Freitag, 16. Dezember 2011

Newsletter vom 16.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 16. Dezember 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

HAUSKREDIT-AFFÄRE

Neue Vorwürfe gegen Wulff

Der Bundespräsident gerät in der Hauskredit-Affäre in immer größere Erklärungsnot. Nach SPIEGEL-Informationen stammt das Darlehen mutmaßlich doch von Ex-Unternehmer und Wulff-Freund Egon Geerkens selbst - nicht von dessen Frau Edith, wie es das Staatsoberhaupt angibt. mehr...


ZOFF UM MITGLIEDERENTSCHEID

Union fürchtet nächste FDPanne

Die FDP bleibt bei der Euro-Rettung also doch auf Kurs, Kanzlerin Merkel hat eine Sorge weniger. Aber stabilisiert sich die Koalition jetzt wirklich? Viele in der Union haben Zweifel. Das Problem in ihren Augen ist Liberalen-Chef Rösler. Von Philipp Wittrock mehr... Video ]


QUERELEN IN DER CDU

Neuer Konservativen-Kreis alarmiert Schäuble

In der Union brodelt es, unzufriedene Konservative wollen sich im "Berliner Kreis" zusammenschließen. Das Bündnis sorgt nach SPIEGEL-Informationen in der Regierung für Nervosität. Finanzminister Schäuble ist in Sorge. mehr...


TROTZ ENERGIEWENDE

Deutsche Atomindustrie bittet um Staatshilfe

Deutsche AKW-Bauer beweisen Chuzpe: Obwohl die Bundesrepublik aus der Kernenergie aussteigt, fordern die Firmen nach SPIEGEL-Informationen staatliche Hilfe bei Projekten im Ausland. NGO-Vertreter warnen die Regierung nun davor, "den Boden für ein neues Fukushima zu bereiten". mehr...


STOPP FÜR STUTTGART 21

Ein Käfer, sie zu knechten

Der Juchtenkäfer bremst die Bahn. Weil das Insekt vom Aussterben bedroht ist, wurde einer Klage von Umweltschützern recht gegeben. Das Bauprojekt Stuttgart 21 ist nun vorerst gestoppt - und manch einer will dem Krabbeltier den Nobelpreis verleihen. Von Cinthia Briseño mehr...


NEONAZIS BEI 1860 MÜNCHEN

"So schlimm wie jetzt war es noch nie"

Bei wohl keinem anderen süddeutschen Fußballverein stehen so viele aktive Neonazis in der Kurve wie beim TSV 1860 München. Und es werden offenbar immer mehr. Der Verein gibt sich machtlos gegen die Umtriebe von NPD-Kadern und rechten Kameradschaften. Von Tobias Lill, München mehr...


ANDROID-HANDY GALAXY NEXUS

Heldenhafter Handschmeichler

Es hat einen gebogenen HD-Bildschirm, Hightech-Datenfunk und das neue Android 4.0 an Bord: Mit dem Galaxy Nexus wollen Samsung und Google einen Maßstab für Smartphones setzen. Kurz vor dem Verkaufsstart hat Matthias Kremp getestet, ob das gelungen ist - und ist bass erstaunt. mehr... Video ]


"TATORT" ÜBER DEUTSCHE ISLAMISTEN

Ich, der Schläfer

Wo andere auf kumpelig machen, eckt Mehmet Kurtulus an. Damit ist bald Schluss - und Christian Buß ist verzweifelt. Denn in seiner vorletzten "Tatort"-Episode taucht Kurtulus in eine Terror-Zelle ab und beweist dabei, wie brillant der Undercover-Krimi ist. Eine Hymne auf einen großen Fremden. mehr...




PANORAMA

ZWICKAUER ZELLE

Vater Mundlos will Angehörige der Neonazi-Opfer um Vergebung bitten

Er beschreibt seinen Sohn als "fast schüchtern", die Taten als unerträglich: Siegfried Mundlos, Vater eines Mitglieds der Zwickauer Zelle, will sich nach SPIEGEL-Informationen bei Angehörigen der Opfer entschuldigen. Ermittler sind auf neue Spuren der NSU gestoßen - und fahnden nun mit Hilfe von Facebook. mehr... Video ]


ORKANTIEF "JOACHIM"

Überflutete Straßen, fliegende Dachziegel

Süddeutschland bekommt bereits die volle Wucht von Orkantief "Joachim" zu spüren: Bäume wurden entwurzelt, Häuser abgedeckt, es kam zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Die Wetterdienste haben für viele Regionen in den betroffenen Bundesländern die höchste Warnstufe ausgerufen. mehr... Video ]


DIGITALE VERHÜTUNG

Papst sichert sich Porno-Adresse

Diese Domain ist ihm heilig: Vatican.xxx gehört jetzt dem Papst. Der Pontifex will so verhindern, dass Surfer unter seiner Adresse pornografischen Schweinkram finden. Da ist er nicht der einzige. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

PLEITE VON MF GLOBAL

Der Boss, der von nichts wusste

Bohrend wurde in US-Ausschüssen gefragt, gebracht hat es nichts: Sieben Wochen nach der Pleite des Finanzgiganten MF Global bleiben 1,2 Milliarden Dollar verschwunden. Firmenchef Jon Corzine gibt sich unwissend - Zehntausende Farmer bangen um ihre Existenz. Von Marc Pitzke, New York mehr...


UMFRAGE

Mehrheit der Deutschen steht trotz Krise hinter dem Euro

Zwar ist der Fortbestand des Euro gefährdet - die Deutschen würden sich aber nur ungern von ihm verabschieden. Laut einer Umfrage finden es nahezu zwei Drittel der Bundesbürger gut, dass es die gemeinsame europäische Währung gibt. mehr...


BRANDBRIEF AN REGIERUNG

Stromriese warnt vor Scheitern der Energiewende

RWE macht Druck auf die Bundesregierung: In einem Brandbrief beschwören Manager des Konzerns nach SPIEGEL-Informationen die Gefahr eines Scheiterns der Energiewende. Der Anschluss von Windparks in der Nordsee verzögere sich massiv, für den Schaden müsse es Entschädigungen geben. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

UKRAINISCHES SKANDALVIDEO

Timoschenko in ihrer Gefängniszelle gefilmt

Empörung in der Ukraine: Die ukrainischen Justizbehörden haben die inhaftierte Julija Timoschenko in ihrer Gefängniszelle gefilmt - offenbar gegen ihren Willen. Der Film und Fotos wurden im Internet veröffentlicht. Der Anwalt der Oppositionspolitikerin protestiert. mehr... Video ]


HEITERKEIT IM BUNDESTAG

Lammert kriegt die meisten Lacher

Dröge Debatten im Parlament? Von wegen! Nach SPIEGEL-Informationen zeigt eine Auswertung der Plenarprotokolle der vergangenen Legislaturperiode, dass Redner häufig für Heiterkeit bei den Abgeordneten sorgen. Meister der Unterhaltung ist Bundestagspräsident Lammert. mehr...


VERDÄCHTIGER KOFFER

Moskauer Zoll entdeckt radioaktives Material für Iran

Die russischen Behörden haben einen spektakulären Fund gemacht. Am Moskauer Flughafen hat der Zoll im Koffer eines Reisenden radioaktives Material gefunden. Brisant ist das Ziel des Gepäckstücks: die iranische Hauptstadt Teheran. mehr...




SPORT

NBA-KOLUMNE

Die neuen Könige von L.A.

Wirtschaftliches Kalkül, größere Chancengleichheit oder sportliche Interessen? Die NBA verbot einen Wechsel von Superstar Chris Paul zu den Los Angeles Lakers. Die wahren Gründe sind undurchsichtig. Jetzt macht der Point Guard ausgerechnet den Stadtrivalen Clippers zu einem Titelanwärter. Von Maximilian Rau mehr...


FORMEL-1-COMEBACK

Hülkenberg verdrängt Sutil bei Force India

Rückkehr nach einem Jahr Auszeit: Nico Hülkenberg hat wieder einen Platz in der Formel 1 sicher. Der 24-Jährige erhält ein Cockpit des Force-India-Rennstalls. Dafür muss ein anderer Deutscher zittern: Die Zukunft von Adrian Sutil ist noch offen. mehr...


BIATHLON

Neuner sprintet auf den vierten Platz

Im Frauen-Sprint von Hochfilzen hat Biathletin Magdalena Neuner eine Podestplatzierung knapp verpasst. Die Führende im Gesamtweltcup leistete sich zwei Schießfehler und kam am Ende auf Rang vier. Den Sieg sicherte sich die Russin Olga Saizewa. mehr...




WISSENSCHAFT

KALTABSCHALTUNG IM AKW FUKUSHIMA

Schön für Tepco, egal für die Bevölkerung

Nach den Worten der japanischen Regierung ist das havarierte AKW Fukushima Daiichi wieder unter Kontrolle. Deutsche Nuklear-Experten aber warnen: Die Situation kann jederzeit wieder kippen. Und für die Bevölkerung ist die verkündete Kaltabschaltung der Reaktoren wertlos. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


KLIMADIPLOMATIE

Deutschland will neues Bündnis ausbauen

Die Allianz ist neu - und politisch noch ausbaufähig. Beim Klimaschutz wollen die Europäer in Zukunft gemeinsam mit Entwicklungsländern und Inselstaaten Druck auf die großen Verschmutzer machen. Deutsche Politiker sehen nach SPIEGEL-Informationen in dem Bündnis große Chancen. mehr...


SCHMERZRESISTENZ

Nacktmulle trotzen der Säure

Nacktmulle bekommen keinen Krebs, werden steinalt und haben kein Problem damit, wenn sie mit ätzender Säure in Berührung kommen. Warum die Nager schmerzfrei sind, haben Forscher jetzt herausgefunden. mehr... Video ]




KULTUR

LETZTE AUSSTELLUNG VON KASPAR KÖNIG

Konsumkunst? Nicht im Ludwig!

Er gehört zu den wichtigsten Machern der deutschen Kunstszene: Jetzt gibt Kaspar König, Direktor des Museum Ludwig, zum Abschied einen sperrigen Ausstand. Für die Schau "Vor dem Gesetz" hat er das Kölner Haus komplett umgekrempelt. Nicht immer ist dabei eine Linie zu erkennen. Von Karin Schulze mehr...


ZUM TODE WALTER GILLERS

Der schüchterne Schelm

Locker vom Hocker? Gar nicht so einfach! Walter Giller war der Meister der Zwischentöne. Wie kein anderer deutscher Schauspieler der Nachkriegszeit vereinte er sympathische Schüchternheit mit Comedy-Timing. Der Star aus Filmen wie "Rosen für den Staatsanwalt" ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Von Jan Feddersen mehr...


"SOUTH PARK"-SPOTT

Wir Deutschen lachen euch tot

Stocksteif, humorlos, brutal: In der US-Zeichentrickserie "South Park" werden die Deutschen zum unlustigsten Volk der Welt gewählt. Die Folgen? Eine zornige Kanzlerin Merkel tritt auf den Plan, ein Blutbad droht. Dann kommt eine obszöne Witz-Wunderwaffe zum Einsatz. Von Vanessa Steinmetz mehr... Video ]




EINESTAGES

VERGESSENE RENNSTRECKEN

Wo die Zeit rast

Schüsse, Schnaps und Selbstmordkurse: Die Motorsportgeschichte ist voll von legendären Pisten, doch viele von ihnen sind mittlerweile verfallen. Ein Bildband zeigt die vergessenen Strecken und erinnert an ihre großen Zeiten - als Exzesse und Katastrophen zum Rennalltag gehörten. Von Stefan Robert Weißenborn mehr...




NETZWELT

SO.CL

Microsofts startet soziales Such-Netzwerk

Ein soziales Netzwerk rund um Web-Recherchen: Studenten sollen sich über Microsofts So.cl über ihre Suchergebnisse mit Bing austauschen können. Jetzt hat die Testphase begonnen. Völlig eigene Wege geht Microsoft nicht - So.cl baut auf Facebook auf. mehr...


NETZWELT-TICKER

Web-Unternehmer protestieren gegen Zensurgesetz

Ein US-Gesetz bedroht das Internet: Die Gründer von Wikipedia, Google, Ebay, Yahoo und Twitter warnen vor dem Stop Online Piracy Act. Außerdem im Überblick: China will nur noch echte Namen im Web, und wählerische Diebe verschmähen alles außer dem iPhone. Von Carolin Neumann mehr...


DVD-FILMBEILEGER

Zarentöchter, Luxusautos und der Wanderurlaub

Starpower, skandinavisches Kinderkino und ein beeindruckendes Drama: Die DVD-Filmbeileger der Publikumsmagazine haben in der Vorweihnachtszeit ein starkes Programm - hier die Filmperlen für die Feiertage. Von Johannes Sträter mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PREMIERE ALS LEHRER

"Immerhin hast du nicht geheult"

Sollte man als Lehrerkind Lehrer werden? Bastian Bielendorfer hat es versucht. In seiner ersten Stunde kämpfte er mit 50er-Jahre-Methoden und reihenweise Platzverweisen um die Aufmerksamkeit der Schüler. In einem Buch schildert er die Pein - die ihn zur einzig richtigen Entscheidung führte. mehr...


MEIN ERSTES MAL

Kira, 16, surft für die Nationalmannschaft

Als Kira Groen per E-Mail erfuhr, dass sie für Deutschland surfen soll, wäre die 16-Jährige fast vom Stuhl gekippt. Dann fuhr sie mit der Mannschaft zum Wellenreiter-Wettstreit. In der eisigen See vor Irland musste sie gegen Profis ran - und erlebte Zickenkrieg auf Atlantikwellen. mehr...


SKANDALÖSER FRAGEBOGEN AN US-UNI

"Wen würdest du gern mal vergewaltigen?"

Für brutale Riten und Trinkgelage sind US-Studentenverbindungen berühmt und berüchtigt. Jetzt sollten die Mitglieder einer rein männlichen Gruppe an der Uni Vermont in einer Umfrage angeben, wen sie gern sexuell missbrauchen würden. Nicht der erste Skandal in der Herrenrunde. Von Heike Sonnberger mehr...




AUTO

AUDI A5 SPORTBACK 1.8 TFSI

Mehr Bumms für die Basis

Frisch geliftet geht der Audi A5 gerade in die zweite Runde. Die Veränderungen beim Design muss man mit der Lupe suchen. Die interessanteste Neuerung ist ohnehin der neue Basis-Benziner namens 1.8 TFSI. Von Tom Grünweg mehr...


UNFALLGEFAHR

US-Behörde fordert absolutes Handyverbot am Steuer

Droht dem Handy die Verbannung aus dem Auto? Wenn es nach der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NTSB geht, auf jeden Fall. Deren Sicherheitsexperten haben Studien ausgewertet. Ergebnis: Die Unfallgefahr steigt während eines Telefonats rapide - mit oder ohne Freisprecheinrichtung. mehr...




REISE

QUIZ DER FIESEN GESTEN

So machen Sie sich weltweit Feinde

Bloß keine falsche Bewegung: Wer in fremde Länder reist, sollte sich unbedingt vorher informieren, welche Gesten dort als obszön gelten. Sind Sie ein Beleidigungs-Experte? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz! Von Julia Stanek mehr...


HEFTIGE PREISAUFSCHLÄGE

So teuer sind Hotel-Übernachtungen an Silvester

Bis zu 83 Prozent mehr für ein Doppelzimmer: In deutschen Großstädten werden Silvester-Kurzurlauber kräftig zur Kasse gebeten. Noch heftiger fallen jedoch die Aufschläge im Ausland aus - vor allem in Prag oder Edinburgh. mehr...


REISERECHT

Mehr als 40 Prozent Anzahlung sind zu viel

Wer eine Pauschalreise bucht, muss sich besonders hohe Forderungen bei der Anzahlung nicht gefallen lassen. Ein Gericht entschied nun, was zulässig ist und was nicht - und welcher Zeitpunkt angemessen ist, um den Restbetrag zu fordern. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen