Dienstag, 29. März 2011

Newsletter vom 29.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 29. März 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LUFTKRIEG GEGEN GADDAFI

"Schreckgespenst" jagt Truppen des Diktators

Die US-Luftwaffe nutzt im Libyen-Krieg jetzt Flugzeuge wie die AC-130. Die "Schreckgespenster" können Präzisionsangriffe gegen Bodentruppen fliegen - und das auch in Städten. Kritiker befürchten, dass die USA dadurch immer tiefer in einen Langzeit-Konflikt geraten. Von Markus Becker mehr... Video ]


LIBYEN-KONFERENZ IN LONDON

Westen brütet über Gaddafi-Problem

Die Operation Odyssey Dawn läuft seit zehn Tagen, eine Kontaktgruppe soll sie jetzt politisch steuern. Die Planung für den Übergang zur Demokratie in Libyen beginnt - aber was passiert mit Gaddafi? Darüber wird auf der Londoner Konferenz der Alliierten nicht offen gesprochen. Von Carsten Volkery, London mehr... Video ]


SPD-KANZLERFRAGE

Der Schaufensterkandidat

Steinbrück als Kanzler? Mit Verve versucht die SPD, den Ex-Finanzminister als Merkel-Herausforderer ins Gespräch zu bringen. Einen Gefallen tun sich die Genossen damit nicht - der Vorschlag zeigt nur, wie groß die Not ist. Von Veit Medick mehr... Video | Forum ]


MUTMASSLICHER "COMODO-HACKER"

"Ich bin nicht zu stoppen, also fürchtet euch"

Es war ein spektakulärer, bedrohlicher Hack, nun gibt es ein Bekennerschreiben: Ein junger Iraner rühmt sich, Zertifikate der Firma Comodo gestohlen zu haben, eine Art Sicherheitsbasis des Webs. Er warnt Dissidenten vor Lauschangriffen - und droht mit Rache für den Stuxnet-Virus. Von Konrad Lischka mehr...


AKW-KATASTROPHE

Todeszone Fukushima

Sie mussten ihre Häuser, ihr Vieh, ihre Felder zurücklassen: Nach dem Unglück im AKW Fukushima flohen Tausende Menschen aus der Gefahrenzone. Viele leben in Auffanglagern - Experten gehen davon aus, dass sie niemals zurückkehren können. Von Simone Utler mehr...


SPRACHE AUF FIRMEN-WEBSEITEN

Was vom Blabla übrig bleibt

Das Web ist geduldig - es wehrt sich nicht, wenn Unternehmen Bewerber mit Fachchinesisch, Hohlphrasen und Behördenjargon traktieren. Kieler Forscher haben erstmals die Sprache von 20 Karrierewebseiten untersucht. Im Ranking kurven Industriekonzerne vorneweg, Banken und Beratungen hinterher. Von Christoph Stehr mehr...


TANZMARATHONS

Foxtrott bis zum Kollaps

Bis dass der Tanz euch scheidet: In den zwanziger Jahren wurde in den USA der Tanz-Marathon populär. Aus absurden Spaßwettbewerben entwickelte sich eine umsatzstarke Industrie, die in der Weltwirtschaftskrise Hungrige, Verzweifelte und unseriöse Veranstalter anlockte - aus Romantik wurde Folter. Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

KRIMINALFALL KALINKA

Vater zerrt Stiefvater vor Gericht

Es ist ein Justizkrimi epischen Ausmaßes: Fast drei Jahrzehnte nach dem Tod der 14-jährigen Kalinka hat der Prozess gegen den deutschen Arzt Dieter K. begonnen. Er wurde vor anderthalb Jahren vom Vater des Mädchens nach Frankreich entführt - damit er vor Gericht gestellt werden kann. mehr...


THÜRINGEN

Bewaffneter Mann nimmt Kind als Geisel

In Thüringen hat ein Bewaffneter einen Supermarkt überfallen. Anschließend verschanzte sich der Mann mit seinem Sohn in der Wohnung - jetzt droht er mit Gewalt. Die Polizei versucht, ihn zur Aufgabe zu bewegen. mehr...


KLETTERMARATHON

Spiderman erklimmt höchsten Turm der Welt

Er hört auf den Spitznamen Spiderman, und das nicht ohne Grund: Alain Robert klettert gern an Wolkenkratzern empor. Nun nahm er sich das höchste Gebäude der Welt vor, den Burj Chalifa in Dubai - ausnahmsweise mit Seil und Gurt als Sicherung. mehr... Video ]




POLITIK

CDU BADEN-WÜRTTEMBERG

Mappus-Gegner Hauk gewinnt Machtkampf

Noch eine Niederlage für Baden-Württembergs Noch-Ministerpräsident Stefan Mappus: Seine Vertraute Tanja Gönner verlor die Kampfabstimmung gegen Amtsinhaber Peter Hauk um den CDU-Fraktionsvorsitz. Ob die bisherige Umweltministerin sich nun noch um den freien Landesvorsitz bewirbt, ist unklar. mehr... Video | Forum ]


MASSENPROTESTE IN SYRIEN

Assad wechselt seine Regierung aus

Der Druck der Demonstranten war zu groß: Syriens Präsident Assad tauscht seine Regierung aus. Das bisherige Kabinett von Ministerpräsident Otri trat zurück - dieser wurde wenig später zum Interims-Premier bestimmt. mehr...


LIBERALER KURSWECHSEL

FDP will alle Alt-AKW abschalten

Auch die FDP drückt nun mächtig aufs Tempo in der Atompolitik: Alle acht derzeit abgeschalteten Kraftwerke sollten für immer stillgelegt werden, fordert Generalsekretär Lindner. Jetzt müsse schnell eine Vereinbarung mit den Betreibern getroffen werden. mehr... Video | Forum ]




WIRTSCHAFT

KLUFT ZWISCHEN ARM UND REICH

Gleich und gleich gesellt sich zu gerne

Warum geht die Schere zwischen Arm und Reich auseinander? Forscher haben dafür jetzt eine überraschende Antwort gefunden: Das Problem sind nicht die wachsenden Lohnunterschiede, sondern das Paarungsverhalten. Die Deutschen suchen sich häufiger Partner mit dem gleichen Einkommen. mehr...


SCHÄTZUNG FÜR 2010

Katastrophen kosten Versicherer 30 Milliarden Euro

Schlechte Nachrichten für Versicherer: Die Kosten für Naturkatastrophen haben sich im vergangenen Jahr verdreifacht, errechnete Swiss Re. Die wirtschaftlichen Schäden lagen bei 218 Milliarden Dollar. Meist waren sie nicht durch Versicherungen gedeckt. mehr... Video ]


GERICHTSENTSCHEID

H&M muss Abhörmöglichkeit bei Telefonanlage abschalten

Ärger für die Modekette H&M: Ein Arbeitsgericht hat eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen erlassen. Laut Gewerkschaftern hat die Geschäftsführung eine Vereinbarung gebrochen - und ermöglicht, dass Betriebsratsbüros per Telefon abgehört werden können. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

PRITZKER-PREIS FÜR SOUTO MOURA

Ich bau klein, mein Herz ist rein

Stararchitekt? Nicht ich. Der wichtigste Architektur-Preis der Welt geht an Eduardo Souto de Moura. Der Portugiese hat zwar einige Spektakel-Bauten vorzuweisen, steht aber ansonsten eher für Bescheidenheit - eine Haltung, die in Zukunft auf der ganzen Welt stilbildend sein könnte. Von Tilo Wagner, Lissabon mehr...


ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Jetzt sagen wir alle mal brav "ja" zur modernen Welt, bittet Jan Wigger - und wirbt damit schamlos um Hörer für F.S.K. Bei Glacier (of Maine) erinnert er sich daran, wie Musik einst gemeint war und verliert ziemlich wenig Worte über John Darnielle. Von Jan Wigger mehr...


ERFOLG FÜR RTL-DOKU

"Undercover Boss" fährt Top-Quote ein

RTL hat an einem Montagabend erneut quotenmäßig die Nase vorn gehabt - diesmal aber mit einer Qualitätsproduktion: Die neue Doku-Reihe "Undercover Boss" schaffte gleich mit der ersten Folge den Tagessieg. Dahinter schlug sich der "Spreewald"-Krimi des ZDF beachtlich. mehr...




NETZWELT

TWITTER-EKLAT AUF BUNDESPRESSEKONFERENZ

Netz spottet über Hauptstadtjournalisten

Müssen sich arrivierte Hauptstadtjournalisten mit neumodischem Zeug wie Twitter herumschlagen, um in Sachen Bundesregierung auf dem Laufenden zu bleiben? Ja, findet das Bundespresseamt. Manche Journalisten fühlen sich übergangen. Eine Posse über Herrschaftswissen in Zeiten des Netzes. Von Christian Stöcker und Felix Knoke mehr...


AMAZONS WEB-FESTPLATTE

Die Gigabyte-Preise purzeln

Backups, Videos, Musik: Seit Dienstag bietet Amazon neuen Speicherplatz im Netz an, verspricht Sicherheit und günstige Preise. Mit dem Vorstoß kommt das Unternehmen seinen großen Konkurrenten zuvor - und attackiert etablierte Anbieter auf einem Zukunftsmarkt. Von Matthias Kremp mehr...


CYBER-ANGRIFF

Hacker stehlen australische Regierungs-Mails

Mindestens zehn Ministerien sind betroffen, darunter das Außen- und Verteidigungsressort: Australiens Regierung ist offenbar Ziel einer umfassenden Hackerattacke geworden. Die Urheber werden in China vermutet. mehr...




AUTO

GEBRAUCHTER VOLVO V50

Schwede mit Schwächen im Alter

Volvos galten immer als solide, wenn auch nicht gerade besonders schön. Der V50 war das erste Modell, dessen Design auch Kunden ansprach, die mit BMW & Co. liebäugelten. Leider bricht der Schwede auch in Sachen Qualität mit der Tradition. Gebrauchtwagenkäufer sollten sich auf Mängel einstellen. Von Michael Kröger mehr...


KOSTENVERGLEICH RAD GEGEN AUTO

Das Velo ist Sieger der Herzen

Autofahren ist teuer, radeln billig? Die Wirklichkeit ist komplizierter. Verkehrsforscher aus Österreich haben die Kosten der beiden Transportmittel im Detail verglichen. Das Auto schlägt sich dabei erstaunlich gut - trotz CO2-Emission und teurem Benzin - verliert aber am Ende doch. Von Holger Dambeck mehr...




WISSENSCHAFT

CORTISOL-TABLETTE

Stresshormon unterstützt Höhenangst-Therapie

Sich der Angst zu stellen kann Menschen helfen, die an einer Phobie leiden. Forscher suchen nach Wegen, diese Konfrontationstherapien weiter zu verbessern. Dabei sind sie auf ein Mittel gestoßen, dass erst einmal ungewöhnlich klingt: das Stresshormon Cortisol. mehr...


STERBLICHKEIT

Jungen Männern droht eher der Tod als Kleinkindern

Die Gefahr, in den ersten Lebensjahren an ansteckenden Krankheiten zu sterben, ist in den vergangenen 50 Jahren deutlich gesunken. Jetzt übersteigt die Sterblichkeit junger Erwachsener erstmals die von Kleinkindern. Forscher fordern, dieser Altersgruppe mehr Aufmerksamkeit zu widmen. mehr...


INDISCHER OZEAN

Tsunami-Warnung im Nirvana

Deutsche und indonesische Experten haben im Indischen Ozean gemeinsam ein Tsunami-Warnsystem aufgebaut. Doch eine ausgefeilte Hightech-Installation kann nur Leben retten, wenn ihre Signale die Anwohner tatsächlich erreichen. In dieser Hinsicht sind noch viele Probleme ungelöst. Von Christoph Seidler mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ARBEITSLOS UNTER 30

Jung, perspektivlos, sucht nicht

Fast jeder fünfte Deutsche im Alter von 25 bis 29 Jahren ist arbeitslos, zeigt eine neue Studie. Jeder Zehnte hat den Mut sogar ganz aufgegeben und sucht auch nicht mehr. Im internationalen Vergleich schneidet die Bundesrepublik mäßig ab. mehr...


WISSENSCHAFT NACH GUTTENBERG

Wie hältst Du's mit dem Plagiat?

Hier ein Absatz aus Wikipedia, dort ein nicht belegtes Zitat: Das Abschreiben hat Karl-Theodor zu Guttenberg nicht erfunden. Doch spätestens seit dem skandalösen Plagiat des Ex-Ministers sind die Hochschulen alarmiert. Sechs Wissenschaftler und Studenten erklären, was jetzt geschehen muss. Von Anne Haeming mehr...


STUDIUM IN ÄTHIOPIEN

Wo die Armen in Blechkästen wohnen

Ein Zimmer zu sechst und keine Bücher: Das ostafrikanische Äthiopien macht es seinen Studenten nicht leicht. Trotz knapper Ressourcen werden im ganzen Land neue Hochschulen gebaut. Der deutsche Student Till Trojer lebte ein halbes Jahr in einem der ärmsten Länder der Welt.   Von Katrin Rössler mehr...




SPORT

NATIONALSPIELER BALLACK

Kapitän ohne Schiff

Michael Ballack verfolgt das Länderspiel gegen Australien auf der Tribüne. Für den 98-fachen Nationalspieler gibt es keine Chance mehr, in eine Führungsrolle im Team zurückzukehren. Bundestrainer Joachim Löw hat sich längst auf eine Elf festgelegt. Er sitzt das Thema aus. Von Peter Ahrens mehr...


ERFOLG FÜR UMSTRITTENEN COACH

Steuer darf Sportsoldaten trainieren

Ingo Steuer hat im Rechtsstreit mit der Bundeswehr einen Erfolg verzeichnet. Der wegen seiner Stasi-Kontakte umstrittene Eiskunstlauftrainer darf auch künftig Sportsoldaten coachen. Die Bundeswehr hatte versucht, ihm das zu untersagen. mehr...


BOXEN

Brähmer freigesprochen, Promoter Kohl will Entschädigung

In zweiter Instanz ist Boxer Jürgen Brähmer vom Landgericht Schwerin freigesprochen worden. Damit steht seiner WBO-Titelverteidigung im Halbschwergewicht im Mai nichts im Wege. Box-Promoter Klaus-Peter Kohl hat eine Klage gegen den Weltverband WBA angekündigt. mehr...




REISE

WALLFAHRT IN SÜDFRANKREICH

Pilgerparty am Meer

Die Prozession könnte direkt aus einem Film von Emir Kusturica stammen: Einmal im Jahr versammeln sich Sinti und Roma in Südfrankreich, um der heiligen Sara zu huldigen. Auch Tausende Touristen lassen sich das Spektakel nicht entgehen - doch die Einheimischen sind skeptisch. mehr...


KOH SAMUI

Tausende Thailand-Touristen wegen Unwettern gestrandet

Der Flughafen ist überflutet, Fähren mussten wegen hoher Wellen gestrichen werden: Im Süden Thailands betreffen schwere Unwetter auch Tausende Touristen. Für diese Jahreszeit sind solche Wetterkapriolen absolut ungewöhnlich. mehr...


SÜDAFRIKA

Pavian-Bandenchef Fred wird eingeschläfert

Er führte eine Affenbande an, die Touristen überfiel: Der Pavian Fred wurde als besonders brutales Exemplar seiner Spezies in Südafrika berühmt. Doch jetzt mussten Wildhüter ihn einschläfern - er war zu aggressiv geworden. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen