Freitag, 16. Dezember 2011

Newsletter vom 16.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 16. Dezember 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BAHNHOFSPROJEKT

Gericht verhängt Baustopp für Stuttgart 21

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat nach einer Klage der Umweltschutzorganisation BUND einen Stopp für Teile der "Stuttgart 21"-Baustelle verhängt. Bauarbeiten für das geänderte Grundwassermanagement müssen vorläufig unterbleiben. mehr...


EURO-MITGLIEDERENTSCHEID

Aufstand der FDP-Rebellen scheitert

Niederlage für Frank Schäffler: Der FDP-Politiker ist mit seinem Vorhaben gescheitert, an der Parteibasis genug Stimmen für ein Veto gegen den Euro-Rettungsschirm zu sammeln. Liberalen-Chef Rösler kann vorerst aufatmen. Die Mehrheit unterstützt seinen Kurs. mehr... Video ]


"JOACHIM" ÜBER DEUTSCHLAND

Orkan gefährdet Zugverkehr - erste Strecken gesperrt

Jetzt wird es gefährlich: Sturmtief "Joachim" verstärkt sich zum Orkan mit Böen bis zu 200 Stundenkilometern. In Rheinland-Pfalz stellte die Bahn bereits teilweise den Zugverkehr ein. Welche Wucht das Tief hat, zeigt sich in Frankreich. mehr...


VERTRAUENSABSTIMMUNG IM PARLAMENT

Schicksalstag für Italien

Italien muss radikal sparen, und die Politiker sollen mitmachen: Ministerpräsident Monti will Abgeordneten die Diäten kürzen und Luxusprivilegien streichen. Doch die bestbezahlten Parlamentarier Europas bremsen den Regierungschef aus - jetzt stellt er die Vertrauensfrage. Von Fabian Reinbold mehr... Video ]


UNICEF-STUDIE ZU DEUTSCHLAND

Kinder im Süden sind am glücklichsten

Auf dem Land leben sie besser als in der Stadt, im Süden besser als im Rest der Republik: Unicef hat die Situation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland untersucht - und erhebliche regionale Unterschiede festgestellt. mehr...


ACHTELFINALE DER CHAMPIONS LEAGUE

Hammerlos für Bayer, Bayern trifft auf Basel

Schweres Aufgabe für Leverkusen: Bayer trifft im Achtelfinale der Champions League auf Titelverteidiger FC Barcelona. Das ergab die Auslosung in Nyon. Deutlich mehr Glück hatte Bayern München, das gegen das Überraschungsteam des FC Basel gelost wurde. mehr...


NEUE "SOUTH PARK"-FOLGE

Wir Deutschen lachen euch tot

Stocksteif, humorlos, brutal: In der US-Zeichentrickserie "South Park" werden die Deutschen zum unlustigsten Volk der Welt gewählt. Die Folgen? Eine zornige Kanzlerin Merkel tritt auf den Plan, ein Blutbad droht. Dann kommt eine obszöne Witz-Wunderwaffe zum Einsatz. Von Vanessa Steinmetz mehr... Video ]


VERGESSENE RENNSTRECKEN

Wo die Zeit rast

Schüsse, Schnaps und Selbstmordkurse: Die Motorsportgeschichte ist voll von legendären Pisten, doch viele von ihnen sind mittlerweile verfallen. Ein Bildband zeigt die vergessenen Strecken und erinnert an ihre großen Zeiten - als Exzesse und Katastrophen zum Rennalltag gehörten. Von Stefan Robert Weißenborn mehr...




PANORAMA

DESSOUS-FIRMA

Victoria's Secret prüft Kinderarbeitsbericht

Teuer verkauft, billig produziert? Die Unterwäschefirma Victoria's Secret soll bei der Produktion ihrer fair gehandelten Kollektion mittelbar die Arbeitskraft westafrikanischer Kinder in Anspruch genommen haben. Das Unternehmen geht nun den Vorwürfen nach. mehr...


NEW YORK

Frau wird in Aufzugschacht zerquetscht

Grausames Unglück in New York: Eine Frau wurde in einem Fahrstuhl zerquetscht. Sie hatte sich in der Tür eingeklemmt, als sich der Lift in Bewegung setzte. Zwei Personen erlebten das Drama mit, ohne etwas tun zu können. mehr...


KATHOLISCHE KIRCHE IN USA

Jahrzehnte der Sünde

Zwei Millionen Amerikaner sind aus der katholischen Kirche ausgetreten, weil immer neue Fälle sexuellen Missbrauchs bekannt werden. In Geheimarchiven fanden Online-Aktivisten nun Beweise, dass auch Bischöfe die Vorfälle systematisch vertuschten - und die Täter so schützten. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...




POLITIK

KRISE DER FDP

"Ein politischer Leichnam"

Der Zustand der FDP nach dem Rücktritt Christian Lindners wird in der europäischen Presse mit Sorge kommentiert. Die Partei sei "ein Opfer der Euro-Krise", schreibt "Le Monde". Und der "Wiener Standard" meint: "Auf Rösler hätte die Partei leichter verzichten können." Von Carolin Lohrenz mehr...


AUFSTAND GEGEN ASSAD

Syrien verliert seine letzten großen Verbündeten

Es gibt Hoffnung für ein gemeinsames Vorgehen des Uno-Sicherheitsrats gegen das Assad-Regime. Russland und China haben ihre Blockadehaltung aufgegeben und einen eigenen Resolutionsentwurf vorgelegt. Darin verurteilen sie erstmals die Gewalt der syrischen Regierung. mehr...


ZUKUNFT DER FDP

Partei der Angst-Bürger

Unschöne Machtkämpfe, rüde Klientelpolitik: Die FDP bietet ein desaströses Bild. Das dürfte sie ärgern, weil sie es so leicht hätte wie selten, beim Wahlvolk zu punkten. Denn das deutsche Angst-Bürgertum um Sarrazin und Co. sucht schon lange nach einer politischen Heimat. Von Franz Walter mehr... Video ]




SPORT

MIXED ZONE

Kober auf dem Podest, Barea verlässt Mavericks 

Die deutsche Snowboarderin Amelie Kober hat im Parallel-Riesenslalom in den USA den dritten Platz erreicht. Basketball-Profi J.J. Barea verlässt NBA-Champion Dallas Mavericks. Und: In der nordamerikanischen Baseball-Liga MLB haben Clubbesitzer und Spielergewerkschaft einen neuen Tarifvertrag unterschrieben.    mehr...


EUROPA LEAGUE

Hannover feiert lockeren Heimsieg gegen Poltawa

Ohne diverse Stammspieler hat Hannover das letzte Gruppenspiel in der Europa League gewonnen. Gegen Poltawa vergab 96 sogar noch einen Elfmeter. Im Tor erlebte Markus Miller ein ruhiges Comeback. Nun drohen Hannover in der K.o.-Runde schwere Aufgaben. mehr...


WHELDON-TOD

"Verkettung unglücklicher Umstände"

Die Untersuchungen der Indycar-Organisatoren zum Tode von Dan Wheldon sind abgeschlossen. Es seien mehrere für den Rennsport nicht ungewöhnliche Faktoren zusammengekommen, hieß es in der Erklärung. Zudem wurde die Todesursache bestätigt. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

KEIN GRUNDBEDARF

Hartz-IV-Empfänger haben keinen Anspruch auf Weihnachtsbaum

Wer Hartz IV bezieht, bekommt seit Anfang des Jahres weniger vom Staat als früher. Kein Geld gibt es nun etwa für Alkohol, Tabak - und den Weihnachtsbaum. Das Erwerbslosen-Forum wirft der Regierung vor, Transferempfängern "Weihnachten gestrichen" zu haben. mehr... Video ]


UMFRAGE

Jeder dritte Commerzbank-Mitarbeiter empfiehlt andere Bank

Die prekäre Lage bei der Commerzbank drückt auf die Stimmung der Mitarbeiter: Einer internen Umfrage zufolge sind fast 40 Prozent mit ihrem Arbeitgeber unzufrieden. Nur ein Drittel der Beschäftigten empfiehlt das Geldhaus Freunden weiter. mehr...


WELTWIRTSCHAFT

IWF-Chefin Lagarde warnt vor Großer Depression

Steht die Welt vor einer Rückkehr zu Protektionismus und nationaler Isolation? Vor dieser Gefahr warnt jetzt die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, in einem eindringlichen Appell - und vergleicht die Lage bereits mit der Großen Depression vor dem Zweiten Weltkrieg. mehr...




WISSENSCHAFT

ABGEFANGENE US-DROHNE

So wertvoll ist Irans Beutestück

Vom Erzfeind lernen, heißt spionieren lernen: Iran will die Technologien der erbeuteten US-Spionagedrohne RQ-170 analysieren und nachbauen. Nicht möglich, wiegeln die Amerikaner ab - und wirken zugleich höchst dünnhäutig. Wie wertvoll ist die Drohne wirklich? Von Frank Patalong mehr... Video ]


PSYCHOLOGIE

Warum Menschen eine Diktatur verteidigen

Von miserablen Ehen bis hin zu Diktaturen: Oft verteidigen Menschen jene Systeme, in denen sie leben - trotz schlechter Bedingungen. Jetzt haben Psychologen herausgefunden, unter welchen Umständen sie das tun. mehr...


DIAGNOSE BEI FUSSBALLFAN

Morbus Manchester

Plötzlich wurden aufregende Heimspiele zur Qual: Eine ältere Frau, die jede Partie von Manchester United im Stadion verfolgte, kam mit gefährlichen Symptomen in eine britische Klinik. Die Ärzte konnten ihr Problem lösen - und berichten jetzt über die sehr spezielle Krankheitsform. Von Nina Weber mehr...




NETZWELT

GOOGLE ZEITGEIST

Deutsche suchen iPhones und Sarah

Minecraft, iPhone 5, Sarah Engels: Die Deutschen haben in diesem Jahr häufiger nach Smartphones, Klötzchen-Spielen und Tablet-Computern gesucht als je zuvor. "Sex" kommt in Googles Most-Wanted-Liste nicht vor, dafür "Kohlehydrate". mehr...


DATENWOLKE FÜR MUSIK

Apple startet "iTunes Match" in Deutschland

In der Nacht zum Freitag hat Apple "iTunes Match" in Deutschland freigeschaltet. Der Dienst verlagert die Musiksammlung seiner User gegen Gebühr in eine Datenwolke - auch Songs, die man nicht online erworben hat. SPIEGEL ONLINE hat das Angebot schon getestet. Von Matthias Kremp mehr...


ANGEBLICHER HACKERANGRIFF

Erpressungsaffäre erschüttert Berliner Piraten

Es geht angeblich um einen Sexfilm, um private Bilder und offenbar auch um ausgespähte E-Mails: Ein Mitglied der Berliner Piraten soll Parteikollegen ausspioniert und bedroht haben. Betroffene gehen an die Öffentlichkeit, der Vorstand fordert Strafanzeigen. Von Ole Reißmann mehr...




KULTUR

STEFAN HEYM ZUM 10. TODESTAG

Ein Leben lang widerständig

Als politischer Intellektueller war Stefan Heym ein Vorbild weit über die Zeit hinaus, die seine Heimat, die DDR, bestand. Geistreich und unabhängig widerstand er jedem Opportunismus. Eine Würdigung zum 10. Todestag des Schriftstellers von Gregor Gysi. mehr...


LEGENDÄRER CHARAKTERDARSTELLER

Walter Giller ist tot

Amerikanische Leichtigkeit und frivoler Witz: So veredelte Walter Giller das verklemmte deutsche Kino der Nachkriegszeit. Mit seiner Frau Nadja Tiller war er bis ins hohe Alter im Fernsehen zu sehen. Am Donnerstag starb der Komödiant und Charakterkopf im Alter von 84 Jahren in Hamburg. mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Ein bisschen selbstgebastelt

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Tobias Dahmen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MEIN ERSTES MAL

Kira, 16, surft für die Nationalmannschaft

Als Kira Groen per E-Mail erfuhr, dass sie für Deutschland surfen soll, wäre die 16-Jährige fast vom Stuhl gekippt. Dann fuhr sie mit der Mannschaft zum Wellenreiter-Wettstreit. In der eisigen See vor Irland musste sie gegen Profis ran - und erlebte Zickenkrieg auf Atlantikwellen. mehr...


SKANDALÖSER FRAGEBOGEN AN US-UNI

"Wen würdest du gern mal vergewaltigen?"

Für brutale Riten und Trinkgelage sind US-Studentenverbindungen berühmt und berüchtigt. Jetzt sollten die Mitglieder einer rein männlichen Gruppe an der Uni Vermont in einer Umfrage angeben, wen sie gern sexuell missbrauchen würden. Nicht der erste Skandal in der Herrenrunde. Von Heike Sonnberger mehr...


PROMOVIEREN IM AUSLAND

Suche Pferdemetzger, biete Know-how

In Deutschland forschen? Nein, danke. Sechs Doktoranden trieb es für ihre Dissertation in die Ferne. Sie erzählen, wie sie in Indonesien Kakaowälder durchstreifen, Flüchtlinge in ghanaischen Lagern befragen und Pferdeorgane am Kap sezieren - und warum sie im Ausland einfach besser lernen und leben. Von Birk Grüling mehr...




AUTO

AUDI A5 SPORTBACK 1.8 TFSI

Mehr Bumms für die Basis

Frisch geliftet geht der Audi A5 gerade in die zweite Runde. Die Veränderungen beim Design muss man mit der Lupe suchen. Die interessanteste Neuerung ist ohnehin der neue Basis-Benziner namens 1.8 TFSI. Von Tom Grünweg mehr...


UNFALLGEFAHR

US-Behörde fordert absolutes Handyverbot am Steuer

Droht dem Handy die Verbannung aus dem Auto? Wenn es nach der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NTSB geht, auf jeden Fall. Deren Sicherheitsexperten haben Studien ausgewertet. Ergebnis: Die Unfallgefahr steigt während eines Telefonats rapide - mit oder ohne Freisprecheinrichtung. mehr...


PARKEN

Unbekannter häuft 30.000 Euro Gebühren an

Irgendwann war es einfach nicht mehr sinnvoll, ihn noch abzuholen: Ein Unbekannter hat seinen betagten Citroën BX in einem Luxemburger Parkhaus abgestellt. Als schließlich die Parkgebühren den Wert des Wagens überstiegen, zog er sich diskret zurück. Der Parkhausbesitzer sucht jetzt nach ihm. mehr...




REISE

NIEDERLANDE

Touristen dürfen weiter kiffen - vorerst

Millionen Cannabis-Touristen dürfen tief einatmen, zumindest erst einmal: Die Niederlande verschieben ihr geplantes Joint-Verbot für Gäste aus dem Ausland, weil es bei der Umsetzung hakt. Noch mindestens bis Mai sind sie in den Coffeeshops willkommen. mehr...


OBSZÖNE-GESTEN-QUIZ

So machen Sie sich weltweit Feinde

Bloß keine falsche Bewegung: Wer in fremde Länder reist, sollte sich unbedingt vorher informieren, welche Gesten dort als obszön gelten. Sind Sie ein Beleidigungs-Experte? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz! Von Julia Stanek mehr...


GRÜNE ENERGIE IN DEN BERGEN

Erster Solarskilift der Welt feiert Premiere

Viel Sonne, viel Wind: Die Berge der Alpen sind bestens geeignet, um mit umweltfreundlichen Techniken Energie zu erzeugen. Viele Skigebiete satteln schon um, bauen Solarlifte und Windrad-Sesselbahnen - und hoffen damit auch auf einen wertvollen Imagegewinn. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen