael Buschmann mehr... Video | Forum ]


ARD-GROSSEREIGNIS "DREILEBEN"

Gier im Blick, Trauer im Herzen

Feindliche Übernahme des ARD-Programms: Drei der radikalsten deutschen Regisseure haben sich für das Krimi-Panorama "Dreileben" zusammengetan. Der viereinhalbstündige Koloss der Fernsehkunst stellt die Primetime-Sehgewohnheiten auf eine harte Probe. Von Christian Buß mehr...



Anzeige:


PANORAMA

ADELSHOCHZEIT IN POTSDAM

Das Pferd! Das Pfe-heeerd!

Der Ururenkel des letzten deutschen Kaisers hat geheiratet: Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin von Isenburg gaben sich in Potsdam das Ja-Wort. Begleitet wurde die Zeremonie von Protesten gegen die pompöse Feier - und einem Malheur mit der Hochzeitskutsche. mehr...


NEW YORK VOR HURRIKAN "IRENE"

Nur weg vom Wasser

Teile New Yorks sind auf der Flucht vor "Irene". Die Stadtteile nahe des Hudson River wurden zu Evakuierungszonen erklärt, 370.000 Menschen sollen ihre Wohnungen verlassen und in Notunterkünften oder bei Freunden unterkommen - auch SPIEGEL-Korrespondent Thomas Schulz ist betroffen. mehr... Video ]


NATURPHÄNOMEN

Kubaner schon sechs Mal vom Blitz getroffen

Der erste Blitz brachte seine Trommelfelle zum Platzen, die anderen Male verliefen zum Glück glimpflicher: Im Verlauf von 18 Jahren hat den kubanischen Bauern Jorge Márquez insgesamt sechs Mal der Blitz getroffen. Seitdem rätselt er, warum es immer ihn erwischt. mehr...




POLITIK

GRÜNEN-FRAKTIONSCHEF TRITTIN

Lieber Finanz- als Außenminister

Der Ex-Kommunist Jürgen Trittin als Bundesfinanzminister? Für den Grünen-Fraktionschef ist das keine abwegige Vorstellung. Dem SPIEGEL sagte Trittin, sollte seine Partei bei der nächsten Bundestagswahl in die Regierung einziehen, ziehe er das Finanzministerium dem Auswärtigen Amt vor. mehr... Forum ]


STRATEGIEWECHSEL

Burmas Junta hofiert Regimegegnerin Suu Kyi

Viele Jahre saß sie in Haft - jetzt zeigen sich Burmas Generäle öffentlich mit Suu Kyi. Die Friedensnobelpreisträgerin darf sogar frei im Land reisen, und das jubelnde Volk fragt sich: Leitet das Regime tatsächlich einen Wandel ein oder handelt es sich bloß um eine Inszenierung der Machthaber? Von Karl-Ludwig Günsche, Bangkok mehr...


KEHRTWENDE ZUM LIBYEN-JEIN

Rösler erhöht den Druck auf Westerwelle

Lange war Außenminister Westerwelle vehement gegen den Nato-Einsatz in Libyen, nun würdigt er ihn plötzlich: Nach SPIEGEL-Informationen kam die Kehrtwende des Liberalen auf Druck des FDP-Chefs Rösler zustande. Dieser will seinen Vorgänger nach Angaben aus seinem Umfeld loswerden. mehr...




KULTUR

HAPE KERKELING ÜBER LORIOT

"Heimlicher Bundespräsident"

Hätte Loriot die Deutschen als Bundespräsident repräsentieren können? Ganz bestimmt, glaubt TV-Entertainer Hape Kerkeling und hält im SPIEGEL eine Lobrede auf den "edlen Preußen". Loriot-Bewunderer Olli Dittrich erzählt, wie der Humorgroßmeister beinahe im "Dittsche"-Imbiss vorbeigekommen wäre. mehr...


CAPRESE VOM SPIESS

Die Tomate zur Schnecke machen

Rekordregen im Sommer macht nicht nur uns richtig nass. Wenn's draußen schifft, müssen wir die Tomaten halt im Ofen trocknen: Auf den Tisch kommen sie dann als Röllchen mit Basilikumschaum und Mozzarella - Küchentür auf für die siebte unserer Caprese-Variationen! Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




SPORT

LEICHTATHLETIK-WM

Sprintstar Bolt nach Fehlstart disqualifiziert

Sensation im 100-Meter-Finale: Usain Bolt ist nach einem Fehlstart bei der Leichtathletik-WM in Südkorea disqualifiziert worden. Noch im Vorlauf hatte der jamaikanische Top-Favorit die Konkurrenz deklassiert. Diskuswerferin Nadine Müller feierte die erste Medaille für Deutschland. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Ballack-Wechsel möglich, Galatasaray will Elia

Abschied aus Leverkusen? Bayer-Sportchef Rudi Völler schließt einen Transfer von Michael Ballack nicht mehr aus. Galatasaray Istanbul ist an Eljero Elia interessiert. Der Wechsel von Siomon Kjaer zum AS Rom droht zu scheitern. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Ticker. mehr...


DRITTLIGA-PARTIE GEGEN DARMSTADT

Mehr als 50 Verletzte nach Ausschreitungen in Erfurt

Während des Spiels zwischen Rot-Weiß Erfurt und Darmstadt 98 ist es zu heftigen Auseinandersetzungen gekommen. Fans beider Clubs kletterten über Sicherheitszäune und gingen aufeinander los. Es flogen Steine und Flaschen. Insgesamt wurden mehr als 50 Personen verletzt. mehr...




WIRTSCHAFT

GLOBALE KRISE

Schäuble erwartet sieben schwere Jahre

Wann enden die Turbulenzen für die Weltwirtschaft? Finanzminister Schäuble rechnet nicht mit einer schnellen Erholung. IWF-Chefin Lagarde verlangt mehr Anstrengungen der Regierungen: Die USA sollen ihr Wachstum ankurbeln. mehr...


KRITIK AN SCHWEIZERISCHER NATIONALBANK

Leidgenossen in der Franken-Falle

Die Schweizerische Nationalbank gerät zunehmend in die Kritik. Obwohl sie bereits 200 Milliarden Franken in den Markt gepumpt hat, steigt der Franken-Kurs immer weiter. Experten fordern eine Obergrenze - und verweisen auf Erfolge in der Vergangenheit. Von Christian Teevs, Luzern mehr... Video | Forum ]


ZUSATZVERSICHERUNG

Worauf Versicherte bei Zahnpolicen achten müssen

Die Behandlung beim Zahnarzt ist teuer, und die Kassen erstatten nur einen Teil der Kosten. Deshalb haben mehr als zwölf Millionen Deutsche eine Zusatzversicherung abgeschlossen. Aber welche Tarife gibt es überhaupt? Und was müssen Patienten beachten? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Karen Schmidt mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Wie sterben Sprachen?

Sprache kann verbinden, trennen - und der Tod einer Sprache kann sogar traumatisieren. Derzeit gibt es etwa 6000 verschiedene Sprachen, ein Drittel davon ist bedroht. Aber warum sterben Sprachen aus? mehr...


"DES TEUFELS NICHTE"

Deutsche ist Luftgitarren-Weltmeisterin

Passenderweise überzeugte sie die Jury mit dem Lied "The Pretender": Bei der Luftgitarren-Weltmeisterschaft hat die deutsche Studentin Aline Westphal den Titel geholt. Im finnischen Oulo deklassierte "Des Teufels Nichte", so ihr Künstlername, souverän die Konkurrenz. mehr...




NETZWELT

FOTOSPASS "STOCKING"

Wenn sich Symbolbilder verdoppeln

Nach Planking und Horsemaning erreicht der nächste Fototrend das Web: das Stocking. Eine texanische Softwarefirma hat damit begonnen, Symbolfotos nachzustellen. Kuriose Bildvorlagen gibt es genug. mehr...


SICHERHEITSLÜCKEN

Bundespolizei bietet Hackern offene Flanke

Veraltete Sicherheitsstandards, unqualifiziertes Personal: Das Computersystem der Bundespolizei ist nach SPIEGEL-Informationen in einem verheerenden Zustand. Mitte Juli hatten Hacker hochsensible Daten gestohlen - laut einem internen Bericht kann das jederzeit wieder passieren. mehr...


ABRECHNUNG EINES EX-FANS

Apple, es reicht!

Beim iPad geht es nur noch ums Angeben, mit dem iPhone 4 kann man nicht mal richtig telefonieren: Es reicht mit Apple, findet Hajo Schumacher. Was einst lässig, gegenkulturell, ästhetisch war - das ist heute nur noch uncool. Und zwar nicht erst seit dem Abgang von Steve Jobs. mehr... Forum ]




REISE

MOTTO-WANDERWEGE IN DEUTSCHLAND

Wein, Weib und Spaziergang

Probieren gehört zum Marschieren: Auf Wein-Wanderwegen in Deutschland können Besucher das Angenehme mit dem Sportlichen verbinden. Dabei lernen sie die edelsten Tropfen des Landes kennen - Silvaner und Gutedel, Weißburgunder und Müller-Thurgau. mehr...




EINESTAGES

FAMILIENDRAMA NACH DDR-FLUCHT

"Die absolute Hölle"

Die Männer verschwinden, die Frauen wissen von nichts - das war der Plan für die Flucht der Brüder Resch Mitte der achtziger Jahre aus der DDR. Der Grenzübertritt in den Westen gelang, doch nach nur drei Monaten kehrte einer von ihnen zurück - und daheim begann die Katastrophe. Von Heike Otto mehr...




AUTO

UMSTRITTENE AUTOBAHNGEBÜHREN

Merkel befeuert Maut-Debatte

Die Kanzlerin setzt die Pkw-Maut auf die Tagesordnung. Die Koalition werde nach der Sommerpause über die mögliche milliardenschwere Abgabe beraten, kündigt Angela Merkel in einem Zeitungsinterview an. Sie sei aber dagegen, Autofahrer noch stärker zu belasten. mehr... Forum ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen