200 TOTE AUF DEN PHILIPPINEN
Kinder ertranken in den Fluten, Helfer retteten Überlebende aus brusthohem Wasser, andere sprangen verzweifelt aus Fenstern: Hunderte Menschen wurden auf den Philippinen Opfer des Taifuns "Washi". Rettungskräfte berichten von 200 Toten, sie suchen noch verzweifelt nach 400 Vermissten. mehr...
KREDIT FÜR WULFF
Die Kredit-Affäre um Bundespräsident Wulff zeigt: Das alte Prinzip "Man kennt sich, man hilft sich" zwischen Politik und Wirtschaft funktioniert nach wie vor. Die Aufdeckung des Skandals erfolgt dabei nach dem Muster des Bühnenstücks. Von Franz Walter mehr...
UNTERSUCHUNGSBERICHT
Bis zu 20.000 Kinder und 800 Täter: Eine Untersuchungskommission in den Niederlanden hat jetzt einen Bericht zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche seit 1945 vorgelegt. Erzbischof Eijk entschuldigte sich bei den Opfern und kündigte finanzielle Entschädigung an. mehr...
LANDWIRTSCHAFT IN INDIEN
Indien wächst und hungert. Die Regierung bekommt die bald größte Bevölkerung der Welt nicht satt. Jetzt sollen ausländische Unternehmen die Ernährung des Boomlands sicherstellen. Doch der Widerstand gegen Weltkonzerne wie Wal-Mart, Tesco und Syngenta ist groß. Von Lena Greiner, Bangalore mehr... [ Forum ]
GESPERRTE VIDEOCLIPS
YouTube erlaubt dem Musikgiganten Universal, per direktem Zugriff auf die Video-Website Clips zu sperren. Das stellte sich bei einem Gerichtsverfahren heraus, in das eine der schillerndsten Figuren der New Economy verwickelt ist: Kim Dotcom, früher bekannt als Kim Schmitz. Von Konrad Lischka und Marcel Rosenbach mehr...
COLTON HARRIS-MOORE
Sein Erkennungszeichen war der nackte Fußabdruck: Amerikas schlauster Dieb hat zwei Jahre lang die Polizei genarrt. Nun wartet das Gefängnis auf ihn, Hollywood - und vielleicht ein besseres Leben. mehr...
HINRUNDE DES FC BAYERN
Bayern München ist nach dem 3:0 gegen Köln Herbstmeister und in allen Wettbewerben im Soll. Die Mannschaft hat unter ihrem neuen Trainer Jupp Heynckes zu neuer Geschlossenheit gefunden. Der schwarze November zeigt allerdings, wie kurz die Halbwertzeit des Erfolgs ist. Von Sebastian Winter, München mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen