Mittwoch, 14. Dezember 2011

Newsletter vom 14.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 14. Dezember 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FDP-CHEF RÖSLER

Allein in der Schlangengrube

Der Rücktritt von Generalsekretär Christian Lindner ist vor allem für FDP-Chef Rösler ein schwerer Rückschlag: Der Vizekanzler verliert seinen wichtigsten Helfer, die Neuordnung der Partei droht endgültig zu scheitern. Der Stuhl des Vorsitzenden wackelt. Von Roland Nelles und Severin Weiland mehr... Video ]


KREDITAFFÄRE DES BUNDESPRÄSIDENTEN

Warten auf Wulffs Worte

Die Kanzlerin hat "volles Vertrauen" in den Bundespräsidenten - doch in der Koalition herrscht Unruhe. Der Druck auf Christian Wulff wächst, er soll persönlich zu seiner Kreditaffäre Stellung nehmen. Das Staatsoberhaupt schweigt - wie lange noch? Von Philipp Wittrock mehr...


VERGEBLICHE EURO-RETTUNG

Die Ruhe vor dem großen Knall

Politik und Wirtschaft versuchen verzweifelt, den Euro-Crash zu verhindern. Doch die Gemeinschaftswährung jetzt noch zu retten ist fast unmöglich. Die Eigendynamik der Krise ist mittlerweile so mächtig, dass ein kleiner Funke reicht - und der Euro-Raum explodiert. Von Wolfgang Münchau mehr...


LIBANON

Wie die Hisbollah Drogengeld wäscht

Bis zu 200 Millionen Dollar hat die libanesische Schiitenmiliz Hisbollah angeblich über die Lebanese Canadian Bank gewaschen - monatlich. Das Geld stammt laut US-Finanzministerium aus dem Drogenhandel und soll die Macht der radikalen "Partei Gottes" stärken. Von Ulrike Putz, Beirut mehr...


GEWALTEXZESS IN DER TÜRKEI

Polizisten verprügeln Mutter

Die Bilder der Überwachungskamera verstören: Drei Polizisten quälen eine junge Frau auf dem Revier mit Schlägen und Tritten. Die vom Staatsanwalt gedeckte Tat hat in der Türkei jetzt eine Debatte über Polizeiwillkür ausgelöst - denn derart brutale Übergriffe sind keine Seltenheit. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul mehr... Video ]


FC SCHALKE 04

Die Königslauen

Schalke mischt an der Spitze der Bundesliga mit, ist im DFB-Pokal und in der Europa League noch dabei. Aber reicht das am Ende? Nein. Denn das Team von Huub Stevens ist zwar erfolgreich, läuft aber niemals richtig heiß. Und genau deswegen fehlt für einen Titel der letzte Kick. Von Peter Ahrens mehr...


HORROR-REMAKE "LET ME IN"

Auch im Süden kann das Blut gefrieren

Die junge Abby ist wunderlich. Sie läuft barfuß durch den Schnee, ordnet Rubiks Zauberwürfel im Handumdrehen und trinkt das Blut von ermordeten Passanten. Der Kinofilm "Let me in" ist das Remake eines schwedischen Horrorfilms und überzeugt - gerade durch die konsequente Verlagerung in die USA. Von Jörg Schöning mehr... Video ]


ITALIENS NEUER SCHNELLZUG

Ferrari für alle

Knallrot, 360 km/h fix, edle Ledersitze - in Italien wird künftig ein Schnellzug zwischen Großstädten verkehren, der seinen Spitznamen "Ferrari der Schienen" wahrlich verdient hat. Die Ausstattung ist luxuriös: Wer nicht nur aus dem Fenster schauen will, macht es sich im Kinosaal gemütlich. mehr...




PANORAMA

UMERZIEHUNG FÜR PUNKS

Piercing raus, Iro ab, Klamotten weg

Punks werden in Indonesien schikaniert. Die Polizei hat nun 65 von ihnen festgenommen, den Irokesenschnitt abrasiert, die Piercings entfernt - und sie in einen Kurs zur Umerziehung gesteckt. Menschenrechtsverletzung? Nichts da, sagt der Polizeichef. Er habe gute Gründe. mehr...


SCHWEDEN

Zehnjähriger gesteht Mord an Vierjährigem

Mehr als 35 Polizisten waren an den Ermittlungen beteiligt, mindestens 65 Kinder wurden befragt. Nun hat der Mörder eines vierjährigen Kindes in Schweden seine Tat gestanden: Bei dem Täter handelt es sich um einen zehn Jahre alten Jungen. mehr...


BLUTBAD IN BELGIEN

Schütze drohte Verhör wegen Sittlichkeitsvergehen

Was brachte Nordine Amrani dazu, in der Innenstadt von Lüttich drei Menschen und sich selbst zu töten, Dutzende weitere zu verletzen? Für den Tag des Anschlags hatte der 33-Jährige eine Vorladung zu einem Polizeiverhör erhalten. Ihm wurden Sittlichkeitsvergehen vorgeworfen. mehr... Video ]




POLITIK

ÄRGER WEGEN PRIVATKREDIT

Merkel nimmt Wulff in Schutz

Angela Merkel hat dem wegen eines Privatkredits unter Druck geratenen Bundespräsidenten Christian Wulff demonstrativ das Vertrauen ausgesprochen. Wulff sei ein gutes Staatsoberhaupt und übe sein Amt mit großer Verantwortung aus, erklärte Regierungssprecher Seibert. mehr...


ISRAEL

Jüdische Extremisten setzen Moschee in Brand

Die Gewalt rechtsgerichteter Israelis eskaliert: In Jerusalem legten sie Feuer in einer Moschee und sprühten islamfeindliche Slogans auf die Wände. Einer davon lautet: "Mohammed ist ein Schwein." mehr...


REGIERUNGSERKLÄRUNG

Merkel beschwört ein krisengestähltes Europa

Eine schnelle Befreiung aus der Krise kann es nicht geben, das räumte Kanzlerin Merkel in ihrer Regierungserklärung im Bundestag ein. Doch mit den Beschlüssen des EU-Gipfels sei der Weg zu einer Fiskalunion eingeschlagen - aus der ein stärkeres Europa hervorgehen soll. mehr... Video ]




SPORT

KURZPÄSSE

Schlaudraff pausiert, Reus testet Spezialschuh

Im letzten Gruppenspiel der Europa League verzichtet Hannover 96 am Donnerstag auf Jan Schlaudraff und Steven Cherundolo. Marco Reus hofft am Wochenende wieder spielen zu können. Und: Erstmals hat es in Dänemark einen Fall von Wettbetrug gegeben. mehr...


SKISPRUNG-ALTSTAR

Schmitt fliegt aus dem Aufgebot

Mühsamer Saisonstart für Martin Schmitt: Nach schwachen Leistungen in den ersten Wettkämpfen hat ihn Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster aus dem Aufgebot für den kommenden Weltcup gestrichen. Bei der Vierschanzentournee soll der 33-Jährige aber wieder zum Kader zählen. mehr...


OST-VEREINE

Hansa verkauft Geisterkarten, BFC entschädigt Lautern-Fans

Hansa Rostock geht nach der Verurteilung zu einem Geisterspiel kreative Wege: Fans können für die Partie gegen Dynamo Dresden symbolische Eintrittskarten kaufen. BFC Dynamo Berlin ist um Wiedergutmachung an den Fans des 1. FC Kaiserslautern bemüht. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

Bundesbank-Chef droht mit Blockade des Rettungsplans

Deutschlands oberster Währungshüter macht ernst: Bundesbank-Präsident Weidmann droht damit, die Euro-Rettungspläne zu torpedieren. Einer Aufstockung der IWF-Feuerkraft will er nur zustimmen, wenn sich auch Länder außerhalb der Währungsgemeinschaft daran beteiligen. mehr...


RANKING

Weltwirtschaftsforum kürt Hongkong als Top-Finanzplatz

Nicht New York, nicht London - nein, Hongkong ist laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums der höchstentwickelte Finanzplatz der Welt. Die chinesische Metropole profitiert von der derzeitigen Schwäche des Westens. mehr...


BRITISCHER EU-SONDERWEG

Londons Banker fürchten Rache

Premier David Cameron wollte die Londoner City schützen. Doch der größte Finanzplatz Europas ist verunsichert. Bankiers fürchten, für das Veto der britischen Regierung in Brüssel bestraft zu werden. Von Carsten Volkery, London mehr...




KULTUR

INTERVIEW MIT SENTA BERGER

"Was für ein grausames Wüten!"

Wirtschaftskriminalität, Menschenrechte, RAF-Traumata: Senta Berger packt die großen politischen Stoffe an. Im Interview spricht sie über ihr Verhältnis zum linken Terror, ihre gefährdete Liebe zum deutschen Staat - und erklärt, weshalb man ihre Rollen nie mit ihrer Person verwechseln sollte. mehr...


GERICHTSENTSCHEID

Kohl-Söhne siegen gegen Biografen ihrer Mutter

Erfolg für die Söhne: Das Hamburger Landgericht bestätigte zwei einstweilige Verfügungen, die Peter und Walter Kohl gegen Heribert Schwan erwirkt hatten. Schwans Biografie über Hannelore Kohl steckt voller für die Familie unschöner Indiskretionen - und ist Gegenstand mehrerer Gerichtsverfahren. mehr...


ROMANE DES MONATS

Wer ist der Fremde am Feuer?

Hinters Licht führen sie uns alle: Julian Barnes beherrscht die Kunst der Täuschung brillant. Miguel Syjuco versucht es zumindest. Und wer ist der geheimnisvolle Fremde am Lagerfeuer? Er nennt sich John Henry Eagle - ist aber ein bekannter deutscher Schriftsteller. Die besten Romane des Monats! mehr...




WISSENSCHAFT

UMSTRITTENE KINDERMEDIZIN

"Viele Frühchen haben eine faszinierende Lebenskraft"

In der Kölner Uniklinik überleben besonders viele Frühchen, teils schon in der 22. Schwangerschaftswoche. Eine benachbarte Frauenklinik verweigerte einem ähnlich jungen Kind die Hilfe, es starb - jetzt muss ein Gericht entscheiden. Die Ärztin Angela Kribs über Leben, das sehr nah am Tod beginnt. mehr...


UNWETTER

Rekordwelle türmt sich vor Irlands Küste auf

Warnungen an Stränden, Hafenmolen und Klippen: Seit Tagen machen Sturm und Regen den Iren zu schaffen. Jetzt hat eine Wetterboje eine 20 Meter hohe Riesenwelle vor der Küste von Donegal entdeckt. Solche Kaventsmänner können Schiffen gefährlich werden.   mehr... Video ]


RAUMFAHRT

Microsoft-Mitgründer will Riesenflugzeug bauen

Eine Flügelspannweite von 116 Metern, sechs Boeing-747-Triebwerke zum Antrieb, eine Tragkraft von 222 Tonnen: Multimilliardär Paul Allen plant ein gigantisches Flugzeug, das Satelliten und Raumschiffen als Startrampe dienen soll. mehr...




EINESTAGES

ERFINDUNG DES ROLLKOFFERS

Zieh!

Es klingt wie ein amerikanischer Traum: Ein US-Pilot ärgert sich über schweres Gepäck und wird mit einer genialen Erfindung zum Millionär. Erst Ende der Achtziger soll so der Rollkoffer entstanden sein. Tatsächlich ist die Idee viel älter. Ihr Durchbruch wurde nur verzögert - von reisenden Machos. Von Christoph Gunkel mehr...


WEHRMACHTSDESERTEUR BAUMANN

Ein deutscher Held

Die NS-Justiz verurteilte ihn als Deserteur, selbst nach dem Krieg wurde er als "Volksschädling" beschimpft. Nun wird Ludwig Baumann zu seinem 90. Geburtstag geehrt: Er hat sein Leben lang für die Rehabilitierung von sogenannten Kriegsverrätern gekämpft. Von Markus Deggerich mehr...




AUTO

MERCEDES SL

Sonnige Grüße aus Stuttgart

Draußen wird es erst einmal Winter, doch Mercedes läutet schon wieder den Frühling ein. Drei Monate vor dem Verkaufsstart gibt's jetzt erste Fotos und Fakten zum kommenden Mercedes SL. Der wird in Zukunft ein geradezu magischer Komfort-Sportwagen. Von Tom Grünweg mehr...


KURZVORSTELLUNG TOYOTA AVENSIS

Leiser Lückenbüßer

Der Toyota Avensis bleibt sich auch nach seinem jüngsten Facelift treu: Unauffällig bis zur Langeweile spricht er weiterhin solche Fahrer an, die einfach nur einen zuverlässigen fahrbaren Untersatz suchen. Doch er hat nicht nur ein überarbeitetes Navi zu bieten, sondern auch einen neuen Diesel. Von Tom Grünweg mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Musikdienst für jede Stimmungslage

Alles soll ganz einfach werden, verspricht ein neues Musikportal - doch nicht alle sind vom Newcomer überzeugt. Außerdem im Überblick: Nutzer nörgeln über Amazons Kindle Fire, und US-Forscher können mit einer High-Speed-Kamera jetzt Licht bei der Ausbreitung filmen. Von Richard Meusers mehr...


HIGHTECH-WEIHNACHTSGESCHENKE

Mit dem iPhone telefonieren wie 1976

Telefonhörer, Mikrofon, Fernsehantenne: An iPhone und iPad lässt sich wirklich merkwürdiges Zubehör anstöpseln. Hier drei Extras, die man guten Gewissens verschenken kann. Von Matthias Kremp mehr... Video ]


ANDROID MARKET

22 Abzock-Apps entdeckt

Sie tarnten sich als harmlose Spiele - und begannen dann, kostenpflichtige SMS zu versenden: Google hat erneut betrügerische Android-Apps aus seinem App-Store entfernt. Vor allem Nutzer in Europa und Asien waren betroffen. mehr...




REISE

AMUNDSEN-JUBILÄUM

Hunderte feiern Party am Südpol

Eine Statue aus Eis für Norwegens berühmtesten Pionier: Mit einer Gedenkfeier wurde Roald Amundsen geehrt, der vor genau 100 Jahren als erster Mensch den Südpol erreichte. Einige der Partygäste kamen auf Skiern - doch nicht alle waren pünktlich. mehr...


GARMISCH UND CO.

Bayern startet endlich in die Skisaison

Drei Wochen später als geplant geht's los mit dem Wintersport: Am Samstag sollen mehrere Liftanlagen in den bayerischen Alpen den Betrieb aufnehmen. Die Betreiber hoffen auf bis zu 80 Zentimeter Schnee. mehr...


WIENER CAFÉS

Kaffeekränzchen der Künstler

Philosophieren, debattieren und viel tratschen: Wiens Kaffeehäuser waren die Heimat der Boheme, der Dichter und Denker. Zwischen Plüschsesseln und Marmortischchen werden aber auch heute noch Einspänner geschlürft und Sachertörtchen verspeist. Die Unesco hat diese Kultur unter Schutz gestellt. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

UMWELTSTUDIE

So öko tickt Europas Jugend

Sie sind jung und achten die Umwelt. Eine aktuelle Umfrage unter Hochschülern aus Nachhaltigkeitsstudiengängen in acht europäischen Großstädten zeigt, wie die Nachwuchselite die Welt besser machen will. Tief gespalten sind die Akademiker beim Thema Atomkraft. Von Heike Sonnberger mehr...


HUNDE-THERAPIE GEGEN LERNSTRESS

"Law School ist eben nicht sehr flauschig"

Die Jura-Prüfungen an amerikanischen Law Schools gelten als äußerst hart. Damit die Studenten beim Dauerlernen nicht mental zusammenbrechen, setzen einige Unis jetzt tierisch auf Entspannung: Sie bieten flauschige Hunde als Anti-Stress-Mittel an.  mehr...


FÖRDERMITTEL-WETTBEWERB

Hochschulen bekommen Millionen vom Bund 

Bildungsministerin Schavan kürt hundert Hochschulen zu Gewinnern: Sie bekommen im Rahmen des "Qualitätspakts Lehre" Fördermittel in Millionenhöhe. Während die Ministerin ihr Engagement feiert, spricht die Opposition von einer PR-Aktion.  mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen