Mittwoch, 14. Dezember 2011

Newsletter vom 14.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 14. Dezember 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FDP-KRISE

Eine Partei in Angst

Der Generalsekretär flüchtet, der Parteichef ist angezählt. Nun droht auch noch der Mitgliederentscheid zum Euro-Rettungsschirm für die FDP-Spitze im Fiasko zu enden. Denn die Rebellen könnten doch noch die notwendige Zahl der Stimmen erreichen - mit unabsehbaren Folgen für Partei und Koalition.   Von Severin Weiland und Philipp Wittrock mehr... Video ]


PAKISTAN

Atommacht ohne Präsident

Herzinfarkt? Überdosis Drogen? Flucht vor dem Militär? Pakistans Präsident Zardari ist seit einer Woche verschollen. In seiner Heimat spekulieren nun Medien, Politiker und Volk über den Verbleib des Staatschefs - während sein Sohn die Parteigeschäfte führt. Der ist gerade mal 23 Jahre alt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


WELTWEITE FINANZKRISE

Euro fällt unter die Marke von 1,30 Dollar

Europas Politiker bemühen sich um eine Lösung der Schuldenkrise - doch den Akteuren an den Finanzmärkten reicht das nicht. Italien muss für frische Kredite erneut hohe Zinsen zahlen, der Kurs des Euro sinkt erstmals seit fast einem Jahr unter die Marke von 1,30 Dollar. mehr...


KREDITAFFÄRE DES BUNDESPRÄSIDENTEN

Warten auf Wulffs Worte

Die Kanzlerin hat "volles Vertrauen" in den Bundespräsidenten - doch in der Koalition herrscht Unruhe. Der Druck auf Christian Wulff wächst, er soll persönlich zu seiner Kreditaffäre Stellung nehmen. Das Staatsoberhaupt schweigt - wie lange noch? Von Philipp Wittrock mehr...


VIDEOS DER ZWICKAUER ZELLE

Ermittler rekonstruieren Totenkopf-Botschaft

Die Terroristen Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt planten ihre Mordtaten schon viel länger als bislang bekannt. Ermittler werteten jetzt neue Videos aus - und sind erschüttert. Die Bildersprache der Sequenzen ist noch brutaler als im ersten veröffentlichten Bekennerfilm. Von Birger Menke mehr... Video ]


KAMPF UM DEN TITEL

Koch-Mehrin klagt gegen Doktorentzug

Silvana Koch-Mehrin bleibt uneinsichtig: Die FDP-Europapolitikerin klagt nun vor dem Karlsruher Verwaltungsgericht gegen die Aberkennung ihres Doktorgrades. Zuvor hatte die Uni Heidelberg ihren Widerspruch gegen die Entziehung des Titels zurückgewiesen. mehr...


JAMES MURDOCH IM ABHÖRSKANDAL

Lieber inkompetent als schuldig

Stolpert James Murdoch über eine E-Mail? Im Abhörskandal um die "News of the World" tauchen immer neue Hinweise auf, dass der frühere Aufsichtsratschef der Zeitung frühzeitig von den illegalen Praktiken wusste. Seine Verteidigung wird immer abenteuerlicher. Von Carsten Volkery, London mehr...


HORROR-REMAKE "LET ME IN"

Auch im Süden kann das Blut gefrieren

Die junge Abby ist wunderlich. Sie läuft barfuß durch den Schnee, ordnet Rubiks Zauberwürfel im Handumdrehen und trinkt das Blut von ermordeten Passanten. Der Kinofilm "Let Me In" ist das Remake eines schwedischen Horrorfilms und überzeugt - gerade durch die konsequente Verlagerung in die USA. Von Jörg Schöning mehr... Video ]




PANORAMA

OPERATION IN CHILE

Siamesische Zwillinge erfolgreich getrennt

20 Stunden dauerte die Operation, es war eine der schwierigsten, die je in Chile durchgeführt wurde: Ein 25-köpfiges Team hat siamesische Zwillinge voneinander getrennt. Die beiden zehn Monate alten Mädchen haben viel Blut verloren, der Chefchirurg sprach von "Überraschungen" während der Prozedur. mehr...


TÖDLICHE MOTORBOOTFAHRT

Ex-Formel-1-Pilot Lehto muss ins Gefängnis

Jahrelang war das Spiel mit der Geschwindigkeit sein Job - nun muss der ehemalige Formel-1-Fahrer JJ Lehto ausgerechnet wegen eines Verkehrsdeliktes ins Gefängnis. Er fuhr betrunken viel zu schnell mit einem Motorboot und verursachte einen Unfall, bei dem sein Begleiter starb. mehr...


GEWALTEXZESS IN DER TÜRKEI

Polizisten verprügeln Mutter

Die Bilder der Überwachungskamera verstören: Drei Polizisten quälen eine junge Frau auf dem Revier mit Schlägen und Tritten. Die vom Staatsanwalt gedeckte Tat hat in der Türkei jetzt eine Debatte über Polizeiwillkür ausgelöst - denn derart brutale Übergriffe sind keine Seltenheit. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

PROTEST GEGEN UNILEVER

Der Häuptling zittert

Die Deutschland-Zentrale von Unilever hat ungebetenen Besuch bekommen: Vor dem Gebäude des Konzerns campieren indonesische Ureinwohner. Sie protestieren gegen ihre Vertreibung durch den Palmöllieferanten des Lebensmittel-Multis. Von Nils Klawitter mehr...


PLEITE

Hunderte Jobs bei Solarfirma Solon in Gefahr

Die Pleitewelle in der Solarbranche hat auch ein deutsches Unternehmen erfasst. Der Modulhersteller Solon musste Insolvenz anmelden. Nun sind Hunderte Arbeitsplätze in Gefahr. mehr...


EURO-KRISE

Bundesbank-Chef droht mit Blockade des Rettungsplans

Deutschlands oberster Währungshüter macht ernst: Bundesbank-Präsident Weidmann droht damit, die Euro-Rettungspläne zu torpedieren. Einer Aufstockung der IWF-Feuerkraft will er nur zustimmen, wenn sich auch Länder außerhalb der Währungsgemeinschaft daran beteiligen. mehr...




POLITIK

REDE IN FORT BRAGG

Obama zieht Schlussstrich unter Irak-Krieg

Die letzten US-Soldaten sollen Ende des Jahres aus dem Irak in die Heimat zurückkehren, Präsident Barack Obama dankte den Truppen schon jetzt - und zog damit einen symbolischen Schlussstrich unter den Krieg in dem Land: "Willkommen zu Hause", rief er Heimkehrern in Fort Bragg zu. mehr...


KÜNFTIGER FDP-GENERALSEKRETÄR DÖRING

Röslers Kumpel soll es richten

Das Vakuum in der Führungsriege der FDP währte nicht lange: Nur wenige Stunden nach dem Rücktritt von Generalsekretär Lindner präsentierte Philipp Rösler den bisherigen Schatzmeister Döring als Nachfolger. Er soll die Partei, die in Umfragen bei drei Prozent dümpelt, zu neuer Stärke führen. mehr... Video ]


RUSSLAND

Putin-Vertrauter tritt als Parlamentspräsident zurück

Boris Gryslow gibt sein Amt als russischer Parlamentspräsident auf. Der frühere Innenminister gilt als enger Vertrauter von Regierungschef Wladimir Putin. Beobachter sehen in dem Rücktritt Gryslows ein Bauernopfer. mehr... Video ]




KULTUR

VERLAGSFILIALE

Elisabeth Ruge übernimmt Hanser in Berlin

Buchbranchen-Personalie des Jahres: Mit Hanser eröffnet einer der wichtigsten deutschen Literaturverlage eine Dependance in der Hauptstadt. Leiterin wird Elisabeth Ruge, die bis Anfang des Jahres noch den Berlin Verlag leitete - einige der prominentesten Autoren nimmt sie mit. mehr...


INTERVIEW MIT SENTA BERGER

"Was für ein grausames Wüten!"

Wirtschaftskriminalität, Menschenrechte, RAF-Traumata: Senta Berger packt die großen politischen Stoffe an. Im Interview spricht sie über ihr Verhältnis zum linken Terror, ihre gefährdete Liebe zum deutschen Staat - und erklärt, weshalb man ihre Rollen nie mit ihrer Person verwechseln sollte. mehr...


GERICHTSENTSCHEID

Kohl-Söhne erfolgreich gegen Biograf ihrer Mutter

Erfolg für die Söhne: Das Hamburger Landgericht bestätigte zwei einstweilige Verfügungen, die Peter und Walter Kohl gegen Heribert Schwan erwirkt hatten. Schwans Biografie über Hannelore Kohl steckt voller für die Familie unschöner Indiskretionen - und ist Gegenstand mehrerer Gerichtsverfahren. mehr...




SPORT

GOLF-STAR LUKE DONALD

Triumph des Langweilers

Er ist die Nummer eins in der Golf-Welt, gewann die europäische und die US-Geldrangliste. Nun wurde Luke Donald auch noch von seinen Kollegen zum besten Spieler des Jahres gewählt. Vor Titeln kann sich der Brite kaum retten, doch die Liebe der Fans blieb ihm bislang verwehrt. Von Lukas Rilke mehr...


FC SCHALKE 04

Die Königslauen

Schalke mischt an der Spitze der Bundesliga mit, ist im DFB-Pokal und in der Europa League noch dabei. Aber reicht das am Ende? Nein. Denn das Team von Huub Stevens ist zwar erfolgreich, läuft aber niemals richtig heiß. Und genau deswegen fehlt für einen Titel der letzte Kick. Von Peter Ahrens mehr...


GLADBACHER FOHLEN

Zweimaliger WM-Teilnehmer Sieloff gestorben

Klaus-Dieter Sieloff ist tot. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler starb am Dienstag  nach langer Krankheit. Sieloff gehörte bei den Weltmeisterschaften 1966 und 1970 zum deutschen Aufgebot. Zudem gewann er mit Borussia Mönchengladbach zwei Meisterschaften und einen Pokaltitel. mehr...




WISSENSCHAFT

RÄTSELHAFTE RUINENSTADT

Menschenopfer künden von Frühzeit Teotihuacáns

Unter der gewaltigen Sonnenpyramide in Mexiko haben Archäologen Kunsthandwerk und Knochen aus dem ersten Jahrhundert nach Christus gefunden. Die Gegenstände werfen Licht auf die Anfänge der mysteriösen Metropole Teotihuacán. Forscher rätseln noch immer, wer die Stadt erbaute. mehr...


BORIS TSCHERTOK

Russischer Raumfahrt-Pionier stirbt mit 99 Jahren

Bis zuletzt äußerte sich Boris Tschertok zur russischen Raumfahrt. Der Weggefährte des legendären Konstrukteurs Sergej Koroljow war am Sputnik-Start ebenso beteiligt wie beim ersten bemannten Flug ins All. Nun erlag der Raketenbauer einer Lungenentzündung. mehr...


UMSTRITTENE KINDERMEDIZIN

"Viele Frühchen haben eine faszinierende Lebenskraft"

In der Kölner Uniklinik überleben besonders viele Frühchen, teils schon in der 23. Schwangerschaftswoche. Eine benachbarte Frauenklinik verweigerte einem ähnlich jungen Kind die Hilfe, es starb - jetzt muss ein Gericht entscheiden. Die Ärztin Angela Kribs über Leben, das sehr nah am Tod beginnt. mehr...




REISE

ITALIENS NEUER SCHNELLZUG

Ferrari für alle

Knallrot, 360 km/h fix, edle Ledersitze - in Italien wird künftig ein Schnellzug zwischen Großstädten verkehren, der seinen Spitznamen "Ferrari der Schienen" wahrlich verdient hat. Die Ausstattung ist luxuriös: Wer nicht nur aus dem Fenster schauen will, macht es sich im Kinosaal gemütlich. mehr...


AMUNDSEN-JUBILÄUM

Hunderte feiern Party am Südpol

Eine Statue aus Eis für Norwegens berühmtesten Pionier: Mit einer Gedenkfeier wurde Roald Amundsen geehrt, der vor genau 100 Jahren als erster Mensch den Südpol erreichte. Einige der Partygäste kamen auf Skiern - doch nicht alle waren pünktlich. mehr...


GARMISCH UND CO.

Bayern startet endlich in die Skisaison

Drei Wochen später als geplant geht's los mit dem Wintersport: Am Samstag sollen mehrere Liftanlagen in den bayerischen Alpen den Betrieb aufnehmen. Die Betreiber hoffen auf bis zu 80 Zentimeter Schnee. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Musikdienst für jede Stimmungslage

Alles soll ganz einfach werden, verspricht ein neues Musikportal - doch nicht alle sind vom Newcomer überzeugt. Außerdem im Überblick: Nutzer nörgeln über Amazons Kindle Fire, und US-Forscher können mit einer High-Speed-Kamera jetzt Licht bei der Ausbreitung filmen. Von Richard Meusers mehr...


HIGHTECH-WEIHNACHTSGESCHENKE

Mit dem iPhone telefonieren wie 1976

Telefonhörer, Mikrofon, Fernsehantenne: An iPhone und iPad lässt sich wirklich merkwürdiges Zubehör anstöpseln. Hier drei Extras, die man guten Gewissens verschenken kann. Von Matthias Kremp mehr... Video ]


ANDROID MARKET

22 Abzock-Apps entdeckt

Sie tarnten sich als harmlose Spiele - und begannen dann, kostenpflichtige SMS zu versenden: Google hat erneut betrügerische Android-Apps aus seinem App-Store entfernt. Vor allem Nutzer in Europa und Asien waren betroffen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SOZIALE UNGLEICHHEIT

Auch Herkunft wird benotet

Je gebildeter und reicher die Eltern, desto besser die Note. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie und zeigt: Seit Pisa hat das deutsche Bildungssystem nicht genug dazu gelernt. Experten warnen zwar vor Lehrerschelte  - attackieren aber die derzeitige Notengebung. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


GESETZENTWURF GEGEN TITELGIER

Grüne wollen "Dr." aus Perso streichen

Maßnahme gegen den Prestige-Doktor: Die Grünen im Bundestag wollen den "Dr." per Gesetz aus Pass und Personalausweis tilgen. Die Eintragung sei unzeitgemäß, bürokratisch und fördere die Überhöhung des Titels. Die Idee gibt es schon länger. Bisher scheiterte sie an politischen Widerständen.   mehr...


UMWELTSTUDIE

So öko tickt Europas Jugend

Sie sind jung und achten die Umwelt. Eine aktuelle Umfrage unter Hochschülern aus Nachhaltigkeitsstudiengängen in acht europäischen Großstädten zeigt, wie die Nachwuchselite die Welt besser machen will. Tief gespalten sind die Akademiker beim Thema Atomkraft. Von Heike Sonnberger mehr...




AUTO

MERCEDES SL

Sonnige Grüße aus Stuttgart

Draußen wird es erst einmal Winter, doch Mercedes läutet schon wieder den Frühling ein. Drei Monate vor dem Verkaufsstart gibt's jetzt erste Fotos und Fakten zum kommenden Mercedes SL. Der wird in Zukunft ein geradezu magischer Komfort-Sportwagen. Von Tom Grünweg mehr...


KURZVORSTELLUNG TOYOTA AVENSIS

Leiser Lückenbüßer

Der Toyota Avensis bleibt sich auch nach seinem jüngsten Facelift treu: Unauffällig bis zur Langeweile spricht er weiterhin solche Fahrer an, die einfach nur einen zuverlässigen fahrbaren Untersatz suchen. Doch er hat nicht nur ein überarbeitetes Navi zu bieten, sondern auch einen neuen Diesel. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

ERFINDUNG DES ROLLKOFFERS

Zieh!

Es klingt wie ein amerikanischer Traum: Ein US-Pilot ärgert sich über schweres Gepäck und wird mit einer genialen Erfindung zum Millionär. Erst Ende der Achtziger soll so der Rollkoffer entstanden sein. Tatsächlich ist die Idee viel älter. Ihr Durchbruch wurde nur verzögert - von reisenden Machos. Von Christoph Gunkel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen