Samstag, 17. Dezember 2011

Newsletter vom 17.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 17. Dezember 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KREDIT-AFFÄRE DES BUNDESPRÄSIDENTEN

Nahles nennt Wulffs Verhalten unerträglich

Der Druck auf Christian Wulff nimmt zu: Führende Politiker von SPD und Grünen attackieren den Bundespräsidenten wegen seines umstrittenen Kredits. Auch vom Koalitionspartner kommt harsche Kritik - ein FDP-Abgeordneter fordert gar den Rücktritt des Staatsoberhaupts. mehr...


SCHEIDENDER CHEFVOLKSWIRT STARK

Währungshüter distanziert sich von EZB-Kurs

Der scheidende Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank hat erstmals die wahren Gründe für seinen Rücktritt genannt. Der ungebremste Kauf von Staatsanleihen durch die Währungshüter sei keine Lösung - auch wenn das "90 Prozent der selbsternannten Experten anders sehen". mehr...


NEUN TOTE UND 300 VERLETZTE

Soldaten stürmen Tahrir-Platz in Kairo

Neue blutige Krawalle auf dem Kairoer Tahrir-Platz: Bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften kamen neun Menschen ums Leben, 300 wurden verletzt. Oppositionelle befürchten bereits, dass wieder Kräfte aus der Mubarak-Ära die Macht übernehmen könnten. mehr... Video ]


ENDE EINER STÄDTEPARTNERSCHAFT

Die Europa-Monster aus Bishop's Stortford

Zum Teufel mit Europa: 46 Jahre bestand die Partnerschaft des englischen Städtchens Bishop's Stortford mit dem deutschen Friedberg und Villiers-sur-Marne in Frankreich. Doch der Bürgermeister, wie Premier Cameron ein Tory, hat die Freundschaft aufgekündigt. Der Brief war nur eine Seite lang. Von Marco Evers, London mehr... Video ]


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Dortmund beim Tabellenletzten auf Kurs

Borussia Dortmund bleibt an Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München dran: In Freiburg strebt der BVB einem Auswärtssieg entgegen, führt jetzt mit zwei Toren Vorsprung. Hamburg hat gegen Augsburg ausgeglichen. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partien im Liveticker. mehr...


TIERE 2011

Ein Herz für Knut, Heidi und Yvonne

Als die Kuh Yvonne ihre Jäger narrte, verfolgte Fernseh-Deutschland ihre Flucht. Als Knut starb, trauerte die Nation kollektiv. 2011 machten auch ein weltreisender Pinguin, ein rauchender Orang-Utan und eine Albatros-Seniorin als Vogel-Mama Schlagzeilen. Ein tierischer Überblick. mehr...


GESPERRTE VIDEOCLIPS

Musikriese räumt Geheimvertrag mit YouTube ein

YouTube erlaubt dem Musikgiganten Universal, per Zugriff auf die Video-Website Clips zu sperren - nicht nur bei Urheberrechtsfällen. Das stellte sich bei einem Gerichtsverfahren heraus, in das eine der schillerndsten Figuren der New Economy verwickelt ist: Kim Dotcom, früher bekannt als Kim Schmitz. Von Konrad Lischka und Marcel Rosenbach mehr...


HAMBURGER "TATORT"

"Schweiger kann gerne bis 2068 ermitteln"

Warum hatte Mehmet Kurtulus als "Tatort"-Ermittler keine Chance? Weshalb wurde ausgerechnet Til Schweiger verpflichtet? Und gibt es eigentlich junge Menschen, die das Erste gucken? NDR-Fernsehspielchef Christian Granderath spricht im Interview über Krimi-Experimente und den Kampf um die Kids. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

440 TOTE AUF DEN PHILIPPINEN

Taifun "Washi" überraschte seine Opfer im Schlaf

Kinder ertranken in den Fluten, Helfer retteten Überlebende aus brusthohem Wasser, andere sprangen verzweifelt aus Fenstern: Hunderte Menschen wurden auf den Philippinen Opfer des Taifuns "Washi". Rettungskräfte berichten von über 440 Toten, sie suchen noch verzweifelt nach rund 400 Vermissten. mehr... Video ]


HOHLSPIEGEL

Geliebte Streubombe

Wer ärgert sich nicht auch über die ewig sauberen Zugtoiletten? Und was ist zu tun, wenn die Feuerwehr mit Feuerzeugen ausrückt? Ein Ladendieb beobachtet verdächtige Kunden und in Bayern kämpft man mit den Abmessungen kleiner Fahrerinnen. Die schrägsten Sprachschludereien der Woche. mehr...


COLTON HARRIS-MOORE

Barfuß-Bandit muss sieben Jahre ins Gefängnis

Sein Erkennungszeichen war der nackte Fußabdruck: Amerikas schlauester Dieb hat zwei Jahre lang die Polizei genarrt. Nun wartet das Gefängnis auf ihn, Hollywood - und vielleicht ein besseres Leben. mehr...




POLITIK

AUSSCHREITUNGEN IN KASACHSTAN

Despot Nasarbajew verhängt Ausnahmezustand

Das Regime wollte die Unabhängigkeit von der Sowjetunion feiern, doch das Volk war nicht fröhlich gestimmt: In Kasachstan ist nach schweren Ausschreitungen der Ausnahmezustand verhängt worden. In dem Land demonstrieren mehrere tausend Menschen seit langem gegen Ausbeutung und für höhere Löhne. mehr...


FÄLSCHUNGSVORWÜRFE

Medwedew will keine Kritik an Wahlen hören

Obama kritisiert Moskau - und Russlands Präsident faucht zurück: Dimitrij Medwedew hat sich jede Kritik der USA an den jüngsten Parlamentswahlen verbeten. Seine Reaktion zeigt: Die Rhetorik des Kalten Krieges hat er noch drauf. mehr... Video ]


EINIGUNG IN LETZTER MINUTE

Republikaner und Demokraten verhindern US-Pleite

Präsident Obama kann aufatmen: Republikaner und Demokraten haben sich im Repräsentantenhaus kurz vor einem Zahlungsstopp auf einen Haushalt verständigt. Er umfasst rund eine Billion Dollar. Damit ist die Finanzierung von Staatsgeschäften vorerst gesichert. Doch der Senat muss noch zustimmen. mehr...




SPORT

BIATHLON-VERFOLGUNG

Neuner enttäuscht, Birnbacher triumphiert

Auch in der Verfolgung haben die deutschen Biathlon-Frauen beim Weltcup in Hochfilzen einen Podestplatz verpasst. Beste DSV-Athletin war Andrea Henkel. Magadalena Neuner konnte sich nicht unter den ersten Zehn platzieren. Bei den Männern siegte Andreas Birnbacher nach starker Aufholjagd. mehr...


2. BUNDESLIGA

Bochum schießt sich warm für die Bayern

Der VfL Bochum kommt rechtzeitig vor dem Pokalhit gegen Bayern München in Schwung: Das Team gewann auch beim FSV Frankfurt und ist jetzt seit drei Spielen ungeschlagen. Im anderen Samstagsspiel der Zweiten Liga kassierte der Karlsruher SC eine Heimniederlage gegen 1860 München. mehr...


FALL SION

Fifa droht Schweizer Verband mit Suspendierung

Wird der Schweizer Fußballverband Mitte Januar aus der Fifa ausgeschlossen? Der Weltverband hat dies für den Fall angekündigt, dass der SFV die Unklarheiten im Fall Sion nicht klärt. Der Ausschluss hätte auch Auswirkungen auf den FC Bayern. mehr...




WIRTSCHAFT

GEPLANTE MEGA-FUSION

Warum die Deutsche Börse ohne New York auskommt

Die Aktionäre der Deutschen Börse haben der Fusion mit der New York Stock Exchange zugestimmt. Dennoch droht der Milliardendeal zu scheitern, Wettbewerbshüter habe ernste Bedenken geäußert. Der Finanzplatz Deutschland könnte von einem Aus sogar profitieren. Von manager-magazin-Online-Redakteur Christoph Rottwilm mehr...


LANDWIRTSCHAFT IN INDIEN

Bauern kämpfen gegen Wal-Mart und Gen-Food

Indien wächst und hungert. Die Regierung bekommt die bald größte Bevölkerung der Welt nicht satt. Jetzt sollen ausländische Unternehmen die Ernährung des Boomlands sicherstellen. Doch der Widerstand gegen Weltkonzerne wie Wal-Mart, Tesco und Syngenta ist groß. Von Lena Greiner, Bangalore mehr... Forum ]


UMSTRITTENES PRIVAT-DARLEHEN

Wulff sparte Tausende Euro

Ein fragwürdiger Privatkredit bringt Bundespräsident Christian Wulff in Bedrängnis. Wie viel Geld aber hat er damit eigentlich gespart? Nach Berechnung eines Finanzexperten dürfte es sich um eine fünfstellige Summe gehandelt haben. Von Nicolai Kwasniewski mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

WIEDERVEREINIGUNG

Beach Boys planen neues Album und Welt-Tournee

Gute Nachrichten für Freunde der Surf-Musik: Zum 50. Band-Jubiläum gehen ab April 2012 die Beach Boys wieder auf Tour. Geplant sind weltweit 50 Shows. Außerdem soll auch ein neues Album der Musiklegende erscheinen. mehr...


S.P.O.N. - FRAGEN SIE FRAU SIBYLLE

Der Fluch des Schwarms

Die soziale Spaltung in Deutschland schreitet voran. Lohnt es sich da noch, an Gerechtigkeit zu glauben? Keinesfalls, aber an die mentale Gleichschaltung im Kapitalismus - darauf können Sie sich verlassen! mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Na, wie wär's mit Dominosteinen?

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Till Felix. mehr...




EINESTAGES

ENGLAND IM ZWEITEN WELTKRIEG

Das gestohlene Dorf

Besetzt von der eigenen Armee: Um die Landung in der Normandie zu proben, ließen die Briten 1943 ein südenglisches Dorf räumen. Nach dem Sieg der Alliierten wollten die Bewohner in ihre Heimat zurück - und durften nicht. Es war der Beginn eines jahrzehntelangen Kampfes. Von Solveig Grothe mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Die ganze Welt auf einen Blick

Rund einhundert Minuten braucht der neuer US-Satellit "NPP", um die Erde von Pol zu Pol zu überfliegen. Die Nasa präsentiert nun seine erste Aufnahme des gesamten Globus - sie zeigt jeden Kontinent am frühen Nachmittag.    mehr...


"PHOBOS GRUNT"

Russische Marssonde stürzt im Januar ab

Die russische Marssonde "Phobos Grunt" wird im kommenden Monat auf die Erde zurückstürzen. Mehrere Dutzend Trümmerstücke mit einem Gesamtgewicht von 200 Kilogramm werden dann aufschlagen - irgendwo. Kleine Mengen strahlendes Material stellten kein Problem dar, sagen die Russen. mehr...




NETZWELT

FESTNETZ-FESTPREISE

Wann sich die Doppel-Flatrate lohnt

Unbegrenzt surfen und telefonieren - das gibt es inzwischen schon für 25 Euro im Monat. Wer für Festnetz-Anschlüsse mehr bezahlt, bekommt oft noch Zusatzangebote wie Fernsehen per Internet, aber nichts geschenkt. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Woher kennt eine Körperzelle ihre Funktion?

Haut, Knochen, Gewebe, Organe: Unser Körper besteht aus Milliarden Zellen. Sie bekämpfen Viren, bewegen unsere Muskeln und lassen uns wachsen. Doch woher weiß eine Zelle, dass sie für den Haarwuchs zuständig ist und nicht für den Herzschlag? mehr...


STUDIENPLATZVERGABE

Alles bleibt chaotisch

Studienplätze sind begehrter denn je, trotzdem bleiben wegen der mangelhaften Zulassungsverfahren der Unis jährlich Tausende frei. Ein bundesweites Vergabesystem rückt nun erneut in weite Ferne. Auch die doppelten Abi-Jahrgänge 2012 schlittern damit absehbar ins Bewerber-Chaos. mehr...




AUTO

NUMMERNSCHILD-REFORM

Bundesrat beschließt Wechselkennzeichen

Ein Nummernschild an zwei Autos; das ist ab Mitte 2012 möglich. Der Bundesrat verabschiedete am Freitag eine entsprechende Verordnung. Für Fahrzeughalter wird es somit bequemer, sich einen Zweitwagen zuzulegen. Vor allem könnte die Versicherung billiger werden. mehr...


SUBARU XV

Boxer im Dreck

Auf Allradantrieb setzt Subaru schon immer, doch den Boom der Geländewagen hat die Marke verschlafen. Jetzt sind die Japaner aufgewacht und schicken das Modell XV ins Rennen. Das Auto ist eine merkwürdige Sowohl-als-auch-Mixtur aus Kompaktwagen und kleinem SUV. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen