Montag, 29. August 2011

Newsletter vom 29.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 29. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KOMMENTAR ZU AUSSENMINISTER WESTERWELLE

Es ist vorbei

Guido Westerwelle ist als Außenminister gescheitert. Zwar wollen die Liberalen ihm noch eine letzte Chance einräumen - doch das Außenamt ist keine politische Besserungsanstalt. Es wird Zeit, dass sich die FDP und vor allem er selbst dies eingestehen, kommentiert Roland Nelles. mehr... Video ]


BIOSPRIT-PLEITE

Tankstellen reichen E10-Kosten an Kunden weiter

Weil sie zu wenig E10 verkaufen, drohen den Mineralölkonzernen Strafzahlungen von bis zu 400 Millionen Euro. Der genaue Betrag ist zwar noch unklar, doch die Multis kassieren schon vorsorglich beim Kunden ab - indem sie die anderen Spritsorten teurer verkaufen. mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Türkei prophezeit Ende des Assad-Regimes

"Wir haben das Vertrauen verloren" - in ungewöhnlich scharfer Form hat sich die türkische Staatsführung von Syriens Diktator Assad distanziert. Besonders deutlich wird Ministerpräsident Erdogan: Da das Regime des Nachbarlandes unbewaffnete Menschen brutal töte, könne es keinen Bestand haben. mehr...


ARD-PROGRAMMCHEF HERRES

"Ja, wir haben Nachwuchssorgen"

Das Erste räumt groß auf - im Interview spricht ARD-Programmdirektor Volker Herres über schwache Quoten, Altmeister Gottschalk, Talk-Überfluss und Info-Schwund. Er sagt: "Unterhaltung ist ein Grundrecht der Menschen." mehr...


RAFFGIER UND MISSWIRTSCHAFT

Warum Kenia hungert

Die Ernte in Kenias Westen ist gut, die Regale in der Hauptstadt Nairobi sind voll - und der Norden des Landes hungert. Dieses Drama ist hausgemacht. Schuld sind unfähige Politiker, schlechtes Management und schamlose Selbstbereicherung. Von Horand Knaup, Nairobi mehr...


WTC-PÄCHTER SILVERSTEIN

Ein Traum von einem Wolkenkratzer

Larry Silverstein war der Pächter des World Trade Center, als es am 11. September 2001 zerstört wurde. Er schwor den Wiederaufbau, machte sich halb New York zum Feind. Doch er sollte recht behalten. Von Marc Pitzke, New York mehr...


HOLLANDS HÖHENZUG

Der Kunst-Berg ruft

Ganz Holland lachte: Der Journalist Thijs Zonneveld schlug in einer Kolumne scherzhaft vor, man solle doch einen 2000-Meter-Berg ins öde niederländische Plattland bauen, um Touristen und Sportler anzulocken. Plötzlich fragen sich manche: Ja, warum eigentlich nicht? Von Frank Patalong mehr...


SKATEN IN DER DDR

Bretter, die die Welt bedeuten

Freiheit, Rock'n'Roll, krasse Tricks - das ist Skateboarding. Kuchenbretter mit Rollen, Rampen aus geklauten Parkbänken, Flucht vor Polizisten - das war Skateboarding in der DDR. Jugendliche wie Marco Sladek und Torsten Schubert schufen trotzdem das Unmögliche: eine Ost-Skaterszene. Von Katja Iken mehr...



Anzeige:


PANORAMA

KATY PERRYS KOPFSCHMUCK

Quadratisch, praktisch, gelb

Katy Perry gewann bei den MTV Video Music Awards weniger Preise als erhofft, überstrahlte die Konkurrenz aber dennoch: Dreimal wechselte die Sängerin das Outfit, ihr Kopfschmuck war ein besonderer Blickfang. Dagegen wirkte selbst Lady Gagas Auftritt als Mann blass. mehr...


VERIRRTER PINGUIN

"Happy Feet" auf dem Heimweg

Vor gut zwei Monaten war er an Neuseelands Küste gestrandet, nun hat "Happy Feet" die Rückreise in die Antarktis angetreten: Auf einem Schiff wird der Kaiserpinguin Richtung Süden transportiert. Den größten Teil des Weges muss das Tier aber alleine bestreiten. mehr... Video ]


TAIWAN

Klinik transplantiert Organe von HIV-Infiziertem

Gefährliches Versehen: In Taiwan hat ein Krankenhaus fünf Patienten die Organe eines verstorbenen HIV-Infizierten eingepflanzt. Die Betroffenen werden nun vorsorglich behandelt. mehr...




WIRTSCHAFT

SCHULDENTAUSCH

Deutsche Banken zögern bei Griechen-Rettung

Droht das zweite Rettungspaket für Griechenland zu platzen? Laut "Financial Times" haben sich die größten deutschen Privatgläubiger noch nicht entschieden, ob sie sich an einem Anleihentausch beteiligen. Die Regierung in Athen verlangt aber eine rege Teilnahme - sonst will sie den Plan aussetzen. mehr...


SOLAR-MILLENNIUM-STREIT

Utz Claassen will Millionenabfindung stiften

Utz Claassen sorgt im Streit ums Geld mit Solar Millennium für eine Überraschung: Der Ex-Manager des Energieunternehmens will eine Stiftung gründen - allerdings nur, wenn er die Millionenabfindung seines ehemaligen Arbeitgebers bekommt. mehr...


STUDIE

Umweltschützer kritisieren Milliardenhilfe für Massentierhaltung

Viel Geld für tierisches Elend: Die Europäische Union fördert die Massentierhaltung von Schweinen und Geflügel in Deutschland mit mehr als einer Milliarde Euro pro Jahr. Allein den Bau großer Mastanlagen subventioniert die Gemeinschaft im Schnitt mit 80 Millionen Euro. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

MTV VIDEO MUSIC AWARDS

Mütter sind wichtiger als Mondmänner

Dass Katy Perry die meisten Preise gewann: geschenkt! Dass Lady Gaga sich als Mann verkleidete: vergleichsweise unspektakulär. Dass Britney Spears für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde: bestenfalls kurios. So war die größte Nachricht der diesjährigen MTV-Preisverleihung das Bäuchlein von Beyoncé. mehr...


COMICSERIE "BONE"

Grüße nach Boneville

Vor zwanzig Jahren hat der Zeichner und Autor Jeff Smith mit "Bone" einen Comic-Epos erschaffen, von dem man nicht weiß, für wen er die aufregendere Reise bedeutet - für seine Figuren oder Leser. Wir gratulieren zum Jubiläum. Von Jörg Böckem mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Verweigerung, Krach und Depression"

Die "Welt" und die "Frankfurter Rundschau" rechnen mit dem Festival "Tanz im August" ab. Für die "taz" besucht Gabriele Goettle jenen Ort, an dem einst der große Reichskriegsschatz gehortet wurde. Und Henryk Broder formuliert auf "Achgut" Einwände gegen das Leben im "Einklang mit der Natur". mehr...




POLITIK

KRIEG IN LIBYEN

Nato verstärkt Angriffe auf Gaddafis Heimatstadt

Wo steckt Gaddafi? Viele Rebellen vermuten den gestürzten Machthaber in dessen Heimatstadt Sirt. Die Nato hat ihre Luftangriffe dort forciert - diverses Militärgerät des alten Regimes wurde dabei zerstört. mehr... Video | Forum ]


WAHLKAMPF IN BERLIN

Das Wowereit-Prinzip

Seit zehn Jahren regiert Klaus Wowereit die Hauptstadt. Zeit für einen Wechsel? Die Berliner sind offenbar anderer Meinung. Der Sozialdemokrat schäkert sich seinem dritten Wahlsieg entgegen. Sein einziges Programm: er selbst. Von Veit Medick mehr... Video ]


IM KOMA IN TRIPOLIS

Lockerbie-Attentäter "ringt mit dem Tod"

Seit den Bürgerkriegswirren in Libyen fehlte jede Spur von ihm - nun hat CNN den Lockerbie-Attentäter Abdel Basset Ali al-Megrahi in einem Haus in Tripolis aufgespürt. Die TV-Bilder zeigen den Mann, der hinter dem Anschlag auf ein US-Flugzeug mit 270 Toten steckt, bewusstlos und am Tropf. mehr... Video | Forum ]




SPORT

MORDVERDACHT

FBI jagt Ex-NBA-Profi Crittenton

Er war ein großes Basketball-Talent, schaffte sogar den Sprung in die US-Profiliga NBA. Doch jetzt ist Javaris Crittenton auf der Flucht: Der 23-Jährige soll eine junge Frau erschossen haben, Polizei und FBI suchen den Verdächtigen. mehr...


FRAUENFUSSBALL

Garefrekes beendet DFB-Karriere, Grings geht nach Zürich

Zehn Jahre lang war sie in der Nationalelf unumstrittene Stammspielerin, jetzt macht Kerstin Garefrekes einen Schnitt: Ab sofort will die 31-Jährige nur noch für ihren Verein spielen. Eine andere Nationalspielerin hat einen neuen Verein gefunden - Inka Grings stürmt künftig für den FC Zürich. mehr...


LEICHTATHLETIK-WM

Harting erreicht Finale, Oeser auf Medaillen-Kurs

Mit nur einem Wurf hat Diskuswerfer Robert Harting das Finale bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Daegu erreicht. Jennifer Oeser startete im Siebenkampf gut, Georg Fleischhauer lief über 400 Meter Hürden neue persönliche Bestzeit. mehr...




WISSENSCHAFT

SIMULATION

Am Mars-Nordpol soll ein Ozean geschwappt haben

Tonminerale gelten als wichtige Spur ausgetrockneter Ozeane. Auf dem Mars wurden bislang nur wenige gefunden - dennoch könnte dort einst ein großes Meer geschwappt haben. Simulationen zeigen jetzt, dass es dort ausgesehen haben könnte wie an den Fjorden Grönlands. mehr... Video ]


ABSTURZ EINES RAUMTRANSPORTERS

ISS-Astronauten müssen Heimkehr verschieben

Der Absturz eines russischen Raumschiffes hat Folgen für die internationale Raumstation: Ein Teil der Besatzung muss die Rückkehr zu Erde verschieben. Sie soll nun elf Tage später zurückkommen - doch sicher ist das nicht. mehr... Video ]


"IRENE"

Wirbelsturm traf USA mit seiner sanfteren Hälfte

Hurrikan "Irene" brachte weniger Unheil als befürchtet - Kritiker monieren einen Fehlalarm. Dabei ließ sich die Windstärke kaum vorhersagen: Der Sturm erwischte die US-Küste zufällig nur mit seiner weichen Flanke, der linken Wirbelhälfte. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




NETZWELT

ROHSTOFFKNAPPHEIT

Branche erwartet steigende Festplattenpreise

Festplatten könnten schon bald deutlich teurer werden: Einem Branchendienst zufolge treibt China die Preise für Massenspeicher in die Höhe, indem es den Export bestimmter Rohstoffe beschränkt. mehr...


FALSCHER LINK

Google entschuldigt sich bei Staatsanwaltschaft

Kleine, peinliche Maps-Panne: Wer in Googles Online-Kartendienst nach der Hamburger Staatsanwaltschaft suchte, der wurde zwar fündig, fand dort aber auch einen Link zu einer Seite, die rein gar nichts mit den Strafverfolgern zu tun hat, sondern sie heftig kritisierte. mehr... Forum ]


BRANCHENGERÜCHTE

Analysten prophezeien die Apple-Glotze

2012 soll die Apple-Glotze kommen, vertrauen Insider anonym US-Medien an. Die IT-Riesen stecken derzeit ein neues Geschäftsfeld ab: Google will sein Fernsehangebot 2012 nach Europa bringen, Amazon und Google sollen angeblich für die Streamingseite Hulu bieten. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

TURBO-ABITURIENTEN NACH KLASSE 12

Wir Versuchskaninchen

Tausende Abiturienten haben das verkürzte bayerische Gymnasium absolviert - der erste G-8-Jahrgang. Was aber hat die Reform gebracht? Womit hatten Lehrer und Jugendliche zu kämpfen? Auf SPIEGEL ONLINE berichten Schüler, die es wissen müssen: Sie haben beide Systeme kennengelernt. Von Christina Kufer mehr...




AUTO

MINI ALS GEBRAUCHTWAGEN

Kultmobil mit Macken

BMWs Kleiner verkauft sich bestens, und als Gebrauchter erzielt der Mini satte Preise. Doch Kenner wissen: Vor allem bei den frühen Baujahren ist der Spaß schnell vorbei. Hier gibt es einige ärgerliche Mängel. Von Roman Büttner mehr...




REISE

SCUBE-HOTELPROJEKT

Nachts im Freibad

Schicke Würfel im legendären Prinzenbad: Berlin-Besucher können seit Juni im Kreuzberger Freibad übernachten. Das Projekt begeisterte die Juroren eines Gründerwettbewerbs - doch Einheimische kämpfen nun dafür, dass die Holzhütten schnellstmöglich wieder verschwinden. Von Sebastian Wenzel mehr...


NACH HURRIKAN "IRENE"

Flughäfen an der US-Ostküste wieder geöffnet

In New York haben nach dem Wirbelsturm "Irene" die Aufräumarbeiten begonnen. Auch die Airports sind wieder offen, Flüge aus Deutschland bereits auf dem Weg an die US-Ostküste. mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen