Dienstag, 13. Dezember 2011

Newsletter vom 13.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 13. Dezember 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BELGIEN

Granaten und Schüsse in Lüttich - vier Tote

Es ist ein Blutbad mitten in der Innenstadt von Lüttich: Bei einem Anschlag mit Granaten sind offenbar vier Menschen getötet worden, Dutzende weitere wurden verletzt. Die Polizei lieferte sich einen Schusswechsel mit einem mutmaßlichen Komplizen des Attentäters, unter Passanten brach Panik aus. mehr... Video ]


WULFF UND DIE MORAL

Kredit verspielt

Christian Wulff hat das Parlament nicht belogen - aber die ganze Wahrheit hat er auch nicht gesagt, als er nach seinen Finanzbeziehungen zu dem Geschäftsmann Geerkens gefragt wurde. Solche juristischen Tricks mögen vor Gericht schützen, eines Bundespräsidenten sind sie unwürdig. Ein Kommentar von Stefan Kuzmany mehr...


WULFF-FREUND GEERKENS

"Christian musste sein Leben neu ordnen"

Wie genau kam es zu dem Privatkredit für Christian Wulff? Der Unternehmer Egon Geerkens erklärt SPIEGEL ONLINE, warum seine Frau dem CDU-Politiker nach dessen Scheidung Geld für einen Hauskauf lieh. Von Michael Fröhlingsdorf mehr...


JAGD NACH DEM HIGGS-BOSON

Physiker sind Gottesteilchen dicht auf der Spur

Forscher haben neue Hinweise auf das lange gesuchte Higgs-Boson gefunden. Es würde erklären, warum Materie eine Masse hat. Jetzt haben Physiker am Cern die Masse des mysteriösen Teilchens eingegrenzt - mit 95 Prozent Sicherheit. Winzige Restzweifel an dessen Existenz bleiben. mehr...


UMSTRITTENE STAATSFINANZIERUNG

Bundesbank stellt neue Bedingungen für IWF-Hilfe

Die Bundesbank sträubt sich gegen Milliardenkredite des Internationalen Währungsfonds für klamme EU-Länder. Nach dem Segen des Bundestags fordern die Währungshüter eine Beteiligung der gesamten EU und nicht-europäischer Länder. Doch in Tschechien und den USA regt sich bereits Widerstand. mehr...


ONLINE-SPIONAGE

US-Geheimdienst will chinesische Hacker identifiziert haben

Wenn US-Regierungsrechner von China aus attackiert werden, stecken meist dieselben Hackergruppen dahinter - das will der amerikanische Militärgeheimdienst herausgefunden haben. In zwölf Fälle soll die Volksbefreiungsarmee involviert sein, berichtet das "Wall Street Journal". Von Matthias Kremp mehr...


KORANSCHULE IN PAKISTAN

Cold Turkey im Folterkeller

Angekettet, geprügelt, gefoltert: Die pakistanische Polizei hat Dutzende Schüler aus einer Koranschule befreit, einige waren nicht älter als acht Jahre. Manche sagen, sie sollten zu "Heiligen Kriegern" ausgebildet werden. Doch die Polizei glaubt der Schulleitung - es habe sich um Drogenentzug gehandelt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


HERAUSRAGENDE TV-DOKU "WADIM"

Wenn Behörden ein Leben zerstören

Ein freundlicher und fröhlicher Mann tötet sich selbst - mit 23 Jahren. Wie es dazu kam, zeigt die NDR-Doku "Wadim" in allen erschütternden Details. Die gnadenlose Abschiebepraxis deutscher Behörden hat den in Deutschland aufgewachsenen Letten in die Verzweiflung getrieben. Von Christoph Twickel mehr...




PANORAMA

STEUERHINTERZIEHUNG

Nadja Auermann muss 90.000 Euro Strafe zahlen

Sie hatte stets ihre Unschuld beteuert, doch das Gericht sah es anders: Das frühere Top-Model Nadja Auermann wurde wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 90.000 Euro verurteilt. Die Summe blieb unter dem Betrag, den die Staatsanwaltschaft gefordert hatte. Auermanns Ex-Mann blieb straffrei. mehr...


REICHSTER KATER DER WELT

Tommasino erbt zehn Millionen

Vom Streuner zur reichsten Miezekatze der Welt: Gleich nach seiner Geburt wurde der kleine Tommasino ausgesetzt. Doch der schwarz-grau-braune Straßenkater aus Rom hatte Glück: Eine wohlwollende ältere Dame adoptierte ihn - und tat weit mehr als das. mehr...


FLORENZ

Rechtsextremer erschießt zwei Senegalesen

Mitten in Florenz hat ein offenbar rechtsradikaler Mann das Feuer auf afrikanische Straßenhändler eröffnet. Zwei Senegalesen wurden tödlich getroffen, eine dritter verletzt. Der Täter ist auf der Flucht. mehr...




POLITIK

PRÄSIDENTENWAHL 2012

Villepin sinnt auf Rache an Sarkozy

Er ist seit Jahren ein erbitterter Feind von Nicolas Sarkozy. Jetzt plant Dominique de Villepin ein Comeback: Der frühere französische Premier kandidiert für die Präsidentenwahl 2012. Der Konservative ist zwar chancenlos, könnte den Élyséechef aber schmerzlich viele Stimmen kosten. Von Stefan Simons, Paris mehr...


WIKILEAKS-INFORMANT MANNING

Abrechnung mit dem Geheimnisverräter

Held oder Saboteur? Der schwerste Vorwurf gegen den Gefreiten Bradley Manning lautet "Hilfe für den Feind". Jetzt wollen die politisch Mächtigen in einem Militärprozess mit dem mutmaßlichen WikiLeaks-Informanten abrechnen. Wenige glauben, dass der straflos davonkommen wird. Von Marcel Rosenbach und Gregor Peter Schmitz mehr...


PAKISTANS PRÄSIDENT

Zardari soll Mini-Schlaganfall gehabt haben

Rücktritt? Flucht vor unliebsamen Themen? Seitdem sich Asif Ali Zardari vergangene Woche in ein Krankenhaus nach Dubai fliegen ließ, wird über die politische Zukunft des pakistanischen Präsidenten spekuliert. Sein Umfeld will die Gerüchte nun stoppen: Grund für den Aufenthalt sei ein leichter Schlaganfall. mehr...




SPORT

BAYERN-BOSS RUMMENIGGE

"Blatter ist wie ein Aal, die Fifa eine Diktatur"

Klare Worte von Karl-Heinz Rummenigge: Der Chef des FC Bayern vergleicht Fifa-Präsident Joseph Blatter mit einem Aal, "den kriegt man nie so richtig zu fassen." Den Fußball-Weltverband sieht er "wie eine Diktatur geführt". Nur DFB-Boss Zwanziger bekommt von Rummenigge Lob - zumindest ein bisschen. mehr...


FÜRTHER FEHLSCHUSS

"Das Ding kommt in jeden Jahresrückblick"

Im Internet diskutieren Hunderte Fans, das Video des Fehlschusses hat das Zeug zum Hit: Edgar Prib ist innerhalb von Sekunden zum Star geworden. Der Mittelfeldspieler von Greuther Fürth traf im Spiel bei Eintracht Frankfurt das leere Tor nicht - und sucht nun die Schuld beim Fußballgott. mehr...


ACHILLES' VERSE

Läufer in der Wellness-Falle

Weil seine Frau an Preisausschreiben teilnimmt, muss Achim Achilles ins Wellness-Wochenende, sein Beschützerinstinkt treibt ihn dazu. Dumm nur, dass der Wunderläufer weder an Upanaha Svedana noch an Wüstenhonig-Peeling Interesse hat. mehr...




WIRTSCHAFT

UMFRAGE

Deutsche sehen durch Krise Wohlstand in Gefahr

Die Schuldenkrise in Europa ängstigt die Deutschen: Laut einer Umfrage fürchtet mehr als die Hälfte der Bürger um den Wohlstand im Land, die Mehrheit erwartet eine Verschärfung der Lage. Das Vertrauen in die Europäische Zentralbank schwindet. mehr...


BORDELLBESUCH

Wüstenrot trennt sich von Vertretern

Nach dem Bekanntwerden einer ausschweifenden Brasilien-Reise greift Wüstenrot hart durch: Die Bausparkasse trennt sich von zwei Handelsvertretern. Sie hatten den Firmentrip an die Copacabana mitorganisiert. Belohnungstouren sind nun generell gestrichen. mehr...


STEUERERSPARNIS

Virginia wirbt mit Weltraumbestattungen

Mit Urnen-Flügen ins All will der US-Bundesstaat Virginia Besucher anlocken. Die Behörden versprechen Steuererleichterungen von bis zu 8000 Dollar - und hoffen auf das Geld von Hinterbliebenen. mehr...




KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

The Roots runden das Pop-Jahr mit einer ihrer tristesten, aber auch brillantesten Platte ab, meint Andreas Borcholte. Jan Wigger erwärmt sein Herz für Rammstein und zollt Mark E. Smith Respekt, seit Jahren immer wieder dasselbe Album von The Fall aufzunehmen. mehr...


ACTIONFILM "MISSION: IMPOSSIBLE 4"

... und plötzlich ist Tom Cruise sympathisch!

Wenn das keine unmögliche Mission ist: Ein Regisseur, der bisher nur Animationsfilme gedreht hat, eine Action-Saga, die ihre besten Zeiten hinter sich hat, und Tom Cruise, der wohl meistgehasste Hollywood-Star. Trotzdem ist der vierte Teil der "Mission: Impossible"-Reihe grandios. Von Andreas Borcholte mehr... Video ]


BERLIN

Bewegender Abschied von Christa Wolf

"Die Hoffnungsvolle, die Zweifelnde": In einer emotionalen Trauerfeier nehmen Familie, Freunde und Gefährten wie Günter Grass Abschied von Christa Wolf. Die Schriftstellerin war vor zwei Wochen im Alter von 82 Jahren gestorben. mehr...




WISSENSCHAFT

TECHNIK

Forscher bauen rekordverdächtigen Mini-Motor

Was in großem Maßstab gelingt, klappt im Kleinen nicht immer. Deutsche Wissenschaftler haben es dennoch geschafft, eine Wärmekraftmaschine im Mikroformat zu bauen. Allerdings stottert der winzige Motor.  mehr...


NUMERATOR

Studie widerlegt Mythen über Mädchen und Mathematik

Jungs können gut rechnen, Mädchen sind eher Sprachtalente - stimmen diese Klischees wirklich? Eine neue Analyse zeigt, dass die angeblich typisch weiblichen Probleme mit Mathematik weniger mit dem Geschlecht als mit dem kulturellen Hintergrund zu tun haben. Von Holger Dambeck mehr...


KLIMASCHUTZABKOMMEN

Kanadas Kyoto-Wende erzürnt China

Kanadas Abschied aus dem Kyoto-Protokoll sorgt für Entrüstung: Die Opposition beschimpft den Umweltminister als kindisch. China, der größte CO2-Verursacher, fordert ein Umdenken. Deutschland ist von dem Schritt nicht überrascht. Ziehen sich nun weitere Staaten aus dem Vertrag zurück? mehr... Video ]




NETZWELT

ANGESPIELT

Eisige Höhen und viel Lärm um nichts

"Skyrim" erschafft eine Zauberwelt, "Rayman Origins" hüpft im Bunten, "Super Mario Land 3D" in der Tiefe. "Call of Duty: Modern Warfare 3" betreibt Zerstörungstourismus und "Assassin's Creed: Revelations" erforscht Istanbul. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]


PR IM NETZ

Schlechte Werbung schadet der Demokratie

Werbung ist gut für das Netz, so lange sie gut ist. Hässliche Werbebanner hingegen könnten sogar die Demokratie gefährden: So birgt Facebooks Börsengang eine Bedrohung für professionellen Online-Journalismus, warnt Sascha Lobo. mehr...


HANDY-KONTROLLSOFTWARE CARRIER IQ

Hersteller räumt Zugriffe auf Privatdaten ein

Einzelfälle, Programmierfehler, keine Absicht: Carrier IQ, Hersteller eines Kontrollprogramms für Mobiltelefone, äußert sich zu Schnüffelvorwürfen. SMS habe die Software manchmal aus Versehen mitgelesen - das Surfverhalten protokolliere man nur auf Wunsch von Mobilfunkfirmen. Von Konrad Lischka mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

JUNGE PALÄSTINENSER

Widerstand ohne Steine in der Hand

Krieg, Besatzung, ungewisse Zukunft: Die Jugend Palästinas hat gute Gründe, frustriert zu sein. Drei junge Erwachsene aus dem Westjordanland zeigen, wie sich trotzdem etwas bewegen lässt. Sie helfen Kindern, organisieren friedlichen Anti-Siedler-Protest und träumen von einem Ausweg. Von Sonja Peteranderl mehr...


COMIC VON ©TOM

Für einen Sack voll Kindertränen

Böser, schlechter Weihnachtsmann? Studenten-Jobber im Nikolaus-Look haben es schwer rund ums Fest, weiß Comic-Zeichner ©TOM. In "Gute Zeiten, Uni-Zeiten" lässt er das Mobbing-Opfer im roten Mantel darum ordentlich austeilen - denn Weihnachten wird unterm Baum verdorben. mehr...


WRESTLER IM INTERVIEW

Halb Clown, halb Top-Athlet

Manche halten sie für Pseudo-Sportler, in den USA sind die Wrestler Big Show und Cody Rhodes echte Superstars. Den Dein-SPIEGEL-Kinderreportern erklären sie, wie man als Brutalo in engem Höschen sein Geld verdient - und warum niemand ihre gefährlichen Stunts auf dem Sofa nachspielen sollte. mehr...




REISE

GESCHENKTIPP ASIEN-KOCHBÜCHER

Nichts wie Wok

Bildband mit Rezepten oder Kochbuch mit Tagebuchcharakter? Drei opulent gestaltete Bücher entführen ihre Leser nach Vietnam, China und Korea - ihre Fotos, Texte und Rezepte machen die asiatischen Länder sinnlich erlebbar. Der Weihnachtstipp der Reise-Redaktion. mehr...


TOURISMUS IN BURMA

Zeit des Erwachens

In Burma herrscht Aufbruchstimmung: Reiseveranstalter erwarten einen Boom, die Ballonfahrten über Bagan sind schon ausgebucht. Nach Jahrzehnten der Isolation öffnet sich das Land dem Tourismus - aber welche Folgen hat das? Manche fürchten einen Massenansturm wie in Thailand. Von Helge Bendl mehr...


MILLIARDEN-INVESTITION

Spaniens erster privater Großflughafen ist pleite

Der internationale Flughafen Ciudad Real ist zum Milliarden-Grab geworden. Fünf Millionen Passagiere sollten jährlich abgefertigt und der Airport in Madrid entlastet werden. Doch die Rechnung ging nicht auf - der Konkursverwalter beantragte die Schließung. mehr...




EINESTAGES

FOTOGRAF BORIS MIKHAILOW

"Du siehst nur, dass alles zerfällt"

Er fotografierte heimlich das Elend der UdSSR: Verfallene Städte, langweilige Paraden, Umweltkatastrophen. Als das Riesenreich zerfiel, war Boris Mikhailow plötzlich berühmt. Besuch bei einem der wichtigsten Fotografen der ehemaligen Sowjetunion - der bis heute für viele Landsleute ein Verräter ist. mehr...




AUTO

LADEMEISTER

Strohköpfe auf Rädern

Heuwagen haben eigentlich immer Saison, irgendwo auf der Welt. Ob Pilzkopf, Wuschel-Look oder Mittelscheitel -  jeder Landwirt hat so seine Tricks, um so viel wie möglich auf den Wagen zu laden. Hier sind die schönsten und skurrilsten Fuhren aus China, Kambodscha, Indien und Marokko. Von Andrea Jonischkies mehr...


BLECH UNTERM BAUM

Die zehn besten Geschenke für Autofans

Achtung Autofahrer, hier kommen Weihnachtsgeschenke für Sie! Wie wäre es mit einem Porsche-Zylinder als Sektkühler? Oder lieber die Uhr aus Leichtmetall von Mercedes? Außerdem: ein Wohnzimmertisch, der aus Ferrari-Schrott gefertigt ist. Zehn Tipps für Menschen mit Benzin im Blut. Von Jürgen Pander mehr...


GIGALINER

SPD und Grüne klagen gegen Modellversuch

Befürworter betonen den Nutzen für die Umwelt, Kritiker fürchten massive Störungen des Straßenverkehrs: Die Gigaliner sind heftig umstritten. Jetzt unternehmen die Gegner einen neuen Anlauf, das Projekt zu stoppen - mit dem Gang vor das Bundesverfassungsgericht. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen