Donnerstag, 15. Dezember 2011

Newsletter vom 15.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 15. Dezember 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NEUER FDP-GENERALSEKRETÄR

Döring droht Verfahren wegen Unfallflucht

Auch das noch: Dem designierten FDP-Generalsekretär Patrick Döring steht ein mögliches Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht bevor. Er soll einen Außenspiegel abgefahren haben. Die Staatsanwaltschaft Hannover will seine Immunität aufheben lassen. mehr... Video ]


BERLINER REGIERUNGSKRISE

Wulff, Lindner, Chaos

Das System Merkel wankt: Die Rettung des Euro droht am deutschen Starrsinn zu scheitern, der Bundespräsident wird von seiner Vergangenheit eingeholt, der Koalitionspartner FDP windet sich im Todeskampf. Eine derart geschwächte Regierung kann Deutschland sich jetzt nicht leisten. Eine Kolumne von Jakob Augstein mehr...


FRANKREICHS EX-PRÄSIDENT

Chirac zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt

Es war das erste Strafverfahren gegen ein französisches Staatsoberhaupt seit dem Zweiten Weltkrieg - jetzt endet es mit einem Schuldspruch. Altpräsident Jacques Chirac ist in dem Prozess um Scheinarbeitsverhältnisse zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. mehr...


PEKINGS AUFRÜSTUNG

US-Satellit knipst Chinas Flugzeugträger bei Testfahrt

China testet seinen ersten Flugzeugträger offenbar auf hoher See. Das zeigen Satellitenaufnahmen von dem Schiff im Gelben Meer. Die USA vermuten, dass Peking noch Jahre brauchen wird, bis das Schiff voll einsatzfähig ist. mehr...


SCHULDENKRISE

Russland bietet Euro-Staaten Milliarden an

Die Amerikaner zieren sich, die Bundesbank zögert - nun springt immerhin Russland ein. Der Kreml will dem Weltwährungsfonds IWF mindestens zehn Milliarden Dollar überweisen, damit der den Euro-Krisenstaaten hilft. Ob das reicht, ist allerdings fraglich. mehr...


GOOGLE STREET VIEW IN JAPAN

Unterwegs im Grauen

Verwüstete Straßenzüge, Berge von Schutt: Nach dem Tsunami und der Atom-Katastrophe in Japan sind Googles Street-View-Vehikel in die zerstörten Regionen ausgeschwärmt. Jetzt kann jeder einen beklemmenden Vorher-Nachher-Vergleich ziehen - mit 360-Grad-Panoramabildern. mehr...


GAME-GESCHENKTIPPS ZU WEIHNACHTEN

Hier spielen Sie richtig

Maskierte Superhelden, schießende Mutanten oder träge ermittelnde Polizisten: Das Angebot an Spielen ist gerade zu Weihnachten gigantisch, da fällt der Kauf des richtigen Geschenks schwer. Wir treffen für Sie eine Vorauswahl. Viel Spaß beim Daddeln unterm Christbaum! Von Carsten Görig mehr...


GROSSES RELIGIONS-QUIZ

Jeder bitte nur 24 Kreuze!

Hatte Jesus Geschwister? Wie halten's die Gläubigen mit dem Alkohol? Wie viele Christen gehen regelmäßig in die Kirche? In einem neuen SPIEGEL-ONLINE-Taschenbuch geht es um die großen Weltreligionen - und darum, wie sie unseren Alltag prägen. Testen Sie, was Sie von göttlichen Dingen verstehen! mehr...




PANORAMA

JOOP ÜBER AUERMANN-VERURTEILUNG

"Eine Schande, wie man mit Nadja umgeht"

Schützenhilfe von einem Freund: Wegen Steuerhinterziehung wurde Nadja Auermann verurteilt. Jetzt wettert Designer Wolfgang Joop, die Vorwürfe seien lächerlich, der Umgang mit der deutschen Model-Ikone sei einfach schändlich. mehr...


ANSCHLAG IN LÜTTICH

Zahl der Toten steigt auf sechs

Das Blutbad in der Innenstadt von Lüttich hat ein weiteres Todesopfer gefordert: Ein 75-jährige Frau erlag ihren schweren Verletzungen. In Belgien wird nach dem Attentat über eine Verschärfung der Waffengesetze diskutiert. mehr... Video ]


RUSSLAND

Zwei Matrosen sterben bei Brand auf Atom-Eisbrecher

Bei einem Feuer auf einem russischen Atom-Eisbrecher sind zwei Matrosen gestorben, ein weiterer wurde schwer verletzt. Die Ermittler vermuten einen Kurzschluss als Brandursache - der zweite Maschinist habe vermutlich zu viele elektrische Geräte gleichzeitig betrieben, so die offizielle Version. mehr...




WIRTSCHAFT

ERFOLGREICHER ANLEIHENVERKAUF

Investoren überschütten Spanien mit Geld

Es geht doch noch: Trotz der angespannten Lage an den Finanzmärkten hat sich Spanien relativ problemlos Geld beschafft - und das auch noch zu erträglichen Zinsen. Für den Rest des Jahres ist das Land damit aus dem Schneider. mehr...


ÖLPEST VOR DER KÜSTE

Brasilien schmeißt US-Konzern aus dem Land

Die Ölkatastrophe vor Südamerikas Küste könnte für den US-Konzern Chevron teuer werden - Brasilien verlangt von dem Unternehmen mehrere Milliarden Dollar Schadensersatz. Noch gravierender: Der Multi soll das boomende Land komplett verlassen. mehr...


KLIMAPOLITIK

"Der Westen darf sich nicht aufspielen"

Die Menschheit bläst immer mehr Abgase in die Luft, doch beim Gipfel in Durban rückte eine weltweite Klimapolitik in weite Ferne. Umweltexperte Klaus Töpfer erklärt im Interview, was nun getan werden muss - und warum auf Deutschland mehr zukommt als auf jedes andere Land. mehr...




SPORT

PROZESS WEGEN NICHTNOMINIERUNG

Dreispringer Friedek gewinnt gegen DOSB

Er schaffte die Olympia-Norm und durfte trotzdem nicht bei den Sommerspielen 2008 in Peking antreten. Dagegen hatte der ehemalige Dreispringer Charles Friedek geklagt, jetzt hat er den Prozess gegen den Deutschen Olympischen Sportbund gewonnen - und hofft auf mehr als 100.000 Euro Schadensersatz. mehr...


NBA

Clippers holen Paul, Kaman und Gordon gehen

Die LA Clippers bauen ihr Team um: Der deutsche Nationalspieler Chris Kaman und Eric Gordon verlassen den Club und wechseln zu den New Orleans Hornets. Dafür kommt Superstar Chris Paul nach Los Angeles. mehr...


EUROPA LEAGUE

Schalker B-Elf gelingt lockerer Sieg in Haifa

Der FC Schalke 04 hat sein sportlich bedeutungsloses letztes Gruppenspiel in der Europa League gewonnen. Bei Maccabi Haifa zeigte die neuformierte Mannschaft der Gäste eine passable Leistung. Torwart Timo Hildebrand hielt einen Elfmeter. mehr...




POLITIK

AUFSTAND GEGEN ASSAD

Deserteure töten syrische Soldaten

Der Widerstand gegen das Assad-Regime wird radikaler: Deserteure haben laut Nachrichtenagentur Reuters 27 Soldaten getötet. Die Staatsmacht hat nach Angabe von Human Rights Watch einen Schießbefehl erteilt. Die Militärs haben damit offiziell freie Hand, brutal gegen Demonstranten vorzugehen. mehr...


RUSSISCHES TV

Putin verbittet sich Kritik an Wahlablauf

Zehntausende Bürger protestieren auf den Straßen, von internationalen Beobachtern setzt es Kritik - doch Wladimir Putin kann so gar keine Mängel am Ablauf der russischen Parlamentswahlen erkennen. Zweifel an der Rechtmäßigkeit seien von der Opposition gestreut, so der Regierungschef. mehr... Video ]


SCHWERE UNRUHEN

Polizei kesselt chinesische Kleinstadt ein

Die Sicherheitskräfte errichten Blockaden, die Stadtbewohner ebenfalls: In China ist der Konflikt in einem Fischerort eskaliert. Die Bürger vermuten, dass ein Unterhändler in Haft zu Tode geprügelt wurde. Seit Tagen gibt es wütende Proteste, es sind die schwersten Unruhen in der Volksrepublik seit langem. mehr...




KULTUR

COMIC-ADVENTSKALENDER

Umarmungen für alle!

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Naomi Fearn. mehr...


TRAVESTIEFILM "RUBBELDIEKATZ"

Frauen am Rande des Schmunzelanstrichs

Neue Geschlechterkampfbrisanz von der "Keinohrhasen"-Erfinderin und wieder mit lustigem Titel: "Rubbeldiekatz". Regisseur Detlev Buck verspricht eine freche Umsetzung "ohne Platthumor", dafür mit Matthias Schweighöfer in Frauenklamotten. Wer könnte da widerstehen? Von Andreas Banaski mehr...


JAMES MURDOCH IM ABHÖRSKANDAL

Lieber inkompetent als schuldig

Stolpert James Murdoch über eine E-Mail? Im Abhörskandal um die "News of the World" tauchen immer neue Hinweise auf, dass der frühere Aufsichtsratschef der Zeitung frühzeitig von den illegalen Praktiken wusste. Seine Verteidigung wird immer abenteuerlicher. Von Carsten Volkery, London mehr...




WISSENSCHAFT

ATOMMÜLL

Niedersachsen will Gorleben-Erkundung 2013 stoppen

Taugt der Salzstock in Gorleben trotz geologischer Risiken zum Atom-Endlager? Niedersachsens Ministerpräsident McAllister will, dass die Erkundungsarbeiten noch bis zum Jahr 2013 weiterlaufen. Die Grünen fordern dagegen ein sofortiges Ende. mehr...


SCHMERZTABLETTEN

Gefahr aus der Apotheke

Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol oder Ibuprofen gelten als harmlos. Doch Vergiftungen und Missbrauch sind verbreitet. Um den Patienten die Gefahr bewusst zu machen, fordern Mediziner kleinere Verpackungen - oder sogar die Verschreibungspflicht. Von Veronika Hackenbroch und Laura Höflinger mehr...


IM SCHLUND DER MILCHSTRASSE

Schwarzes Loch verschlingt Gaswolke

Erst zerrissen, dann verschluckt - so sieht das Schicksal einer Gaswolke aus, die in hohem Tempo auf das Schwarze Loch im Herzen unserer Milchstraße zubraust. Das Ereignis bietet Astronomen erstmals die Chance, in Echtzeit zu verfolgen, wie so ein Monster Materie verschlingt. mehr... Video ]




NETZWELT

KEINE FBI-HILFE

Carrier IQ bemüht sich um Transparenz

Die Diagnose-Software Carrier IQ steht in der Kritik, Datenschützer fürchten die Ausspähung von Smartphone-Nutzern. Nun bemüht sich die Firma um Schadensbegrenzung - und auch die US-Bundespolizei hat etwas klarzustellen. mehr...


NETZWELT-TICKER

Musikdienst für jede Stimmungslage

Alles soll ganz einfach werden, verspricht ein neues Musikportal - doch nicht alle sind vom Newcomer überzeugt. Außerdem im Überblick: Nutzer nörgeln über Amazons Kindle Fire, und US-Forscher können mit einer High-Speed-Kamera jetzt Licht bei der Ausbreitung filmen. Von Richard Meusers mehr...




REISE

IMPFUNG AM FLUGHAFEN

Last-Minute-Schutz für Tropenreisende

Koffer gepackt, Impfschutz vergessen? Wer in die Tropen reist, muss sich schon Monate vor dem Abflug gegen Krankheiten wie Gelbfieber oder Hepatitis schützen. Last-Minute-Urlauber dagegen beugen oft gar nicht vor - die meisten wissen nicht, dass sich sogar an manchen Airports impfen lassen kann. mehr...


SCHOTTLAND-BILDBAND

Genießt den Schmerz!

Wandern in Schottland ist nichts für Weicheier. Tourengeher müssen sich mit Regengüssen, Wind und fiesen Stechfliegen plagen. Ein neuer Bildband zeigt, warum die Highlands und Co. dennoch zu den schönsten Outdoor-Regionen der Welt gehören - und warum die Risiken hier oft unterschätzt werden. Von Stephan Orth mehr...


ITALIENS NEUER SCHNELLZUG

Ferrari für alle

Knallrot, 360 km/h fix, edle Ledersitze - in Italien wird künftig ein Schnellzug zwischen Großstädten verkehren, der seinen Spitznamen "Ferrari der Schienen" wahrlich verdient hat. Die Ausstattung ist luxuriös: Wer nicht nur aus dem Fenster schauen will, macht es sich im Kinosaal gemütlich. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KAMPF UM DEN TITEL

Koch-Mehrin klagt gegen Doktorentzug

Silvana Koch-Mehrin bleibt uneinsichtig: Die FDP-Europapolitikerin klagt nun vor dem Karlsruher Verwaltungsgericht gegen die Aberkennung ihres Doktorgrades. Zuvor hatte die Uni Heidelberg ihren Widerspruch gegen die Entziehung des Titels zurückgewiesen. mehr...


SOZIALE UNGLEICHHEIT

Auch Herkunft wird benotet

Je gebildeter und reicher die Eltern, desto besser die Note. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie und zeigt: Seit Pisa hat das deutsche Bildungssystem nicht genug dazu gelernt. Experten warnen zwar vor Lehrerschelte  - attackieren aber die derzeitige Notengebung. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


GESETZENTWURF GEGEN TITELGIER

Grüne wollen "Dr." aus Perso streichen

Maßnahme gegen den Prestige-Doktor: Die Grünen im Bundestag wollen den "Dr." per Gesetz aus Pass und Personalausweis tilgen. Die Eintragung sei unzeitgemäß, bürokratisch und fördere die Überhöhung des Titels. Die Idee gibt es schon länger. Bisher scheiterte sie an politischen Widerständen.   mehr...




AUTO

JEEP GRAND CHEROKEE SRT-8

Häuptling Harter Punch

Kaum Wildnis, ein dichtes Straßennetz, befestigte Waldwege: Strenggenommen sind Geländewagen überflüssig. Und solche mit 470 PS braucht erst recht kein Mensch. Warum gibt es trotzdem Autos wie den Jeep Grand Cherokee SRT-8? Weil Leistung einfach Spaß macht und sich auch Physiklehrer mal irren. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen