Dienstag, 13. Dezember 2011

Newsletter vom 13.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 13. Dezember 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BELGIEN

Einzeltäter richtet Blutbad in Lüttich an - vier Tote

Die Innenstadt von Lüttich wurde Schauplatz einer schrecklichen Bluttat: Bei einem Anschlag mit Granaten sind vier Menschen getötet worden, darunter zwei Teenager. Dutzende weitere Passanten wurden verletzt. Bei dem Täter soll es sich um einen vorbestraften 33-Jährigen handeln. mehr... Video ]


WULFF UND DIE MORAL

Kredit verspielt

Christian Wulff hat das Parlament nicht belogen - aber die ganze Wahrheit hat er auch nicht gesagt, als er nach seinen Finanzbeziehungen zu dem Geschäftsmann Geerkens gefragt wurde. Solche juristischen Tricks mögen vor Gericht schützen, eines Bundespräsidenten sind sie unwürdig. Ein Kommentar von Stefan Kuzmany mehr...


WULFF-GÖNNER EGON GEERKENS

Reich mit Schrott und Diamanten

Egon "Bubi" Geerkens gilt als so schillernd wie medienscheu - und als väterlicher Freund des Bundespräsidenten. Mit Schmuck, Schrott und Immobilien machte der Osnabrücker Unternehmer Millionen. Nun gerät Christian Wulff wegen der Verbindung zu ihm in Bedrängnis. Von Johannes Korge mehr...


UMSTRITTENE STAATSFINANZIERUNG

Bundesbank stellt Schäuble Bedingungen für IWF-Hilfe

Die Bundesbank sträubt sich gegen Milliardenkredite des Internationalen Währungsfonds für klamme EU-Länder. Nach dem Segen des Bundestags fordern die Währungshüter eine Beteiligung der gesamten EU und nicht-europäischer Länder. Doch in Tschechien und den USA regt sich bereits Widerstand. mehr...


FLORENZ

Rechtsextremer erschießt zwei Senegalesen

Mitten in Florenz hat ein offenbar rechtsradikaler Mann das Feuer auf afrikanische Straßenhändler eröffnet. Zwei Senegalesen wurden tödlich getroffen, eine dritter verletzt. Der Schütze erschoss sich nach der Tat in seinem Auto. mehr...


JAGD NACH DEM HIGGS-BOSON

Physiker sind Gottesteilchen dicht auf der Spur

Forscher haben neue Hinweise auf das lange gesuchte Higgs-Boson gefunden. Es würde erklären, warum Materie eine Masse hat. Jetzt haben Physiker am Cern die Masse des mysteriösen Teilchens eingegrenzt - mit 95 Prozent Sicherheit. Winzige Restzweifel an dessen Existenz bleiben. mehr...


KORANSCHULE IN PAKISTAN

Cold Turkey im Folterkeller

Angekettet, geprügelt, gefoltert: Die pakistanische Polizei hat Dutzende Schüler aus einer Koranschule befreit, einige waren nicht älter als acht Jahre. Manche sagen, sie sollten zu "Heiligen Kriegern" ausgebildet werden. Doch die Polizei glaubt der Schulleitung - es habe sich um Drogenentzug gehandelt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


RAF-FILM MIT SENTA BERGER

Erika, der Kampf geht weiter!

Zombies, Gespenster, Phantome: Der ARD-Film "In den besten Jahren" überzeugt als Drama über eine Polizistenwitwe, die noch heute überall RAF-Mörder sieht. Nicht nur dank Senta Berger ein großes Schauspieler-Stück, in dem der Deutsche Herbst bedrohlich in die Gegenwart wabert. Von Christian Buß mehr...




PANORAMA

UNFALL IN CHINA

Erneut Kind von Auto überrollt

In China hat erneut ein Autounfall mit einem Mädchen die Menschen schockiert: Ein Video zeigt, wie es unter einen Geländewagen gerät. Vor wenigen Wochen erst hatte ein ähnlicher Vorfall eine Wertedebatte ausgelöst - doch dieses Mal zeigten sich die Passanten hilfsbereit. mehr... Video ]


STEUERHINTERZIEHUNG

Nadja Auermann muss 90.000 Euro Strafe zahlen

Sie hatte stets ihre Unschuld beteuert, doch das Gericht sah es anders: Das frühere Top-Model Nadja Auermann wurde wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 90.000 Euro verurteilt. Auermann will nun in Berufung gehen. mehr...


REICHSTER KATER DER WELT

Tommasino erbt zehn Millionen

Vom Streuner zur reichsten Miezekatze der Welt: Gleich nach seiner Geburt wurde der kleine Tommasino ausgesetzt. Doch der schwarz-grau-braune Straßenkater aus Rom hatte Glück: Eine wohlwollende ältere Dame adoptierte ihn - und tat weit mehr als das. mehr...




POLITIK

PRÄSIDENTENWAHL 2012

Villepin sinnt auf Rache an Sarkozy

Er ist seit Jahren ein erbitterter Feind von Nicolas Sarkozy. Jetzt plant Dominique de Villepin ein Comeback: Der frühere französische Premier kandidiert für die Präsidentenwahl 2012. Der Konservative ist zwar chancenlos, könnte den Élyséechef aber schmerzlich viele Stimmen kosten. Von Stefan Simons, Paris mehr...


RECHTSTERROR

FDP drängt auf Sonderermittler zur Aufklärung der Neonazi-Morde

Es gibt Kommissionen, Ausschüsse, geheime Gremien: Die Aufklärung der Neonazi-Mordserie läuft auf vielen verschiedenen Ebenen. Die FDP will nun einen Sonderermittler einsetzen lassen. Ob zudem ein Untersuchungsausschuss eingerichtet werden soll, ist heftig umstritten. mehr...


NEUES GESETZ

Bund und Länder einigen sich bei Kinderschutz

Der Tod von Kevin und Lea Sophie sowie anderer vernachlässigter Kinder erschütterte die Öffentlichkeit. Das ist drei Jahre her. Jetzt haben sich Bund und Länder über ein neues Kinderschutzgesetz verständigt. mehr...




SPORT

BAYERN-BOSS RUMMENIGGE

"Blatter ist wie ein Aal, die Fifa eine Diktatur"

Karl-Heinz Rummenigge knöpft sich Joseph Blatter vor. Der Chef des FC Bayern vergleicht den Fifa-Präsidenten mit einem Aal, "den kriegt man nie so richtig zu fassen." Den Fußball-Weltverband sieht er "wie eine Diktatur geführt". Nur DFB-Boss Zwanziger bekommt Lob - zumindest ein bisschen. mehr...


MERCHANDISING ZUR WEIHNACHTSZEIT

Süßer die Kassen nie klingeln

In der Weihnachtszeit verdienen Proficlubs viel Geld mit Merchandising-Artikeln. Das Magazin "SPONSORS" erklärt, warum Frauen zum Fest eher geneigt sind, Fanartikel zu kaufen und welche Rolle der Erfolg eines Vereins spielt. Von Peter Rohlmann mehr...


FÜRTHER FEHLSCHUSS

"Das Ding kommt in jeden Jahresrückblick"

Im Internet diskutieren Hunderte Fans, das Video des Fehlschusses hat das Zeug zum Hit: Edgar Prib ist innerhalb von Sekunden zum Star geworden. Der Mittelfeldspieler von Greuther Fürth traf im Spiel bei Eintracht Frankfurt das leere Tor nicht - und sucht nun die Schuld beim Fußballgott. mehr...




WIRTSCHAFT

VERLUSTE IN DER KRISE

Skandalbank IKB muss Anleger entschädigen

Hoffnung für IKB-Aktionäre: Laut einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs steht einem Aktienbesitzer Schadenersatz zu, weil die Bank in der Finanzkrise ihre Probleme verharmloste. Der Kläger muss aber noch beweisen, dass er die Aktien nur wegen einer irreführenden Mitteilung kaufte.  mehr...


UMFRAGE

Deutsche sehen durch Krise Wohlstand in Gefahr

Die Schuldenkrise in Europa ängstigt die Deutschen: Laut einer Umfrage fürchtet mehr als die Hälfte der Bürger um den Wohlstand im Land, die Mehrheit erwartet eine Verschärfung der Lage. Das Vertrauen in die Europäische Zentralbank schwindet. mehr...


BORDELLBESUCH

Wüstenrot trennt sich von Vertretern

Nach dem Bekanntwerden einer ausschweifenden Brasilien-Reise greift Wüstenrot hart durch: Die Bausparkasse trennt sich von zwei Handelsvertretern. Sie hatten den Firmentrip an die Copacabana mitorganisiert. Belohnungstouren sind nun generell gestrichen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

The Roots runden das Pop-Jahr mit einer ihrer tristesten, aber auch brillantesten Platte ab, meint Andreas Borcholte. Jan Wigger erwärmt sein Herz für Rammstein und zollt Mark E. Smith Respekt, seit Jahren immer wieder dasselbe Album von The Fall aufzunehmen. mehr...


HERAUSRAGENDE TV-DOKU "WADIM"

Wenn Behörden ein Leben zerstören

Ein freundlicher und fröhlicher Mann tötet sich selbst - mit 23 Jahren. Wie es dazu kam, zeigt die NDR-Doku "Wadim" in allen erschütternden Details. Die gnadenlose Abschiebepraxis deutscher Behörden hat den in Deutschland aufgewachsenen Letten in die Verzweiflung getrieben. Von Christoph Twickel mehr...


ACTIONFILM "MISSION: IMPOSSIBLE 4"

... und plötzlich ist Tom Cruise sympathisch!

Wenn das keine unmögliche Mission ist: Ein Regisseur, der bisher nur Animationsfilme gedreht hat, eine Action-Saga, die ihre besten Zeiten hinter sich hat, und Tom Cruise, der wohl meistgehasste Hollywood-Star. Trotzdem ist der vierte Teil der "Mission: Impossible"-Reihe grandios. Von Andreas Borcholte mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

TECHNIK

Forscher bauen rekordverdächtigen Mini-Motor

Was in großem Maßstab gelingt, klappt im Kleinen nicht immer. Deutsche Wissenschaftler haben es dennoch geschafft, eine Wärmekraftmaschine im Mikroformat zu bauen. Allerdings stottert der winzige Motor.  mehr...


NUMERATOR

Studie widerlegt Mythen über Mädchen und Mathematik

Jungs können gut rechnen, Mädchen sind eher Sprachtalente - stimmen diese Klischees wirklich? Eine neue Analyse zeigt, dass die angeblich typisch weiblichen Probleme mit Mathematik weniger mit dem Geschlecht als mit dem kulturellen Hintergrund zu tun haben. Von Holger Dambeck mehr...


KLIMASCHUTZABKOMMEN

Kanadas Kyoto-Wende erzürnt China

Kanadas Abschied aus dem Kyoto-Protokoll sorgt für Entrüstung: Die Opposition beschimpft den Umweltminister als kindisch. China, der größte CO2-Verursacher, fordert ein Umdenken. Deutschland ist von dem Schritt nicht überrascht. Ziehen sich nun weitere Staaten aus dem Vertrag zurück? mehr... Video ]




NETZWELT

ONLINE-SPIONAGE

US-Geheimdienst will chinesische Hacker identifiziert haben

Wenn US-Regierungsrechner von China aus attackiert werden, stecken meist dieselben Hackergruppen dahinter - das will der amerikanische Militärgeheimdienst herausgefunden haben. In zwölf Fälle soll die Volksbefreiungsarmee involviert sein, berichtet das "Wall Street Journal". Von Matthias Kremp mehr...


ANGESPIELT

Eisige Höhen und viel Lärm um nichts

"Skyrim" erschafft eine Zauberwelt, "Rayman Origins" hüpft im Bunten, "Super Mario Land 3D" in der Tiefe. "Call of Duty: Modern Warfare 3" betreibt Zerstörungstourismus und "Assassin's Creed: Revelations" erforscht Istanbul. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]


NETZWELT-TICKER

IT-Manager warnt Olkönzerne vor Hacker-Angriffen

Die Ölindustrie ist ins Visier von Hackern geraten. Die Folgen könnten dramatisch sein, sagt ein Insider. Außerdem im Überblick: Website enttarnt Torrent-Downloader, Datenleck bei Immobilienscout24, und Jimmy Wales erwägt Wikipedia-Streik. Von Felix Knoke mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

JUNGE PALÄSTINENSER

Widerstand ohne Steine in der Hand

Krieg, Besatzung, ungewisse Zukunft: Die Jugend Palästinas hat gute Gründe, frustriert zu sein. Drei junge Erwachsene aus dem Westjordanland zeigen, wie sich trotzdem etwas bewegen lässt. Sie helfen Kindern, organisieren friedlichen Anti-Siedler-Protest und träumen von einem Ausweg. Von Sonja Peteranderl mehr...


COMIC VON ©TOM

Für einen Sack voll Kindertränen

Böser, schlechter Weihnachtsmann? Studenten-Jobber im Nikolaus-Look haben es schwer rund ums Fest, weiß Comic-Zeichner ©TOM. In "Gute Zeiten, Uni-Zeiten" lässt er das Mobbing-Opfer im roten Mantel darum ordentlich austeilen - denn Weihnachten wird unterm Baum verdorben. mehr...




REISE

GESCHENKTIPP ASIEN-KOCHBÜCHER

Nichts wie Wok

Bildband mit Rezepten oder Kochbuch mit Tagebuchcharakter? Drei opulent gestaltete Bücher entführen ihre Leser nach Vietnam, China und Korea - ihre Fotos, Texte und Rezepte machen die asiatischen Länder sinnlich erlebbar. Der Weihnachtstipp der Reise-Redaktion. mehr...


TOURISMUS IN BURMA

Zeit des Erwachens

In Burma herrscht Aufbruchstimmung: Reiseveranstalter erwarten einen Boom, die Ballonfahrten über Bagan sind schon ausgebucht. Nach Jahrzehnten der Isolation öffnet sich das Land dem Tourismus - aber welche Folgen hat das? Manche fürchten einen Massenansturm wie in Thailand. Von Helge Bendl mehr...


MILLIARDEN-INVESTITION

Spaniens erster privater Großflughafen ist pleite

Der internationale Flughafen Ciudad Real ist zum Milliarden-Grab geworden. Fünf Millionen Passagiere sollten jährlich abgefertigt und der Airport in Madrid entlastet werden. Doch die Rechnung ging nicht auf - der Konkursverwalter beantragte die Schließung. mehr...




EINESTAGES

WEHRMACHTSDESERTEUR BAUMANN

Ein deutscher Held

Die NS-Justiz verurteilte ihn als Deserteur, selbst nach dem Krieg wurde er als "Volksschädling" beschimpft. Nun wird Ludwig Baumann zu seinem 90. Geburtstag geehrt: Er hat sein Leben lang für die Rehabilitierung von sogenannten Kriegsverrätern gekämpft. Von Markus Deggerich mehr...


FOTOGRAF BORIS MIKHAILOW

"Du siehst nur, dass alles zerfällt"

Er fotografierte heimlich das Elend der UdSSR: Verfallene Städte, langweilige Paraden, Umweltkatastrophen. Als das Riesenreich zerfiel, war Boris Mikhailow plötzlich berühmt. Besuch bei einem der wichtigsten Fotografen der ehemaligen Sowjetunion - der bis heute für viele Landsleute ein Verräter ist. mehr...




AUTO

LADEMEISTER

Strohköpfe auf Rädern

Heuwagen haben eigentlich immer Saison, irgendwo auf der Welt. Ob Pilzkopf, Wuschel-Look oder Mittelscheitel -  jeder Landwirt hat so seine Tricks, um so viel wie möglich auf den Wagen zu laden. Hier sind die schönsten und skurrilsten Fuhren aus China, Kambodscha, Indien und Marokko. Von Andrea Jonischkies mehr...


BLECH UNTERM BAUM

Die zehn besten Geschenke für Autofans

Achtung Autofahrer, hier kommen Weihnachtsgeschenke für Sie! Wie wäre es mit einem Porsche-Zylinder als Sektkühler? Oder lieber die Uhr aus Leichtmetall von Mercedes? Außerdem: ein Wohnzimmertisch, der aus Ferrari-Schrott gefertigt ist. Zehn Tipps für Menschen mit Benzin im Blut. Von Jürgen Pander mehr...


GIGALINER

SPD und Grüne klagen gegen Modellversuch

Befürworter betonen den Nutzen für die Umwelt, Kritiker fürchten massive Störungen des Straßenverkehrs: Die Gigaliner sind heftig umstritten. Jetzt unternehmen die Gegner einen neuen Anlauf, das Projekt zu stoppen - mit dem Gang vor das Bundesverfassungsgericht. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen