Montag, 12. Dezember 2011

Newsletter vom 12.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 12. Dezember 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

CAMERONS VETO

Briten zerstreiten sich über Europa-Frage

David Cameron gerät wegen seines Neins zur EU-Vertragsreform in seiner Heimat immer stärker unter Druck. Nach dem Koalitionspartner Clegg rügt jetzt auch Schottlands Regierungschef das Veto des britischen Premiers in Brüssel. Eine Umfrage der "Times" zeigt allerdings große Zustimmung bei den Wählern. mehr... Video ]


GERÜCHTE UM BANKENPLEITE

Panische Letten stürmen Geldautomaten

Ein Gerücht hat zu einer Massenpanik unter lettischen Bankkunden geführt: Über Twitter hieß es am Wochenende, schwedische Kreditinstitute befänden sich in einer Schieflage - daraufhin kam es zum Run auf die Geldautomaten der Banken. Vielerorts gingen die Banknoten aus. mehr...


ANKÜNDIGUNG IM SOCIAL WEB

Facebooker empört über Medwedews Wahlprüfauftrag

Zehntausende gingen in Russland auf die Straßen, um ihrem Unmut über die Fälschungen bei der Wahl Luft zu machen. Nun reagiert Präsident Medwedew via Facebook. Er lehnt Neuwahlen ab, kündigt aber eine Untersuchung an. Die wütende Reaktion der User folgte prompt. mehr... Video ]


AUFTRITT MIT EU-KOMMISSARIN

Guttenbergs nächste Bühne ist Brüssel

Nächster Halt Brüssel: Ex-Verteidigungsminister Guttenberg ist politisch heimatlos, mit der Rundumkritik an seiner Partei hat er frühere Weggefährten verprellt. Am Montag betritt er nun erstmals wieder die politische Bühne in Europa - und wählt dafür die EU-Kommission. Von Annett Meiritz mehr...


SCHIFFBRUCH IM PAZIFIK

Fischer nach 33 Tagen an Land gespült

Zwei schiffbrüchige Fischer sind mehr als einen Monat lang auf einem Boot im Pazifik getrieben - und wurden 560 Kilometer von ihrer Heimat entfernt an Land gespült. Die beiden überlebten das Abenteuer unbeschadet und konnten sich auch über eine unerwartete Familienzusammenführung freuen. mehr...


BAYERN-AUSWÄRTSSIEG

Gomez dreht Partie in Stuttgart

Doppelpack gegen den Ex-Club: Mario Gomez hat den FC Bayern zum Auswärtssieg in Stuttgart geführt. Dabei hatte der Nationalspieler zunächst eine Großchance ausgelassen. Der VfB musste gut eine Stunde in Unterzahl spielen; München steht vor dem Gewinn der Herbstmeisterschaft. Von Nils Lehnebach mehr...


PRIVATE DNA-ANALYSEN

"Wie bei einer Wahrsagerin"

Das menschliche Genom ist entziffert, aber die Genrevolution ist ausgeblieben. Dennoch profitieren Firmen kräftig von privaten DNA-Analysen. Was bringt ein Test wirklich? Medizinethiker Urban Wiesing sagt im Interview: Die Verbraucher werden getäuscht. mehr...


DEUTSCHER KOCH IN DER NORMANDIE

Forelle en famille

Gemütlich statt nobel, familiär statt pompös: In einem charmanten französischen Herrenhaus bewirtet ein Hamburger Starkoch seine Gäste gleich neben dem Herd. David Görne verbindet innovative Küche mit bester normannischer Tradition - und plaudert nebenbei über Rezepte, Land und Leute. Von Stefan Simons, Caudebec-en-Caux mehr...




PANORAMA

LÄSTIGER FAN

Kirsten Dunst hält Stalker auf Abstand

Er verkaufte sein Haus in Frankreich, um Reisen nach Los Angeles zu finanzieren: Ein aufdringlicher Fan hat Hollywood-Star Kirsten Dunst und deren Familie in den vergangenen Wochen zu schaffen gemacht - jetzt darf sich der Stalker seinem Opfer nicht mehr nähern. mehr...


ALKOHOLVERBOT IN MÜNCHEN

Hunderte Abschiedssäufer randalieren in S-Bahn

Ab sofort gilt in München in der S-Bahn ein Alkoholverbot. Doch zuvor haben sich 2000 Menschen über Facebook noch zu einem Abschiedssaufen verabredet. In der Nacht eskalierte die Situation - die Bilanz: 50 beschädigte Züge. mehr...


MORDFALL IN ARGENTINIEN

13-Jähriger soll vier Menschen erstochen haben

In Argentinien steht ein 13-Jähriger im Verdacht, vier Mitglieder einer Nachbarsfamilie ermordet zu haben. Laut einem Zeitungsbericht wird im vorgeworfen, er habe einen zehnjährigen Freund sowie dessen Mutter und Großeltern erstochen. mehr...




POLITIK

TRENDWENDE

Lebenserwartung von Geringverdienern sinkt

Seit langem kennen Altersstatistiken nur eine Richtung: Menschen in Deutschland leben immer länger. Doch nun ist dieser Trend gebrochen - zumindest für Bürger mit geringem Einkommen. Ihre Lebenserwartung ist in den vergangenen zehn Jahren gesunken. mehr...


UNO-KONFERENZ

Wulff kritisiert Durban-Ergebnisse

Die Erleichterung über den Abschluss des Klima-Gipfels in Durban ist weltweit groß. Doch Bundespräsident Wulff reichen die Ergebnisse nicht aus, er zeigte sich während einer Reise in der Golf-Region unzufrieden. Damit begibt er sich auf Gegenposition zu Umweltminister Röttgen. mehr... Video ]


RECHTSEXTREMISMUS

130 V-Leute gefährden mögliches NPD-Verbot

Ein NPD-Verbot wird auch im zweiten Anlauf schwer zu schaffen sein. Nach SPIEGEL-Informationen sind mehr als 130 V-Leute in der Partei - zum Teil auch auf Funktionärsebene. Daran war schon das erste Verfahren gescheitert. Nun setzen die Ermittler auf Verbindungen zwischen der NPD und der Zwickauer Zelle. mehr...




SPORT

STREIT UM TV-KRITIK

Podolski verspottet Klopp

"Zu unkonstant, ruft sein Können nicht ab, zu teuer": Dortmunds Trainer Jürgen Klopp hat Wechselgerüchte um Lukas Podolski dementiert und den Nationalspieler scharf kritisiert. Daraufhin meldete sich Kölns Star-Stürmer zu Wort und machte sich über den Borussia-Coach lustig. mehr...


BARÇA-SIEG IN MADRID

Kloppe für die Königlichen

Es sollte die Wachablösung im spanischen Fußball werden, am Ende war alles wie immer: Der FC Barcelona hat Real Madrid seine Grenzen aufgezeigt. Real-Trainer José Mourinho präsentierte sich als schlechter Verlierer, schob die Niederlage "Barcelonas Glück" und Cristiano Ronaldo zu. Von Mike Glindmeier mehr... Video ]


ERNEUTER TOD IM PARCOURS

Rönnes Springpferd stirbt im Turnier

Wieder ist im Reitsport der Tod eines Tieres zu betrauern: Der frühere Mannschaftsweltmeister Sören von Rönne verlor sein Pferd Cypriano bei einem Turnier in Dänemark. Todesursache war der Abriss der Aorta - wie schon vor wenigen Wochen beim Ausnahmepferd Hickstead. mehr...




WIRTSCHAFT

HOLLÄNDISCHE ENERGIEPOLITIK

Frau Antje heizt mit Kohle

Die Deutschen machen Schluss, die Holländer legen jetzt richtig los: Sie setzen auf Atomkraft und bauen neue Kohle- und Gaskraftwerke. Unser Nachbarland hält wenig von erneuerbaren Energien. Klimawandel? Dann wird CO2 halt im Meeresboden entsorgt. Hauptsache, der Strom kommt billig aus der Dose. Von Ralph Diermann mehr...


WIDERSTAND GEGEN KRISENKREDITE

Bundesbank ruft Parlament zu Hilfe

Ihre Kernforderung nach mehr Haushaltsdisziplin hat Bundeskanzlerin Merkel auf dem EU-Gipfel durchgesetzt. Doch dafür musste sie Zugeständnisse machen: Die Notenbanken werden stärker zur Krisenbekämpfung herangezogen, als es den Deutschen lieb ist. Nun will die Bundesbank den Bundestag einschalten. Von Stefan Kaiser mehr...


ANTI-KORRUPTIONS-PROGRAMM

Daimler fällt bei US-Börsenaufsicht durch

Aus den USA kommt harte Kritik am Anti-Korruptions-Programm des Daimler-Konzerns. Zurzeit würde es nach SPIEGEL-Information die Kriterien der US-Börsenaufsicht SEC nicht erfüllen. Unter anderem missfällt dem Kontrolleur die Selbstbedienungsmentalität vieler Manager. mehr...




KULTUR

ERINNERUNGSPORTRÄT "DAS HAUS"

Allein unter Menschen

Auf einen kettenrauchenden Kindskopf folgt ein soziophober Knabe: Andreas Maier schreibt seine Wetterauer Familiensaga fort - und porträtiert erneut einen großen Außenseiter. Sein Buch ist herrlich eigen, einer der Ausnahme-Romane des Jahres. Von Tobias Becker mehr...


"HACKER"-DOKUMENTATION AUF 3SAT

Einsame Nächte im Bunker

Sie programmieren Viren und brechen in Firmen-Netzwerke ein: Hacker sind die umstrittenen Helden der Digitalisierung. Weil sie oft am Rande der Legalität handeln, ist es schwierig, sie zu filmen. Alexander Biedermann hat es mit der TV-Doku "Hacker" trotzdem versucht - mit gemischten Ergebnissen. Von Ole Reißmann mehr...


DIETER THOMAS HECK

"Zigarette und Bierglas, zack. Das war schon heavy"

Bei jedem Lied 'ne Kippe und 'n Bier - so steht man die "Hitparade" durch. Fernsehunterhalter Dieter Thomas Heck erinnert sich im Interview an seine legendäre Show, spricht über sein aufreibendes Leben und seine Vergangenheit als Stotterer. mehr...




WISSENSCHAFT

FORSCHER ALS POLITIKBERATER

"Der die Welt rettende Professor ist gescheitert"

Der Gipfel von Durban enttäuschte, die Umweltpolitik steckt fest. Schuld seien gerade Klimaforscher, die aus Eitelkeit und Missionarseifer auf die Senkung des CO2-Ausstoßes fixiert sind, schreiben die Wissenschaftler Nico Stehr und Hans von Storch in einem Gastbeitrag. Sie fordern eine offene Debatte über Maßnahmen gegen die Erwärmung. mehr...


UNO-KONFERENZ

Vage Hoffnung auf neue Klima-Weltordnung

Die EU hat auf der Konferenz von Durban versucht, die Lasten des globalen Klimaschutzes neu zu verteilen - auf Kosten großer Schwellenländer. Doch China und Indien wollten nicht mitspielen. Jetzt besteht die Gefahr, dass der Klimawandel außer Kontrolle gerät. Aus Durban berichtet Markus Becker mehr... Video ]


DOPPELKATASTROPHE

Stürme könnten Riesenerdbeben entfesseln

Es ist eine beunruhigende Beobachtung: Auf besonders regenreiche Taifune in den Tropen folgen oft verheerende Erdbeben. Offenbar rauben die Wassermassen dem Untergrund seinen Halt. Vielen Ländern droht so ein doppeltes Desaster. Aus San Francisco berichtet Axel Bojanowski mehr... Video ]




NETZWELT

NEUE GADGETS

Schocken Sie Ihren Toast

Ein schlauer Schlüsselanhänger schlägt Alarm, wenn das Smartphone abhandenkommt, ein Mini-Drucker produziert personalisierte Zeitungen im Format eines Kassenbons - und ein Designer hat die passende Lösung für schlaffes Toastbrot. Die Gadget-Show von neuerdings.com. mehr...




REISE

SELTENES HIMMELSPEKTAKEL

Buddha mit Blutmond

Mondgucker weltweit haben sich den Hals verrenkt: Für genau 51 Minuten versteckte sich der Trabant im Schatten der Erde. Die totale Mondfinsternis war zwar in Deutschland kaum zu sehen, doch vom Westen der USA bis Asien war die Sicht frei auf eine sonderbar glühende Himmelskugel. mehr...


HYGIENE BEI DEUTSCHER BAHN

Massenhaft Bakterien in ICE-Zügen gefunden

Verschmutzte Toiletten und dreckige Waggons ärgern Zugreisende an der Deutschen Bahn mit am meisten - und auch Tester des NDR stellten gravierende Hygienemängel fest. Staphylokokken, Enterokokken und andere Bakterien fanden sich massenhaft, vor allem in den ICE-Hightechzügen. mehr...


FLORIANÓPOLIS IN BRASILIEN

Sandberge, Speed und Schwarzwälderkirsch

42 Strände, malerische Nationalparks: Dank ihrer Fluchtwege in die Natur ist Florianópolis die wohl am schönsten gelegene Stadt Südbrasiliens. Surfer kommen sowohl in den Wellen als auch auf den Sanddünen auf ihre Kosten. mehr...




EINESTAGES

STAR-JÄGER RON GALELLA

Der Oparazzo

Er bestach Kellner, fälschte Ausweise, sprang aus Büschen: Um die Stars in intimen Momenten abzuschießen, war Ron Galella kein Trick zu schäbig. Für einestages erinnert sich der Uropa der Paparazzi, wie er Jackie Kennedy um die Welt jagte - und welche Schauspieler ihm Zähne ausschlugen. Von Katja Iken mehr...




AUTO

BMW 6ER GRAN COUPÉ

Platz ist in der kleinsten Nische

Wenn man nur lange genug späht, wird man schon etwas finden. BMW zum Beispiel die winzige Marktlücke zwischen dem 6er Coupé und der 7er Limousine. Und füllt sie mit dem 6er Gran Coupé. Der Wagen zielt er auf Konkurrenten wie Mercedes CLS und Audi A7. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen