Montag, 12. Dezember 2011

Newsletter vom 12.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 12. Dezember 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

REDE VOR PARLAMENT

Cameron verteidigt Euro-Crashkurs

Er steht zu seinem Nein. Großbritanniens Premier Cameron hat die Absage an eine europäische Fiskalunion bekräftigt. Er habe dabei an die EU gedacht, beteuert er vor dem Parlament in London. Und: "Ich werde mich nicht entschuldigen." mehr... Video ]


RÖSLER IN DER KRITIK

Putsch-Gerüchte schrecken die FDP auf

Der FDP-Chef gerät unter Druck: Seine vorzeitige Ankündigung über das Scheitern des Mitgliederentscheids stößt auf massive Kritik, im Parteipräsidium musste er sich verteidigen. Schon kursieren in der Fraktion Personalspekulationen für die Ära nach Rösler. Von Severin Weiland mehr...


RUSSISCHE PRÄSIDENTENWAHL

Milliardär Prochorow tritt gegen Putin an

Wladimir Putin bekommt Konkurrenz. Drei Monate vor der Präsidentenwahl kündigt der Oligarch Michail Prochorow überraschend seine Kandidatur an. Der Multimilliardär könnte Russlands mächtigstem Mann tatsächlich gefährlich werden. mehr... Video ]


ENTFÜHRUNGEN IN MALI

Al-Qaida stellt europäische Geiseln zur Schau

Das Terrornetzwerk al-Qaida brüstet sich, fünf Europäer in Mali entführt zu haben. Zwei von ihnen sollen Agenten des französischen Geheimdienstes sein, behaupten die Terroristen. Deutsche sind nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen nicht darunter. Von Yassin Musharbash mehr...


AUFTRITT IN BRÜSSEL

Ein nervöser Herr zu Guttenberg

Netzaktivisten haben ihn gestürzt, jetzt bekommt er von der EU ausgerechnet einen Job als Internetberater. Karl-Theodor zu Guttenberg muss sich deshalb bei seinem ersten Auftritt in Brüssel quälende Fragen gefallen lassen, seine Antworten sind zuweilen patzig.  Von Christoph Schult, Brüssel mehr... Video ]


ARD-DOKU ÜBER NEONAZI-OPFER

Die Schande

Die Dokumentation "Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin" erzählt die Geschichten von Opfern der Neonazi-Mordserie. Der ARD-Film offenbart Ermittlungspannen, falsche Verdächtigungen und peinliches Schweigen der Behörden - und zeigt, wie fremd Migranten den Deutschen bleiben. Von Stefan Kuzmany mehr... Video ]


KLOPP VS. PODOLSKI

Lektion für den Meistermacher

Jürgen Klopp gilt als ebenso begnadeter Trainer wie Rhetoriker. Nun zieht Dortmunds Meistermacher ausgerechnet im verbalen Schlagabtausch mit Lukas Podolski den Kürzeren. Der Streit mit dem ehemaligen Wunschspieler offenbart, wie sehr die jüngste Ergebniskrise am BVB-Coach nagt. Von Rafael Buschmann und Christian Paul mehr...


TWIN TOWERS IN SEOUL

Architekten-Entwurf empört 9/11-Opfer

Die Ähnlichkeit ist unverkennbar. Der Entwurf für zwei Hochhaustürme in Seoul erinnert an das explodierende World Trade Center. Angehörige von 9/11-Opfern sind erschüttert. Die niederländischen Architekten behaupten, eine Wolke habe sie inspiriert. mehr...




PANORAMA

LIZ HURLEY

Luxusleiden eines alternden Models

Gerade erst ließ sich Elizabeth Hurley für ein Magazin im Bikini ablichten, in einer Teenie-Serie sticht die 46-Jährige locker ihre blutjungen Konkurrentinnen aus. Trotzdem ist die Schauspielerin unzufrieden. Sie hat gemerkt: "Früher war alles einfacher." mehr...


34-KILO-BABY

Leipziger Nashorn bekommt Nachwuchs

Das Baby ist über 30 Kilo schwer, etwa 45 Zentimeter groß und der neue Star im Leipziger Zoo: Das Nashornweibchen Sarafine hat Nachwuchs bekommen. Doch so schnell werden Tierfreunde das Kleine wohl nicht zu Gesicht bekommen. mehr...


FINANZSKANDAL

König Juan Carlos distanziert sich von Schwiegersohn

Iñaki Urdangarín muss draußen bleiben: Weil der Schwiegersohn von Spaniens König Juan Carlos in einen Finanzskandal verwickelt sein soll, darf er künftig nicht mehr an offiziellen Anlässen des Königshauses teilnehmen. Der frühere Handballprofi beteuert seine Unschuld. mehr...




WIRTSCHAFT

KAPITALNOT

Commerzbank verhandelt möglicherweise über Staatshilfe

Braucht die angeschlagene Commerzbank erneut Geld vom Staat? Laut Nachrichtenagentur Reuters führt das Institut bereits intensive Gespräche mit der Bundesregierung. Noch vor Weihnachten solle es eine Einigung geben. mehr... Forum ]


REAKTION AUF BRITISCHES NEIN

Europas schockierende Gleichgültigkeit

Der Kontinent ist gespalten: Während der Rest Europas sich auf sinnvolle, aber schwer erreichbare Sparziele einigt, könnte Großbritannien ganz aus der Union ausscheiden. Die Reaktion auf dieses Ergebnis ist erschreckend gleichgültig - dabei würde ein Austritt der Briten beiden Seiten schaden.  Ein Debattenbeitrag von Clemens Fuest mehr... Video ]


ARBEITSKOSTEN

Deutsche Löhne hinken hinterher

Deutschlands Wirtschaft hat einen kräftigen Boom hinter sich - doch die Arbeitskosten halten mit der Entwicklung nicht Schritt. Im Jahr 2010 sind sie in der Privatwirtschaft um gerade einmal 0,6 Prozent gewachsen. In der Euro-Zone ging es nur in Irland und Griechenland noch langsamer nach oben. mehr...




POLITIK

US-WAHLKAMPF

Du hast die Haare schön!

Wirtschaftskrise? Kriege? Sex-Vorwürfe? Ach was! Vor allem eines bewegt die US-Wahlkämpfer: Haare. Hochpolitisch ist die Frisur von Mitt Romney, peinlich die verrutschte Braue von Ron Paul. Was ist bloß mit den Amerikanern los? Ein nicht ganz ernstgemeinter Antwortversuch. Von Sebastian Fischer und Sandra Sperber (Video) mehr... Video ]


WICHTIGE ÖL-ROUTE

Iran plant Sperrung der Straße von Hormus

Iran demonstriert seine Macht: Nach Angaben eines Parlamentariers will das Militär ein Manöver auf der Wasserstraße von Hormus durchführen - der wichtigste Öl-Transportweg müsste dafür geschlossen werden. Das Regime in Teheran kündigte außerdem an, die abgefangene US-Drohne zu kopieren. mehr... Video ]


NIEBEL/WESTERWELLE-REFORM

Teures Gutachten bleibt vorerst unter Verschluss

Das Auswärtige Amt will vom Entwicklungsministerium einen Großteil der Millionen aus der Not- und Übergangshilfe übernehmen. Seit kurzem liegt ein Gutachten vor, dass die Arbeit der deutschen Maßnahmen untersucht hat - und das bislang nicht in die Planungen mit einbezogen wurde. Von Severin Weiland mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Indonesien droht, Blackberry-Dienste abzuschalten

Blackberry-Hersteller Research in Motion hat wieder Ärger, diesmal in Indonesien. Außerdem im Nachrichten-Überblick: Neuer US-Datenfunk kollidiert mit GPS, Apple bekommt Ärger wegen allzu polizeilichen Auftretens, Vorsicht vor den Gefahren des "Allen antworten"-Buttons. Von Richard Meusers mehr...


SURFTIPP

Newtons "Principia Mathematica" im Original im Netz

Wer einmal den Urquell seiner Physik-Formelsammlung im Original bestaunen will, kann das jetzt tun: Die University of Cambridge hat die "Principia Mathematica" von Isaac Newton ins Netz gestellt - in der Ausgabe, die das Physikgenie selbst benutzte, samt handschriftlicher Notizen und Zeichnungen. mehr...


START-UP GEGEN HANDY-HERSTELLER

Undurchsichtige Geschäfte mit Apple-Patenten

Ein Start-up bedroht Handy-Hersteller: Vor der US-Außenhandelsbehörde hat die junge Firma Digitude Innovations Patentbeschwerde gegen acht Unternehmen eingelegt, fordert ein Importverbot für Geräte wie das Motorola Razr. Es geht unter anderem um Apple-Patente. Von Matthias Kremp mehr...




SPORT

VERLETZTER BVB-STAR

Götze fällt für den Rest des Jahres aus

Die Verletztenliste bei Borussia Dortmund wird länger: Nun fällt auch noch Mario Götze mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel aus. Der Jungstar wird dem BVB in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Er ist bereits der fünfte Stammspieler, der fehlt. mehr...


BOXEN

Vitali Klitschko kämpft gegen Chisora und Haye

Erst Dereck Chisora, dann David Haye: Vitali Klitschkos Box-Jahr 2012 nimmt konkrete Formen an. Die beiden Kämpfe sollen im Februar und Mai stattfinden. Für den ersten Fight gibt es sogar schon einen Austragungsort. mehr...


BAYERN-SIEG BEIM VFB

Schauspieler Robben, Meister der Schmerzen

Die Konkurrenz verliert, die Bayern gewinnen: Beim Rekordmeister gab es eigentlich Grund zur Freude. Doch der theatralische Auftritt von Arjen Robben überschattete den Sieg in Stuttgart. Der umstrittene Superstar provozierte eine Rote Karte für einen Gegenspieler - und kassierte heftige Kritik. Aus Stuttgart berichtet Christoph Ruf mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

QUIZ

Kennen Sie die Ursprünge des Menschen?

Neue Funde erweitern immer wieder unser Bild von der menschlichen Evolution. Wie gut wissen Sie Bescheid über die Vorfahren der Menschheit und über ausgestorbene Verwandte wie den Neandertaler? Testen Sie es im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. Von Nina Weber mehr...


BÜRGERKRIEGSOPFER

Berliner Ärzte geben Libyer neues Gesicht

Im libyschen Bürgerkrieg geriet Architekt Mohamed Z. in ein Gefecht. Raketensplitter zerfetzten Teile seines Gesichts. Heute, nach zahlreichen Operationen in einer Berliner Klinik, kann er wieder sprechen und essen. mehr...


EXPEDITIONEN ZUM MEKONG

Biologen entdecken mehr als 200 neue Arten

Die Region um den Mekong ist eine Schatzkammer der Artenvielfalt: In letzter Zeit entdeckten Forscher dort bislang unbekannte Affen, Echsen, Orchideen und viele andere Tiere und Pflanzen. Doch der Mensch baut Plantagen, Straßen und Staudämme - und bedroht die einzigartige Natur. mehr...




KULTUR

NEUE "TATORT"-KOMMISSARE

Striesow und Brück ermitteln im SR

Ein Promi und eine Unbekannte für den Saarländischen Rundfunk: TV- und Filmstar Devid Striesow wird ab 2012 für den SR als "Tatort"-Kommissar im Einsatz sein. An seiner Seite wird Elisabeth Brück zu sehen sein, eine bisher kaum bekannte Schauspielerin - dafür aber eine echte Saarbrückerin. mehr...


ZDF-DOKU ÜBER POLAR-EXPEDITION

Heiße Herzen, gefrorene Bärte

Das Fernsehen steht Spalier und salutiert: In dem aufwendigen Doku-Drama "Der Wettlauf zum Südpol" rekonstruiert das ZDF den Kampf der beiden Kontrahenten Amundsen und Scott als zerstörerische Tour de force. Ein Polar-Spektakel, bei dem das Pathos klug eingerahmt wird. Von Nikolaus von Festenberg mehr...


VORMITTAGSPROGRAMM

ARD verzichtet auf "heute"

Jetzt will die ARD auch nicht mehr: Nachdem das ZDF die Nachrichtenkooperation am Vormittag mit der öffentlich-rechtlichen Schwester platzen ließ, verzichtet die ARD ab Januar ihrerseits nun auch auf die "heute"- Nachrichten - es sei denn, das ZDF überlegt es sich doch noch einmal anders.   mehr...




EINESTAGES

EICHMANN-AUSSTELLUNG IN ISRAEL

Die Brille des Massenmörders

Er war der Logistiker des Holocaust, rettete sich nach Argentinien. Dort entführte ihn der Mossad. 50 Jahre nach dem Todesurteil gegen Adolf Eichmann zeigt eine Ausstellung in Israel nun erstmals geheime Schriftstücke zum Fall des NS-Verbrechers - und dessen ganz banale Besitztümer. Von Katja Iken mehr...


NASA-MODELLE

Puppenstube der Raumfahrt

Spielzeug für Raketenforscher: Schon Jahre vor Armstrongs erstem Schritt auf dem Mond baute die Nasa Landefähren - aus Plastik und Holz. Sie sollten zeigen, wie eine Reise ins All aussehen könnte. Dabei erinnerten die Designs eher an Kugelfische oder Saftpressen als an hochmoderne Space Shuttles. Von Danny Kringiel mehr...




AUTO

LEXIKON DER AUTOMARKEN

Der 100.000-PS-Wälzer

Das Buch wiegt mehr als zwei Kilogramm und hat es wirklich in sich. Auf 512 Seiten wird die aktuelle Automobilwelt alphabetisch geordnet ausgebreitet: 117 Hersteller, alle aktuellen Modelle, alle wichtigen Daten. "Cars Now!" ist das Buch für Menschen mit Benzin im Blut. Von Jürgen Pander mehr...


GIGALINER

SPD und Grüne klagen gegen Modellversuch

Befürworter betonen den Nutzen für die Umwelt, Kritiker fürchten massive Störungen des Straßenverkehrs: Die Gigaliner sind heftig umstritten. Jetzt unternehmen die Gegner einen neuen Anlauf, das Projekt zu stoppen - mit dem Gang vor das Bundesverfassungsgericht. mehr...


KIA OPTIMA

Der neue Wolfsburg-Schreck

Die koreanischen Hersteller rücken dem Platzhirsch VW auf die Pelle: Der Kia Rio ist fast so gut wie der Polo, der Hyundai i30 nimmt den Golf aufs Korn, und der neue Kia Optima kommt dem Passat gefährlich nahe. Was ihm noch fehlt? Die große Klappe. Von Tom Grünweg mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WRESTLER IM INTERVIEW

Halb Clown, halb Top-Athlet

Manche halten sie für Pseudo-Sportler, in den USA sind die Wrestler Big Show und Cody Rhodes echte Superstars. Den Dein-SPIEGEL-Kinderreportern erklären sie, wie man als Brutalo in engem Höschen sein Geld verdient - und warum niemand ihre gefährlichen Stunts auf dem Sofa nachspielen sollte. mehr...


JUGEND-UMFRAGE

Darum wird eines Tages die Welt untergehen

Alles öko? Sieht ganz so aus. Junge Europäer richten ihr Leben heute oft am Umweltschutz aus. Im UniSPIEGEL erzählen Studenten aus sieben Ländern, wie sie nachhaltig konsumieren, was sie sich sehnlich wünschen - und woran schließlich die Welt zugrunde gehen könnte. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


AUSLANDSSTUDIUM ZU ZWEIT

Zungen verschränken auf Mexikanisch

Fernbeziehung? Nein, danke. Larissa Singer, 25, und Patrick Bauer, 28, wollten sich nicht trennen und gingen gemeinsam für ein Studienjahr nach Mexiko.  Ein wenig haben sie sich ihrem Gastgeberland schon angepasst: Sie knutschen ausdauernd und jederzeit. Von Lisa Maria Hagen mehr...




REISE

FÜNF ALTERNATIVEN ZUM SKIFAHREN

Eis-Tauchgang mit Königskrabbe

Eis-Tauchen, Kiteboarden, Schneeschuh-Touren: Wem Skifahren zu öde ist, der findet Wintersport-Alternativen zuhauf. Eisige Aktiv-Urlaube findet man von Norwegen bis Italien - mal mit phantastischem Ausblick und mal unter Wasser. mehr...


UMGEWANDELTE KIRCHEN IN MAASTRICHT

Schmökern, speisen, schlafen

Was nützt eine Kirche, wenn niemand darin beten will? In Maastricht gab man sich in den letzten Jahren erfinderisch und funktionierte verlassene Gotteshäuser um: Als Fahrradlager, Versuchslabor oder Museum nutzte man die sakralen Räume - die Kreuzherrenkirche ist inzwischen ein Hotel. mehr...


DEUTSCHER KOCH IN DER NORMANDIE

Forelle en famille

Gemütlich statt nobel, familiär statt pompös: In einem charmanten französischen Herrenhaus bewirtet ein Hamburger Starkoch seine Gäste gleich neben dem Herd. David Görne verbindet innovative Küche mit bester normannischer Tradition - und plaudert nebenbei über Rezepte, Land und Leute. Von Stefan Simons, Caudebec-en-Caux mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen