Dienstag, 13. Dezember 2011

Newsletter vom 13.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 13. Dezember 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PRIVATKREDIT

Wulff wehrt sich gegen Täuschungsvorwurf

Christian Wulff steht im Verdacht, als niedersächsischer Ministerpräsident den Landtag getäuscht zu haben. Das Bundespräsidialamt weist dies zurück: Eine Anfrage zu einem Privatkredit über 500.000 Euro sei seinerzeit "korrekt beantwortet" worden. mehr...


ANTI-TERROR-KAMPF

US-Kongress will Millionen-Hilfe für Pakistan einfrieren

Das Verhältnis zwischen den USA und dem Verbündeten Pakistan wird immer schwieriger. Jetzt will der US-Kongress Islamabad finanziell unter Druck setzen. Hilfsgelder in Höhe von 700 Millionen Dollar sollen nur fließen, wenn das Land stärker gegen Waffenlieferungen an Aufständische vorgeht. mehr...


MORD AN RABBI

Tötete die Zwickauer Zelle auch in Zürich?

Nicht nur in Deutschland werden bislang ungeklärte Fälle im Zusammenhang mit der Zwickauer Terrorzelle neu untersucht. Auch in Zürich prüfen Ermittler, ob eine Verbindung zum Mord an einem Rabbi im Jahr 2001 besteht. Zudem haben BKA-Beamte laut einem Pressebericht zwei neue Videos entdeckt. mehr... Video ]


KLIMAWANDEL

Kanada verabschiedet sich vom Kyoto-Protokoll

Es ist ein herber Rückschlag für den Klimaschutz. Kurz nach dem Ende des Gipfels von Durban steigt Kanada als erstes Land vorzeitig aus dem Kyoto-Protokoll aus. Das teilte der kanadische Umweltminister Peter Kent mit. Offenbar spielen auch finanzielle Gründe eine Rolle. mehr... Video ]


BERLINER WEIHNACHTSMARKT

Kopfgeld auf Giftmischer ausgesetzt

Mindestens zehn Menschen hat ein Schnaps-Panscher auf Berliner Weihnachtsmärkten vergiftet - stets schlug er nach ähnlichem Muster zu. Doch vom Täter fehlt jede Spur. Jetzt lobt ein Marktchef eine Belohnung für die Ergreifung des Mannes aus. mehr...


PUTIN-HERAUSFORDERER PROCHOROW

Das Manöver des Milliardärs

Russlands drittreichster Mann will bei den Präsidentschaftswahlen kandidieren. Michail Prochorow, 13 Milliarden Euro schwer, ist bekannt für sein Playboy-Image und seinen Ehrgeiz. Wird er nun zu einem echten Rivalen Wladimir Putins? Oder mimt er nur dessen liberale Marionette? Von Benjamin Bidder, Moskau mehr... Video ]


KLOPP-SCHELTE

BVB-Boss entschuldigt sich bei Podolski

Borussia Dortmund sucht Frieden mit Lukas Podolski. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat sich für die Kritik seines Coachs Jürgen Klopp an dem Stürmer entschuldigt. Der Trainer hatte zuvor über das Leistungsvermögen des Kölners gelästert. mehr...


STREIT ÜBER MUSLIME IM REALITY-TV

"Bigott, beschämend, unamerikanisch"

Die US-Reality-Serie "All American Muslims" ist erfolgreich: Die Porträts muslimischer Familien gelten als umsichtig und wirklichkeitsnah. Doch jetzt forderten christliche Fundamentalisten einen Baumarkt-Riesen zum Werbeboykott auf. Mit Erfolg. Von Annette Langer mehr...




PANORAMA

CHARLIE SHEEN AN ALLE

310-954-7277, ruft mich an

Charlie Sheen polarisiert, viele Leute würden ihm wohl gerne einmal viele Fragen stellen. Rund fünf Millionen Menschen hatten vor kurzem die Gelegenheit dazu: Sheen wollte seine Handynummer an Justin Bieber schicken - doch der Kanal war falsch gewählt. mehr...


KLINIKAUFENTHALTE 2010

Alkoholmissbrauch geht bei Kindern zurück

Der übermäßige Alkoholkonsum nimmt bei Jugendlichen leicht zu, Kinder werden dagegen seltener behandelt, weil sie zu viel getrunken haben. Insgesamt waren die Folgen des Alkohols der zweithäufigste Grund für einen Klinikaufenthalt. mehr...


RAZZIA IN PAKISTAN

Polizei befreit 68 angekettete Koranschüler

Es waren Drogenabhängige darunter und psychisch Kranke: 68 Koranschüler wurden in Pakistan aus der Gewalt von Geistlichen befreit - sie waren angekettet und sollten auf den Heiligen Krieg vorbereitet werden. Der jüngste Gefangene war vier Jahre alt. mehr...




POLITIK

EURO-MITGLIEDERENTSCHEID

Hirsch droht FDP-Spitze mit juristischem Nachspiel

Die FDP steht wegen des Euro-Mitgliederentscheids vor weiterem Ärger: Der Liberale Burkhard Hirsch will das Vorgehen der Parteispitze prüfen lassen - sie habe mit unfairen Mitteln Stimmung gegen die Befürworter des Entscheids gemacht. mehr...


TUNESIEN

Marzouki zum Präsidenten gewählt

Ein ehemaliger Dissident steht an der Spitze Tunesiens: Das Übergangsparlament des nordafrikanischen Landes hat Moncef Marzouki zum neuen Präsidenten gewählt. mehr...


EUROPA-DEBATTE IN GROSSBRITANNIEN

Mister No lässt sich feiern

David Camerons Anti-EU-Kurs spaltet die Briten. Die Euro-Skeptiker seiner Partei jubeln, auch die Wähler stehen mehrheitlich hinter dem Premier. Doch im Parlament wird der Konservative für sein Nein in Brüssel scharf attackiert - tatsächlich dürfte es mit der Feierlaune bald vorbei sein. Von Carsten Volkery, London mehr... Video ]




KULTUR

AUSNAHME-FOTOGRAFIN SCHULZE ELDOWY

"Berlin ist hart zu seinen Bewohnern"

Sie zeigte, was nicht sein durfte: Gundula Schulze Eldowy fotografierte mit großen Feingefühl schmutzige Ecken und gebrochene Menschen in der DDR. Zwei Ausstellungen in Berlin zeigen nun das Werk der herausragenden Chronistin - die sich längst fremd in der Hauptstadt fühlt. Von Karin Schulze mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Weihnachtliche Neigungen

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Ivo Kircheis. mehr...


ARCHITEKTURFÜHRER FÜRS RUHRGEBIET

Supermarkt in Pink

Der "Pott" ist mehr als ein gigantisches Freilichtmuseum für Fördertürme. Das beweist das gerade erschienene Buch "Ruhrgebiet Architektur", das auch spannende moderne Städtebauprojekte zeigt. Von Ingeborg Wiensowski mehr...




WIRTSCHAFT

AUTOVERKAUF

Audi überholt Daimler

Audi verdrängt Daimler im Absatz-Ranking der Premiumklasse von Platz zwei: Im laufenden Jahr werde man weltweit erstmals mehr Autos verkaufen als Mercedes-Benz, sagte Audi-Chef Rupert Stadler. An Spitzenreiter BMW kommen aber beide Hersteller längst nicht heran. mehr...


PROTESTE AN US-WESTKÜSTE

Occupy-Aktivisten blockieren Häfen

Rund tausend Occupy-Demonstranten haben an der US-Westküste mehrere Häfen blockiert. Die Organisatoren begründeten die Proteste als Solidaritätsaktionen für ausgebeutete Hafenarbeiter. Doch nicht alle Arbeiter freuten sich über die Unterstützung. mehr...


IWF-HILFEN FÜR SCHULDENLÄNDER

Tschechien stellt Bedingungen für Zahlungen

Noch vor wenigen Tagen versicherten sich die EU-Länder gegenseitige Solidarität, doch nun geht schon wieder der Streit los: Tschechien will nur dann über den IWF Geld für Krisenländer geben, wenn auch alle anderen europäischen Partner mitmachen. Anleger zeigen sich verunsichert. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

GEFÄHRDETE MEERESBEWOHNER

Nemo und seine Freunde sterben aus

Der Clownfisch Nemo, die Meeresschildkröten Squirt und Crush, aber auch das Seepferdchen Sheldon: Im Disney-Film noch quietschfidel sind diese Tiere in der realen Unterwasserwelt vom Aussterben bedroht. Meereswissenschaftler schlagen Alarm. mehr...


UMSTRITTENES ATOMMÜLLLAGER

Geologe warnt vor möglicher Gasexplosion in Gorleben

Das geplante Atommülllager Gorleben liegt nach Ansicht eines renommierten Forschers in einer "aktiven Störungszone": Entzündliches Erdgas könnte in den Salzstock sickern und eine verheerende Explosion auslösen. Die zuständige Behörde hingegen hält die Gefahr für gering. mehr...


QUIZ

Kennen Sie die Ursprünge des Menschen?

Neue Funde erweitern immer wieder unser Bild von der menschlichen Evolution. Wie gut wissen Sie Bescheid über die Vorfahren der Menschheit und über ausgestorbene Verwandte wie den Neandertaler? Testen Sie es im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. Von Nina Weber mehr...




NETZWELT

NEUER JOB FÜR GUTTENBERG

Zensor, Kopierer und jetzt Freiheitskämpfer

Karl-Theodor zu Guttenberg hat ein gespaltenes Verhältnis zum Internet. Es war mitverantwortlich für seinen Sturz, und als Minister trug er Gesetze zur Einschränkung der digitalen Freiheit mit. Ausgerechnet er soll nun Freiheitskämpfern im Netz helfen. Das ist absurd. Ein Kommentar von Christian Stöcker mehr... Video ]


NETZWELT-TICKER

Indonesien droht, Blackberry-Dienste abzuschalten

Blackberry-Hersteller Research in Motion hat wieder Ärger, diesmal in Indonesien. Außerdem im Nachrichten-Überblick: Neuer US-Datenfunk kollidiert mit GPS, Apple bekommt Ärger wegen allzu polizeilichen Auftretens, Vorsicht vor den Gefahren des "Allen antworten"-Buttons. Von Richard Meusers mehr...


SURFTIPP

Newtons "Principia Mathematica" im Original im Netz

Wer einmal den Urquell seiner Physikformelsammlung im Original bestaunen will, kann das jetzt tun: Die University of Cambridge hat die "Principia Mathematica" von Isaac Newton ins Netz gestellt - in der Ausgabe, die das Physikgenie selbst benutzte, samt handschriftlicher Notizen und Zeichnungen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

COMIC VON ©TOM

Für einen Sack voll Kindertränen

Böser, schlechter Weihnachtsmann? Studenten-Jobber im Nikolaus-Look haben es schwer rund ums Fest, weiß Comic-Zeichner ©TOM. In "Gute Zeiten, Uni-Zeiten" lässt er das Mobbingopfer im roten Mantel darum ordentlich austeilen - denn Weihnachten wird unterm Baum verdorben. mehr...


JUGEND-UMFRAGE

Darum wird die Welt untergehen

Alles öko? Sieht ganz so aus. Junge Europäer richten ihr Leben heute oft am Umweltschutz aus. Im UniSPIEGEL erzählen Studenten aus sieben Ländern, wie sie nachhaltig konsumieren, was sie sich sehnlich wünschen - und woran schließlich die Welt zugrunde gehen könnte. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


WRESTLER IM INTERVIEW

Halb Clown, halb Top-Athlet

Manche halten sie für Pseudo-Sportler, in den USA sind die Wrestler Big Show und Cody Rhodes echte Superstars. Den Dein-SPIEGEL-Kinderreportern erklären sie, wie man als Brutalo in engem Höschen sein Geld verdient - und warum niemand ihre gefährlichen Stunts auf dem Sofa nachspielen sollte. mehr...




SPORT

INTERNATIONALER FUSSBALL

Erste Saisonpleite für ManCity, Juve wieder vorn

Jetzt hat es Manchester City doch erwischt: Der Tabellenführer der Premier League bezog beim FC Chelsea die erste Niederlage dieser Spielzeit. City bleibt dennoch in der Tabelle vorne. Dort steht auch wieder Juventus Turin in Italien. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Remis im Spitzenspiel zwischen Frankfurt und Fürth

Es ging hitzig zu: Im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga konnten Eintracht Frankfurt und die SpVgg Greuther Fürth kein Kapital aus dem Punktverlust von Zweitliga-Tabellenführer Fortuna Düsseldorf schlagen. Die beiden Verfolger trennten sich nach einer Zitterpartie am Montagabend mit 0:0. mehr...


KLOPP VS. PODOLSKI

Lektion für den Meistermacher

Jürgen Klopp gilt als ebenso begnadeter Trainer wie Rhetoriker. Nun zieht Dortmunds Meistermacher ausgerechnet im verbalen Schlagabtausch mit Lukas Podolski den Kürzeren. Der Streit mit dem ehemaligen Wunschspieler offenbart, wie sehr die jüngste Ergebniskrise am BVB-Coach nagt. Von Rafael Buschmann und Christian Paul mehr...




AUTO

PS-HALTIGES UNTERM BAUM

Die zehn besten Geschenke für Autofans

Krawatte, Rasierwasser, CD - klar kann man solche Standards unter den Weihnachtsbaum legen. Und manchmal freut sich der Beschenkte sogar. Es geht aber auch raffinierter, erst recht, wenn es sich um einen Autonarren handelt. Hier sind zehn Beispiele. Von Jürgen Pander mehr...


LEXIKON DER AUTOMARKEN

Der 100.000-PS-Wälzer

Das Buch wiegt mehr als zwei Kilogramm und hat es wirklich in sich. Auf 512 Seiten wird die aktuelle Automobilwelt alphabetisch geordnet ausgebreitet: 117 Hersteller, alle aktuellen Modelle, alle wichtigen Daten. "Cars Now!" ist das Buch für Menschen mit Benzin im Blut. Von Jürgen Pander mehr...


GIGALINER

SPD und Grüne klagen gegen Modellversuch

Befürworter betonen den Nutzen für die Umwelt, Kritiker fürchten massive Störungen des Straßenverkehrs: Die Gigaliner sind heftig umstritten. Jetzt unternehmen die Gegner einen neuen Anlauf, das Projekt zu stoppen - mit dem Gang vor das Bundesverfassungsgericht. mehr...




REISE

TOURISMUS IN BURMA

Zeit des Erwachens

In Burma herrscht Aufbruchstimmung: Reiseveranstalter erwarten einen Boom, die Ballonfahrten über Bagan sind schon ausgebucht. Nach Jahrzehnten der Isolation öffnet sich das Land dem Tourismus - aber welche Folgen hat das? Manche fürchten einen Massenansturm wie in Thailand. Von Helge Bendl mehr...


FÜNF ALTERNATIVEN ZUM SKIFAHREN

Eis-Tauchgang mit Königskrabbe

Eis-Tauchen, Kiteboarden, Schneeschuh-Touren: Wem Skifahren zu öde ist, der findet Wintersport-Alternativen zuhauf. Eisige Aktiv-Urlaube findet man von Norwegen bis Italien - mal mit phantastischem Ausblick und mal unter Wasser. mehr...


UMGEWANDELTE KIRCHEN IN MAASTRICHT

Schmökern, speisen, schlafen

Was nützt eine Kirche, wenn niemand darin beten will? In Maastricht gab man sich in den letzten Jahren erfinderisch und funktionierte verlassene Gotteshäuser um: Als Fahrradlager, Versuchslabor oder Museum nutzte man die sakralen Räume - die Kreuzherrenkirche ist inzwischen ein Hotel. mehr...




EINESTAGES

EICHMANN-AUSSTELLUNG IN ISRAEL

Die Brille des Massenmörders

Er war der Logistiker des Holocaust, rettete sich nach Argentinien. Dort entführte ihn der Mossad. 50 Jahre nach dem Todesurteil gegen Adolf Eichmann zeigt eine Ausstellung in Israel nun erstmals geheime Schriftstücke zum Fall des NS-Verbrechers - und dessen ganz banale Besitztümer. Von Katja Iken mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen