Montag, 12. Dezember 2011

Newsletter vom 12.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 12. Dezember 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DUBIOSE IMMOBILIENGESCHÄFTE

Berliner Justizsenator tritt zurück

Erst war nur ein Teilrückzug angekündigt, jetzt ist der Rücktritt besiegelt: Der Berliner Justizsenator Michael Braun gibt sein Amt auf. Der CDU-Politiker soll in dubiose Immobiliengeschäfte verwickelt sein, der Fall hatte den Start der Regierungskoalition unter Bürgermeister Wowereit belastet. mehr...


OECD-STUDIE

Industriestaaten droht die Kreditklemme

Geht den Industriemächten bald das Geld aus? Laut einer Studie der OECD werden die Finanzmärkte im kommenden Jahr vielen Regierungen nicht genug Geld leihen. So drohen auch Frankreich und Österreich bald Probleme bei der Kreditaufnahme. mehr...


NEUER JOB ALS INTERNET-BERATER

EU-Kommission adelt Guttenberg

Karl-Theodor zu Guttenberg hat einen neuen Job in Brüssel: Er wird Berater der EU-Kommission zum Thema Internetfreiheit. Dabei soll es um Unterstützung für Nutzer in autoritären Regimen gehen. Kommissarin Kroes erklärte ihre Wahl: "Ich suche Talente, ich brauche keine Heiligen". mehr...


REISE NACH BRASILIEN

Wüstenrot prüft Sex-Eskapaden von Vertretern

Was als Belohnung für verdiente Mitarbeiter gedacht war, gerät nun zur Peinlichkeit für Wüstenrot. Vertreter der Bausparkasse sollen sich laut einem Bericht während einer Unternehmensreise in Brasilien in einem Nachtclub amüsiert haben. Der Konzern prüft nun Konsequenzen. mehr...


INTERVIEW MIT MARGOT KÄSSMANN

"Hallo, das ist ja pure Resignation!"

An Weihnachten sind die Kirchen proppevoll, an anderen Tagen herrscht gähnende Leere. Warum ist das Interesse am Glauben so gering? Im Interview spricht Margot Käßmann über das religiöse Wissen der Gesellschaft - und Bibelverse in ihrem Badezimmer. mehr...


TECHNIKSPIELZEUG ZU WEIHNACHTEN

Süßer die Kugeln nie singen

Christbaumkugeln mit eingebauter Diashow, Schneemänner mit USB-Anschluss, Platinen-Sterne und Pac-Man-Plätzchen: Auch für den Vollblut-Nerd hat die internationale Schnickschnack-Branche Festliches im Angebot. Ein paar preiswerte Geschenktipps für Menschen, die Gadgets lieben.   Von Richard Meusers mehr...


BAYERN-SIEG BEIM VFB

Schauspieler Robben, Meister der Schmerzen

Die Konkurrenz verliert, die Bayern gewinnen: Beim Rekordmeister gab es eigentlich Grund zur Freude. Doch der theatralische Auftritt von Arjen Robben überschattete den Sieg in Stuttgart. Der umstrittene Superstar provozierte eine Rote Karte für einen Gegenspieler - und kassierte heftige Kritik. Aus Stuttgart berichtet Christoph Ruf mehr... Video ]


NASA-MODELLE

Puppenstube der Raumfahrt

Spielzeug für Raketenforscher: Schon Jahre vor Armstrongs erstem Schritt auf dem Mond baute die Nasa Landefähren - aus Plastik und Holz. Sie sollten zeigen, wie eine Reise ins All aussehen könnte. Dabei erinnerten die Designs eher an Kugelfische oder Saftpressen als an hochmoderne Space Shuttles. Von Danny Kringiel mehr...




PANORAMA

SIEBEN BÄDER

Ryan Phillippe will Luxusvilla verscherbeln

Die Nobelherberge tröstete ihn nach der Scheidung von Ehefrau Reese Witherspoon. Doch jetzt will US-Schauspieler Ryan Phillippe sich von seiner Millionenvilla im Promi-Viertel um den Sunset Strip von Los Angeles trennen. Das beste Verkaufsargument: sieben Badezimmer. mehr...


BLINDE PASSAGIERIN BEI FUSSBALLSTARS

Frau versteckt sich in Barça-Maschine

Das muss wahre Fanliebe sein: Eine junge Frau hat versucht, mit den Fußballern des FC Barcelona nach Japan zu fliegen. Und tatsächlich schaffte sie es unbemerkt bis ins Flugzeug - wurde dann jedoch in einem ungewöhnlichen Versteck aufgespürt. mehr...


TÖDLICHER STREIT

Chinesischer Fischer ersticht südkoreanischen Offizier

Bei einem Einsatz gegen illegale Fischerei vor Südkorea ist ein Offizier der Küstenwache niedergestochen und tödlich verletzt worden. Ein weiterer Beamter erlitt ebenfalls Stichwunden, neun chinesische Seeleute wurden festgenommen. mehr...




POLITIK

AUSLÄNDERQUOTE BEI DER SPD

Vorwärts, Migranten!

Nach der Frauen- kommt jetzt die Ausländerquote. Die SPD ist den ersten Schritt auf diesem neuen Feld der Gleichberechtigung gegangen: Künftig müssen 15 Prozent der Führungskräfte über eine "Migrationsgeschichte" verfügen. Das Problem: Wie stellt man fest, wer ein Migrant ist? Von Jan Fleischhauer mehr...


TRENDWENDE

Lebenserwartung von Geringverdienern sinkt

Seit langem kennen Altersstatistiken nur eine Richtung: Menschen in Deutschland leben immer länger. Doch nun ist dieser Trend gebrochen - zumindest für Bürger mit geringem Einkommen. Ihre Lebenserwartung ist in den vergangenen zehn Jahren gesunken. mehr...


US-WAHLKAMPF

Arabische Liga attackiert Gingrich

Die Arabische Liga wehrt sich gegen Äußerungen des Präsidentschaftsbewerbers Gingrich. Sie seien unverantwortlich und gefährlich. Der Republikaner hatte die Palästinenser als erfundenes Volk bezeichnet.   mehr... Video ]




SPORT

WEIHNACHTS-FANARTIKEL

Süßer die Kassen nie klingeln

Proficlubs verdienen viel Geld mit Merchandising. Besonders zu Weihnachten sind Artikel mit Vereinsemblem beliebt. Das Magazin "SPONSORS" über das brummende Geschäft unterm Baum und warum Bayern-Präsident Uli Hoeneß in der Vorweihnachtszeit früher regelmäßig ins Schwitzen kam. Von Peter Rohlmann mehr...


STREIT UM TV-KRITIK

Podolski verspottet Klopp

"Zu unkonstant, ruft sein Können nicht ab, zu teuer": Dortmunds Trainer Jürgen Klopp hat Wechselgerüchte um Lukas Podolski dementiert und den Nationalspieler scharf kritisiert. Daraufhin meldete sich Kölns Star-Stürmer zu Wort und machte sich über den Borussia-Coach lustig. mehr...


ERNEUTER TOD IM PARCOURS

Rönnes Springpferd stirbt im Turnier

Wieder ist im Reitsport der Tod eines Tieres zu betrauern: Der frühere Mannschaftsweltmeister Sören von Rönne verlor sein Pferd Cypriano bei einem Turnier in Dänemark. Todesursache war der Abriss der Aorta - wie schon vor wenigen Wochen beim Ausnahmepferd Hickstead. mehr...




WIRTSCHAFT

BBC-STUDIE

Weltweit steigt die Furcht vor Arbeitslosigkeit

Armut und Korruption sind laut einer neuen Studie die größten Sorgen der Welt. Doch gleich dahinter kommt eine neue Angst, die sich in einigen Ländern rasend schnell ausbreitet: die vor dem Jobverlust. Fast jeder Fünfte gab an, zuletzt darüber gesprochen zu haben. mehr...


HOHE ENERGIEPREISE

Stromschlucker nutzen Gebührenschlupfloch

Sie nutzen die Stromnetze am intensivsten, aber gerade Konzerne mit dem höchsten Energiebedarf müssen keinen Cent dafür zahlen. Laut einem Zeitungsbericht hoffen weit mehr Firmen als erwartet auf die Kostenbefreiung. Die Zeche dafür zahlen die Kleinverbraucher. mehr...


GERÜCHTE UM BANKENPLEITE

Panische Letten stürmen Geldautomaten

Ein Gerücht hat zu einer Massenpanik unter lettischen Bankkunden geführt: Über Twitter hieß es am Wochenende, schwedische Kreditinstitute befänden sich in einer Schieflage - daraufhin kam es zum Run auf die Geldautomaten der Banken. Vielerorts gingen die Banknoten aus. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Deutschland verkatert, Katzenjammer in den USA

Das schwächste Kinowochenende seit 2008, Kassenbilanzen wie nach 9/11: Im US-Filmbusiness herrscht Krisenstimmung; daran konnte auch ein starbesetzter Episodenfilm nichts ändern. In Deutschland hat "Der gestiefelte Kater" die "Twilight"-Vampire verdrängt. mehr... Video ]


COMIC-ADVENTSKALENDER

Es muss nicht immer Punsch sein

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Thomas Gilke. mehr...


ERINNERUNGSPORTRÄT "DAS HAUS"

Allein unter Menschen

Auf einen kettenrauchenden Kindskopf folgt ein soziophober Knabe: Andreas Maier schreibt seine Wetterauer Familiensaga fort - und porträtiert erneut einen großen Außenseiter. Sein Buch ist herrlich eigen, einer der Ausnahme-Romane des Jahres. Von Tobias Becker mehr...




WISSENSCHAFT

ERFOLGREICHER START

Japan schickt Spionagesatelliten ins All

Im Fall einer Naturkatastrophe soll der Satellit helfen, einen Überblick über die Schäden zu gewinnen. Doch er dient wohl auch als Spionagesatellit: Japan hat einen weiteren Späher in den Erdorbit geschickt - es soll nicht der letzte sein. mehr...


PRIVATE DNA-ANALYSEN

"Wie bei einer Wahrsagerin"

Das menschliche Genom ist entziffert, aber die Genrevolution ist ausgeblieben. Dennoch profitieren Firmen kräftig von privaten DNA-Analysen. Was bringt ein Test wirklich? Medizinethiker Urban Wiesing sagt im Interview: Die Verbraucher werden getäuscht. mehr...


FORSCHER ALS POLITIKBERATER

"Der die Welt rettende Professor ist gescheitert"

Der Gipfel von Durban enttäuschte, die Umweltpolitik steckt fest. Schuld seien gerade Klimaforscher, die aus Eitelkeit und Missionarseifer auf die Senkung des CO2-Ausstoßes fixiert sind, schreiben die Wissenschaftler Nico Stehr und Hans von Storch in einem Gastbeitrag. Sie fordern eine offene Debatte über Maßnahmen gegen die Erwärmung. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSLANDSSTUDIUM ZU ZWEIT

Zungen verschränken auf Mexikanisch

Fernbeziehung? Nein, danke. Larissa Singer, 25, und Patrick Bauer, 28, wollten sich nicht trennen und gingen gemeinsam für ein Studienjahr nach Mexiko.  Ein wenig haben sie sich ihrem Gastgeberland schon angepasst: Sie knutschen ausdauernd und jederzeit. Von Lisa Maria Hagen mehr...




NETZWELT

WEBOS

HP verschenkt sein Tablet-Betriebssystem

Als geschlossenes System gescheitert, bald als Open Source verfügbar: HP will sein System für Mobiltelefone und Tablets nun zur Weiterentwicklung völlig freigeben. Wie frei die Entwickler mit WebOS umgehen dürfen, ist im Detail nicht bekannt, die Fans freuen sich dennoch. mehr...




REISE

UMGEWANDELTE KIRCHEN IN MAASTRICHT

Schmökern, speisen, schlafen

Was nützt eine Kirche, wenn niemand darin beten will? In Maastricht gab man sich in den letzten Jahren erfinderisch und funktionierte verlassene Gotteshäuser um: Als Fahrradlager, Versuchslabor oder Museum nutzte man die sakralen Räume - die Kreuzherrenkirche ist inzwischen ein Hotel. mehr...


DEUTSCHER KOCH IN DER NORMANDIE

Forelle en famille

Gemütlich statt nobel, familiär statt pompös: In einem charmanten französischen Herrenhaus bewirtet ein Hamburger Starkoch seine Gäste gleich neben dem Herd. David Görne verbindet innovative Küche mit bester normannischer Tradition - und plaudert nebenbei über Rezepte, Land und Leute. Von Stefan Simons, Caudebec-en-Caux mehr...


SELTENES HIMMELSPEKTAKEL

Buddha mit Blutmond

Mondgucker weltweit haben sich den Hals verrenkt: Für genau 51 Minuten versteckte sich der Trabant im Schatten der Erde. Die totale Mondfinsternis war zwar in Deutschland kaum zu sehen, doch vom Westen der USA bis Asien war die Sicht frei auf eine sonderbar glühende Himmelskugel. mehr...




EINESTAGES

STAR-JÄGER RON GALELLA

Der Oparazzo

Er bestach Kellner, fälschte Ausweise, sprang aus Büschen: Um die Stars in intimen Momenten abzuschießen, war Ron Galella kein Trick zu schäbig. Für einestages erinnert sich der Uropa der Paparazzi, wie er Jackie Kennedy um die Welt jagte - und welche Schauspieler ihm Zähne ausschlugen. Von Katja Iken mehr...




AUTO

KIA OPTIMA

Der neue Wolfsburg-Schreck

Die koreanischen Hersteller rücken dem Platzhirsch VW auf die Pelle: Der Kia Rio ist fast so gut wie der Polo, der Hyundai i30 nimmt den Golf aufs Korn, und der neue Kia Optima kommt dem Passat gefährlich nahe. Was ihm noch fehlt? Die große Klappe. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen