Donnerstag, 15. Dezember 2011

Newsletter vom 15.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 15. Dezember 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PRIVATKREDIT-AFFÄRE

Wulff räumt Fehler ein

Der Druck auf ihn war wegen eines Privatkredits immer stärker geworden, jetzt äußert Bundespräsident Christian Wulff sein Bedauern: Er hätte das Darlehen von der befreundeten Unternehmensgattin Geerkens im niedersächsischen Landtag erwähnen sollen, sagte er. mehr...


S-BAHN-AUSFALL

Bahnverkehr in Berlin läuft wieder an

In Berlin standen um die Mittagszeit wegen eines Stromausfalls sämtliche S-Bahnen still, Tausende Fahrgäste waren in den Zügen eingeschlossen. Auch der Regional- und Fernverkehr rund um die Hauptstadt ist betroffen - inzwischen fahren zumindest am Stadtrand einzelne Züge wieder.   mehr...


ISOLIERTES GROSSBRITANNIEN

Cameron sucht Verbündete gegen Merkel

Wegen seines Alleingangs beim Krisengipfel ist David Cameron in Europa isoliert - jetzt plant Großbritanniens Premier den Befreiungsschlag: Er sucht unter den Unterzeichnern des EU-Vertrags nach Abweichlern, um eine neue Allianz aufzubauen. mehr...


NEUER FDP-GENERALSEKRETÄR

Döring droht Verfahren wegen Unfallflucht

Auch das noch: Dem designierten FDP-Generalsekretär Patrick Döring steht ein mögliches Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht bevor. Er soll einen Außenspiegel abgefahren haben. Die Staatsanwaltschaft Hannover will seine Immunität aufheben lassen. mehr... Video ]


BEWÄHRUNGSSTRAFE FÜR CHIRAC

"Kein Bürger steht über dem Recht"

Für Frankreich ist es eine Sensation. Ex-Präsident Jacques Chirac ist wegen Untreue zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der Richterspruch gegen ein früheres Staatsoberhaupt ist einmalig in der Geschichte der Republik - zumal der Staatsanwalt auf Freispruch plädiert hatte. Von Stefan Simons, Paris mehr...


US-ABZUG AUS DEM IRAK

Der Letzte rollt die Flagge ein

Neun Jahre lang dauerte der amerikanische Einsatz im Irak - jetzt geht er zu Ende. In einem symbolischen Akt haben US-Truppen in Bagdad ihre Flagge eingeholt, die letzten 6000 Soldaten werden abgezogen. Zurück bleibt ein traumatisiertes Land. mehr...


GAME-GESCHENKTIPPS ZU WEIHNACHTEN

Hier spielen Sie richtig

Maskierte Superhelden, schießende Mutanten oder träge ermittelnde Polizisten: Das Angebot an Spielen ist gerade zu Weihnachten gigantisch, da fällt der Kauf des richtigen Geschenks schwer. Wir treffen für Sie eine Vorauswahl. Viel Spaß beim Daddeln unterm Christbaum! Von Carsten Görig mehr...


GROSSES RELIGIONS-QUIZ

Jeder bitte nur 24 Kreuze!

Hatte Jesus Geschwister? Wie halten's die Gläubigen mit dem Alkohol? Wie viele Christen gehen regelmäßig in die Kirche? In einem neuen SPIEGEL-ONLINE-Taschenbuch geht es um die großen Weltreligionen - und darum, wie sie unseren Alltag prägen. Testen Sie, was Sie von göttlichen Dingen verstehen! mehr...




PANORAMA

JOOP ÜBER AUERMANN-VERURTEILUNG

"Eine Schande, wie man mit Nadja umgeht"

Schützenhilfe von einem Freund: Wegen Steuerhinterziehung wurde Nadja Auermann verurteilt. Jetzt wettert Designer Wolfgang Joop, die Vorwürfe seien lächerlich, der Umgang mit der deutschen Model-Ikone sei einfach schändlich. mehr...


MAJESTÄTSBELEIDIGUNG IN THAILAND

Aktivistin zu 15 Jahren Haft verurteilt

Es ist eine hohe Strafe für dieses vermeintliche Vergehen: Ein thailändisches Gericht hat Daranee Charnchengsilpakul wegen Majestätsbeleidigung zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Sie habe das Vertrauen in die Justiz verloren, sagte die Aktivistin nach dem Schuldspruch. mehr...


ANSCHLAG IN LÜTTICH

Zahl der Toten steigt auf sechs

Das Blutbad in der Innenstadt von Lüttich hat ein weiteres Todesopfer gefordert: Ein 75-jährige Frau erlag ihren schweren Verletzungen. In Belgien wird nach dem Attentat über eine Verschärfung der Waffengesetze diskutiert. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

ERFOLGREICHER ANLEIHENVERKAUF

Investoren überschütten Spanien mit Geld

Es geht doch noch: Trotz der angespannten Lage an den Finanzmärkten hat sich Spanien relativ problemlos Geld beschafft - und das auch noch zu erträglichen Zinsen. Für den Rest des Jahres ist das Land damit aus dem Ärgsten heraus. mehr...


MEHR BURNOUT-FÄLLE

Arbeitnehmer werden häufiger krankgeschrieben

Eine Grippewelle und deutlich mehr psychische Erkrankungen sorgen für mehr Ausfälle in deutschen Unternehmen: Der Krankenstand bei den Betriebskrankenkassen ist bereits im fünften Jahr in Folge gestiegen. Laut einer Umfrage wünscht sich jeder zweite Bürger weniger Stress.  mehr...


KONJUNKTUR

Deutsche Wirtschaft verteidigt Sonderstellung

Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich besser als erwartet: Dank guter Geschäfte im Dienstleistungssektor ist der Einkaufsmanagerindex über die Marke von 50 Punkte gestiegen - was Wachstum signalisiert. Deutlich schlechter läuft es dagegen in der Euro-Zone. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

KURZPÄSSE

David Villa erleidet Schienbeinbruch

Schock für Spanien: Barças David Villa könnte nach einem Schienbeinbruch bei der Club-WM für die Europameisterschaft 2012 ausfallen. Der Beschallungs-Skandal ist für 1899 Hoffenheim noch nicht ausgestanden. Und: Bayern-Coach Jupp Heynckes möchte mit  Arjen Robben verlängern. mehr...


BITTE LÄCHELN!

Mitgehangen, mitgefangen

Die Teletubbies sind zurück. Der FC Barcelona ist technisch doch nicht so beschlagen, wie alle denken. Und ein Eiskunstläufer gewinnt mit einem Besen. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Sebastian Krause mehr...


PROZESS WEGEN NICHTNOMINIERUNG

Dreispringer Friedek gewinnt gegen DOSB

Er schaffte die Olympia-Norm und durfte trotzdem nicht bei den Sommerspielen 2008 in Peking antreten. Dagegen hatte der ehemalige Dreispringer Charles Friedek geklagt, jetzt hat er den Prozess gegen den Deutschen Olympischen Sportbund gewonnen - und hofft auf mehr als 100.000 Euro Schadensersatz. mehr...




POLITIK

PEKINGS AUFRÜSTUNG

US-Satellit knipst Chinas Flugzeugträger bei Testfahrt

China testet seinen ersten Flugzeugträger offenbar auf hoher See. Das zeigen Satellitenaufnahmen von dem Schiff im Gelben Meer. Die USA vermuten, dass Peking noch Jahre brauchen wird, bis das Schiff voll einsatzfähig ist. mehr...


BERLINER REGIERUNGSKRISE

Wulff, Lindner, Chaos

Das System Merkel wankt. Die Rettung des Euro droht am deutschen Starrsinn zu scheitern, der Bundespräsident wird von seiner Vergangenheit eingeholt, der Koalitionspartner FDP windet sich im Todeskampf. Eine derart geschwächte Regierung kann Deutschland sich jetzt nicht leisten. Eine Kolumne von Jakob Augstein mehr...


AUFSTAND GEGEN ASSAD

Deserteure töten syrische Soldaten

Der Widerstand gegen das Assad-Regime wird radikaler: Deserteure haben laut Nachrichtenagentur Reuters 27 Soldaten getötet. Die Staatsmacht hat nach Angabe von Human Rights Watch einen Schießbefehl erteilt. Die Militärs haben damit offiziell freie Hand, brutal gegen Demonstranten vorzugehen. mehr...




KULTUR

AUS FÜR "FRANCE-SOIR"

Das Boulevardblatt, für das Sartre schrieb

Tod einer Institution: Mit Starautoren, einer bestens ausgestatteten Redaktion und sensationeller Aktualität schrieb die Pariser Tageszeitung "France-Soir" in der Nachkriegszeit Pressegeschichte. Nun stellt das Blatt seine Printausgabe ein - ein Opfer des digitalen Zeitalters. Von Stefan Simons, Paris mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Umarmungen für alle!

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Naomi Fearn. mehr...


TRAVESTIEFILM "RUBBELDIEKATZ"

Frauen am Rande des Schmunzelanstrichs

Neue Geschlechterkampfbrisanz von der "Keinohrhasen"-Erfinderin und wieder mit lustigem Titel: "Rubbeldiekatz". Regisseur Detlev Buck verspricht eine freche Umsetzung "ohne Platthumor", dafür mit Matthias Schweighöfer in Frauenklamotten. Wer könnte da widerstehen? Von Andreas Banaski mehr...




WISSENSCHAFT

GOOGLE STREET VIEW IN JAPAN

Unterwegs im Grauen

Verwüstete Straßenzüge, Berge von Schutt: Nach dem Tsunami und der Atom-Katastrophe in Japan sind Googles Street-View-Vehikel in die zerstörten Regionen ausgeschwärmt. Jetzt kann jeder einen beklemmenden Vorher-Nachher-Vergleich ziehen - mit 360-Grad-Panoramabildern. mehr...


STRAHLENMESSUNGEN

Marsrover "Curiosity" arbeitet schon

Bereits Monate vor ihrer Ankunft auf dem Mars hat die Nasa-Sonde "Curiosity" die Arbeit aufgenommen. Ein Detektor fahndet nach hochenergetischen Teilchen, die Astronauten gefährlich werden könnten. Es geht auch um Partikel, für die das Raumfahrzeug selbst verantwortlich ist. mehr...


ATOMMÜLL

Niedersachsen will Gorleben-Erkundung 2013 stoppen

Taugt der Salzstock in Gorleben trotz geologischer Risiken zum Atom-Endlager? Niedersachsens Ministerpräsident McAllister will, dass die Erkundungsarbeiten noch bis zum Jahr 2013 weiterlaufen. Die Grünen fordern dagegen ein sofortiges Ende. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Googles Siri-Konkurrent soll Majel heißen

Auch Google bastelt an einem neuartigen Sprach-Assistenten für Android-Handys - um damit Apples Siri auch konzeptionell Konkurrenz machen. Außerdem im Überblick: Reptil frisst Handy-Ameisen, Diplomaten im Cyberkrieg und das erfolgreiche Web-Experiment eines US-Komikers. Von Felix Knoke mehr...


KEINE FBI-HILFE

Carrier IQ bemüht sich um Transparenz

Die Diagnose-Software Carrier IQ steht in der Kritik, Datenschützer fürchten die Ausspähung von Smartphone-Nutzern. Nun bemüht sich die Firma um Schadensbegrenzung - und auch die US-Bundespolizei hat etwas klarzustellen. mehr...




REISE

IMPFUNG AM FLUGHAFEN

Last-Minute-Schutz für Tropenreisende

Koffer gepackt, Impfschutz vergessen? Wer in die Tropen reist, muss sich schon Monate vor dem Abflug gegen Krankheiten wie Gelbfieber oder Hepatitis schützen. Last-Minute-Urlauber dagegen beugen oft gar nicht vor - die meisten wissen nicht, dass sich sogar an manchen Airports impfen lassen kann. mehr...


SCHOTTLAND-BILDBAND

Genießt den Schmerz!

Wandern in Schottland ist nichts für Weicheier. Tourengeher müssen sich mit Regengüssen, Wind und fiesen Stechfliegen plagen. Ein neuer Bildband zeigt, warum die Highlands und Co. dennoch zu den schönsten Outdoor-Regionen der Welt gehören - und warum die Risiken hier oft unterschätzt werden. Von Stephan Orth mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PROMOVIEREN IM AUSLAND

Suche Pferdemetzger, biete Know-how

In Deutschland forschen? Nein, danke. Sechs Doktoranden trieb es für ihre Dissertation in die Ferne. Sie erzählen, wie sie in Indonesien Kakaowälder durchstreifen, Flüchtlinge in ghanaischen Lagern befragen und Pferdeorgane am Kap sezieren - und warum sie im Ausland einfach besser lernen und leben. Von Birk Grüling mehr...


KAMPF UM DEN TITEL

Koch-Mehrin klagt gegen Doktorentzug

Silvana Koch-Mehrin bleibt uneinsichtig: Die FDP-Europapolitikerin klagt nun vor dem Karlsruher Verwaltungsgericht gegen die Aberkennung ihres Doktorgrades. Zuvor hatte die Uni Heidelberg ihren Widerspruch gegen die Entziehung des Titels zurückgewiesen. mehr...


SOZIALE UNGLEICHHEIT

Auch Herkunft wird benotet

Je gebildeter und reicher die Eltern, desto besser die Note. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie und zeigt: Seit Pisa hat das deutsche Bildungssystem nicht genug dazu gelernt. Experten warnen zwar vor Lehrerschelte  - attackieren aber die derzeitige Notengebung. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...




AUTO

KIA SOUL

Mehr Seele, Bruder

Koreanische Autos und Lifestyle? Bis vor kurzem war das undenkbar. Doch mit dem Soul hat Kia bewiesen, dass die Ingenieure mehr beherrschen als allein den automobilen Zweckbau. Jetzt bekommt der muntere Kleinwagen ein Facelift und einen neuen Motor. Von Tom Grünweg mehr...


JEEP GRAND CHEROKEE SRT-8

Häuptling Harter Punch

Kaum Wildnis, ein dichtes Straßennetz, befestigte Waldwege: Strenggenommen sind Geländewagen überflüssig. Und solche mit 470 PS braucht erst recht kein Mensch. Warum gibt es trotzdem Autos wie den Jeep Grand Cherokee SRT-8? Weil Leistung einfach Spaß macht und sich auch Physiklehrer mal irren. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen