Freitag, 16. Dezember 2011

Newsletter vom 16.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 16. Dezember 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

VERDÄCHTIGER KOFFER

Moskauer Zoll entdeckt radioaktives Material für Iran

Die russischen Behörden haben einen spektakulären Fund gemacht. Am Moskauer Flughafen hat der Zoll im Koffer eines Reisenden radioaktives Material gefunden. Brisant ist das Ziel des Gepäckstücks: die iranische Hauptstadt Teheran. mehr...


ONLINE-KRIMINALITÄT

Schlag gegen Kinderporno-Ring - mehr als hundert Festnahmen

Die europäische Polizeibehörde Europol hat ein großes Kinderporno-Netzwerk im Internet zerschlagen. In 22 Ländern wurden 112 Verdächtige festgenommen. Ermittler sprechen von "den schlimmsten Bildern, die man sich vorstellen kann". mehr...


FDP-SPITZE NACH MITGLIEDERENTSCHEID

Vorerst gerettet

Aufatmen bei der FDP-Spitze: Die Schlappe der Euro-Gegner beim Mitgliederentscheid erspart den Liberalen die Zerreißprobe und der Koalition den möglichen Bruch. Doch ob das Ergebnis die Debatte um Parteichef Rösler beenden wird, ist fraglich - das Führungsproblem bleibt. Von Veit Medick mehr... Video ]


BAHNHOFSPROJEKT

Gericht verhängt Baustopp für Stuttgart 21

Überraschende Wende im Stuttgarter Bahnhofsstreit: Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat wichtige Bauarbeiten für das Projekt bis auf weiteres untersagt. Er gab damit einer Klage der Umweltschutzorganisation BUND statt. mehr...


KREDITAFFÄRE

Wulffs Außenspiegel

Was treibt der Bundespräsident für ein seltsames Spiel? Mit seiner späten Bekundung von Einsicht in der Kreditaffäre hat sich Christian Wulff nur vorläufig Luft verschafft. Einen weiteren Fehltritt kann er sich nicht leisten. Ein Kommentar von Christoph Schwennicke mehr...


ORKANTIEF "JOACHIM"

Überflutete Straßen, fliegende Dachziegel

Süddeutschland bekommt bereits die volle Wucht von Orkantief "Joachim" zu spüren: Bäume wurden entwurzelt, Häuser abgedeckt, es kam zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Die Wetterdienste haben für viele Regionen in den betroffenen Bundesländern die höchste Warnstufe ausgerufen. mehr...


ANDROID-HANDY GALAXY NEXUS

Heldenhafter Handschmeichler

Es hat einen gebogenen HD-Bildschirm, Hightech-Datenfunk und das neue Android 4.0 an Bord: Mit dem Galaxy Nexus wollen Samsung und Google einen Maßstab für Smartphones setzen. Kurz vor dem Verkaufsstart hat Matthias Kremp getestet, ob das gelungen ist - und ist bass erstaunt. mehr... Video ]


"SOUTH PARK"-SPOTT

Wir Deutschen lachen euch tot

Stocksteif, humorlos, brutal: In der US-Zeichentrickserie "South Park" werden die Deutschen zum unlustigsten Volk der Welt gewählt. Die Folgen? Eine zornige Kanzlerin Merkel tritt auf den Plan, ein Blutbad droht. Dann kommt eine obszöne Witz-Wunderwaffe zum Einsatz. Von Vanessa Steinmetz mehr... Video ]




PANORAMA

DIGITALE VERHÜTUNG

Papst sichert sich Porno-Adresse

Diese Domain ist ihm heilig: "Vatican.xxx" gehört jetzt dem Papst. Der Pontifex will so verhindern, dass Surfer unter seiner Adresse pornografischen Schweinkram finden. Da ist er nicht der einzige. mehr... Video ]


DESSOUSFIRMA

Victoria's Secret prüft Kinderarbeitsbericht

Teuer verkauft, billig produziert? Die Unterwäschefirma Victoria's Secret soll bei der Produktion ihrer fair gehandelten Kollektion mittelbar die Arbeitskraft westafrikanischer Kinder in Anspruch genommen haben. Das Unternehmen geht nun den Vorwürfen nach. mehr...


NEW YORK

Frau wird in Aufzugschacht zerquetscht

Grausames Unglück in New York: Eine Frau wurde in einem Fahrstuhl zerquetscht. Sie hatte sich in der Tür eingeklemmt, als sich der Lift in Bewegung setzte. Zwei Personen erlebten das Drama mit, ohne etwas tun zu können. mehr...




POLITIK

VOTUM ZU SPARPAKET

Abgeordnetenhaus spricht Monti das Vertrauen aus

Auftakt nach Maß: Die neue italienische Regierung hat die Abstimmung über ihr drastisches Sparpaket gewonnen. Eine große Mehrheit von 495 Abgeordneten sprach Ministerpräsident Monti das Vertrauen aus. Die Gewerkschaften kritisieren den neuen Kurs - und haben erneut zu Streiks aufgerufen mehr... Video ]


REAKTION AUF NEONAZI-MORDE

Friedrich eröffnet Zentrum gegen rechte Gewalt

Jahrelang mordete die Zwickauer Terrorzelle - unbemerkt von Polizei und Verfassungsschutz. Mit einem neuen Abwehrzentrum sagen sie der rechten Szene nun den Kampf an. Bundesinnenminister Friedrich eröffnete die neue Einrichtung. mehr...


KRISE DER FDP

"Ein politischer Leichnam"

Der Zustand der FDP nach dem Rücktritt Christian Lindners wird in der europäischen Presse mit Sorge kommentiert. Die Partei sei "ein Opfer der Euro-Krise", schreibt "Le Monde". Und der "Wiener Standard" meint: "Auf Rösler hätte die Partei leichter verzichten können." Von Carolin Lohrenz mehr...




SPORT

ACHTELFINALE DER CHAMPIONS LEAGUE

Hammerlos für Bayer, Bayern trifft auf Basel

Schwere Aufgabe für Leverkusen: Bayer trifft im Achtelfinale der Champions League auf Titelverteidiger FC Barcelona. Deutlich mehr Glück hatte Bayern München, das gegen das Überraschungsteam des FC Basel gelost wurde. In der Europa League kommt es zum Duell zwischen Schalke und Pilsen. mehr... Video ]


DEUTSCHE CL-GEGNER

Titelverteidiger und Teufelsaustreiber

Viele ehemalige Bundesliga-Spieler, einige Top-Talente und ein Trainer, der den Gegner genau kennt. Bayern München hat mit dem FC Basel eine machbare, aber keine leichte Aufgabe zugelost bekommen. Deutlich stärker ist der Gegner von Bayer Leverkusen. mehr...


MIXED ZONE

Kober auf dem Podest, Barea verlässt Mavericks 

Die deutsche Snowboarderin Amelie Kober hat im Parallel-Riesenslalom in den USA den dritten Platz erreicht. Basketball-Profi J.J. Barea verlässt NBA-Champion Dallas Mavericks. Und: In der nordamerikanischen Baseball-Liga MLB haben Clubbesitzer und Spielergewerkschaft einen neuen Tarifvertrag unterschrieben.    mehr...




WIRTSCHAFT

ERMITTLUNGEN GEGEN SCHÖNHEITS-PAPST

Beamte durchsuchen Mang-Klinik

Neuer Ärger für den berühmten Professor: Die Staatsanwaltschaft ermittelt bei einem Arzt aus der Klinik von Werner Mang wegen Körperverletzung. Dafür wurden mehrere Objekte durchsucht. Außerdem prüfen die Ermittler, auch ein Verfahren gegen den Schönheitschirurgen selbst einzuleiten. Von Markus Grill mehr...


NEUMITGLIED

Deutschland begrüßt Russlands WTO-Beitritt

Die jahrelangen Beitrittsverhandlungen sind vorbei: Russland ist jetzt offizielles Mitglied des weltweiten Freihandelsclubs. Die deutsche Wirtschaft erhofft sich nun florierende Geschäfte. mehr...


KEIN GRUNDBEDARF

Hartz-IV-Empfängern steht kein Weihnachtsbaum zu

Wer Hartz IV bezieht, bekommt seit Anfang des Jahres weniger vom Staat als früher. Kein Geld gibt es nun etwa für Alkohol, Tabak - und den Weihnachtsbaum. Das Erwerbslosen-Forum wirft der Regierung vor, Transferempfängern "Weihnachten gestrichen" zu haben. mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

ZUM TODE WALTER GILLERS

Der schüchterne Schelm

Locker vom Hocker? Gar nicht so einfach! Walter Giller war der Meister der Zwischentöne. Wie kein anderer deutscher Schauspieler der Nachkriegszeit vereinte er sympathische Schüchternheit mit Comedy-Timing. Der Star aus Filmen wie "Rosen für den Staatsanwalt" ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Von Jan Feddersen mehr...


STEFAN HEYM ZUM 10. TODESTAG

Ein Leben lang widerständig

Als politischer Intellektueller war Stefan Heym ein Vorbild weit über die Zeit hinaus, die seine Heimat, die DDR, bestand. Geistreich und unabhängig widerstand er jedem Opportunismus. Eine Würdigung zum 10. Todestag des Schriftstellers von Gregor Gysi. mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Ein bisschen selbstgebastelt

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Tobias Dahmen. mehr...




WISSENSCHAFT

SCHMERZRESISTENZ

Nacktmulle trotzen der Säure

Nacktmulle bekommen keinen Krebs, werden steinalt und haben kein Problem damit, wenn sie mit ätzender Säure in Berührung kommen. Warum die Nager schmerzfrei sind, haben Forscher jetzt herausgefunden. mehr... Video ]


ABGEFANGENE US-DROHNE

So wertvoll ist Irans Beutestück

Vom Erzfeind lernen, heißt spionieren lernen: Iran will die Technologien der erbeuteten US-Spionagedrohne RQ-170 analysieren und nachbauen. Nicht möglich, wiegeln die Amerikaner ab - und wirken zugleich höchst dünnhäutig. Wie wertvoll ist die Drohne wirklich? Von Frank Patalong mehr... Video ]


PSYCHOLOGIE

Warum Menschen eine Diktatur verteidigen

Von miserablen Ehen bis hin zu Diktaturen: Oft verteidigen Menschen jene Systeme, in denen sie leben - trotz schlechter Bedingungen. Jetzt haben Psychologen herausgefunden, unter welchen Umständen sie das tun. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Web-Unternehmer protestieren gegen Zensurgesetz

Ein US-Gesetz bedroht das Internet: Die Gründer von Wikipedia, Google, Ebay, Yahoo und Twitter warnen vor dem Stop Online Piracy Act. Außerdem im Überblick: China will nur noch echte Namen im Web, und wählerische Diebe verschmähen alles außer dem iPhone. Von Carolin Neumann mehr...


DVD-FILMBEILEGER

Zarentöchter, Luxusautos und der Wanderurlaub

Starpower, skandinavisches Kinderkino und ein beeindruckendes Drama: Die DVD-Filmbeileger der Publikumsmagazine haben in der Vorweihnachtszeit ein starkes Programm - hier die Filmperlen für die Feiertage. Von Johannes Sträter mehr...


DATENWOLKE FÜR MUSIK

Apple startet "iTunes Match" in Deutschland

In der Nacht zum Freitag hat Apple "iTunes Match" in Deutschland freigeschaltet. Der Dienst verlagert die Musiksammlung seiner User gegen Gebühr in eine Datenwolke - auch Songs, die man nicht online erworben hat. SPIEGEL ONLINE hat das Angebot schon getestet. Von Matthias Kremp mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PREMIERE ALS LEHRER

"Immerhin hast Du nicht geheult"

Sollte man als Lehrerkind Lehrer werden? Bastian Bielendorfer hat es versucht. In seiner ersten Stunde kämpfte er mit 50er-Jahre-Methoden und reihenweise Platzverweisen um die Aufmerksamkeit der Schüler. In einem Buch schildert er die Pein - die ihn zur einzig richtigen Entscheidung führte. mehr...


MEIN ERSTES MAL

Kira, 16, surft für die Nationalmannschaft

Als Kira Groen per E-Mail erfuhr, dass sie für Deutschland surfen soll, wäre die 16-Jährige fast vom Stuhl gekippt. Dann fuhr sie mit der Mannschaft zum Wellenreiter-Wettstreit. In der eisigen See vor Irland musste sie gegen Profis ran - und erlebte Zickenkrieg auf Atlantikwellen. mehr...


SKANDALÖSER FRAGEBOGEN AN US-UNI

"Wen würdest du gern mal vergewaltigen?"

Für brutale Riten und Trinkgelage sind US-Studentenverbindungen berühmt und berüchtigt. Jetzt sollten die Mitglieder einer rein männlichen Gruppe an der Uni Vermont in einer Umfrage angeben, wen sie gern sexuell missbrauchen würden. Nicht der erste Skandal in der Herrenrunde. Von Heike Sonnberger mehr...




REISE

QUIZ DER FIESEN GESTEN

So machen Sie sich weltweit Feinde

Bloß keine falsche Bewegung: Wer in fremde Länder reist, sollte sich unbedingt vorher informieren, welche Gesten dort als obszön gelten. Sind Sie ein Beleidigungs-Experte? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz! Von Julia Stanek mehr...


NIEDERLANDE

Touristen dürfen weiter kiffen - vorerst

Millionen Cannabis-Touristen dürfen tief einatmen, zumindest erst einmal: Die Niederlande verschieben ihr geplantes Joint-Verbot für Gäste aus dem Ausland, weil es bei der Umsetzung hakt. Noch mindestens bis Mai sind sie in den Coffeeshops willkommen. mehr...


GRÜNE ENERGIE IN DEN BERGEN

Erster Solarskilift der Welt feiert Premiere

Viel Sonne, viel Wind: Die Berge der Alpen sind bestens geeignet, um mit umweltfreundlichen Techniken Energie zu erzeugen. Viele Skigebiete satteln schon um, bauen Solarlifte und Windrad-Sesselbahnen - und hoffen damit auch auf einen wertvollen Imagegewinn. mehr...




AUTO

AUDI A5 SPORTBACK 1.8 TFSI

Mehr Bumms für die Basis

Frisch geliftet geht der Audi A5 gerade in die zweite Runde. Die Veränderungen beim Design muss man mit der Lupe suchen. Die interessanteste Neuerung ist ohnehin der neue Basis-Benziner namens 1.8 TFSI. Von Tom Grünweg mehr...


UNFALLGEFAHR

US-Behörde fordert absolutes Handyverbot am Steuer

Droht dem Handy die Verbannung aus dem Auto? Wenn es nach der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NTSB geht, auf jeden Fall. Deren Sicherheitsexperten haben Studien ausgewertet. Ergebnis: Die Unfallgefahr steigt während eines Telefonats rapide - mit oder ohne Freisprecheinrichtung. mehr...


PARKEN

Unbekannter häuft 30.000 Euro Gebühren an

Irgendwann war es einfach nicht mehr sinnvoll, ihn noch abzuholen: Ein Unbekannter hat seinen betagten Citroën BX in einem Luxemburger Parkhaus abgestellt. Als schließlich die Parkgebühren den Wert des Wagens überstiegen, zog er sich diskret zurück. Der Parkhausbesitzer sucht jetzt nach ihm. mehr...




EINESTAGES

VERGESSENE RENNSTRECKEN

Wo die Zeit rast

Schüsse, Schnaps und Selbstmordkurse: Die Motorsportgeschichte ist voll von legendären Pisten, doch viele von ihnen sind mittlerweile verfallen. Ein Bildband zeigt die vergessenen Strecken und erinnert an ihre großen Zeiten - als Exzesse und Katastrophen zum Rennalltag gehörten. Von Stefan Robert Weißenborn mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen