Donnerstag, 15. Dezember 2011

Newsletter vom 15.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PRIVATKREDIT-AFFÄRE

Wulff räumt Fehler ein

Der Druck auf den Bundespräsidenten wurde wegen eines Privatkredits immer stärker - jetzt äußert Christian Wulff sein Bedauern: Er hätte das Darlehen von der befreundeten Unternehmensgattin Geerkens früher erwähnen sollen. Die Unterlagen will er nun offenlegen. mehr... Video ]


ISOLIERTES GROSSBRITANNIEN

Cameron sucht Verbündete gegen Merkel

Wegen seines Alleingangs beim Krisengipfel ist David Cameron in Europa isoliert - jetzt plant Großbritanniens Premier den Befreiungsschlag: Er sucht unter den Unterzeichnern des EU-Vertrags nach Abweichlern, um eine neue Allianz aufzubauen. mehr...


ANGEBLICHER HACKERANGRIFF

Erpressungsaffäre erschüttert Berliner Piraten

Es geht angeblich um einen Sexfilm, um private Bilder und offenbar auch um ausgespähte E-Mails: Ein Mitglied der Berliner Piraten soll Parteikollegen ausspioniert und bedroht haben. Betroffene gehen an die Öffentlichkeit, der Vorstand fordert Strafanzeigen. Von Ole Reißmann mehr...


DEVISENRESERVEN

Chinas Banken greifen nach dem Billionen-Schatz

Der chinesische Staatsfonds verwaltet die größten Devisenreserven der Welt. Nun wollen auch die Banken des Landes Zugriff auf das Geld. Zugleich plädieren die Institute für eine neue Anlagestrategie: Raus aus europäischen Staatsanleihen, lautet der neue Kurs. mehr...


STROMAUSFALL

Berliner Bahn-Desaster nervt Tausende Fahrgäste

Schon wieder wurde Berlins Bahnverkehr massiv gestört: Wegen eines Stromausfalls standen sämtliche S-Bahnen stundenlang still, Tausende Fahrgäste saßen fest. Jetzt fahren die meisten Züge wieder - doch es gibt weiter Verspätungen. mehr... Video ]


FAKE-DOKUS IM FERNSEHEN

Wenn der Zottel-Lehrer mit der Messie-Mutter...

Richtig dumm, echt gemein, wirklich falsch - mit Fake-Dokumentationen wie "Familien im Brennpunkt" erzielen die Privatsender sensationelle Quoten. Eine neue Studie zeigt: Die Mehrheit der jungen Zuschauer hält die frei erfundenen Fälle für real. Von Stefan Niggemeier mehr...


KOMETENFORSCHUNG

Nasa plant Weltraum-Harpune

Es ist eine Konstruktion aus Lkw-Federn, Stahlseilen und einem kraftvollen Elektromotor: Die Nasa arbeitet an einer Harpune, mit der sie Kometen anpieksen will. Die Amerikaner treiben damit eine europäische Idee im wahrsten Sinne des Wortes auf die Spitze. mehr...


GROSSES RELIGIONS-QUIZ

Jeder bitte nur 24 Kreuze!

Hatte Jesus Geschwister? Wie halten's die Gläubigen mit dem Alkohol? Wie viele Christen gehen regelmäßig in die Kirche? In einem neuen SPIEGEL-ONLINE-Taschenbuch geht es um die großen Weltreligionen - und darum, wie sie unseren Alltag prägen. Testen Sie, was Sie von göttlichen Dingen verstehen! mehr...




PANORAMA

KURZ & KRASS

Seebärenbaby besetzt Sofa

Ein kleiner Seebär wird in Neuseeland zum Medienstar - dank seiner Ausflüge in die Menschenwelt. Eine Diözese lotst Gläubige aus Versehen auf eine Porno-Website. Und "Mister Spock" klaut Stiefel in Darmstadt. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche. mehr... Video ]


VOLKSZÄHLUNG

Tausende Tschechen outen sich als Jedi-Jünger

Sie glauben an Darth Vader, Luke Skywalker und Obi-Wan Kenobi: In Tschechien haben sich mehr als 15.000 Menschen offiziell zum Jediismus bekannt. In einer Volksbefragung gaben sie sich als Anhänger der Spaßreligion zu erkennen. mehr...


JOOP ÜBER AUERMANN-VERURTEILUNG

"Eine Schande, wie man mit Nadja umgeht"

Schützenhilfe von einem Freund: Wegen Steuerhinterziehung wurde Nadja Auermann verurteilt. Jetzt wettert Designer Wolfgang Joop, die Vorwürfe seien lächerlich, der Umgang mit der deutschen Model-Ikone sei einfach schändlich. mehr...




POLITIK

SAARLAND

Zurückgetretener FDP-Fraktionschef wechselt zur CDU

Der von seinem Amt als FDP-Fraktionsvorsitzender zurückgetretene Christian Schmitt ist ab sofort Mitglied der CDU-Landtagsfraktion. Das teilte er in einer Presseerklärung mit. Den Liberalen warf er mangelnde Loyalität und Verlässlichkeit vor. mehr... Video ]


BEWÄHRUNGSSTRAFE FÜR CHIRAC

"Kein Bürger steht über dem Recht"

Für Frankreich ist es eine Sensation. Ex-Präsident Jacques Chirac ist wegen Untreue zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der Richterspruch gegen ein früheres Staatsoberhaupt ist einmalig in der Geschichte der Republik - zumal der Staatsanwalt auf Freispruch plädiert hatte. Von Stefan Simons, Paris mehr...


PEKINGS AUFRÜSTUNG

US-Satellit knipst Chinas Flugzeugträger bei Testfahrt

China testet seinen ersten Flugzeugträger offenbar auf hoher See. Das zeigen Satellitenaufnahmen von dem Schiff im Gelben Meer. Die USA vermuten, dass Peking noch Jahre brauchen wird, bis das Schiff voll einsatzfähig ist. mehr...




SPORT

BIATHLON

Schempp verpasst das Podest knapp

Beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen hat Simon Schempp den vierten Platz erreicht und damit das Podest knapp verpasst. Die übrigen DSV-Läufer konnten sich nicht unter den ersten Zehn platzieren. Der Sieger heißt Tarjei Bö aus Norwegen. mehr...


KURZPÄSSE

David Villa erleidet Schienbeinbruch

Schock für Spanien: Barças David Villa könnte nach einem Schienbeinbruch bei der Club-WM für die Europameisterschaft 2012 ausfallen. Der Beschallungs-Skandal ist für 1899 Hoffenheim noch nicht ausgestanden. Und: Bayern-Coach Jupp Heynckes möchte mit  Arjen Robben verlängern. mehr...


MIXED ZONE

DSV trennt sich von Lange, Kramer fährt für Radsportteam

Bundestrainer Dirk Lange und der Deutsche Schwimm-Verband beenden ihre Zusammenarbeit zum Jahresende. Der niederländische Eisschnelllauf-Olympiasieger Sven Kramer ist einem Radsportteam beigetreten. Und: Basketball-Profi Heiko Schaffartzik führt die deutsche Auswahl beim All-Star-Game an.    mehr...




WIRTSCHAFT

NEUE GLÜCKSSPIEL-REGELUNG

Länderchefs erlauben private Sportwetten

Raus aus der Illegalität: Private Unternehmen dürfen künftig in Deutschland Sportwetten anbieten. Darauf haben sich die Ministerpräsidenten in einem neuen Staatsvertrag geeinigt. Das Abkommen sieht maximal 20 Lizenzen vor, dürfte allerdings bald eine Klagewelle auslösen. mehr...


ÄRGER MIT STRESSTEST

Ackermann kritisiert Banken-Aufseher

Josef Ackermann schimpft über die europäische Bankenaufsicht: Die Kontrolleure hätten beim Blitz-Stresstest willkürlich die Methodik verändert, sagt der Deutsche-Bank-Chef. Die zunehmende Regulierung bestimme immer mehr die Geschäftsmodelle der Geldhäuser. mehr...


SCHMIERGELDPROZESS

Ex-Ferrostaal-Manager handeln Bewährungsstrafe aus

Die angeklagten Top-Manager von Ferrostaal haben mit dem Gericht einen Deal geschlossen. Sie gaben zu, ausländische Amtsträger bestochen zu haben und kommen dafür wohl mit Bewährungsstrafen und Geldbußen davon. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

UMFASSENDES PROFIL

Facebook schaltet Timeline für alle frei

Alles auf einen Blick: Babyfotos, Kindheitserinnerungen, Jugendsünden und mehr sammelt Facebook nun auf der Profilseite. So entsteht ein digitaler Lebenslauf - wenn die Nutzer nur genügend Daten bereitstellen. Jetzt ist die Funktion auch in Deutschland verfügbar. mehr... Video ]


NETZWELT-TICKER

Googles Siri-Konkurrent soll Majel heißen

Auch Google bastelt an einem neuartigen Sprach-Assistenten für Android-Handys - um damit Apples Siri auch konzeptionell Konkurrenz zu machen. Außerdem im Überblick: Reptil frisst Handy-Ameisen, Diplomaten im Cyberkrieg und das erfolgreiche Web-Experiment eines US-Komikers. Von Felix Knoke mehr...


GAME-GESCHENKTIPPS ZU WEIHNACHTEN

Hier spielen Sie richtig

Maskierte Superhelden, schießende Mutanten oder träge ermittelnde Polizisten: Das Angebot an Spielen ist gerade zu Weihnachten gigantisch, da fällt der Kauf des richtigen Geschenks schwer. Wir treffen für Sie eine Vorauswahl. Viel Spaß beim Daddeln unterm Christbaum! Von Carsten Görig mehr...




KULTUR

CROWDFUNDING FÜR "STROMBERG"

Der Klobrillen-Bart kommt ins Kino

Wir sind Stromberg! Per Online-Spende dürfen sich die Fans des Serien-Tyranns an der Finanzierung eines Kinofilms beteiligen. Autor Ralf Husmann verspricht, dass man auf allen Blockbuster-Schnickschnack verzichte und den Antihelden in seiner ganzen Abgründigkeit zeigen werde. mehr... Video ]


US-FILMPREIS

Stummfilm ist Favorit für die Golden Globes

Schwarz-weiß, Stummfilm - und doch Golden-Globe-Favorit: "The Artist", ein Werk eines wenig bekannten Franzosen, führt bei den Nominierungen für den US-Filmpreis, der als wichtiger Oscar-Indikator gilt, das Feld an. Außerdem gut im Rennen: "The Help" und "The Descendants" mit George Clooney. mehr...


AUS FÜR "FRANCE-SOIR"

Das Boulevardblatt, für das Sartre schrieb

Tod einer Institution: Mit Starautoren, einer bestens ausgestatteten Redaktion und sensationeller Aktualität schrieb die Pariser Tageszeitung "France-Soir" in der Nachkriegszeit Pressegeschichte. Nun stellt das Blatt seine Printausgabe ein - ein Opfer des digitalen Zeitalters. Von Stefan Simons, Paris mehr...




AUTO

PARKEN

Unbekannter häuft 30.000 Euro Gebühren an

Irgendwann war es einfach nicht mehr sinnvoll, ihn noch abzuholen: Ein Unbekannter hat seinen betagten Citroën BX in einem Luxemburger Parkhaus abgestellt. Als schließlich die Parkgebühren den Wert des Wagens überstiegen, zog er sich diskret zurück. Der Parkhausbesitzer sucht jetzt nach ihm. mehr...


KIA SOUL

Mehr Seele, Bruder

Koreanische Autos und Lifestyle? Bis vor kurzem war das undenkbar. Doch mit dem Soul hat Kia bewiesen, dass die Ingenieure mehr beherrschen als allein den automobilen Zweckbau. Jetzt bekommt der muntere Kleinwagen ein Facelift und einen neuen Motor. Von Tom Grünweg mehr...


JEEP GRAND CHEROKEE SRT-8

Häuptling Harter Punch

Kaum Wildnis, ein dichtes Straßennetz, befestigte Waldwege: Strenggenommen sind Geländewagen überflüssig. Und solche mit 470 PS braucht erst recht kein Mensch. Warum gibt es trotzdem Autos wie den Jeep Grand Cherokee SRT-8? Weil Leistung einfach Spaß macht und sich auch Physiklehrer mal irren. Von Tom Grünweg mehr...




WISSENSCHAFT

GOOGLE STREET VIEW IN JAPAN

Unterwegs im Grauen

Verwüstete Straßenzüge, Berge von Schutt: Nach dem Tsunami und der Atom-Katastrophe in Japan sind Googles Street-View-Vehikel in die zerstörten Regionen ausgeschwärmt. Jetzt kann jeder einen beklemmenden Vorher-Nachher-Vergleich ziehen - mit 360-Grad-Panoramabildern. mehr...


STRAHLENMESSUNGEN

Marsrover "Curiosity" arbeitet schon

Bereits Monate vor ihrer Ankunft auf dem Mars hat die Nasa-Sonde "Curiosity" die Arbeit aufgenommen. Ein Detektor fahndet nach hochenergetischen Teilchen, die Astronauten gefährlich werden könnten. Es geht auch um Partikel, für die das Raumfahrzeug selbst verantwortlich ist. mehr...


ATOMMÜLL

Niedersachsen will Gorleben-Erkundung 2013 stoppen

Taugt der Salzstock in Gorleben trotz geologischer Risiken zum Atom-Endlager? Niedersachsens Ministerpräsident McAllister will, dass die Erkundungsarbeiten noch bis zum Jahr 2013 weiterlaufen. Die Grünen fordern dagegen ein sofortiges Ende. mehr...




REISE

IMPFUNG AM FLUGHAFEN

Last-Minute-Schutz für Tropenreisende

Koffer gepackt, Impfschutz vergessen? Wer in die Tropen reist, muss sich schon Monate vor dem Abflug gegen Krankheiten wie Gelbfieber oder Hepatitis schützen. Last-Minute-Urlauber dagegen beugen oft gar nicht vor. Die meisten wissen nicht, dass sie sich sogar an manchen Airports impfen lassen können. mehr...


SCHOTTLAND-BILDBAND

Genießt den Schmerz!

Wandern in Schottland ist nichts für Weicheier. Tourengeher müssen sich mit Regengüssen, Wind und fiesen Stechfliegen plagen. Ein neuer Bildband zeigt, warum die Highlands und Co. dennoch zu den schönsten Outdoor-Regionen der Welt gehören - und warum die Risiken hier oft unterschätzt werden. Von Stephan Orth mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PROMOVIEREN IM AUSLAND

Suche Pferdemetzger, biete Know-how

In Deutschland forschen? Nein, danke. Sechs Doktoranden trieb es für ihre Dissertation in die Ferne. Sie erzählen, wie sie in Indonesien Kakaowälder durchstreifen, Flüchtlinge in ghanaischen Lagern befragen und Pferdeorgane am Kap sezieren - und warum sie im Ausland einfach besser lernen und leben. Von Birk Grüling mehr...


KAMPF UM DEN TITEL

Koch-Mehrin klagt gegen Doktorentzug

Silvana Koch-Mehrin bleibt uneinsichtig: Die FDP-Europapolitikerin klagt nun vor dem Karlsruher Verwaltungsgericht gegen die Aberkennung ihres Doktorgrades. Zuvor hatte die Uni Heidelberg ihren Widerspruch gegen die Entziehung des Titels zurückgewiesen. mehr...


SOZIALE UNGLEICHHEIT

Auch Herkunft wird benotet

Je gebildeter und reicher die Eltern, desto besser die Note. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie und zeigt: Seit Pisa hat das deutsche Bildungssystem nicht genug dazu gelernt. Experten warnen zwar vor Lehrerschelte  - attackieren aber die derzeitige Notengebung. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen